Neuer Octavia 3 (2013)

Skoda

Habt ihr dafür noch keinen eigenen Beitrag ?!?

Nun ja, die Infos in letzter Zeit...

http://www.autoevolution.com/.../...-2013-skoda-octavia-iii-50307.html

http://carscoop.blogspot.com/.../...l-new-2013-skoda-octavia-will.html

http://www.worldcarfans.com/112101049257/2013-skoda-octavia-spied

http://www.autozeitung.de/.../...oenig-skoda-octavia-2013-mittelklasse

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rapid-spaceback-1880235.html

Beste Antwort im Thema

Da ich dem Skoda Octavia III immer mehr angetan bin habe ich mit meiner besser Hälfte gestern den freien Sonntag mal genutzt und sind hier in Hamburg zu den "Hamburger Autotagen" gefahren.
Skoda war genauso vertreten wie VW und Seat. Nur Audi leider nicht Oo

Ich hab mir schon gedacht das der Neue auch dort beim Skoda Stand stehen wird und so war es auch. Ein echt tolles Auto ! Hab hier mal ein paar kleine Video's mit meinem Camcorder gemacht.

Skoda Octavia III Innenraum

Skoda Octavia III Kofferraum

Skoda Octavia III Front

Das neue Navi ist auch der hammer. Von der Umfangreichen aber einfachen Bedienung mal abgesehen ist die Reaktionszeit wirklich schnell und der Touchscreen sehr genau.

Die Motorhaube wurde ganz altmodisch durch eine Stange oben gehalten, aber der Motorraum war überschaubar. Aber leider nicht mal die kleinste Abdeckung mit nem Skoda Logo. Komplett "nackt".
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Motorisierung er hatte. Glaub' es war ein 2.0, aber auf jedenfall nen TDI (sowie eigentlich 95% der ganzen Auto's dort).

Wenn mir der Combi genauso gut gefällt wie die Limo, dann wird das mein Nächster. Aber dann als RS und mit Schiebedach 😁

239 weitere Antworten
239 Antworten

War gestern auf der A3 beruflich unterwegs und bei Siegburg rollte ein Transporter komplett voll mit den neuen Octavia auf die Bahn (war wohl bei Burger King 🙂)

Also es gibt ihn und da ich heute früh mit dem Seat zum 🙂 musste habe ich meine Skoda Verkäufer schon mal genervt...Die haben, er schwärt bei seinen Kindern, noch keinen Wagen vor Ort, warten täglich drauf.
Witzigerweise bekommt er diese und nächste Woche erst die Schulungen auf den neuen Wagen...

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


... er schwärt bei seinen Kindern, noch keinen Wagen vor Ort, ...

du bist aber ein harter kunde (!...;o)

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ja echt heftig, billiger als ein Golf und besser als ein Passat.....

Nicht in jeder Hinsicht. Die Federung geht noch immer an den Golf bzw. Passat. VW gibt das DCC wohl auch nicht her.

Im Konfigurator fängt der Octavia mit 140 PS-Motor bei 19690 € an. Zwar ohne Klima (1120 €), aber immerhin mit Radio. Mit Klima etwa der gleiche Preis wie ein Seat Leon Style mit 140 PS. Der 180 PS-Octavia ist mit besserer Ausstattung gekoppelt und kostet dann ab ca. 24000 €. Immer noch ok.. Das ist der Preis von einem MB A180, der nur 122 PS hat. Ein Ford Focus und ein Opel Astra kosten mit 150 PS bzw. 140 PS ähnlich viel wie Octavia/Leon mit 140 PS:
Focus Trend 150 PS 6,0 l./8,7 s., 21450 €
Astra 140 PS 5,5 l./9,7 s., 21475 €

Der Golf mit 140 PS liegt preislich höher.

Den Octavia gibt es übrigens gar nicht mehr mit dem 122 PS-Motor.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ja echt heftig, billiger als ein Golf und besser als ein Passat.....
Nicht in jeder Hinsicht. Die Federung geht noch immer an den Golf bzw. Passat. VW gibt das DCC wohl auch nicht her.

Wenn man AutoBild vertrauen kann, kommt das wohl auch noch für den Octavia.

Zitat:

Immerhin werden die Tschechen erstmals gegen Aufpreis ein verstellbares Fahrwerk anbieten, das mehr Komfort verspricht.

http://www.autobild.de/.../vw-passat-skoda-octavia-test-3797771.html
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Wenn man AutoBild vertrauen kann, kommt das wohl auch noch für den Octavia.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Immerhin werden die Tschechen erstmals gegen Aufpreis ein verstellbares Fahrwerk anbieten, das mehr Komfort verspricht.

http://www.autobild.de/.../vw-passat-skoda-octavia-test-3797771.html

Das wäre gut! Im Konfigurator habe ich DCC bisher nicht gefunden, aber kann ja noch kommen.

j.

weiss einer wann ein Schiebedach für den Octavia 3 verfügbar sein wird?

heute gab es die offizielle Händlereinladung zur Probefahrt und mit Werbeprospekt (per Post).

Ach ja - Produktschulung für meinen Händler - Wo? Portugal...

Nichts wirklich neues mehr...

Habe gestern meinen Octavia in die Werkstatt gebracht und siehe da, was steht da auf dem Hof!?! Der neue! Und hat auch gleich noch einen im Showroom zum Probesitzen usw. stehen. Ist echt schick geworden. Und vor allem hat man da echt mal Platz drin. Bin mit 185cm nicht grade der kleinste. Hab mir den Vordersitz ordentlich eingestellt und bin dann mal nach hinten gewandert. Knie berühren nicht mal den Vordersitz. Im Golf 7 müsst ich mir zum bequemen sitzen in der hinteren reihe die Unterschenkel ambutieren lassen...
Auch die Verarbeitung ist bestens. Die Materialien wirken nicht ganz so gut wie im Golf, aber keines wegs billig. Und in den Kofferraum kriegt man auch ordentlich was rein. Selbst bei der Limosine. Bin vom einem Kollegen mit dem Golf 7 von der Werkstatt abgeholt worden und hatte dann mal den direkten vergleich. Ich muss sagen, der Octavia gefällt mir doch deutlich besser.
Bin echt auf den Kombi gespannt und vor allem auf den RS..

Fein ist auch, dass der Octavia schon mit 180 PS zu bekommen ist. Der Golf hat als stärksten Benziner noch den 140 PSer.
Nett auch, dass der 140 PS-Motor schon mit der Basisausstattung zu bekommen ist. Beim Golf muss man zwangsweise Comfortline mitnehmen.
j.

Da ich dem Skoda Octavia III immer mehr angetan bin habe ich mit meiner besser Hälfte gestern den freien Sonntag mal genutzt und sind hier in Hamburg zu den "Hamburger Autotagen" gefahren.
Skoda war genauso vertreten wie VW und Seat. Nur Audi leider nicht Oo

Ich hab mir schon gedacht das der Neue auch dort beim Skoda Stand stehen wird und so war es auch. Ein echt tolles Auto ! Hab hier mal ein paar kleine Video's mit meinem Camcorder gemacht.

Skoda Octavia III Innenraum

Skoda Octavia III Kofferraum

Skoda Octavia III Front

Das neue Navi ist auch der hammer. Von der Umfangreichen aber einfachen Bedienung mal abgesehen ist die Reaktionszeit wirklich schnell und der Touchscreen sehr genau.

Die Motorhaube wurde ganz altmodisch durch eine Stange oben gehalten, aber der Motorraum war überschaubar. Aber leider nicht mal die kleinste Abdeckung mit nem Skoda Logo. Komplett "nackt".
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Motorisierung er hatte. Glaub' es war ein 2.0, aber auf jedenfall nen TDI (sowie eigentlich 95% der ganzen Auto's dort).

Wenn mir der Combi genauso gut gefällt wie die Limo, dann wird das mein Nächster. Aber dann als RS und mit Schiebedach 😁

Muss mich grad mal selber korrigieren.
Auf dem Video zum Kofferraum sieht man unten rechts am Heck eindeutig ein "TSI" Emblem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mars_gib_Gas


Da ich dem Skoda Octavia III immer mehr angetan bin habe ich mit meiner besser Hälfte gestern den freien Sonntag mal genutzt und sind hier in Hamburg zu den "Hamburger Autotagen" gefahren.
Skoda war genauso vertreten wie VW und Seat. Nur Audi leider nicht Oo

Ich hab mir schon gedacht das der Neue auch dort beim Skoda Stand stehen wird und so war es auch. Ein echt tolles Auto ! Hab hier mal ein paar kleine Video's mit meinem Camcorder gemacht.

Skoda Octavia III Innenraum

Skoda Octavia III Kofferraum

Skoda Octavia III Front

Das neue Navi ist auch der hammer. Von der Umfangreichen aber einfachen Bedienung mal abgesehen ist die Reaktionszeit wirklich schnell und der Touchscreen sehr genau.

Die Motorhaube wurde ganz altmodisch durch eine Stange oben gehalten, aber der Motorraum war überschaubar. Aber leider nicht mal die kleinste Abdeckung mit nem Skoda Logo. Komplett "nackt".
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Motorisierung er hatte. Glaub' es war ein 2.0, aber auf jedenfall nen TDI (sowie eigentlich 95% der ganzen Auto's dort).

Wenn mir der Combi genauso gut gefällt wie die Limo, dann wird das mein Nächster. Aber dann als RS und mit Schiebedach 😁

Warum bist Du ihn nicht auch gefahren? Ich habe mir das Vergnügen am Samstag gegönnt. Fährt sich gut, Lenkung, Bremsen, Fahrwerk, alles deutlich "erwachsener" als im Octavia II. Und Platz ohne Ende. DAS ist mal ein Kofferraum gewesen. Da braucht man keinen Kombi mehr, wenn man nicht gerade Kühlschränke transportiert.

Nur der 1.4 TSI ist beim beschleunigen recht laut, wie ich finde. Im Stand und beim dahinrollen leise und nicht präsent, aber wenn man drauf tritt, deutlich höhrbar. Aber das deckt sich ja auch mit den Berichten, die man bislang so lesen konnte, dass wohl etwas am Dämmaterial gespart wurde, auch wie im Golf VII.

Der Ausstellungs-Octavia war übrigens auch ein 1.4 TSI in Elegance-Ausstattung mit großen Navi, Bi Xenon und etwas 17'er Alu Felgen, kein TDI. Hätte knapp € 31.000 Euro gekostet, so wie er da stand.

Wenn mein Golf Variant VI ausläuft, wird das mein nächster Firmenwagen (als Kombi).

Zitat:

Warum bist Du ihn nicht auch gefahren?

Wäre ich, wenn ich alleine da gewesen wäre und nicht mit meiner Freundin. Die war ohnehin schon von meinen langen Aufenthalten an Auto's so genervt 😉

Zitat:

Der Ausstellungs-Octavia war übrigens auch ein 1.4 TSI in Elegance-Ausstattung mit großen Navi, Bi Xenon und etwas 17'er Alu Felgen, kein TDI

Hab ich im vorletzten Post ja auch auch noch mal ergänzt/korrigiert, als es mir im Video aufgefallen war.

Ich denke, der Octavia 3 macht es dem Seat Leon nicht leicht. Beide sind mit 140 PS etwa gleichteuer, so knapp 21000 € mit Klima. Der Golf ist da deutlich teurer (~23500 €), aber ich denke, der hat auch schon ab 122 PS die Mehrlenkerachse. Leon und Octavia erst ab 150 PS?

Bei Ford bekommt man den schönen 1,6 l. Ecoboost mit 150 PS für knapp 21500 €.
Ein neuer Honda Civic kommt mit 142 PS auch auf ~21500 €.
Der Mercedes A80 kommt auf 24000 € (122 PS), der Audi A3 Sportback mit 140 PS auf 24600 € und der BMW 116i 23900 €.

Am Octavia führt kaum ein Weg vorbei. Nur finde ich ihn etwas lang für die Stadt. Bei engen Parkplätzen an einer Straße kommt man bestimmt etwas schlechter rein als mit einem Golf, oder? (+ ~40 cm).
j.

Ich war heute beim 🙂 und da stand er und hat auf mich gewartet: Ein schwarzer Octavia III, Ambition Ausstattung mit dem 1.4 TSI-Motor.

Es war Liebe auf dem ersten Blick. Die Verarbeitung ist hervorragend, das gesamte Armaturenbrett ist aus geschäumten Kunststoff. Die Armlehnen in den Türen sind aus Kunstleder. Der Kofferraum ist so riesig, dass ich bei einem Umzug keinen Transporter brauche.

Lediglich das Platzangebot vorne war für mich etwas gering. Ich fühlte mich ein wenig eingeengt, liegt aber vielleicht auch an meiner breiten Statur.

Ich werde nun nächste Woche meinen Schatz probefahren (Vollausstattung, TDI-Motor mit DSG-Getriebe) und danach muss mein anderer Schatz mich davon abhalten, sofort und übereilt den Kaufvertrag zu unterschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen