Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Für mich wirkt der Aufbau des Pure Panel optisch anders beim Mokka. Beim Mokka sind es zwei Bildschirme eingelassen in eine schwarzes Hochglanzpanel. Beim Astra wirkt es wie ein breiter Bildschirm mit einem Knick in der Mitte. Werden natürlich zwei Bildschirme sein. Wirkt aber freistehender auch. Aber um das abschließend beurteilen zu können, müssen wir natürlich mehr sehen. Auf den Bildern wird ja bekanntlich auf Teufel komm raus retuschiert.
Dachte auch erst die Wippschalter wären vom 308, aber der neue 308 hat schon gar keine Wippschalter mehr. Ist wohl alles integriertes Touch im neuen 308. Ist also was eigenes beim Astra.
Anhand der Fugen am Scheinwerfer und im Vergleich zum 308 ergibt sich meiner Meinung nach dann ungefähr so ein Bild...
Das sind natürlich nur sehr wenige Bilder weswegen ich die Optik und Qualität (und vor allem Funktion) der Knöpfe und Bildschirme noch nicht beurteilen könnte.
Also es sind ja stark retuschierte/digitalisierte Teaser. Selbiges für das Außendesign. Mehr weiß ich da eigentlich jetzt nicht wirklich als vorher.
Wir wissen ja bspw. wie das virtuelle Cockpit des Corsa auf Presse- und Konfiguratorbildern aussieht und wie in echt. Daher müssen wir wohl noch etwas warten. Aber scheint ja loszugehen.
Aber beim Bildschirm sehe ich folgendes im Anhang. Also für mich Mokka ohne Schirmchen.
Zugegeben Auflösung und Winkel ist zu schlecht um wirklich sicher damit zu sein.
Und zum Vergleich was Opel denke ich im Kopf hat mit ihrem Panel
Wird es wohl ein Head Up Display geben? Und wenn ja, welches? Das Extended Head Up Display des DS4? Der Astra scheint ja ein größeres Display hinterm Lenkrad zu bekommen, als der DS4. Dann würden sich sie die Rollen so verteilen, dass Peugeot beim markentypischen i-Cockpit bleibt, DS hat das kleine Display, aber darüber ein riesiges Kino. Auch Citroen bleibt beim kleinen Display und dazu ein kleines Head-Up Display. Und Opel bekommt kein Kino, aber das große Display. Was z.B. im Vergleich zum VW-Konzern eine sehr viel deutlichere Trennung der Marken bei diesem Thema wäre.
Ähnliche Themen
Finde den Unterschied,Grins
https://www.autocar.co.uk/.../...first-official-images-hint-new-design
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 8. Juni 2021 um 14:50:04 Uhr:
Ist das "PurePanel" nicht identisch zum Mokka nur ohne Schirmchen?
Also zwei Bildschirme, getrennt und leicht gewinkelt zueinander. Unabhängig der grafischen Oberfläche jetzt.
Oder was ist stark anders?
Die Aussage bezieht sich auf das "vollverglast" im Gegensatz zum "eingelassen" wie im Mokka. Also ich erwarte jetzt halt eine durchgehende Glasscheibe und die Displays dahinter ohne Spalten. Ich denke bis wir geformte Volldisplays bekommen dauert das noch ein bisschen.
Ah stimmt - den Knick hatte ich nicht mehr in Erinnerung.
Vollverglast denke ich ist aber noch abzuwarten. Das ist etwa wie "elektrifiziert" wo manche Gazetten jetzt von einem E-Astra sprechen - wo wahrscheinlich nur ein PHEV kommt.
Definitiv aber dann schöner gemacht als beim Mokka.
Ich nehme an:
Display hinter Glasscheibe vor Fahrer. Dann der Leiche Knick - ab da dann neue Scheibe für den Infotainment Bildschirm.
Also wird jetzt der Teil der beim Mokka Klavierlackplastik war von einem Scheibe abgedeckt. Also auch der beim Astra geringere nicht nutzbare Rand.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 8. Juni 2021 um 17:14:29 Uhr:
Ah stimmt - den Knick hatte ich nicht mehr in Erinnerung.
Vollverglast denke ich ist aber noch abzuwarten. Das ist etwa wie "elektrifiziert" wo manche Gazetten jetzt von einem E-Astra sprechen - wo wahrscheinlich nur ein PHEV kommt.
Definitiv aber dann schöner gemacht als beim Mokka.
Ich nehme an:
Display hinter Glasscheibe vor Fahrer. Dann der Leiche Knick - ab da dann neue Scheibe für den Infotainment Bildschirm.
Also wird jetzt der Teil der beim Mokka Klavierlackplastik war von einem Scheibe abgedeckt. Also auch der beim Astra geringere nicht nutzbare Rand.
ja aber das ist immerhin ein Plastikrand und kein ungenutztes DISPLAY!!! Wenn man halt keinen Rand hat könnte die Armatur mitunter bisschen mickrig aussehen oder? Bei 10 Zoll wäre das Pure Panel ohne Ränder ja grade mal 13 Zentimeter hoch und 22 cm breit.
Ich denke nicht, dass da eine einzige gebogene Scheibe ist und dahinter dann zwei Displays sind. Das ist ja nicht nur ne Abdeckung, sondern auch ein Touchscreen. Und sowas stell ich mir sowohl in der Fertigung wie auch bei nem evtl. Austausch kompliziert und teuer vor.
Lieber 2 Scheiben, die aber dafür mit schöner Auflösung und gelungener Darstellung.
Das Bild mit den Sitzen könnte ein Panoramadach zeigen.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 08. Juni 2021 um 17:14:29 Uhr:
Dann der Leiche Knick
Auch nicht schlecht.. 🙂
Redet Ihr hier über den Opel 308 ?
Irgendwo stand Opel hätte den komplett neu designt, neue Sitze und so. Das gleiche erzählet Vauxhall sicherlich auch seinen / ihren Kunden in markigen Werbefloskeln.
Ich sehe da die zentimeterbreiten Rahmen vom Mokka, die umständlichen Tasten (horizontal) vom 308 ein schrecklich unpraktisches Lenkrad vom ??? VW Golf / oder 308 inspiriert.
Das neue an den Sitzen wird euch @Andi ... erklären.
Die 3 Motoren gibts überall. Gute Motoren mit schlechtem Verbrauch eben.
Bremsen werden wohl dann auch vom 308 nur Mittelmaß sein.
Die Farbe ist aber mutig von Opel und ähnlich dem Mokka endlich wieder mal Opel (Fast wie die Rangierlokomotiven :-))
Und total elektrisch wird er werden.
Und das alles für läppische 40.000 €. Oh Oh.
Ich hoffe es gibt dann wenigstens keine Ausstattung "Innovation" mehr, denn davon sehe ich leider gar nichts.
Fürs Marketing: Vielleicht "Double" oder "Astra 308 Clone".