Neuer Motor online

Audi A3 8V

Hi Freunde,

der 180 PS Quattro ist online 😁

Beste Antwort im Thema

Hi Freunde,

der 180 PS Quattro ist online 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Und die mehr PS und weniger Verbrauch sind einem 7. oder 8.gang Getriebe geschuldet?

Vergleichswerte? Ich schau mich da grad nicht so um.

Der geringere Verbrauchswert auf alle Fälle, die darfst Dir dann schon selbst raus suchen. Der 7. oder 8. Gang ist bei Mercedes, BMW als echter Spargang ausgelegt und beide Marken schlagen Audi schon längere Zeit bei den Testverbräuchen z.T. deutlich und ich rede nicht vom Normverbrauch der eh nur verarsche ist.

Schalten die Automatiken in der Stadt und auf dem Land bis zum 7ten/8ten Gang hoch?

Nö ich recherchiere jetzt nicht im Netz um herauszufinden, ob du deine Behauptungen hättest begründen können oder nicht. Sorry.
Dachte wenn dir das so wichtig ist, dann hast du dir das irgendwo zur Seite getan oder hast die Zahlen gar im Kopf. Woher will man das sonst noch wissen, wenn man sich nicht mehr erinnern kann (lol)

Ciao.

Bei 100 geht es in den 8 Gang, die Höchstgeschwindigkeit wird auch im 7. und 8. erreicht. 240 bei 3800 rpm im 125d.

Ähnliche Themen

[Edit: Hat sich erledigt]

Zur DSG-Thematik: War das nicht schon immer klar, dass das trockene 7-Gang-DSG DQ200 nur bis 250Nm ging und nicht für 4Motion/"Quattro" geeignet ist?

Damit sollte klar sein, dass ein "Quattro" nur das DQ250 in nass oder eine Variante vom neueren 7-Gang (wie beim Tiguan) haben kann.
Aus irgendeinem Grund wird das 7-Gang in nass aber im VW-Konzern nur sehr sparsam bei den günstigeren Modellen eingebaut.

Der Allrad und das leicht höhere Drehmoment mit geänderter Übersetzung sorgen dann vermutlich auch für die besseren Beschleunigungswerte (und die geringere Endgeschwindigkeit).

Hallo Audi-Fans

Weiß jemand, wann u.U. im SB der 1,4 TFSI 140 PS mit Zylinderab-
schaltung kommen könnte??
Im neuen Golf ja schon in Konfi verfügbar.

Champlui

Der 140-PS-TSI im Golf-Konfigurator ist ohne Zylinderabschaltung.

... zum Einen das, der teilweise eingeschränkte Nutzwert (-> z.B. Ablagen in den Türen) und das für mich persönlich enttäuschende Design sind der Grund dafür, dass ich nach mehr als zwei Jahrzehnten und 6 Audis zu BMW wechseln werde. Der 1er ist zwar nicht so mein Ding, aber der modellgepflegte X1 Jahrgang 2012 trifft genau meinen Nerv. Sahne-Diesel mit 218 PS, Sahne-8Gang-Automat und kleiner Durst. Optik und Qualität - obwohl oft gescholten - wirken innen wie außen ausgesprochen hochwertig, besonders mit dunkler Lackierung und heller Innenausstattung.
Okay, er bietet nicht das komplette Assistenten-Gedöns aus dem 8V. Aber obwohl ich es beim 8V SB mit bestellt hätte, juckt es mich doch nicht so arg. Nur die im BMW ab Werk fehlende Standheizung ist ein echter Wermutstropfen. Aber dafür kann ich beispielsweise ganz bequem 1Liter-Wasserflaschen in der Türablage unterbringen und mich verschlingt nicht ein so gähnend leeres Cockpit wie im neuen A3. Vom Platzangebot und der Kofferraumgröße ganz zu schweigen und das bei gerade 'mal 150mm mehr Außenlänge als der aktuelle SB hat.

Bestellung geht voraussichtlich nächste Woche 'raus (muss ich wenigstens nicht mehr bis nächstes Jahr warten 😉).

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter



Ganz einfach, die Mitbewerber bieten 7 und sogar 8 Gänge bei gleichzeitig deutlich höherem Drehmoment und niedrigerem Testverbrauch und mehr PS, Faktoren die ich durchaus berücksichtige.

Nabend 😉

Bin gerade im Audi-Konfigurator gewesen. Weiss hier vielleicht jemand, ob die doch deuliche Leistungslücke zwischen dem 1.8 er mit 180 PS und dem S3 mit 300PS noch geschlossen wird?
Im Moment scheint der 2.0 TDI mit 184PS ja der stärkste Motor für einen "normalen" A3.
Bleibt das so?

LG

Hi ich hoffe ja weiterhin auf den 2.0TFSI mit 220PS wie im Golf 7 GTI kommen soll

Es wäre jedenfalls zu wünschen. Die Lücke von 120 PS scheint mir zu groß und bei der Konkurrenz sind 200+ Modelle auch unter der Top-Version zu haben. Machen uns beide also berechigte Hoffnungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Starman28


Hi ich hoffe ja weiterhin auf den 2.0TFSI mit 220PS wie im Golf 7 GTI kommen soll

Mit dem Problem dass er dann mit Quattro so teuer ist wie der S3 🙁

Beim 1,8 komm ich auf 46k, beim S3 lieg ich bei 51k bei gleicher Ausstattung

Im ETKA muss sich doch längst was getan haben? Es gibt jetzt im A3 SB den ersten Quattro als 2.0 mit 150 PS Diesel ohne das er irgendwo in den alten ETKA Auszügen stand, ebenso der 1.4 TFSI der auf einmal da war.

Zitat:

Original geschrieben von develloper


Nabend 😉

Bin gerade im Audi-Konfigurator gewesen. Weiss hier vielleicht jemand, ob die doch deuliche Leistungslücke zwischen dem 1.8 er mit 180 PS und dem S3 mit 300PS noch geschlossen wird?
Im Moment scheint der 2.0 TDI mit 184PS ja der stärkste Motor für einen "normalen" A3.
Bleibt das so?

LG

also ich bin vom Ford Focus ST (225 PS) zum Ford Focus RS (305 PS) zurück zum A3 1.8 mit 180PS. Irgendwie vermisse ich die PS nicht so sehr. Naja bin ja auch älter geworden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen