Neuer Octavia 3 (2013)
Habt ihr dafür noch keinen eigenen Beitrag ?!?
Nun ja, die Infos in letzter Zeit...
http://www.autoevolution.com/.../...-2013-skoda-octavia-iii-50307.html
http://carscoop.blogspot.com/.../...l-new-2013-skoda-octavia-will.html
http://www.worldcarfans.com/112101049257/2013-skoda-octavia-spied
http://www.autozeitung.de/.../...oenig-skoda-octavia-2013-mittelklasse
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rapid-spaceback-1880235.html
Beste Antwort im Thema
Da ich dem Skoda Octavia III immer mehr angetan bin habe ich mit meiner besser Hälfte gestern den freien Sonntag mal genutzt und sind hier in Hamburg zu den "Hamburger Autotagen" gefahren.
Skoda war genauso vertreten wie VW und Seat. Nur Audi leider nicht Oo
Ich hab mir schon gedacht das der Neue auch dort beim Skoda Stand stehen wird und so war es auch. Ein echt tolles Auto ! Hab hier mal ein paar kleine Video's mit meinem Camcorder gemacht.
Das neue Navi ist auch der hammer. Von der Umfangreichen aber einfachen Bedienung mal abgesehen ist die Reaktionszeit wirklich schnell und der Touchscreen sehr genau.
Die Motorhaube wurde ganz altmodisch durch eine Stange oben gehalten, aber der Motorraum war überschaubar. Aber leider nicht mal die kleinste Abdeckung mit nem Skoda Logo. Komplett "nackt".
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Motorisierung er hatte. Glaub' es war ein 2.0, aber auf jedenfall nen TDI (sowie eigentlich 95% der ganzen Auto's dort).
Wenn mir der Combi genauso gut gefällt wie die Limo, dann wird das mein Nächster. Aber dann als RS und mit Schiebedach 😁
239 Antworten
Hallo,
bin gerade im Konfigurator vom Combi unterwegs und verstehe den folgenden Punkt nicht so ganz:
Ausstattungspaket Licht & Design 790,00 €
Bi-Xenonleuchten mit adaptiven Frontscheinwerfern (AFS), LED-Tagfahrlicht, LED- Rückleuchten und Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht in Schwarz, 17" Leichtmetallfelgen Teron (7J), Reifen 225/45 R17, Stahlreservenotrad, Chromzierleisten außen an den Seitenfenstern
Bi-Xenonleuchten, AFS, schwarze Nebelscheinwerfer, LED 1.295,00 €
inkl. LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten, dynamische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage
Sehe ich das richtig, dass die dynamische Leuchtweitenregulierung ausstattungsbereinigt über 800€ kostet oder haben die unteren Scheinwerfer einen weiteren Vorteil?
Auf der andere Seite frage ich mich, ob man die Chromzierleisten nur über dieses Ausstattungspaket erhält, oder ob es die auch noch sonst gibt?
Die Leuchtweitenregulierung ist in beiden Paketen, da bei Xenon vorgeschrieben ;-)
Keine Ahnung wie es in DE mit den Paketen aussieht - in AT sind die Chromleisten bei Elegance Serie und bei den Anderen Ausstattungen als Option möglich. In AT gibt es derzeit gsd keine so verwirrende Pakete.
Eigentlich müsste ja das teure Paket die ganzen Zusatzausstattungen drinnen haben und nicht das billige oder?
das teure Paket gab es von Anfang an, dass L&D-Paket gibt es jetzt seit Einführung des Combi.
Sprich: Das neue Paket ist nichts anderes als eine Verkaufsförderungsmaßnahme mit Preisvorteil 😉
Am heutigen Automobilsalon in Genf haben mich zwei Sachen bei den ausgestellten Modellen etwas ins Grübeln gebracht. Dort stand eine 4x4-Version, laut Konfigurator gibt es die aber nicht (oder noch nicht)? Im roten Octavia waren Sitze verbaut ohne verstellbare Kopfstützen. Waren das etwa die Sitze vom RS?
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
ich habe mir mal im konfigurator einen kombi gebastelt.
die größte motorvariante ist ja 110kw.
ich muss sagen das ich schon eine größere maschine will aber wenn ich allein diesen grundpreis betrachte,dann wird mir schlecht.
wer weiß was der rs dann kosten wird.
wahrscheinlich 34000 oder sowas.
also dafür krieg ich einige bessere autos.
sorry.
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
(...) wahrscheinlich 34000 oder sowas.
also dafür krieg ich einige bessere autos.
sorry.
Welche denn? Ich habe mal am gestrigen Automobilsalon in Genf verglichen und da gibt es nicht gerade viele!
Gruss ROYAL_TIGER
einen a4 avant mit 170 ps z.b.
der wäre in etwa 1 jahr alt,wäre die sport version und wäre 20000km gelaufen.
ich denke wenn wir uns in der preisspanne bewegen wird es kein skoda werden.
das soll keinesfalls heißen das skoda ein schlechtes auto ist,im gegenteil ich bin mit meinem jetzigen sehr zufrieden.
Der Vergleich Neuwagen zu Gebrauchtwagen hinkt aber schon stark!
Wenn schon verglichen wird dann aber bitte mit den kompakten Mitbewerbern.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
ich habe mir mal im konfigurator einen kombi gebastelt.
die größte motorvariante ist ja 110kw.
ich muss sagen das ich schon eine größere maschine will aber wenn ich allein diesen grundpreis betrachte,dann wird mir schlecht.
wer weiß was der rs dann kosten wird.
wahrscheinlich 34000 oder sowas.
also dafür krieg ich einige bessere autos.
sorry.
habedas heute auch mal gemacht und zudem habe ich nen Golf GTD mal konfiguriert. Der Golf ging auf die 42 tsd und der Octavia lage bei 36000 Euro.
Mein jetziger RS lag aber auch schon bei 36000 und wenn ich die von mir dann dazu kommenden Extras sehe, dann muss ich auch mit einem Preis um die 40.000 Euro rechnen - es sind dann aber wohl einige technische Gimmicks an Board...somit bin ich jetzt nicht unentspannt. Zudem bleibt sonst auch noch der 184 PS Seat Leon FR (wenn die dann mal das DSG dort frei geben)😎
Also "in der Ruhe liegt die Kraft!"😁
Am Automobilsalon sagte man mir, dass die stärkeren Diesel und Benzinmotoren mit 4x4 ausgestattet werden. Das ist für mich wichtig und da es sowieso bei den Benzinern der 180-PS-Motor sein darf finde ich das optimal. Bei den Mitbewerbern kann man dann schon sehr lange suchen gehen!
Gruss ROYAL_TIGER
was heißt der vergleich hinkt.
für mich nunmal nicht da ich nicht auf allrad verzichten will.
beim rs steht ja nicht einmal fest ob der überhaupt einen erhält.
desweiteren hätte ich ein 1-2 jahre altes auto für um die 34000 euro was neu ca 50000 kostet.
ich glaube 1-2 jahre ist kein alter für ein auto zumal ich auch noch die volle werksgarantie hätte 😉
den octavia 2 rs kombi hätte neu um die 32000 gekostet.
wer weiß vielleicht überraschen sie mich ja doch,denn der neue sieht echt schick aus.
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
was heißt der vergleich hinkt.
Weil beim Vergleich Neu- gegen Gebrauchtwagen der Gebrauchtwagen immer "mehr Auto" für das gleiche Geld bieten wird. Der Neuwagen hat schlicht andere Vorteile. Natürlich kann sagen "ich habe eine Summe X, was bekomme ich dafür". Wenn du aber die Preise zweier Fahrzeuge vergleichst, dann ist der Vergleich vom Neuwagen- mit dem Gebrauchtwagenpreis einfach nur sinnlos.
...für 35 tsd. bekommt man auch nen 7´er BMW oder nen Porsche Cayman oder nen Mercedes SL 350....
Für 30 tsd nen Porsche 911 (996)
Der Vergleich hinkt zwar, aber nur bedingt, zumindest bei Barkäufern oder Finanzierungen...
Das Thema ist dann aber im Vordergrund - wie viel Wertverlust hat ein Auto?
Danach kommt - was will ich und was bekomme ich für das Geld?
Meine Meinung:
Als Privatmann würde ich nur dann einen Neuwagen kaufen, wenn ich im Lotto gewonnen hätte (oder es müssten schon traumhafte Rabatte dabei rauskommen). Sonst würde ich Tageszulassungen oder Vorführwagen ins Visier nehmen...
Nimm das Beispiel des 7´er - Wertverlust in 5 Jahren um die 50-70 tsd Euro zum Listenpreis
Mein Octavia RS hat nene LIstenpreis von 36 tsd und geht im Januar 2014 weg - da schätze ich mal, dass der vom Händler zwischen 15-18 tsd Euro zu kaufen ist (sind auch 50% Wertverlust in 3 Jahren)
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
ich habe mir mal im konfigurator einen kombi gebastelt.
die größte motorvariante ist ja 110kw.
ich muss sagen das ich schon eine größere maschine will aber wenn ich allein diesen grundpreis betrachte,dann wird mir schlecht.
wer weiß was der rs dann kosten wird.
wahrscheinlich 34000 oder sowas.
also dafür krieg ich einige bessere autos.
sorry.
Angebl. soll der 150-PS-TDI genauso gut gehen wie der "alte" 170-PS-TDI (weniger Gewicht, besseres Leitungsplateau usw.) Von daher sollte der Motor allein nicht schlechter als der "alte" RS gehen.
184 PS + Allrad wären aber schon klasse. Die Krönung wäre der Golf-RD-Motor mit 204 PS + Allrad 😁
Dann braucht man ( ich ) keinen saufenden 6-Zylinder mehr 😎
Hallo,
auch ich habe mir den neuen octavia angeschaut. ein wirklich gelungenes Auto finde ich...
Heute wollte ich mir nen Combi konfigurieren mit 180PS 1,8l da fiel mir auf dass es den nur mit DSG gibt, stimmt das oder ist das nur ein Fehler im Konfigurator? bei mobile.de hab ich nämlich limousinen mit 180PS und 6-Gang Handschaltung gesehn... wird es den 180ps motor denn auch mit dem neuen allrad geben??? wäre sehr interessant für mich :-)
natürlich warte ich auch schon gespannt auf den rs-combi, aber gibts den auch mit allrad? hab mal irgendwo gelesen dass er evtl mit allrad kommen soll... hab auch schon gelesen das es wieder nen scout geben soll, gibts da schon nen termin dafür?
mfg randy