neuer Motor - Katastrophe - Gedenksekunden

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

Mich interessiert mal, ob mein freundlicher mir was „an die Backe malen will“

Ich hatte bis vor kurzen die Kuh mit den 218 PS. Die ist nach einem Jahr zurück und nun habe ich die neue „kleine Kuh“ mit 231 PS. Nun hatte ich gehofft, die ist etwas spritziger ... aber was soll ich sagen... KATASTROPHE!!!!

Egal ob ich in S oder D fahre... beim Kick-Down brauch er ca 2 Sekunden bis sie mal los spurtet.

Laut dem freundlichen ist das nun bei allen neuen Motoren der Kuh so. Hier soll die Technik länger halten.

Wie ist eure Erfahrung?

Kann man hier etwas ändern?

Danke,
Alex

Beste Antwort im Thema

Mit Motor- und Antriebssoftware hat der Konzern doch inzwischen langjährige Erfahrungen... das wird schon: Ich kaufe heute ein 100+ T€-Fahrzeug, das dann vielleicht 2 Jahre später erträglich funktioniert - solange es die Kunden inklusive der Betrugshistorie davor akzeptieren: Why not? 😛.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Ein Problem der Abgaswerte ist doch gekoppelt an Turboaufladung. So könnte das Ansprechverhalten der Turbos für die Medien & WPLT angepasst worden sein.
Oder es sind - ganz banal - alle jüngeren LMMs aus einer suboptimalen Charge ... 😛

Deswegen jetzt Benziner kaufen Twinni , weil viel sauberer, kann mehr aus Auspuff raus drücken bei 1370rpm :-) und der Spaß bleibt erhalten . Du hast alles richtig gemacht ;-) Motor bringt übrigens Spaß!

Na da bin ich mal gespannt. Hätte gern den 450 PS Motor aus meinem jetzigen RS5 gehabt. Im Panamera wird er auch verbaut, im Q8 gibt es ihn leider nicht. Der hat Power ohne Ende und dürfte mit der Q ein relativ leichtes Spiel haben. Aber für den Hausgebrauch sollte der 340 PS Motor reichen. Hoffentlich zieht der sauber durch, dann wäre ich glücklich.

Zitat:

@Twinni schrieb am 8. Juli 2019 um 14:19:13 Uhr:


Na da bin ich mal gespannt. Hätte gern den 450 PS Motor aus meinem jetzigen RS5 gehabt. Im Panamera wird er auch verbaut, im Q8 gibt es ihn leider nicht. Der hat Power ohne Ende und dürfte mit der Q ein relativ leichtes Spiel haben. Aber für den Hausgebrauch sollte der 340 PS Motor reichen. Hoffentlich zieht der sauber durch, dann wäre ich glücklich.

Die 450 ps 4,2 Version von früher mit v8 bekommst du niemals mehr auch nicht im Panamera , 4S ist ein Euro 6 d temp evap Motor 440ps mit 2,9 Hubraum mein lieber 😉 6 Zylinder . Oder hast du etwa den 2,9

Edit ok jetziger RS5 .......

Ähnliche Themen

Ahh, er hat's. 😁 Ja, es ist der neue 2.9er RS5. Wie gesagt, ein toller Motor. Der alte 4.2 Liter war dagegen eine Schnarchnase.

Die Bezeichnung "EVAP" im Zusammenhang mit einem Motor zu nennen, ist aber eigentlich falsch. Bei der evaporativen Emission geht es um die zusätzlichen Ausdünstungen, die aus den übrigen Materialien, wie Gummis, dem Tank, etc. des Fahrzeuges verduften. Vermutlich ist das auch der Grund, warum man den Panamera 4S derzeit bestellen kann, den RS5 hingegen wieder mal nicht. Da werden für die aufwendigen Tests halt Prioritäten gesetzt. 😉

Habe heute mal einen Info vom freundlichen bekommen (vermutlich von Audi so auferlegt) ... nun kommt es

Die Sekunde ist deshalb da, weil sie früher oft Probleme mit dem Getriebe hatten und so „die Kraft harmonischer an das Getriebe abgegeben wird“.

Hahaha ... ich musst Ihn mal fragen, ob er das wirklich glaubt, oder wem er das wirklich glaubhaft vermitteln mag.

Darauf kam nur ein „Das wurde uns von Audi so gesagt“ 😁

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 8. Juli 2019 um 20:46:11 Uhr:


... Die Sekunde ist deshalb da, weil sie früher oft Probleme mit dem Getriebe hatten und so „die Kraft harmonischer an das Getriebe abgegeben wird“.
...

Stimmt doch alles, die Kraft wird halt vom Getriebe noch nicht so harmonisch an den Reifen weiter abgegeben.

Kopf hoch, wird schon!

P.S. Jetzt weiß ich auch endlich, wofür das neue Feature "Tretlager im Fußraum" gedacht ist!

Hä? Also ist diese Gedenksekunde jetzt gut und alle Autos davor waren eigentlich eine tickende Zeitbombe?

Hahaha

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:40:01 Uhr:


Hä? Also ist diese Gedenksekunde jetzt gut und alle Autos davor waren eigentlich eine tickende Zeitbombe?

Hahaha

Ja die ganzen Vag Fahrzeuge hatten immense Probleme mit Getriebeschäden sowie Steuerketten/Nockenwellenschäden . Das ist damit jetzt behoben 😁

Meiner hatte noch Probleme mit dem Ölverbrauch... das könnte man doch auch regeln .... das Auto lässt sich einfach nur EINMAL die Woche starten 😁

Achja stimmt das war auch noch mit dem Öl :-)

Als ich den Wagen abgeholt habe ... lag tatsächlich eine Flasche Öl bei den Geschenken dabei (also neben dem Standard ... Sekt, Tasche und co)
HAHAHA

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 9. Juli 2019 um 11:35:20 Uhr:


... lag tatsächlich eine Flasche Öl bei den Geschenken dabei (also neben dem Standard ... Sekt, Tasche und co) ...

War das nicht die Audi Bodylotion?

So, nun hat sich mal der „Kundenservice“ gemeldet.

Also ... sie haben beim Händler nachgefragt, die ja rechtlich selbstständige Unternehmen sind und somit in Ihrem Namen jeweils sprechen und die haben gesagt, es liegt kein technischer Fehler vor.
Eine andere Aussage können Sie daher nicht treffen und ein Update ist nicht in Planung.

Was soll man damit anfangen???

Auto verkaufen - bevorzugt an Rentner 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen