Neuer M140i - Frage zur Konfiguration

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Moin moin liebe Community,

kurz vorweg, ich bestelle mir am Donnerstag einen neuen BMW (mein alter Leasingvertrag läuft aus, F20, 116i) und zwar den o. erwähnten M140i, 5 Türer. Nachfolgend die Austattung mit der eventuellen Bitte mir zu sagen, was ihr als unnötig erachtet und was nicht. Zum Schluss habe ich dann noch einige Fragen.

BMW M140i

Auf die Grundaustattung des M- Paketes werde ich nicht eingehen, nur auf die Sonderausstattung :-)
Ebenfalls verzichte ich auf jegliche Asisstenzsysteme, bis auf den Parkassistent!

- Sport - Automatic Getriebe
- Mineralgrau metallic
- 18" Doppelspeiche 436 M (Könnt man bei der Bestellung evtl. auch andere auswählen? Konfigurator zeigt leider keine Veränderungen an)
- Stoff Hexagon/Alcantara
- Int. Leiste Alu Hexagon m. Akzentleiste Schwarz (evtl. Längsschliff?)
- BusinessPackage i.V.m. Navigationspaket ConnectedDrive
- PDC, vorn und hinten
- Rückfahrkamera
- Parkassistent (hier muss ich sagen, alles für meine Frau :-D)
- Speed Limit Info
- Lenkradheizung
- Sonnenschutzverglasung
- Fondkopfstützen klappbar
- Hifi - Lautsprechersystem
- Innen - und Außenspiegel auto. abblendend
- Reifenreperaturset

Listenpreis lt. Konfigurator 52.130,00€. Angebot Händler 15Tkm/Jahr, monatlicher Leasingpreis zw. 460 - 480€ (geht da mehr?)

Falls ihr für mich sinnvolle Ergänzungen habt, wäre ich sehr dankbar. Am Donnerstag wird bestellt. Ich habe da oben einige Fragen schon mit eingeworfen, so dass ich hier darauf verzichte. Ich bedanke mich für eure wertvolle Hilfe.

Lieben Gruß

Martin

Beste Antwort im Thema

Wisst ihr noch .... als ein 130i noch ein R6 mit 3l Hubraum war ...
Ach ja - die gute, alte Zeit. Hach.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Das kannst du beim Händler erfragen. Hast du schon die vin?

Auf die Frage, ob ich die VIN erhalte, kam dies als Antwort:

"Für eine Fahrzeugidentnummer ist es noch viel zu früh, da die Fahrzeug in einem Prozess an 2-4 Tagen produziert werden. Und das passiert natürlich dichter an Deinem Liefertermin September."

Dann habe ich bzgl. Garantie/Gewährleistung bei Einbau von Tieferlegungsfedern v. AC Schnitzer angefragt und bekam dies von der Teile Abteilung:

"Nach dem Einbau der AC Schnitzer Teile, erlischt die BMW Gewährleistung zu diesen Teilen, sowie allen Teilen die in direkter Verbindung zu diesem Umbau stehen.
Beispielsweise bei der Nachrüstung der Federn, verfällt zusätzlich die Gewährleistung für alle Teile die das Fahrwerk betreffen (Reifen, Felgen..) und werden bei dem BMW Werk in München als Gewährleistung gesperrt."

Dann kann ich ja jede x-beliebige Feder einbauen?!

Zitat:

@hamlet89 schrieb am 28. Juni 2017 um 17:32:26 Uhr:


Falls es interessiert. Der neue Konfigurator für den BMW 1er ist online.

Bisher noch nichts vom Neuen gehört. Schade das man nicht nachverfolgen kann, in welchem Prozess sich mein Schnucki befindet :-)

Kann man, der 🙂 kann dir den aktuellen Status sagen. Mein 2er ist in der Auslieferung.

Hi,

mein M140 3 - Türer wird in KW30/17 gebaut, also in 3 Wochen.
Auslieferung wird wohl schon mitte August sein (bin BMW - MA).

Wenn du Bilder sehen willst oder etwas spezielles zur Konfiguration dann schreib mir einfach eine PN.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich hole meinen M140i in genau zwei Wochen in München ab. Eine VIN habe ich (auf Nachfrage) schon bekommen, aber die Betriebsanleitung im Driver's Guide, auf die ja auf der "persönlichen" Website für die Abholung in der BMW-Welt hingewiesen wird, ist laut App für die VIN nicht verfügbar. Bei BMW an der Hotline haben die aber keine Ahnung, wieso das so ist. Irgendwie ist diese Erfahrung etwas ernüchternd; insbesondere wenn man schon drei Anrufe gebraucht hat, um überhaupt soweit zu kommen...

Beste Grüße

Ich konnte mit meiner VIN, erst nach Produktionsdatum, die Betriebsanleitung im Driver's Guide herunterladen.

So, ich kann mittlerweile mit meiner VIN alles einsehen, und eins wundert mich doch sehr: Bei Bimmer wird mein Wagen als Facelift angezeigt, obwohl ich gar kein Facelift bestellt habe. Auch in den Apps werden mir z.B. die orbitgrauen Felgen angezeigt, obwohl ich die ferricgrauen bestellt habe.

Das kann ja noch was werden...😕

Einfach chillen und sich auf das neue Auto freuen.
Wenn Deiner Änderungen bekommt weil es Umstellungen gibt dann ist das so, die kannst auch nicht aussteuern. Felgen kann man tauschen wenn es nötig sein sollte.

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 9. Juli 2017 um 22:57:37 Uhr:


Einfach chillen und sich auf das neue Auto freuen.
Wenn Deiner Änderungen bekommt weil es Umstellungen gibt dann ist das so, die kannst auch nicht aussteuern. Felgen kann man tauschen wenn es nötig sein sollte.

Da stimme ich Dir an sich natürlich absolut zu. 🙂 Aber ich mag die Farbe halt einfach gar nicht, und wenn der neue Wagen tatsächlich mit den dunklen Felgen kommt, muss ich mich (mit vermutlich viel Zeitaufwand - Zeit, die ich eigentlich nicht habe) darum kümmern, die eigentlich bestellten Felgen zu bekommen. Das wäre schon ärgerlich.

Beste Grüße

Zitat:

@wiwi_duedorf schrieb am 10. Juli 2017 um 10:55:09 Uhr:



Zitat:

@nervtoeter schrieb am 9. Juli 2017 um 22:57:37 Uhr:


Einfach chillen und sich auf das neue Auto freuen.
Wenn Deiner Änderungen bekommt weil es Umstellungen gibt dann ist das so, die kannst auch nicht aussteuern. Felgen kann man tauschen wenn es nötig sein sollte.

Da stimme ich Dir an sich natürlich absolut zu. 🙂 Aber ich mag die Farbe halt einfach gar nicht, und wenn der neue Wagen tatsächlich mit den dunklen Felgen kommt, muss ich mich (mit vermutlich viel Zeitaufwand - Zeit, die ich eigentlich nicht habe) darum kümmern, die eigentlich bestellten Felgen zu bekommen. Das wäre schon ärgerlich.

Beste Grüße

Entscheidend ist, was bei dir im Kaufvertrag steht. Und auf die Felgen kannst du dann auch bestehen 😉

Zitat:

@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 11:44:59 Uhr:



Zitat:

@wiwi_duedorf schrieb am 10. Juli 2017 um 10:55:09 Uhr:


Da stimme ich Dir an sich natürlich absolut zu. 🙂 Aber ich mag die Farbe halt einfach gar nicht, und wenn der neue Wagen tatsächlich mit den dunklen Felgen kommt, muss ich mich (mit vermutlich viel Zeitaufwand - Zeit, die ich eigentlich nicht habe) darum kümmern, die eigentlich bestellten Felgen zu bekommen. Das wäre schon ärgerlich.

Beste Grüße

Entscheidend ist, was bei dir im Kaufvertrag steht. Und auf die Felgen kannst du dann auch bestehen 😉

Genauso ist es. Aber Du weißt ja: Recht haben und Recht bekommen (bzw. durchsetzen) sind dann immer noch zwei paar Schuhe und teilweise mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden. Warten wir mal ab - kommt Zeit, kommt Rat. 😉

Zitat:

@wiwi_duedorf schrieb am 10. Juli 2017 um 11:47:19 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 11:44:59 Uhr:


Entscheidend ist, was bei dir im Kaufvertrag steht. Und auf die Felgen kannst du dann auch bestehen 😉


Genauso ist es. Aber Du weißt ja: Recht haben und Recht bekommen (bzw. durchsetzen) sind dann immer noch zwei paar Schuhe und teilweise mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden. Warten wir mal ab - kommt Zeit, kommt Rat. 😉

In keinster Weise: Du nimmst ihn einfach nicht mit, wenn die falschen Felgen drauf sind!

Zitat:

@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 11:51:30 Uhr:



Zitat:

@wiwi_duedorf schrieb am 10. Juli 2017 um 11:47:19 Uhr:



Genauso ist es. Aber Du weißt ja: Recht haben und Recht bekommen (bzw. durchsetzen) sind dann immer noch zwei paar Schuhe und teilweise mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden. Warten wir mal ab - kommt Zeit, kommt Rat. 😉

In keinster Weise: Du nimmst ihn einfach nicht mit, wenn die falschen Felgen drauf sind!

Und Du meinst, das verringert meinen Aufwand? Dann stehe ich in München, muss nach Hause zurückfahren und stehe ohne Auto da, das ich zu jenem Zeitpunkt bereits bezahlt haben werde, da die Abholung an sich sonst gar nicht zustande kommt. Das macht es nicht einfacher, sondern nure schwieriger, weil ich ja schon alles geplant habe. Alle Meetings und Geschäftsreisen habe ich um den Aufenthalt in München herum geplant.

Schau doch einfach wann er gebaut worden ist, wenn er ab 30.06. gebaut wurde ist es das Facelift. Eigentlich hätte dich dein Händler dazu informieren müssen. Aber eigentlich bringt es ja nur Vorteile mit sich, v.a. hast du auch etwas Geld gespart 😉 und die 436M gibt es wie Sand am Meer in der Bucht, auch komplett neu.

Zitat:

@wiwi_duedorf schrieb am 10. Juli 2017 um 12:37:21 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 11:51:30 Uhr:


In keinster Weise: Du nimmst ihn einfach nicht mit, wenn die falschen Felgen drauf sind!

Und Du meinst, das verringert meinen Aufwand? Dann stehe ich in München, muss nach Hause zurückfahren und stehe ohne Auto da, das ich zu jenem Zeitpunkt bereits bezahlt haben werde, da die Abholung an sich sonst gar nicht zustande kommt. Das macht es nicht einfacher, sondern nure schwieriger, weil ich ja schon alles geplant habe. Alle Meetings und Geschäftsreisen habe ich um den Aufenthalt in München herum geplant.

Na gut, deine Modalitäten kannte ich ja nicht. In dem Fall solltest du eine Vertragskopie mitnehmen, das Auto mitnehmen und vermerken lassen, dass die falschen Reifen/Felgen drauf sind und hier nachgebessert werden muss (hierauf musst du - genauso wie den schriftlichen Vermerk - im Zweifel bestehen).

Ich käme nicht auf die Idee mein Auto in MUC abzuholen. Und bezahlen tue ich üblicherweise erst nach Abholung. Bis auf den ersten F20 (der M140i ist mein zweiter F20) war die Reihenfolge in allen Fällen recht einfach: 1) ich bekomme das Auto, 2) ich überweise das Geld und bekomme 3) den Fahrzeugbrief. Der erste F20 war eine Ausnahme, da Geld - Brief - Auto (aufgrund von Terminen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen