Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Richtig und dazu noch vom verarsche Konzern.
Modelle aus dem Hause kommt mir nicht ins Haus, auch wenn's der letzte 4x4 wäre.
Zitat:
@LJ1. schrieb am 26. April 2019 um 16:33:21 Uhr:
Richtig und dazu noch vom verarsche Konzern.
Modelle aus dem Hause kommt mir nicht ins Haus, auch wenn's der letzte 4x4 wäre.
Genau so mache ich es auch!
Aus dem Volksverar***e Konzern kommt mir NICHTS ins Haus.
Warten wir mal ab.
https://www.n-tv.de/.../...t-gegen-Autobauer-Ford-article20990600.html
Ähnliche Themen
es hat jeder Autobauer Dreck am Stecken egal in welcher Form,daher sind diese Sätze mit dem Volksverarschekonzern völlig belanglos,denn es trifft auf jeden zu!
naja Ford gibt wenigstens noch zu daß sie geschummelt haben https://www.sueddeutsche.de/.../...-autobauer-unter-verdacht-1.4423363
Zitat:
@Q-ga schrieb am 26. April 2019 um 20:47:23 Uhr:
Warten wir mal ab.https://www.n-tv.de/.../...t-gegen-Autobauer-Ford-article20990600.html
In dem Artikel steht doch ganz klar das Ford sich selbst gemeldet hat. Außerdem ist es keine Schummelsoftware, sondern Werte die falsch angenommen oder eingetragen wurden. Wo ist das Problem? Wird aufgeklärt und gut.
Ist doch nen ganz anderer Fall als wenn man sich vorsätzlich falsch verhält wie andere Hersteller das getan haben. Die sogar von den Behörden jahrelang gewarnt wurden das Unregelmäßigkeiten aufgefallen sind. Das ist nicht nur Vorsatz sondern unwahrscheinlich dumm und naiv. Und sowas hat dem "Made in Germany Siegel " unwahrscheinlich viel gekostet.
BTT: Der umfangreiche Pressetext zum neuen Kuga...
https://www.presseportal.de/pm/6955/4235210
...weiß nicht ob wir den schon hier hatten (?), vielleicht noch neue + brauchbare Infos.
Zitat:
@Hans.Bauer schrieb am 27. April 2019 um 08:05:54 Uhr:
naja Ford gibt wenigstens noch zu daß sie geschummelt haben https://www.sueddeutsche.de/.../...-autobauer-unter-verdacht-1.4423363
Das sind in den USA ganz normale Vorgänge, solche Berichtigungen der Verbrauchswerte "durfte" schon jeder dort mehrfach durchziehen. Der Unterschied in der Strafe ist dann eben ob man es selbst gemeldet hat oder es die Behörden bei Nachprüfungen festgestellt haben.
Die Justiz prüft im Moment eben ob die Werte vorsätzlich optimiert wurden oder ob es schlichte Unachtsamkeit war, bzw ein Prozessfehler.
In den USA greifen Polizei oder Justizbehörden auch nicht öfter ein als Hier, nur wäre es Hier dann eben das KBA, das Gewerbeaufsichtsamt oder das Ordnungsamt und dort sind diese Aufgaben eben bei der Polizei und Justiz angesiedelt.
Fordmitarbeiter haben einen möglicherweise verbrauchsrelevanten Fehler bemerkt und das wurde den Behörden gemeldet, ganz normaler Vorgang und sagt erst mal gar nichts aus.
Jauh, gerne.
Habe auch noch was gefunden, wo zumind. zu bisherigem die Licht-Technik beschrieben wird,
https://www.presseportal.de/pm/6955/3280692
Zitat:
Bei Bedarf wird eine Blende vor die Projektionslinse geschoben, die einen Lichtschatten auf das entgegenkommende beziehungsweise vorausfahrende Fahrzeug legt, so dass der entsprechende (Rad-)Fahrer nicht geblendet wird.
https://www.youtube.com/watch?v=nzeFzQe-oe0&feature=youtu.be
Das wäre dann aber, trotz genanntem LED, kein Matrix-System.
Meines Wissens (ohne Garantie) hat das nicht mal der Edge, da wirds im Kuga eher auch nicht verfügbar sein. Ist aber nur eine Vermutung, steinigt mich nicht wenns falsch ist...