Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Hier mal den link.
https://youtu.be/TfpmLbdbni0

Ein Fake und ein Video das über gleichen Fake hinweg eiert, zoomt, etc. 😉

So Leute, verabschiede mich mal hier und wünsche euch viel Spass mit euren eventuellen neuen Kugas.
Wir werden den Kuga verlassen aber Ford treu bleiben.Unser neuer hört auf den Namen Focus Turnier Active mit 150 PS .
Probe gefahren, waren gleich begeistert und haben bestellt.
Angenehmer Einstieg, angenehme Ladekanthöhe und haaaauuuuuufennn Platz.
Also , machts gut und allzeit gute Fahrt.

ich finde diese Fake Studien hier herrlich.
Weiterso!
Alles anscheinend Insider die schon wiessen wie er aussieht, Leistung etc. pp.

Jan, viel Spaß mit dem Focus.
Bei mir steht die Entscheidung noch aus, Explorer, Kuga, Focus oder sonstige

Ähnliche Themen

Focus Active wär auch meine Wahl, wenns den mit Allradoption gäbe. Tuts aber nicht, warum auch immer. Von daher Kuga, Mondeo oder S-Max. Explorer wär was, aber vermutlich weit überm Budget 😉

Interessantes Gebahren beim Kollegen gerade anliegend, (jetziger) Kuga oder Grand Scenic sind in der engeren Wahl.

Vorab war Schiebetür und viel Kofferraum gewünscht.
Und damit der Grand C-Max - jedoch live beim Anblick der Kofferraum ihm enttäuschend und der Caddy kam in Betracht.
Der wiederum war innen dem frauchen unsympathisch.

Von der Schiebetür verabschiedet, streift der Blick halt tatsächlich zu einem SUV...

Zitat:

@MaVo1976 schrieb am 18. April 2019 um 22:53:32 Uhr:


Ich rede mir den Import nicht aus, ich bin einfach nicht bereit diesen Aufwand zu betreiben. Ich habe mich erkundigt, es ist mir einfach zu teuer, Punkt.

Ich weiß nicht wie du informiert wurdest. Viele Interessierte machen den Fehler US-Listenpreise anzusetzen. Durch Zoll und Mehrwertsteuer wirken sich schon geringe Incentives positiv auf den Endpreis aus.

Auf den Edge gibt es hohe Rabatte, der Kuga/Corsair bietet den deutlich moderneren Innenraum und mehr Technik (u.a. HUD, 360°-Kamera). 12Tsd. Euro Nachlass auf einen Edge Vignale lassen den Abstand beider Fahrzeuge schrumpfen. Endgültiges kann man erst mit der veröffentlichten Preisliste sagen.

Zitat:

@78618 schrieb am 19. April 2019 um 08:03:02 Uhr:


Wie sieht es eigentlich bei einen Import mit den ganzen Garantieleistungen aus?
Werden die von einen Händler Vorort übernommen? Oder wohin kann man sich im Garantiefall wenden?

Unter den deutschen Fordhändlern sind einige ans US-Händlersystem angeschlossen und importieren selbst. Fragen, auch zur Garantie, kostet nichts.

Jeder zuverlässige Importeur bietet eine Garantieversicherung an.

Ich denke mal wenn ein Händler importiert sollte dieser auch für die Garantie Sorgen.
Bei Selbstimport ist das natürlich sehr fraglich.

Kann man selbst, als Käufer, eine Garantieversicherung abschließen? Kennt sich da einer von euch aus? Ist zwar OT aber interessant.

Danke für die Glückwünsche.Und an alle, die denken, ich würde nur am Kuga rumnörgeln: dem ist mitnichten so!! Vom Fahrwerk, Fahrkomfort ist der Kuga einer der besten seiner Klasse, wenn nicht sogar der Beste!! Ecoboostmotoren fehlt halt der Hubraum, was sich besonders an Steigungen bemerkbar macht.Durch das zurückschalten geht da halt der Downsizing Effekt völlig verloren, beim Focus klappt das durch das geringere Gewicht und kleinere Stirnfläche halt erheblich besser.
Verbrauch ist beim Kuga top,auch die Verarbeitung kann sich für diese Preisklasse sehr sehen lassen.
Und trotzdem bin ich vom neuen enttäuscht: Design zu sehr am Focus, Kofferraum wohl auch nicht soviel grösser, als bisher.
Gut ist die erweiterte Motorenauswahl.
Trotzdem hätte ich mir eher ne Front im Stile des Edge oder Explorer gewünscht und etwa die Grösse vom Kodiaq , zumindestens aber ein Kofferraumvolumen von minimum 550l!!
Und der jetzt mehrfach von den Medien gepriesene Mehrplatz im Fond- find meinen jetzigen schon sehr grosszügig!
Da ich kein 4x4 brauche , ist meine Wahl mit dem Focus Turnier Active die Alternative. Hoher Einstieg,niedrige Ladekante und ausreichend Platz im Innenraum und Kofferraum.
Wer natürlich 4x4 benötigt , greift besser zum Kuga.

Zitat:

@JanJotter schrieb am 26. April 2019 um 11:12:33 Uhr:


Danke für die Glückwünsche.Und an alle, die denken, ich würde nur am Kuga rumnörgeln: dem ist mitnichten so!! Vom Fahrwerk, Fahrkomfort ist der Kuga einer der besten seiner Klasse, wenn nicht sogar der Beste!! Ecoboostmotoren fehlt halt der Hubraum, was sich besonders an Steigungen bemerkbar macht.Durch das zurückschalten geht da halt der Downsizing Effekt völlig verloren, beim Focus klappt das durch das geringere Gewicht und kleinere Stirnfläche halt erheblich besser.
Verbrauch ist beim Kuga top,auch die Verarbeitung kann sich für diese Preisklasse sehr sehen lassen.
Und trotzdem bin ich vom neuen enttäuscht: Design zu sehr am Focus, Kofferraum wohl auch nicht soviel grösser, als bisher.
Gut ist die erweiterte Motorenauswahl.
Trotzdem hätte ich mir eher ne Front im Stile des Edge oder Explorer gewünscht und etwa die Grösse vom Kodiaq , zumindestens aber ein Kofferraumvolumen von minimum 550l!!
Und der jetzt mehrfach von den Medien gepriesene Mehrplatz im Fond- find meinen jetzigen schon sehr grosszügig!
Da ich kein 4x4 brauche , ist meine Wahl mit dem Focus Turnier Active die Alternative. Hoher Einstieg,niedrige Ladekante und ausreichend Platz im Innenraum und Kofferraum.
Wer natürlich 4x4 benötigt , greift besser zum Kuga.

Warte doch erstmal ab wie der Kofferraum zu nutzen ist. Vielleicht deutlich besser als der jetzige. Was ich top finde ist die verschiebbare Rückbank. Vielleicht kommt da auch noch mehr Platz zustande. Ich schaue mir den neuen live an und werde mir dann eine Meinung bilden.
Muss aber auch sagen das er optisch ein wenig froschig rüberkommt.
Und bei den Motoren bin ich noch zwiegespalten, da ich viel amerikanische Technik und Entwicklung dein sehe. Mal abwarten.

Zitat:

@78618 schrieb am 26. April 2019 um 08:39:34 Uhr:


Ich denke mal wenn ein Händler importiert sollte dieser auch für die Garantie Sorgen.
Bei Selbstimport ist das natürlich sehr fraglich.

Sollte so sein. Sicher ist nur was im Vertrag, oder Gesetz, steht.

Zitat:

@mondeomatthias schrieb am 26. April 2019 um 10:22:51 Uhr:


Kann man selbst, als Käufer, eine Garantieversicherung abschließen? Kennt sich da einer von euch aus? Ist zwar OT aber interessant.

Kannst du. Einige Importeure bieten auch auf Eigenimporte Garantieversicherungen an. Es lohnt sich direkt bei Versicherungen oder Dienstleistern anzufragen.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 26. April 2019 um 11:45:22 Uhr:



Zitat:

@JanJotter schrieb am 26. April 2019 um 11:12:33 Uhr:


Danke für die Glückwünsche.Und an alle, die denken, ich würde nur am Kuga rumnörgeln: dem ist mitnichten so!! Vom Fahrwerk, Fahrkomfort ist der Kuga einer der besten seiner Klasse, wenn nicht sogar der Beste!! Ecoboostmotoren fehlt halt der Hubraum, was sich besonders an Steigungen bemerkbar macht.Durch das zurückschalten geht da halt der Downsizing Effekt völlig verloren, beim Focus klappt das durch das geringere Gewicht und kleinere Stirnfläche halt erheblich besser.
Verbrauch ist beim Kuga top,auch die Verarbeitung kann sich für diese Preisklasse sehr sehen lassen.
Und trotzdem bin ich vom neuen enttäuscht: Design zu sehr am Focus, Kofferraum wohl auch nicht soviel grösser, als bisher.
Gut ist die erweiterte Motorenauswahl.
Trotzdem hätte ich mir eher ne Front im Stile des Edge oder Explorer gewünscht und etwa die Grösse vom Kodiaq , zumindestens aber ein Kofferraumvolumen von minimum 550l!!
Und der jetzt mehrfach von den Medien gepriesene Mehrplatz im Fond- find meinen jetzigen schon sehr grosszügig!
Da ich kein 4x4 brauche , ist meine Wahl mit dem Focus Turnier Active die Alternative. Hoher Einstieg,niedrige Ladekante und ausreichend Platz im Innenraum und Kofferraum.
Wer natürlich 4x4 benötigt , greift besser zum Kuga.

Warte doch erstmal ab wie der Kofferraum zu nutzen ist. Vielleicht deutlich besser als der jetzige. Was ich top finde ist die verschiebbare Rückbank. Vielleicht kommt da auch noch mehr Platz zustande. Ich schaue mir den neuen live an und werde mir dann eine Meinung bilden.
Muss aber auch sagen das er optisch ein wenig froschig rüberkommt.
Und bei den Motoren bin ich noch zwiegespalten, da ich viel amerikanische Technik und Entwicklung dein sehe. Mal abwarten.

Da hast du bestimmt recht, live sieht er bestimmt ,hmmm, anders aus.Die erhöhte Variabilität durch verschiebbare Bank ist auch schon besser, als beim jetzigen.
Aber für mich sieht er aus, wie ein Focus auf Stelzen, so wie damals VW den Golf Country als Crossover verkaufen wollten.
Hätte mir ein mehr maskulines, abgrenzendes Design zum Focus gewünscht, ging ja letzte 2 Jahre gut, und wie man weißt, gar nicht so schlecht.
Und nicht, das mich hier einige wieder als Nörgler hinstellen wollen: ich sage NICHT , das der neue schlecht ist, aber es will sich eben bei MIR nicht " will haben" Gefühl einstellen!!
Ist beim jetzigen anders, gefällt halt durch seinen Kühlergrill !
Und im Active haben eben meine Frau( SUV Fan) und ich (Kombi Fan) den perfekten Kompromiss gefunden.
Nach fast drei Jahren SUV ( Zweitwagen Kombi Kompaktklasse) frage ich mich halt, wo der Vorteil des SUV liegen soll? Zumindestens im hauptsächlichen Stadtverkehr oder wenn du nicht grosse Anhängelast benötigst, finde ich die Vorteile nicht!
Und was die Variabilität angeht, ist unser 13 Jahre alter Kombi dem Kuga überlegen.
Wie gesagt, habe es jetzt 3 Jahre versucht , und selbst meine Frau hat begriffen, das für UNS ein SUV sinnlos ist!

wenns den Focus Active mit 4x4 gäbe, wär das auch mein Favorit. 4x4 ist hier (Schweiz) sehr verbreitet und hat im Winter auch sehr grosse Vorteile.

Zitat:

@MaVo1976 schrieb am 26. April 2019 um 14:35:00 Uhr:


wenns den Focus Active mit 4x4 gäbe, wär das auch mein Favorit. 4x4 ist hier (Schweiz) sehr verbreitet und hat im Winter auch sehr grosse Vorteile.

Daher verkauft sich der Skoda Octavia Scout relativ gut wo es gebirgig wird. Ein echter 4x4 und hab ihn auch mal ne Weile selbst gefahren. Nettes Auto, leider mittlerweile recht teuer geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen