neuer Motor - Katastrophe - Gedenksekunden

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

Mich interessiert mal, ob mein freundlicher mir was „an die Backe malen will“

Ich hatte bis vor kurzen die Kuh mit den 218 PS. Die ist nach einem Jahr zurück und nun habe ich die neue „kleine Kuh“ mit 231 PS. Nun hatte ich gehofft, die ist etwas spritziger ... aber was soll ich sagen... KATASTROPHE!!!!

Egal ob ich in S oder D fahre... beim Kick-Down brauch er ca 2 Sekunden bis sie mal los spurtet.

Laut dem freundlichen ist das nun bei allen neuen Motoren der Kuh so. Hier soll die Technik länger halten.

Wie ist eure Erfahrung?

Kann man hier etwas ändern?

Danke,
Alex

Beste Antwort im Thema

Mit Motor- und Antriebssoftware hat der Konzern doch inzwischen langjährige Erfahrungen... das wird schon: Ich kaufe heute ein 100+ T€-Fahrzeug, das dann vielleicht 2 Jahre später erträglich funktioniert - solange es die Kunden inklusive der Betrugshistorie davor akzeptieren: Why not? 😛.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 28. Februar 2020 um 18:41:14 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 28. Februar 2020 um 17:23:09 Uhr:


Ja können andere wesentlich besser , nur beispiel , fahr mal NUR den 30d von bmw mit 265ps!

Der kann es auch nicht besser. Da gefällt mir der von Mercedes deutlich besser. Ich kann auch nicht verstehen warum man sich so einen Motor aussucht wenn er so kacke ist. So was fährt man Probe.

Spaßig wird es hier -> mein Kumpel wollte letzte Woche seinen M5 abholen. Er hat das Auto probegefahren und bestellt. Geliefert wurde dank WLTP ein Soundtechnisches etwas. Er hat den Eimer stehen gelassen, mal sehen was die jetzt machen ....

Technische Änderungen vorbehalten....... deshalb kommt er da wohl nicht raus und kann sich bei seinem in dem Fall ganz ganz sicher uninformierten VerkaufsBERATER bedanken.

Kommt Dein Kumpel denn ohne Auto klar, kann er das notfalls ne zeitlang aussitzen?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 1. März 2020 um 10:28:27 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 28. Februar 2020 um 18:41:14 Uhr:


Der kann es auch nicht besser. Da gefällt mir der von Mercedes deutlich besser. Ich kann auch nicht verstehen warum man sich so einen Motor aussucht wenn er so kacke ist. So was fährt man Probe.

Spaßig wird es hier -> mein Kumpel wollte letzte Woche seinen M5 abholen. Er hat das Auto probegefahren und bestellt. Geliefert wurde dank WLTP ein Soundtechnisches etwas. Er hat den Eimer stehen gelassen, mal sehen was die jetzt machen ....

Technische Änderungen vorbehalten....... deshalb kommt er da wohl nicht raus und kann sich bei seinem in dem Fall ganz ganz sicher uninformierten VerkaufsBERATER bedanken.

Kommt Dein Kumpel denn ohne Auto klar, kann er das notfalls ne zeitlang aussitzen?

Ich kenne die Veträge nicht, weiß aber das er es sicher aussitzen wird.

Naja, das wird halt ein Kaufvertrag wie jeder andere sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich einen bestimmten Motorensound hat garantieren lassen können.

Wann hat er denn die Probefahrt gemacht, etwa kurz vor der Umstellung auf WLTP ? Dumm gelaufen, würde ich sagen. Bin gespannt wie der BMW.Händler damit umgeht. Wobei exakt wegen dieser etwaiger Abweichungen die Klausel in jedem Vertrag steht. Hier wirkt sie sich allerdings sehr negativ aus.

Er wird das Auto am Ende wohl nehmen (müssen).

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 2. März 2020 um 06:45:13 Uhr:


Naja, das wird halt ein Kaufvertrag wie jeder andere sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich einen bestimmten Motorensound hat garantieren lassen können.

Wann hat er denn die Probefahrt gemacht, etwa kurz vor der Umstellung auf WLTP ? Dumm gelaufen, würde ich sagen. Bin gespannt wie der BMW.Händler damit umgeht. Wobei exakt wegen dieser etwaiger Abweichungen die Klausel in jedem Vertrag steht. Hier wirkt sie sich allerdings sehr negativ aus.

Er wird das Auto am Ende wohl nehmen (müssen).

Er hat im Kaufvertrag geschrieben "Bestellung unter Vorraussetzung der haptischen, optischen, funktionalen und soundtechnischen Eigenschaften des Vorführfahrzeugs".

Es gibt auch einen Gesprächsmittschnitt der jedoch vor Gericht nicht zählen dürfte. Man hat Ihm jetzt angeboten der Kiste einen Chip zu verpassen + neue AGA um an den alten Sound zu kommen. Ob das aber klappt weiß man nicht.

Meine Meinung - ärgerlich ja, änderbar eher nicht. Das geboller nervt sowieso jeden Tag :-)

Ähnliche Themen

Erstaunlich, dass Dein Kumpel diesen Passus im Kaufvertrag platzieren konnte. Das hilft natürlich nun ungemein für einen Lösungszwang von BMW. Ob der Verkäufer wirklich wusste, was er da zuließ?

Darauf, dass das neue Auto genau diese Attribute nicht haben KÖNNTE, muss man wirklich erst mal kommen. Und dann kommt es noch genau so, wie geahnt,

Oder gab es vorher irgendwelche Hinweise darauf, dass das geändert werden würde/könnte?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 4. März 2020 um 07:38:28 Uhr:


Erstaunlich, dass Dein Kumpel diesen Passus im Kaufvertrag platzieren konnte. Das hilft natürlich nun ungemein für einen Lösungszwang von BMW. Ob der Verkäufer wirklich wusste, was er da zuließ?

Darauf, dass das neue Auto genau diese Attribute nicht haben KÖNNTE, muss man wirklich erst mal kommen. Und dann kommt es noch genau so, wie geahnt,

Oder gab es vorher irgendwelche Hinweise darauf, dass das geändert werden würde/könnte?

WLTP ist das Zauberwort. Und Verdachtsmomente das es kommen könnte gab es von einem anderen BMW Händler. Es hätte ja auch klappen können, hat jetzt aber nicht.

Erstmals aufgetreten ist das ganze beim SQ7. Die letzen vor Facelift hatten auch keinen Sounddingsbums mehr. BMW hatte ja wirklich tolle Soundkulissen und schau was aktuell von übrig geblieben ist. Der XM6C ist echt mega mau. Aber daran werden wir uns gewöhnen müssen.

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 2. März 2020 um 10:45:20 Uhr:


.. Das geboller nervt sowieso jeden Tag :-)

Hat etwas von Videospielen, jeder Hersteller baut diese Trompeten und Fehlzündungen ein.

Besser ein Auto fahren, das von früher noch authentisch diesen Klang vorgab.

Wenn dann alle im Auto bei offenem Fenster im Tunnel sich selbst beweihräuchern und aufs Gas treten, kann man schon schmunzeln.

... bald wird whs. in den Elektroautoforen über die richtigen Aussenlautsprecher und das dazugehörige "Pimping" diskutiert werden! (Und wir werden uns nach diesen "Problemen" zurücksehnen!)

https://www.blick.ch/.../...mmen-falschen-motorenlaerm-id15352350.html

Zitat:

@V64Motion schrieb am 4. März 2020 um 13:06:39 Uhr:


... bald wird whs. in den Elektroautoforen über die richtigen Aussenlautsprecher und das dazugehörige "Pimping" diskutiert werden! (Und wir werden uns nach diesen "Problemen" zurücksehnen!)

https://www.blick.ch/.../...mmen-falschen-motorenlaerm-id15352350.html

Vorteil keine Gedenksekunde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen