Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Zitat:

@Webda schrieb am 7. März 2020 um 18:10:01 Uhr:



Zitat:

@AutomotiveGuy schrieb am 7. März 2020 um 18:04:12 Uhr:


So, es geht los mit dem Kuga. Wegen der Reifendiskussion auch zwei Bilder von den Reifen, sind die Standardfelgen des PHEV. Interessant für den ein oder anderen ist vielleicht auch der spezielle Serientacho des Plug-ins.

Danke für die Bilder!
Hast du eventuell noch ein paar vom Innenraum?

Dachte der PHEV hat serienmäßig volldigitale Instrumente. Da hab ich wohl was falsches in Erinnerung 😕

Kann morgen noch ein paar Bilder machen, irgend etwas bestimmtes? Laut Preisliste haben nur ST-Line und Vignale die digitale Instrumententafel.

Zitat:

@old.dog schrieb am 7. März 2020 um 18:24:28 Uhr:


@AutomotiveGuy
Vielen Dank für die Bilder. Sind das die blendfreien LED-Scheinwerfer?

Nein, sind nicht die intelligenten Scheinwerfer.

Kann morgen noch ein paar Bilder machen, irgend etwas bestimmtes? Laut Preisliste haben nur ST-Line und Vignale die digitale Instrumententafel.

Gerne von den Sitzen und vom Amaturenbrett.

Dann hatte ich da wohl was verwechselt. Was für eine Austattungslinie hat er denn?

Zitat:

@Webda schrieb am 7. März 2020 um 18:39:58 Uhr:



[/quote

Kann morgen noch ein paar Bilder machen, irgend etwas bestimmtes? Laut Preisliste haben nur ST-Line und Vignale die digitale Instrumententafel.

[/quote

Gerne von den Sitzen und vom Amaturenbrett.

Dann hatte ich da wohl was verwechselt. Was für eine Austattungslinie hat er denn?

Titanium, der ganz normale ohne X.

Ähnliche Themen

Wie gewünscht ein paar Bilder vom Innenraum, für Unterschiede zum Focus muss man natürlich schon genauer hinschauen.

Img
Img
Img

Sehe ich das richtig, dass es weder für Geld noch für gute Worte einen elektrisch einstellbaren (und Memory ?) BEIfahrersitz gibt ? Selbst bei der Vignale steht nur Fahrersitz, was ist mit der Beifahrerin ? muss die dann immer von Hand den Sitz verstellen ?

Wenn sie immer Beifahrerin ist, ist es doch eh egal ? Was willst Du da bei jedem Einstieg verstellen ?

Zitat:

@benello schrieb am 10. März 2020 um 12:32:15 Uhr:


Wenn sie immer Beifahrerin ist, ist es doch eh egal ? Was willst Du da bei jedem Einstieg verstellen ?

Ich finde sowas auch kacke. Noch beschissener ist die Tatsache, dass es memory nur mit Vignale gibt. Welcher Vollpfosten denkt sich sowas aus? Ach du willst die sportlichere Optik, gibts nur mit weniger Komfort. Wtf?

Fahrerwechsel, andere Mitfahrer. ich versteh halt nicht wieso man nicht beide Sitze , von mir aus mit gossem Aufpreis, elektrisch machen kann 🙁
Frage an den Erstbesitzer - wie ist die elektrische Reichweite bzw. / und die max. el. Geschwindigkeit?

Zitat:

@DrXenon schrieb am 10. März 2020 um 14:22:22 Uhr:


Fahrerwechsel, andere Mitfahrer. ich versteh halt nicht wieso man nicht beide Sitze , von mir aus mit gossem Aufpreis, elektrisch machen kann 🙁
Frage an den Erstbesitzer - wie ist die elektrische Reichweite bzw. / und die max. el. Geschwindigkeit?

Laut Prospekt sind es rein elektrisch maximal 135 km/h, dann kommt man aber natürlich nicht so weit. Wenn man wirklich vorsichtig fährt schafft man schon die angegebenen 56 km, dann aber wirklich rechte Spur auf der Autobahn und Gaspedal antippen. Aber das ist mit allen Plug in Hybriden das Selbe, wenn man die Maximalleistung abruft schafft man es bestimmt auch den Akku in 15 km leer zu bekommen. Wer einen starken Gasfuß hat, für den ist sowas nichts.

Gab es eigentlich irgendwo schonmal Infos ob noch weitere Benzinmotoren kommen sollen? Mir würde ja auch der 1.5er aus dem Fiesta ST inzwischen reichen, dann aber mit Automatik und AWD.

mein FFH sagt es gibt keine Verbrennungsmotoren mehr mit Automatik ohne Hybrid-Technik, der Statistik wegen.

Zitat:

@cinfo schrieb am 15. März 2020 um 10:17:33 Uhr:


mein FFH sagt es gibt keine Verbrennungsmotoren mehr mit Automatik ohne Hybrid-Technik, der Statistik wegen.

Shit....ich will kein SUV mit Frontantrieb und kleinerem Kofferraum. Diesel kommt vom Streckenprofil nicht in Frage. Mir gefällt der neue echt gut, aber die Motorenpalette....wenn es wenigstens einen Spaßdiesel, z.B. den biturbo gäbe.

Ein Automatik und AWD kommt erst mit dem Vollhybrid 1,1 KW und dem 2,5L Benziner.

Zitat:

@cinfo schrieb am 15. März 2020 um 12:41:11 Uhr:


Ein Automatik und AWD kommt erst mit dem Vollhybrid 1,1 KW und dem 2,5L Benziner.

und laut Online-Konfig auch 2.0 Diesel 190PS mit Allrad und Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen