Neuer M140i - Frage zur Konfiguration

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Moin moin liebe Community,

kurz vorweg, ich bestelle mir am Donnerstag einen neuen BMW (mein alter Leasingvertrag läuft aus, F20, 116i) und zwar den o. erwähnten M140i, 5 Türer. Nachfolgend die Austattung mit der eventuellen Bitte mir zu sagen, was ihr als unnötig erachtet und was nicht. Zum Schluss habe ich dann noch einige Fragen.

BMW M140i

Auf die Grundaustattung des M- Paketes werde ich nicht eingehen, nur auf die Sonderausstattung :-)
Ebenfalls verzichte ich auf jegliche Asisstenzsysteme, bis auf den Parkassistent!

- Sport - Automatic Getriebe
- Mineralgrau metallic
- 18" Doppelspeiche 436 M (Könnt man bei der Bestellung evtl. auch andere auswählen? Konfigurator zeigt leider keine Veränderungen an)
- Stoff Hexagon/Alcantara
- Int. Leiste Alu Hexagon m. Akzentleiste Schwarz (evtl. Längsschliff?)
- BusinessPackage i.V.m. Navigationspaket ConnectedDrive
- PDC, vorn und hinten
- Rückfahrkamera
- Parkassistent (hier muss ich sagen, alles für meine Frau :-D)
- Speed Limit Info
- Lenkradheizung
- Sonnenschutzverglasung
- Fondkopfstützen klappbar
- Hifi - Lautsprechersystem
- Innen - und Außenspiegel auto. abblendend
- Reifenreperaturset

Listenpreis lt. Konfigurator 52.130,00€. Angebot Händler 15Tkm/Jahr, monatlicher Leasingpreis zw. 460 - 480€ (geht da mehr?)

Falls ihr für mich sinnvolle Ergänzungen habt, wäre ich sehr dankbar. Am Donnerstag wird bestellt. Ich habe da oben einige Fragen schon mit eingeworfen, so dass ich hier darauf verzichte. Ich bedanke mich für eure wertvolle Hilfe.

Lieben Gruß

Martin

Beste Antwort im Thema

Wisst ihr noch .... als ein 130i noch ein R6 mit 3l Hubraum war ...
Ach ja - die gute, alte Zeit. Hach.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Hört sich gut an. Hätte ich vielleicht mal die Performance Anlage mitgenommen....
Ach wird passen.

Zitat:

@hamlet89 schrieb am 22. Mai 2017 um 21:27:43 Uhr:


Hört sich gut an. Hätte ich vielleicht mal die Performance Anlage mitgenommen....
Ach wird passen.

Kannst ja nachrüsten, wenn zu sehr fehlt. Oder Bestellung noch ändern 🙂 😉

Mit dem PP Pott wirds erst richtig pervers, genau mein Ding 😁 Must have

Zitat:

@SangreMala schrieb am 22. Mai 2017 um 22:19:19 Uhr:


Mit dem PP Pott wirds erst richtig pervers, genau mein Ding 😁 Must have

Ist wie mit dem PPSK beim 3/4er. Genialer Sound möglich, wenn man will. Nicht dauerhaft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hamlet89 schrieb am 22. Mai 2017 um 20:47:15 Uhr:


Ah, okay cool. Ich wünsche dir viel Spaß.

Übrigens, ich bin das Auto net Probe gefahren. Hab es also blind bestellt. Hoffentlich werde ich net enttäuscht sein 🙂

Geht mir genauso. Jetzt heißt es warten (und ein wenig hoffen, dass der Wagen so sein wird wie erwartet 🙂)

Kleine Zwischenfrage.

Was haltet ihr davon vorne diese in silber gehaltenen "Streben" in der Stoßstange, die Seitenspiegel sowie das Plastik an der hinteren Stoßstange in Carbon zu folieren?!?

Leider keine Vorstellung wie dat ausschauen könnte.

Auto kommt in Mineralgrau

Oder passend zur Special Edition in schwarz folieren. Uhhhh

Schwarz fände ich besser, Carbon sollte man meiner Meinung nach nicht zuviel nehmen, Außenspiegeln und Spoiler ist ok, rest zu kindisch

Bei Mineralgrau könnten die ferricgrauen Elemente genauso gut Flächen sein welche das Licht anders/stärker reflektieren und dadurch heller wirken.
Siehe hier *KLICK*
Bei dunklen Farben, wie Mineralgrau, betonen die hellen Elemente etwas (Kontrast).
Bei Mineralweiß oder Silber hingegen kommen Carbonelementen IMO sehr edel - wieder, zwecks Kontrast, werden diese Teile dann betont.
Warum an einen dunklen Auto Carbonteile anbauen (oder günstiger Folieren lassen, dennoch - es kostet Geld) wenn man die dann kaum vom Rest unterscheiden kann - für wenige Gramm Gewichtsersparnis (im Falle von Carbon) ? 🙄
Die M Performance Anbauteile für außen werden denke nicht ohne Grund i.d.R. an weißen Autos gezeigt - bei schwarz würde man sich fragen: wo ist da jetzt der Unterschied? 😕

Mir gefällt "black-out all the things" eh nicht so, gerade bei dunklen Farben geht da der Kontrast (und oft damit die Form/Kontur des Autos an sich) noch mehr verloren.

Daher, wenn Folieren, dann in Carbon:

  • schwarze Spiegelkappen hat die Sport Line
  • Die Zierspange an der Front wird mit dem Lüftergitter optisch verschmelzen, bei schwarz noch mehr als bei Carbon. Der Lufteinlass wird damit größer wirken, wenn es aber eh eine dunkle Fläche ist könnte man sich die Zierspange auch sparen...

Edit - Nachtrag
Den Diffusor hinten würde ich glaube ich nicht in Carbon folieren lassen, ist eine recht große Fläche, die könnte dann wie "zuviel gewollt" wirken, oder wie SangraMala es nannte: kindisch 😉
https://www.netcarshow.com/BMW-M140i-2018-1600-0e.jpg
https://www.netcarshow.com/BMW-M140i-2018-1600-12.jpg
https://www.netcarshow.com/BMW-M140i-2018-1600-13.jpg

Sehe ich auch so. Carbon auf Grau/Schwarz ist vergebene Liebesmüh.

Also lieber hochglanz schwarz Folie? Würde zu den Lufteinlässen passen bei den Spangen. Spiegelkappen ebenfalls auf schwarz hochglanz. Würde zur Felge passen.

Ein richtig böser schwarzer BMW!

Finde ich persönlich auf jeden Top, Spoiler in Carbon und gib ihm 😉

Das ist dann aber schon sehr dunkel in Verbindung mit den schwarzen Scheinwerfern und Rückleuchten, der schwarzen Niere und den dunkleren Felgen.
Mögen ja viele, meins ist es eher weniger.

Ich habe auch Mineralgrau, dazu die schwarze Niere und finde es stimmig. Allerdings halt noch als "nicht-Black-Edition", da passen die Kappen und Einsätze gut zur Felgenfarbe.
Ich würde es erst einmal so lassen. Foliert ist es ja schnell.

Ja, aufjedenfall. Bevor ich etwas da unternehme, schaue ich es mir ein wenig an. Vielleicht kommt ja Neonpink ran :P

Falls es interessiert. Der neue Konfigurator für den BMW 1er ist online.

Bisher noch nichts vom Neuen gehört. Schade das man nicht nachverfolgen kann, in welchem Prozess sich mein Schnucki befindet :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen