Neuer Mondeo - Erste Sitzprobe

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Kollegen,
am letzten Wochenende hatte ich die Gelegenheit zu einer ersten Sitzprobe im neuen Mondeo.
Drei Ausstattungslinien standen auf dem Hof des lokalen Händlers.
Hier mal so meine Eindrücke:
Turnier (Trend):
- über Geschmack lässt sich streiten, sieht innen aber nicht schlecht aus
- die Rücksitzbank lässt sich nun auch wie die Lehne im Verhältnis 1/3 zu 2/3 umklappen
- Unter der Bodenplatte im Kofferraum gibt es nun endlich genügend Fächer, um den berühmten "Kleinkrams" vernünftig unter zu bringen
- Reserverad war nur ein Notrad
- Warum der Tempomat immer noch über 5 Tasten zu bedienen ist, bleibt wohl ein Geheimnis von Ford
- Die Motorhaube besitzt zwei längliche Vertiefungen. Deren einziger Zwek dürfte wohl sein, den anfallenden Dreck zu sammeln.....
Die eingelegte Kofferaummate machte einen recht stabilen Eindruck.

Fließheck (Ghia)
- die Farbe des Holzes im Innenraum gefällt mir überhaupt nicht, viel zu hell (im Vergleich zu meinem MKIII Turnier)
- Klimaanlage für links und rechts getrennt geregelt
- die hintere Mittelarmlehne besitzt leider kein Klappfach mit Becherhalter mehr

Fließheck (Titanium)
- die Mittelkonsole wirkt richtig edel!!!!
- die Sportsitze sind um Klassen besser als die serienmäßigen Sitze im Trend und Ghia
- das Cockpit mit dem neuen Bildschirm zwischen Tacho und Drehzahlmesser ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Aber, jetzt kommts......ich denke mal. dass dies für alle Ausstattungslinien gelten wird:
Zum Blick unter die Motorhaube erfolgte der obligatorische Griff an die "Pflaume"......doch leider lies die sich nicht bewegen. Ford hat doch tatsächlich im linken Fußraum des Fahrers einen Entriegelungsgriff eingebaut......warum dann aber auf die Gasdruckfedern verzichtet wurde und eine billige Klappstange wie an jeder 5000.-€ Reisschüssel installiert wurde, das wissen wohl nur die Götter rund um Köln.

alles in allem.......ein sehr schickes Auto!!!!!!
Bin mal gespannt, wann es den ersten Fahrbericht hier im Forum gibt.

Viele Grüße,
agent-orange

Beste Antwort im Thema

Zum Thema "Extras"

Hallo zusammen,

ich möchte Gotsche klar widersprechen.
Es sind gerade Kleinigkeiten, die das Fahren angenehme machen.
Ich habe beispielsweise Sitzheizung, Tempomat und ein DAB-Radio.
Von November bis März nutze ich die Sitzheizung fast bei jeder Fahrt.
Zugegeben nur die ersten 3 Minuten und dann schalte ich sie meistens ab,
aber das bei jeder(!) Fahrt im Winter.

Den Tempomat nutze ich sehr oft, weil ich 2 Meter groß bin und nie eine
ideale Sitzposition finden werde. Da ist es sehr angenehm, wenn man
auch mal den rechten Fuß anderes "ablegen" kann.

Mein DAB-Radio (nicht von Ford) nimmt jeden Tag eine Technik-Sendung auf SD-Karte
auf, die ich mir nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause anhöre.

Auf den automatisch abblendenden Rückspiegel will ich auch nicht mehr verzichten.

Die "hohe" Motorleistung von 130 PS nutze ich dagegen fast gar nicht.
Auch die Klimaanlage nutze ich nur wenige Tage im Jahr. Ich schalte sie nur
ab und zu mal ein, damit sie überhaupt mal läuft.

Ein völlig überflüssiges Extra sind dagegeben die Nebelscheinwerfer.
Wenn Nebel ist und die Nebelscheinwerfer mehr bringen als das normale Fahrlicht,
dann ist man zu Fuß schneller unterwegs. (ist übertrieben / soll heißen:
Bei unter 20 km/h sollte man lieber warten, bis sich der Nebel aufgelöst hat.)

Gruß

Norbert

92 weitere Antworten
92 Antworten

Tach auch,

ich muß doch auch mal meinen Senf zu dem neuen Mondeo geben.

Beim Probezitzen und ansehen sind mir neben den bereits genannten Makeln:

- Antenne
- Haubenlift
- grausame Holzoptik

auch die orangen Seitenblinker aufgefallen. Ich mag sie absolut nicht leiden.

Auch die silberne Dachreling sieht aus wie mit Felgensilber lakiert, verchrohmt würde mehr hermachen.

Aber das ko kriterium warum ich kein MK IV kaufen werde ist die Tatsache das Ford die jährliche Rostkontrolle vorschreibt.
Das habe ich jetzt schon.

Schade, den ich hatte mir vorab schon meinen neuen Mondeo zusammengestellt aber jetzt warte ich auf den neuen A4, auch wenn der sicher teurer wird als der Mondeo.

DiLe 63

Zitat:

Original geschrieben von DiLe63


Tach auch,

Schade, den ich hatte mir vorab schon meinen neuen Mondeo zusammengestellt aber jetzt warte ich auf den neuen A4, auch wenn der sicher teurer wird als der Mondeo.

DiLe 63

teurer und kleiner als der Mondeo

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


teurer und kleiner als der Mondeo

😕

z.B. billiger und größer als der Mondeo:

Kia Carnival (http://www.kia4u.de/modelle/carnival2006/index.php)

SsangYong Rodius (http://www.ssangyong.de/Rodius.94.0.html)

😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


😕

z.B. billiger und größer als der Mondeo:

Kia Carnival (http://www.kia4u.de/modelle/carnival2006/index.php)

SsangYong Rodius (http://www.ssangyong.de/Rodius.94.0.html)

😁 😛

Hallo? 😠

Wir sprechen hier von Autos!!!

Die kopieren alles nur nach und das sehr schlecht und von der Qualität ganz zu schweigen.

Loddar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loddar


Hallo? 😠
Wir sprechen hier von Autos!!!
Die kopieren alles nur nach und das sehr schlecht und von der Qualität ganz zu schweigen.
Loddar

Hi,

warum so missmutig? Ich denke meine Smilies zeigen doch, dass ich den Vergleich nicht ernst meine!

Nur die Argumentation Audi A4 (hier war die Rede von dem Neuen, der Ende des Jahres erscheint!) ist kleiner und teurer und damit schlechter als der neue Mondeo ist mir halt zu "schlicht" (Wer den riesigen Platz des Mondeos nicht braucht, nicht auf den Euro schauen muss und vielleicht auch den Wiederverkaufswert in die Überlegungen einbezieht, für den ergibt sich halt ein anderes Ergebnis, als für den, der den Platz braucht, den Euro möglichst sparsam ausgibt und den Mondeo einige Jahre fahren möchte...)

Zitat:

Original geschrieben von DiLe63


Aber das ko kriterium warum ich kein MK IV kaufen werde ist die Tatsache das Ford die jährliche Rostkontrolle vorschreibt.
Das habe ich jetzt schon.

Wieso das ein KO-Kriterium sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis... Was ist daran so schlimm, wenn das Auto regelmässig von der Werkstatt auf Lackschäden kontrolliert wird? Ist doch bei anderen Herstellern auch nicht anders. Übrignes ist es erst ab dem 7 Jahr jährlich, anfangs nur im 2, 4, 6 Jahr.

Dave

Zitat:

Original geschrieben von fofodave


Übrignes ist es erst ab dem 7 Jahr jährlich, anfangs nur im 2, 4, 6 Jahr.

Dave

Also bei meinem vorigen Mondi war das jährlich vorgeschrieben. Und bei meinem neuen auch. Aber egal, alle Hersteller haben irgendwelche Kröten, die man mitschluckt. Mich hat die Rostkontrolle nicht gestört, das sie mit der jährlichen Wartung mitgemacht wurde.

me3

ich werde mir morgen mal den neuen Mondeo ansehen vielleicht auch fahren mal schauen...

digicam nehme bezüglich Wirkung des Fahrzeuges mit... vielleicht hat der Händler ja ein interessante Farbe bestellt

Hallo,

könntest du (falls du das noch liest) auch das Handschuhfach fotografieren? Soll ja recht klein sein...?!

Zitat:

Original geschrieben von sign-m


Hallo,

könntest du (falls du das noch liest) auch das Handschuhfach fotografieren? Soll ja recht klein sein...?!

sorry zu spät hab aber gar keine Fotos gemacht da die Autos auf engestem Raum in einer Halle standen und fahren bzw anmelden ist erst am 1 July erlaubt (in Österreich! wird auch erst im Sep. vorgestellt)

werde sobald Probefahrten möglich sind, dem Auto nochmal eine Chance geben, aber ich bin schwer entäuscht. Das Auto wirkt ireisig aber hat standardmäßig zu kleine Felgen! Die Verarbeitung ist nicht besser als im meinem MK3 dafür wirkt das Holz noch billiger und das Alu im Titanium wirkt auch nicht edel!

In Summe eine schwere Enttäuschung, vielleicht ist ein Titanium X ansehnlich aber Ghia und selbst Titanium gehen schon mal nicht! Das farbige Display im Titanium finde ich zu gross, dadurch rutsch der Drehzahlmesser so ins Abseits...

zweite Chance bekommt das Auto noch, aber es steht 0:1 und es sind nur mehr 10min auf der Uhr

tu mir Leid, aber das Auto überzeugt nicht

Hallo Sign-m,

hab mir am Wochenende auch den neuen Mondeo angeschaut. Das Handschuhfach hat meiner Meinung nach zwar eine kleine Öffnung aber dafür ist es ziemlich tief.
Was viel schlimmer ist, daß es aus Harplastik besteht und der Farbton von dem Rest ein wenig abweicht. Bei mir war es übrigens ein Titanium und da passte das Handschuhfach einfach nicht zu dem ansonsten recht ansprechenden Innenraum.

Grüße

Carsten

Das Holzimitat im Ghia sieht wirklich daneben aus, aber von der Verarbeitung her trennen den alten und neuen Mondeo Welten. Der neue wirkt qualitativ um einiges hochwertiger, da kann der MK3 nicht mithalten, auch wenn der sicherlich nicht schlecht ist.

Zitat:

Original geschrieben von fofodave


Wieso das ein KO-Kriterium sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis... Was ist daran so schlimm, wenn das Auto regelmässig von der Werkstatt auf Lackschäden kontrolliert wird? Ist doch bei anderen Herstellern auch nicht anders. Übrignes ist es erst ab dem 7 Jahr jährlich, anfangs nur im 2, 4, 6 Jahr.

Dave

Es ist doch so das wenn man sich für Auto interessiert das in der Wunschausstattung über 40tsd € kostet, dann ist man bei 2-3 Dingen die einem nicht so richtig gefallen noch zu Kompromissen bereit. Aber wenn ich mit zu vielen Sachen konfrontiert werden die mir absolut nicht gefallen,

- Antenne, warum nicht wie bei S-Max in der hinteren Seitenscheibe?

- Haubenlift

- orange Seitenblinker

- orange Blinker im Hauptscheinwerfer

- Holz beim Ghia absolut häßlich

- Radio bei Top Model min. 750€ Aufpreis

- Dachreling aufpreis, in silber wirkt sehr billig, warum nicht verchromt?

- 140PS Diesel keine Steuerkette mehr

- Titanium Instrumente nicht mein Geschmack, DZM wirkt wie rechts rangebastelt.

Ich kenne deine Infoquelle nicht aber in dem Porspekt welches ich habe steht was von jährlicher Rostdurchsicht.
Wir sind im 21ten Jahrhundert, verlange ich zu viel wenn ich erwarte das ein Auto für den Preis nicht nach ein paar Jahren schon rostet?

Die oben genannten Kröten hätte ich wohl noch geschluckt aber ein kleiner Tropfen bringt bekanntlich das Fass zum überlaufen, und das meinte ich mit KO-Kriterium.

Der Mondeo gefällt mir sonst sehr gut und Fahrwerkstechnisch
wird er wohl wieder alle Mitbewerber auf die Plätze verweisen.

Ein A4 kommt für mich als Alternative in Frage da ich weder Kind noch Kegel hab und für meine Frau und mich langt das Platzangebot allemal, zudem soll der neue A4 auch einigen Raumgewinn gegenüber dem aktuellen Model erhalten.

Mir geht es nicht ums miesmachen des neuen Mondi, aber für mein Geld möchte ich schön das bekommen was meinem Geschmack entspricht und das kann mir der Mondi nicht bieten, sorry Ford.

Allen die sich für den neuen entscheiden wählen sicher kein schlechtes Auto, und von mir herzlichen Glückwunsch

Dile63

Handschuhfach

Hallo zusammen,

ich empfand das Handschuhfach auch etwas zu weit hinten, aber in einer gewissen Weise ist es, abgesehen von der komischen Klappe, konsequent weiterentwickelt.

Ich habe jedenfalls auf meinem Beifahrersitz (MK3) immer das Gefühl, in einem Golf II wäre deutlich mehr Platz.

Mit der Verlegung des Handschuhfachs wird das wohl nicht mehr der Fall sein.

Viele Grüße

norbert

Keine Steuerkette?

Hallo zusammen,

habe ich da richtig gelesen? Keine Steuerkette?
Das(!) ist ein richtiges KO-Kriterium.

Ist es wahr? Wo steht das?

Viele Grüße

Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen