Neuer Motor - Ölstand?
Vorab: Ich will jetzt da nicht gleich die Pferde scheu machen sondern nur mal kurz folgendes berichten:
Am Donnerstag hab ich meinen GT ja mit neuem Motor bekommen und hab gleich mal Ölstand kontrolliert -> alles im grünen Bereich - Ölstand auf Max.
Heut Mittag (bis jetzt ca. 250km mit neuem Motor gefahren) hab ich von meinem Ritual nicht ablassen können und mal wieder nachgeschaut -> nur noch auf ca. der Hälfte des geriffelten Bereichs Öl drauf 😕
Ich hoffe schwer, dass die da jetzt einfach erst das Öl bis in die letzten Ritzen verteilt hat und jetzt keine solchen markanten Veränderungen mehr stattfinden.
Ansonsten würd ich echt die Krise kriegen. Die neue Maschine kann ja wohl nicht da weitermachen wo die alte aufgehört hat!?! Falls doch: Wie könnt man sowas noch erklären? Doppeltes Pech? Kann ja wohl nicht sein. Pfusch beim Einbau? Ich würd allmählich Amok laufen wenn das noch nicht das Ende war.
Gruß
170HP - der grad ein wenig neben sich steht.
33 Antworten
ich hab die lösung für deinen niedrigen Ölstand...
du kontrollierst am tag. ca 100 mal deinen Ölstand.
hierbei wischst du ca. immer 5 ml am Ölstab ab,was bei 100 Kontrolle mal 500ml macht 🙂
ach ich wünsch dir jetzt nur alles gute mit deinem neuen motor...schau einfach mal 3000 km sowas nicht mehr nach,dann stell das auto mal 30min gerade und dann schau nach...und bete
und der Ölmesstab beim TSI ist super abzulesen,ich hab nach'm service mal kontorlliert,die haben sogar über max aufgefüllt,sollt man ja nicht wegen KAT.hmm
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
und der Ölmesstab beim TSI ist super abzulesen,ich hab nach'm service mal kontorlliert,die haben sogar über max aufgefüllt,sollt man ja nicht wegen KAT.hmm
ein paar mm über Max machen da gar nix - müsst schon extrem viel Öl drin sein, damit es über die Kurbelgehäuse-Entlüftung angesaugt würde und dadurch wirklich in den Kat gelangen könnte - keine Bange 😉
Inzwischen bin ich ziemlich überzeugt davon, dass mit dem Motor alles in Ordnung ist - mir ist heut morgen aufgefallen, dass nach nunmehr ca. 300km der Auspuff immer noch schön sauber ist. Bei dem alten Motor war es so, dass wenn ich das Auto gewaschen hab nach ein paar km der Auspuff wieder rabenschwarz war - hatte immer ein einheitlich schwarzes Heck 😁
Moinmoin,
erstmal *heulz* das der andere Thread zu ist, habe den zu gerne gelesen, vor allem als du zu James Bond wurdest *ggg*.
Nun zum eigentlichem Thema, mein TSI war auch nicht gaaanz voll von anfang an ... Also ich glaube noch musst du dich nicht sorgen *gg*.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Was wurde denn gemacht, neuer Motor eingebaut? (Falls das bekannt ist, sorry.)
Da sollte nromalerweise nix mehr verschwinden. Hast Du korrekt gemessen? (Fahrzeug eben, Motor paar min. abgestellt...)
Zitat:
Am Donnerstag hab ich meinen GT ja mit neuem Motor bekommen
Deutlicher gehts nicht mehr, oder?
Ähnliche Themen
Wenn ein neuer Motor verbaut wird, dann wird auch der Ölstand geprüft und ggf. Vorschriftsmäßig befüllt.
Ich denke auch das man sich um den Motor erstmal keine Sorgen machen muss.Fahr einfach.
@ 170 HP
ich kann Dich ja verstehen, aber warum hast Du nicht etwas Geduld und machst gleich wieder die Welle 😕
Ich habe bisher bei "jedem" meiner neuen VW Golf, das waren nicht wenige, erhöhten Ölverbrauch auf den ersten 1-2 tausend Kilometer gehabt. Ich denke das ist auch normal.
So provozierst Du wieder jede Menge ins Kraut schießende Spekulationen, z.T. extrem "unsachlich" und "völlig daneben".
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
ich kann Dich ja verstehen, aber warum hast Du nicht etwas Geduld und machst gleich wieder die Welle 😕
Vielleicht machst du dir nochmal die Mühe den ersten Satz meines Eröffnungsposts zu lesen.
Ich war halt in dem Moment ein wenig baff und aufgrund meiner Vorgeschichte dann noch mittelmässig verunsichert.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
... z.T. extrem "unsachlich" und "völlig daneben"
Wenn du meinst - ich bin der Meinung dass es hier ein paar Tausend Threads gibt auf die das noch weitaus mehr zutrifft.
@all
nachdem, was 170HP mit seinem GT so alles durchgemacht hat (mit der eigenmächtigen Bestelländerung des Händlers begonnen) ist es schon erstaunlich, wie ruhig und gelassen er dies ganze Thematik hinter sich gebracht hat. Ich glaube, daß dies die wenigsten hier geschafft hätten - und die unter "30" wohl noch weniger (Sturm und Drang-Zeit).
Hier im Forum konnte er sich immer "auskotzen" und die zumeist ehrliche Anteilnahme half ihm über das partout nicht fallen wollende Damokles-Schwert hinweg.
Dabei vergisst man sicher auch mal, daß ein neuer Motor Öl verbraucht und man sieht auf einmal vor dem geistigen Auge die schmerzhaften vergangenen Monate wieder auftauchen. Das ist doch allzu menschlich und sollte von uns in gebührendem Maße toleriert werden.
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhen du nicht gelaufen bist.
In diesem Sinne: nun endlich viel Glück mit deinem GT, 170HP.
Gruß
habi99
Hier mal der Öl-Messtab vom TSI. Meint ihr es könnte der Kat beschädigt sein, wenn man 100km mit Ölstand bis zur grünen Markierung fährt?
Falls ja, kann man das mit dem Kat auch irgendwie rückgängig machen? "Freiblasen" 160 auf der Autobahn über wochen z.B ...
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Hier mal der Öl-Messtab vom TSI. Meint ihr es könnte der Kat beschädigt sein, wenn man 100km mit Ölstand bis zur grünen Markierung fährt?
Falls ja, kann man das mit dem Kat auch irgendwie rückgängig machen? "Freiblasen" 160 auf der Autobahn über wochen z.B ...
Fahr zum Händler, der soll den Ölstand auf Max. bringen und gut ist...
Dem Kat hat das nicht wirklich geschadet...
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Wenn du meinst - ich bin der Meinung dass es hier ein paar Tausend Threads gibt auf die das noch weitaus mehr zutrifft.
ich bezog mich auf Äußerungen anderer User 😉 so nach dem Motto: stell ihn auf den Hof und verlang ein neues Auto
Vll. hilft es Dir ja das ich mit meinem TSI keinen signifikanten Ölverbrauch habe, soll Dir Mut machen etwas gelassener mit der Geschichte umzugehen. Im Zweifel kommt halt wieder ein neuer Motor rein, no Problem 😛
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Hier mal der Öl-Messtab vom TSI. Meint ihr es könnte der Kat beschädigt sein, wenn man 100km mit Ölstand bis zur grünen Markierung fährt?
Falls ja, kann man das mit dem Kat auch irgendwie rückgängig machen? "Freiblasen" 160 auf der Autobahn über wochen z.B ...
Wie gesagt - der Motor müsste Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung ansaugen - kann bei einem zu hohen Ölstand passieren - muss aber nicht - vor dem Ausgang der Kurbelgehäuseentlüftung befindet sich ein Labyrinth-Ölabscheider und noch irgendein Teil die eben dies Szenario verhindern sollen.
Ich glaub dass selbst bei mehr als einem Liter zuviel noch keine direkte Gefahr besteht. Hast du auch wirklich auf 100% ebener Fläche gemessen? Meiner stand gestern rechts (aus Fahrersicht) minimal erhöht und schon hab ich Panik gekriegt weil etwas weniger drauf war - wenn deiner nun rechts etwas tiefer stand, kriegst evtl. gleich ein bisschen zuviel angezeigt.
Falls ein Kat jedoch wirklich Schaden nimmt ist dies irreversibel soviel ich weiß - also mit Freiblasen auf AB oder so geht da glaub ich nix mehr.
Zur Sicherheit kannst ja mal bei deinem 🙂 vorbeifahren und ihn bitten mal nen halben Liter Öl abzulassen.
Bei mir wurde übrigens nach Einbau des neuen Motors noch ne AU beim TÜV gemacht um sicherzugehen, dass der Kat durch die Verbrennungsaussetzer nix abbekommen hat - alles in Ordnung - ganz so schnell scheint so ein Kat dann auch wieder nicht kaputt zu kriegen sein.
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Hier mal der Öl-Messtab vom TSI. Meint ihr es könnte der Kat beschädigt sein, wenn man 100km mit Ölstand bis zur grünen Markierung fährt?
Falls ja, kann man das mit dem Kat auch irgendwie rückgängig machen? "Freiblasen" 160 auf der Autobahn über wochen z.B ...
Hast du denn den Ölstand überfüllt? Bei diesen sch*** Ölpeilstäben sieht man nämlich auch Öl, das aus dem Führungsrohr abgestriffen wurde. Was hier auch wichtig ist: den Peilstab mit der Markierung in das Führungsrohr einsetzen (Pfeil auf Kerbe). Sonst kann es zu ablesefehlern kommen.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Vll. hilft es Dir ja das ich mit meinem TSI keinen signifikanten Ölverbrauch habe, soll Dir Mut machen etwas gelassener mit der Geschichte umzugehen. Im Zweifel kommt halt wieder ein neuer Motor rein, no Problem 😛
Wie bereits gesagt haben sich meine Zweifel da sowieso schon gelegt - fasziniert mich momentan irgendwie wie schön der Auspuff glänzt - sonst hatte ich eher so ne Fabrik-Schlot-Optik hinten dran 😁
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
- fasziniert mich momentan irgendwie wie schön der Auspuff glänzt
...das ist wieder einer für die "GTI Fahrer", die schimpfen doch immer über ihre "braune Sifftröte" 😁😁