Neuer Insignia in AutoBild
In der neuen Autobild steht ein kleiner Bericht zum neuen Vectra-Nachfolger "Insignia". Das abgebildete Fahrzeug scheint aber wirklich nur ein schlecht gemachte Computer-Animation zu sein, schaut ja fürchterlich aus. Kann mir nicht vorstellen, dass der Insignia tätsächlich so aussehen wird. Opel wird sich hüten, das endgültige Design, das wahrscheinlich wesentlich eleganter und sportlicher ausschaut, schon jetzt zu veröffentlichen. Wahrscheinlich will man durch die Negativ-Darstellung den Abverkauf des alten Modells nochmals ankurbeln. Habe sonst keine Begründung.
Rufus24
Beste Antwort im Thema
@vectoura
Es geht ja nicht nur um die Häufigkeit der Berichterstattung sondern, mir jedenfalls, um die Art und Weise und die Aufmachung selbiger.
Da werden Seitenlange ´Kaufberatungen´ für einen A4 und Touran gemacht, nachdem der Touran erst kurz vorher den schlechtesten Dauertest aller Zeiten bei AB abgeliefert hat. Wozu? Musste da etwas gerade gerückt werden?
Wozu denn überhaupt eine ´Kaufberatung´ für den Touran? Warum nicht eine von der C Klasse oder dem 3er BMW oder, bitte verzeih mir diese Bosheit, vom Vectra?
Und das die Aufmachung mehr einer Werbebroschüre als einem Objektiven Bericht entspricht kann man ja nun nicht mit gutem Gewissen leugnen.
Ja, ich weis, dieses Käseblatt soll ja auch unterhalten, aber es gibt auch seriöse Unterhaltung und wenn du mal deine Markenbrille abnehmen würdest, so wie du es von den Anderen verlangst, würdest du feststellen das es keine andere Zeitung gibt die es immer wieder aufs neue schafft Berichte über VW wie Werbetexte aussehen zu lassen.
Wie erklärst du denn bitte das bei erscheinen eines neuen VW Modells das Alte plötzlich Mängel aufzeigt die vorher verschwiegen wurden. Beispiel der bereits erwähnte Lichtschalter im neuen Golf.
Wie kann es sein das der Touran einen Katastrophalen Dauertest absolviert und nur einige Ausgaben später einen Vergleichstest gewinnt in dem ihm gute Langzeitqualitäten Attestiert werden?
Wie gesagt, nimm auch mal DEINE Brille ab. DAS IST JEDENFALLS MEINE MEINUNG!
Ähnliche Themen
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tom-aus-McPomm
Ich bin echt froh, dass ich noch einen Vorfacelift bekommen habe (einen der letzten), denn selbst der aktuelle ist nicht mehr so nach meinem Geschmack ... und beim neuen werde ich ganz sicher kein Kunde mehr werden. Komisch - alle sagen, Opel entwickelt sich aber mir fällt beim Fahrzeugwechsel der Umstieg auf einen anderen Opel zunehmend schwerer. Erst vom Omega (leider eingestellt) auf den Vectra ... aber danach wohin???Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Hallo zusammen , schaut mal das Bild an ,sieht doch mit ein bisschen Chrom besser aus oder.Irgendwann komm ich nicht drum rum, mir einen Dodge Charger oder Dodge Nitro zu kaufen 😁
Vor genau dem Problem stehe ich irgendwann auch. Aber den neuen mit wenigstens Allrad,könnte ich mir schon vorstellen.
Und ein neues Oberklassemodel soll ja auch kommen.Eventuell wieder mit Heckantrieb.
Träum...das währs.
omileg
Zitat:
Anfang 2007 wurden mehrere europäische Fachjournalisten zu einer Top Secret Veranstaltung eingeladen, bei der 18 zukünftige Modelle von GM vorgestellt wurden.
@AstraH,
mit Verlaub, wenn von einem Hersteller "mehrere Fachjournalisten" zu einer Vorstellung von 18 zukünftigen Modellen eingeladen werden, dann ist das nicht "top secret" ( Presse und geheim paßt nicht zusammen). Von den 18 "zukünftigen" Modellen werden "Anfang 2007" höchstens 2-4 "spruchreif" im weiteren Sinne gewesen sein, denn alle Modelle, deren Marktstart weiter als ca. 1 - 1 1/2 Jahre entfernt sind, sind noch nicht serienreif bzw. seriennah - was sollte da "vorgestellt" werden.
Zum "Insignia" gibt es genau 7 offizielle Pressemitteilungen (in 2 Mitteilungen wird der Name "Insignia" dabei nur als Hinweis auf eine existierende Studie der Oberklasse erwähnt) seitens GM/Opel, die vom 29.11.2007 ist dabei eingerechnet und diese unterscheidet sich dabei auch fundamental von den bisherigen 6 Pressemitteilungen.
Warum? Weil erst mit der Pressemitteilung vom 29.1.2007 der Name "Insignia" einem Mittelklassemodell, nämlich den Nachfolger des Vectra C , zugeordnet wird. In allen anderen vorhergehenden Pressemitteilungen ( 2 x 09.09.2003; 19.09.2003; 15.03.2004; 13.05.2004 und 09.07.2004 wird der Name "Insignia" immer aktiv mit einer Opel-Oberklasse in Verbindung gebracht. Insofern macht es auch keinen Sinn, eine o.g. "Veranstaltung" "Anmfang 2007" mit geladenen Journalisten als Argument für eine aktive, also gewollte Pressearbeit seitens Opel für den Vectra C Nachfolger ins Feld zu führen. Zum damaligen Zeitpunkt war das "Gesamtpaket" des Produktes " Vectra C Nachfolger" noch gar nicht so weit, als das man (GM/Opel) irgendetwas handfestes zum "vorstellen" gehabt hätte.
In Genf (März 2007) wurde die Konzepstudie "GTC" vorgstellt, die mit einem Vectra C Nachfolger nichts zu tun hat und lediglich" ...einen ersten Ausblick auf die künftige Formensprache der Marke" geben sollte.
Die Erlkönigfotos, die im Web kursieren, zeigen natürlich den mehr oder weniger getarnten Vectra-Nachfolger (der mit dem "Insignia" und den dazugehörigen Pressemitteilungen nichts zu tun hat) , aber darum geht es ja gar nicht.
Hier wurde vielmehr unterschwellig behauptet, daß es an der Presse ("VW-lastig" etc...) liegen würde, daß es so wenige verwertbare Informationen über den Vectra C Nachfolger gibt. Und das ist großer Blödsinn, die Presse lebt vom "Verkauf" von Informationen und am liebsten von bunten Bildern, wird da nichts geboten ( Geheimhaltung, Tarnung, noch nichts "Fertiges" seitens der Hersteller...), dann bleiben eben nur Computerretuschen und Minimeldungen. Selbst schuld, wer "publicity" will, der muß auch dafür sorgen!
Viele Grüße, vectoura
Ein Oberklassemodell von Opel ?
Da geht das hausgemachte Problem doch schon los, wie das denn heißen sollte.
Der Name "Insignia", der "marketingtechnisch" seit September 2003 durch GM/ Opel als Oberklassen-Name lanciert und in der Öffentlichkeit nach nunmehr ca. 3 Jahren "Diskussion" ( "kommt da nun was als Opel-Oberklasse oder doch nicht?"😉 auch der Oberklasse zugeordnet wurde,wird nun der nächsten Opel-Mittelklasse zugschlagen und ist damit "verbrannt".
Was bleibt da noch? Omega? Niemals, vorbei.
Admiral? Diplomat? Kapitän? Senator?
Admiral geht nicht, heutzutage zu militaristisch.
Senator? Zu amerikanisch.
Diplomat? Zu dekandent?
Kapitän? Ginge schon (hat was von "Reise", "Führung", "Qualität"...) kennt bloß mitterleile kaum noch jemand unter 50 Jahren, denn der Kapitän wurde ja 1970 eingestellt. Um diesen Namen "zu reaktivieren" bedarf es nachhaltiger Anstrengungen in Öffentlichkeitsarbeit und vielleicht 2-4 Jahre " Marketing-Vorarbeit" (wie es mit dem Namen "Insignia" geleistet wurde, der aber nun futsch ist...meine Meinung: "Deppen"...). Aber im Ernst, Opel würde schon jetzt in der Oberklasse 5-7 Jahre zu spät kommen, wer soll da beipielsweise im Jahr 2011/2012 ein nach mehrjähriger Marktabstinenz gebrachtes Oberklassemodell (für dann geschätzte Einstiegspreise ab 35.000 Euro) von Opel kaufen, wo es eine gute Auswahl an "etablierten" Oberklassenmodellen mit schon bekannten Qualitäten und mit jeder Menge positiven Image gibt?
Der Zug "Oberklasse" und Opel ist abgefahren, es sei denn, Opel könnte mit Jahresstückzahlen von vielleicht (europaweiten) 25.000 Stück einen gewollten "Exotenstatus" erreichen und Geld verdienen. Alles andere ist realitätsfremdes Wunschdenken, wenn sich schon eine (positiv) bekannte Marke wie " Lexus" seit vielen Jahren schwer tut, in Europa und vor allem auf dem größten europäischen Markt, in Deustchland, mit nenneswerten Stückzahlen Fuß zu fassen, dann kann Opel mit solchen Plänen nur scheitern.
Viele Grüße, vectoura
Halte es nach wie vor für einen taktischen Fehler von OPEL, dass man die Produktion des Omega über Nacht eingestellt hat, in der falschen Hoffnung der vergrößerte Vectra C würde diese Lücke spielend ausgleichen. Der Omega war in den letzten Produktionsjahren an und für sich eine komfortable Reiselimousine mit guter technischer Basis (Fahrwerk, Motoren, Getriebe) die es bei einer umfassendne optischen Runderneuerung und Auffrischung durchaus mit der E-Klasse und 5er BMW hätte aufnehmen können. Es soll ja Leute geben, die eine dezente, geräumige Oberklasselimousine fahren möchten, ohne beim Preis gleich einen Premiumaufschlag hinzublättern. Aber dieser Zug ist längst abgefahren.
Rufus24
Hallo,
hier gibt es zumindest ein offizielles Foto vom linken Rücklicht !
Gruß
bauto
Zitat:
Original geschrieben von bauto
Hallo,hier gibt es zumindest ein offizielles Foto vom linken Rücklicht !
Gruß
bauto
Ja das Rücklicht ist schon offiziell ,sieht auch gut aus ,wenn der rest auch so ist dann wird es Opel schon schaffen. Gruß jasmin
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@AstraH,mit Verlaub, wenn von einem Hersteller "mehrere Fachjournalisten" zu einer Vorstellung von 18 zukünftigen Modellen eingeladen werden, dann ist das nicht "top secret" ( Presse und geheim paßt nicht zusammen). Von den 18 "zukünftigen" Modellen werden "Anfang 2007" höchstens 2-4 "spruchreif" im weiteren Sinne gewesen sein, denn alle Modelle, deren Marktstart weiter als ca. 1 - 1 1/2 Jahre entfernt sind, sind noch nicht serienreif bzw. seriennah - was sollte da "vorgestellt" werden.
...
In Genf (März 2007) wurde die Konzepstudie "GTC" vorgstellt, die mit einem Vectra C Nachfolger nichts zu tun hat und lediglich" ...einen ersten Ausblick auf die künftige Formensprache der Marke" geben sollte.
Die Erlkönigfotos, die im Web kursieren, zeigen natürlich den mehr oder weniger getarnten Vectra-Nachfolger (der mit dem "Insignia" und den dazugehörigen Pressemitteilungen nichts zu tun hat) , aber darum geht es ja gar nicht.Hier wurde vielmehr unterschwellig behauptet, daß es an der Presse ("VW-lastig" etc...) liegen würde, daß es so wenige verwertbare Informationen über den Vectra C Nachfolger gibt. Und das ist großer Blödsinn, die Presse lebt vom "Verkauf" von Informationen und am liebsten von bunten Bildern, wird da nichts geboten ( Geheimhaltung, Tarnung, noch nichts "Fertiges" seitens der Hersteller...), dann bleiben eben nur Computerretuschen und Minimeldungen. Selbst schuld, wer "publicity" will, der muß auch dafür sorgen!
Viele Grüße, vectoura
Das GM ausgewählten Journalisten einen Einblick in zukünftige Modelle gibt, ist nichts Neues. Das haben sie in den USA gemacht und jetzt eben auch in Europa. Außerdem sollte dir klar sein, das ein Auto nicht innerhalb von einem Jahr entwickelt wird und das das Design schon meist mehr als 2 Jahre vor der Präsentation feststeht.
Der GTC aus Genf soll nichts mit dem Vectra-Nachfolger zu tun haben??? Sowohl Plattform, als auch der Innenraum haben sehr viel mit dem Vectra-Nachfolger zu tun. Und das Exterior gibt die neue Design-Linie des Vectra-Nachfolgers vor!
Natürlich liegt es an der Presse, dass es bisher so wenig Informationen über den neuen Vectra gibt. Die Insignia-Erlkönige sind so simple getarnt, dass es schon lange Zeit für eine ordentliche Huckfeldt Zeichnung inkl. Titelstory wäre. Anscheinend hält die Presse die Opel-Mittelklasse nicht mehr für interessant genug um damit eine hohe Auflage zu erreichen.
Und nenn mir mal einen Hersteller, der vor der eigentlichen Präsentation schon freiwillig reichhaltige Informationen rausgibt.
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Hallo zusammen , schaut mal das Bild an ,sieht doch mit ein bisschen Chrom besser aus oder.
Na, da lag ich ja mit meinem "umgebauten" GTC garnicht so falsch🙂
Ich weiß ja nicht ob Ihr schon wisst, aber es gibt Neuigkeiten KLICK MICH
M.d.G.
Zitat:
Original geschrieben von Vlad-Tepes`666
Ich weiß ja nicht ob Ihr schon wisst, aber es gibt Neuigkeiten KLICK MICHM.d.G.
Guck mal einen Thread weiter unten ....
Hallo Ihr
Also zum Opel Insignia, die bilder in der Auto-Bild finde ich nicht schön. Viel schöner finde ich das neue Licht vom Insignia. Rein äußerlich muss er sich noch ändern bevor ich ihn Kaufen soll. Von den neuen Aussenmaßen bin recht beeindruckt, der soll 4,85m lang und 1,85m breit werden. Das liegt auf A6 und BMW5er, Benz lassen wir weg.
Den besten Opel Insignia Caravan wurde in Auto Strassenverkehr Heft8 19 März 2008 gezeigt. Mit TFL Allrad Panorama Glasdach ,so müßte er raus kommen. Und als Coupe muss sich im Heckbereich noch viel ändern.
Gruß Vectra C GTS
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Wahnsinn. Die AutoBILD berichtet ja richtig "ausführlich" über den neuen Vectra. 😁 😁
Sonst berichtet der VW-Hofberichterstatter (Wie hieß der doch gleich?) seitenweise über jeden Furz, der irgendwo in Wolfsburg gelassen wurde. Beim neuen Vectra (bzw. Insignia) reicht es dann gerademal für ein paar Zeilen? So bekommt Ihr von mir keine 1,30€, liebe AutoBILD-Macher. 😉Gruß
Michael
Hallo Michael
Deine Meinung passt. Jedesmal mal wenn VW ( Völlig Wertlos ) schrott raus bringt, wird es von der bild - auto motor sport- autozeitung als Das Auto bezeichnet, und die können noch so schlecht aussehen . Alle modelle von vw sehen gleich scheiße aus wie der neue passat das könnte auch ein golf sein und dann der möchte gern scirocco einfach häßlich aber da wird jedesmal drüber berichtet, und dann seitenweise.
Ich werde Autobild Auto-motor-sport und Autozeitung abbestellen. Hab da kein bock drauf nur vw zulesen, und dann auch noch so testen das die immer auf den (1) Platz sind, egal wie die rum klappern
Gruss Vectra C GTS
@ Vectra C GTS,
du hast anscheinend nicht mitbekommen, daß "pibaer" (also der von dir angesprochene "Michael"😉 seine Meinung über die "Auto Bild" überdacht und relativiert hat, er liest sie sogar...und findet die Berichterstattung wohl (?) gar nicht so schlecht...
Übrigens, es gibt Vorurteile und es gibt sachliche, fundierte Kritik. Schau dir an, welche Marktanteile und wieviele Produkte VW hat und wieviele Produktneuheiten VW jährlich heruasbringt und vergleiche mal Opel dazu, dann wirst du (wenn du das überhaupt willst...es liegt an dir...) erkennen, daß VW NICHT überrepräsentiert und Opel nicht UNTERREPRÄSENTIERT in den Printmedien ist.
Ob sich Lada-Fahrer auch darüber beschweren, daß Auto Bild (z.B.) nur 1-2 x pro Jahr Lada überhaupt erwähnt? Was ist mit den Mahindra-Fahrern...die bleiben bei Auto Bild völlig außen vor...Schweinerei ? oder nur "logisch" in Anbetracht der Marktposition und Leserzielgruppen der Auto Bild? Ja, auch eine Zeitung muß sich an Zielgruppen orientieren, denn es muß "verkauft" werden, genauso machen es z.B. die Autohersteller: Zielgruppen "ansprechen"...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@ Vectra C GTS,du hast anscheinend nicht mitbekommen, daß "pibaer" (also der von dir angesprochene "Michael"😉 seine Meinung über die "Auto Bild" überdacht und relativiert hat, er liest sie sogar...und findet die Berichterstattung wohl (?) gar nicht so schlecht...
Übrigens, es gibt Vorurteile und es gibt sachliche, fundierte Kritik. Schau dir an, welche Marktanteile und wieviele Produkte VW hat und wieviele Produktneuheiten VW jährlich heruasbringt und vergleiche mal Opel dazu, dann wirst du (wenn du das überhaupt willst...es liegt an dir...) erkennen, daß VW NICHT überrepräsentiert und Opel nicht UNTERREPRÄSENTIERT in den Printmedien ist.
Ob sich Lada-Fahrer auch darüber beschweren, daß Auto Bild (z.B.) nur 1-2 x pro Jahr Lada überhaupt erwähnt? Was ist mit den Mahindra-Fahrern...die bleiben bei Auto Bild völlig außen vor...Schweinerei ? oder nur "logisch" in Anbetracht der Marktposition und Leserzielgruppen der Auto Bild? Ja, auch eine Zeitung muß sich an Zielgruppen orientieren, denn es muß "verkauft" werden, genauso machen es z.B. die Autohersteller: Zielgruppen "ansprechen"...
Viele Grüße, vectoura
opel ist ein harter konkurent zu vw.
Dann mein ich auch das die genauso getestet werden sollen wie vw.
z.b. ein neuer passat kommt raus, der wird in den nächsten 5 zeitschriften getestet obwohl das schwachsinn ist. Und dann immer auf den ersten platz .
Und jetzt der neue Golf genau sun schitt, da wird palaber von gemacht als würde die welt untergehen.
Meiner Meinung bezahlt VW die zeitschrift Händler damit sie auf den ersten platz kommen, TROTZ DER KLAPPER AUSSTATTUNG.
Und bei VW muss alles EXTRA bezahlt werden das sollte dir klar sein. Die stellen sich schon wegen ein RADIO an, eben schnelles Geld verdienen. Und die käufer fallen drauf rein, aber hauptsache vw fahren sowie touran ein scheiß kastenwagen.
LG Vectra C GTS
@vectoura
Ich finde es beachtenswert wie sehr du immer für die Auto Bild in die Bresche springst. Ich kann mir nicht helfen, aber ich werde den Eindruck nicht los das du eine sehr enge Bindung zu dieser ´Fachzeitschrift´ hast. Du kannst gerne wieder behaupten das sichdie Opelfahrer das ja alles nur einbiden und schon unter Verfolgungswahn leiden, aber auch ich bin der Meinung das sie es mit der ewigen Lobhudelei über VW absolut übertreiben.
Marktanteile hin oder her, aber die Aufmachung der Berichte über VW Produkte in dieser ´ Fachzeitschrift´ entsprechen doch im Aussehen und der Ausgestaltung eher einem Werbeprospekt. Siehe die aktuelle Ausgabe mit dem Bericht über den ´neuen´ Golf.
Wenn man sich dann noch diesen Text durchliest....
Es hies ja immer der aktuelle Golf wäre ach so solide verarbeitet, nichts klappert, u.s.w.
Nun steht in dem Bericht ein Absatz über den neuen Lichtschalter im ´neuen´ Golf. Wie solide der doch plötzlich wirkt und das bei dem alten Lichtschalter die gesamte Bedieneinheit bei dessen Benutzung gewackelt hat. Mal abgesehen davon das es ja einer absoluten Sensation gleichzukommen scheint das so ein unglaublich edel und solide wirkender Lichtschalter von VW verbaut werden wird, wie lächerlich ist es denn so etwas derart herrauszustellen in einer ´Fachzeitschrift´. Wenn ein Hersteller das in einem Werbeprospekt tun würde, ok, aber in einer ´Fachzeitschrift´?
Wie kann es denn überhaupt sein das in einem wie von Auto Bild immer Gebetsmühlenartig wiederholten super solide verarbeiteten aktuellen Golf der Lichtschalter plötzlich wackelt und nicht mehr edel genug ist?
Wenn man sich dann mal die Gebrauchtwagen Tests der nicht mehr aktuellen VW Modelle durchliest heist es dann das Amaturenbrett klappert, die Sitze Wackeln u.s.w., u.s.w.
Im Auto Bild Kummerkasten ist VW auch oft vertreten, u.s.w. Wie gesagt, alles erst nach einer Modellablösung, weil man den Leuten ja einen Grund vorgaukeln muss das sie sich einen neuen VW kaufen müssen.
Auch im VW Forum stehen Berichte über schlechte Verarbeitung, Motoren und Geteriebeprobleme, Klappergeräusche und Rost an aktuellen VW Modellen.
Lass mich raten, das sind alles Ausnahmen und die Leute sind alle zu dumm um ihr Auto richtig zu bedienen, da kann doch VW nix zu und erst recht nicht Auto Bild.
Fehlt jetzt nur noch das sie in den nächsten Ausgaben den ´neuen´ Golf in den anderen Lieferbaren Farben testen, wie unglaublich elegent er doch in schwarz wirkt und wie sportlich in rot, wie edel und vornehm in Farbe xxx.
Du hälst den Leuten vor die Auto Bild kritisieren das sie nicht objektiv beurteilen können und verlangst Fakten, wenn du sie dann präsentierst bekommst argumentierst du halt das die Zeitung ja unterhalten soll und nicht alles so gemeint ist wie es da steht (ist jetzt mal in meinen Worten zusammen gefasst). Das ist wie in der Blöd Zeitung, erstmal was schreiben und behaupten, alles andere ist ja erstmal egal.