Neuer Kuga
Wie gefällt der Neue Ford Kuga 🙂
Beste Antwort im Thema
Neueste AutoBild Ausgabe:Vergleichtest Tiguan/Tuscon/3008/Kuga/X-Trail (warum nicht Quashqai???).Gewinner:Natürlich der VW.Kuga auf dem 4.und vorletzten Platz.Wurde mal wieder unter anderem die Bedienung kritisiert.Hey,also wer sich im Kuga nicht zurecht findet,soll's Autofahren besser lassen,oder?
707 Antworten
Zitat:
@rennfahrer11 schrieb am 10. Dezember 2016 um 11:01:06 Uhr:
Hier ein paar Bilder als er noch sauber war ;-)
Also erst einmal, Glückwunsch auch von mir zum neuen Kuga!
Als ich irgendwo, irgendwann die ersten Bilder vom FL sah, konnte er mich optisch spontan nicht überzeugen, was hauptsächlich am wuchtigen Kühlergrill lag. Das ist nicht so ganz mein Geschmack. Aber ich muss ehrlich gestehen, er gefällt mir nach und nach immer besser, wirklich ein tolles und auch schönes Auto. Und eines muss ich auch sagen, die Felgen sehen Extraklasse aus, wirklich top! Und für mich persönlich eine weitere Bestätigung, es gibt keine schöneren Felgen als Original-Alus! Alles andere wirkt für mich wie ein Fremdkörper, einfach nicht stimmig. Aber das ist nur meine perönliche Meinung...
Zitat:
@rennfahrer11 schrieb am 10. Dezember 2016 um 09:29:31 Uhr:
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines neuen Kuga, beim neuen Modell sind die vorderen Parksensoren immer aktiv.
Glückwunsch zum neuen Gefährt. Das mit den vorderen Sensoren kann man sehen wie man will. Den einen störts wenn ein Fußgänger vorbei geht und es lospiept.
Ich finde die neue Variante praktischer.
Schon erstaunlich, wieviele unbestellte KUGA`s jetzt bei den Händlern zu finden sind. Hoffentlich verringert sich dadurch die Wartezeit für Neubestellungen.
Schnell entschlossene Sofortkäufer haben ja aktuell eine große Auswahl.
Danke danke nochmal an alle. Was mir übrigens sofort aufgefallen ist, dass er innen verdammt ruhig ist. Leiser als das Vorfacelift. Er hat vorne eine Doppelverglasung, und das macht sich sehr bemerkbar. Fahre gerade mit meinem Bruder durch die Stadt und Dörfer....und wir sind begeistert wie er fährt. Lenkung und Fahrwerk ist mal rrrrichtig klasse. Hätte nicht erwartet das er so gut fährt.
Zitat:
@rennfahrer11 schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:23:24 Uhr:
Danke danke nochmal an alle. Was mir übrigens sofort aufgefallen ist, dass er innen verdammt ruhig ist. Leiser als das Vorfacelift. Er hat vorne eine Doppelverglasung, und das macht sich sehr bemerkbar. Fahre gerade mit meinem Bruder durch die Stadt und Dörfer....und wir sind begeistert wie er fährt. Lenkung und Fahrwerk ist mal rrrrichtig klasse. Hätte nicht erwartet das er so gut fährt.
Beim Stauner in Cham gekauft ?
Ähnliche Themen
Ja AndisS4, habe ich dort gekauft. Tolles Autohaus ( Ford Store ), super Service und auch die Fahrzeugübergabe mit Einweisung waren erstklassig.
Ist das Fahrwerk vom ST Line genauso wie das Fahrwerk vom Vorgänger individual Line?
Oder wurde hier massiv geändert.
Fahre in seit zwei Wochen hat ein sehr gutes Fahrwerk und eine Butter weiche Schaltung 6 Gang er ist gut gedämmt Motor ist eine freunde 180PS kann in Nur weiter Endfällen
habe morgen einen Termin beim freundlichen zwecks Angebot für den neuen Kuga...
aber irgendwie kann ich mich nicht richtig entscheiden...
Titanium oder ST Line
150 oder 180PS
Xenon sind Pflicht
Winterpaket auch
dunkle Scheiben auch
Park Pilot auch...
was meint Ihr?
Zitat:
@andreas7767 schrieb am 11. Dezember 2016 um 02:42:38 Uhr:
Ist das Fahrwerk vom ST Line genauso wie das Fahrwerk vom Vorgänger individual Line?
Oder wurde hier massiv geändert.
Hallo,
Das neu abgestimmte Sportfahrwerk der ST-Line senkt den Kuga 10 Millimeter ab. Die Federung ist straff. Die neu kalibrierte Servolenkung ist direkt und präzise. Bot die Lenkung vor dem Update wenig Rückmeldung, zeigt sich die ST-Line von einer ganz anderen Seite mit viel Feedback. Dazu lenkt der Kuga ST-Line noch agiler ein, lässt sich bestens vor Kurven positionieren und besitzt für einen SUV relativ wenig Seitenneigung.
Gruß
andreas7767 Soweit ich weiß ist das Fahrwerk beim Individual das Gleiche wie bei den anderen Ausstattungsvarianten. Beim ST-Line wurde Fahrwerk und Lenkung verändert. Manche Teile wurden wohl auch verstärkt.
Dann schau sie dir morgen mal an und vergleiche ;-)
Zitat:
@andreas7767 schrieb am 11. Dezember 2016 um 10:10:32 Uhr:
Habe morgen einen Termin beim freundlichen zwecks Angebot für den neuen Kuga ... Titanium oder ST Line, 150 oder 180PS ?
... oder Vignale, mit Allrad, ohne Schiebedach, mit Subwoofer oder ohne ... ?
Sowas finde ich putzig. Man kennt das verfügbare Budget, informiert sich online, blättert ggf. durch die Kataloge, sieht sich die Farben live an, und macht mindestens eine Probefahrt über 24h, und klärt anschließend die offenen Fragen beim Händler. Was für Empfehlungen erwartest Du hier von uns ?
Mit ein bißchen Glück bekommst Du hier 10 verschiedene Meinungen. Und dann ?
Diese Phase eines Autokaufes ist doch besonders geil, grad vor Weihnachten ...
Zitat:
@rennfahrer11 schrieb am 11. Dezember 2016 um 10:15:15 Uhr:
Jimmy_1 hat es grad auf dem Punkt gebracht ;-) Sehe ich ganz genauso.
Hi, eigentlich hat sich gar nix richtig verändert, sondern mehr verschlechtert. Kein stärkerer Benziner als dieser Nähmaschinenmotor.
Der neue Diesel auch so ein Downsizing Motörchen. Aber da gibt s wenigstens noch den 2,0l.
Und Sync 3, naja, wer s braucht. Für mich ist sogar Sync 2 unnötig.
Ansonsten der alte Kuga mit etwas Kosmetische Veränderungen. Aber bestimmt teurer 😉
gruß Don