Neuer Insignia in AutoBild

Opel Insignia A (G09)

In der neuen Autobild steht ein kleiner Bericht zum neuen Vectra-Nachfolger "Insignia". Das abgebildete Fahrzeug scheint aber wirklich nur ein schlecht gemachte Computer-Animation zu sein, schaut ja fürchterlich aus. Kann mir nicht vorstellen, dass der Insignia tätsächlich so aussehen wird. Opel wird sich hüten, das endgültige Design, das wahrscheinlich wesentlich eleganter und sportlicher ausschaut, schon jetzt zu veröffentlichen. Wahrscheinlich will man durch die Negativ-Darstellung den Abverkauf des alten Modells nochmals ankurbeln. Habe sonst keine Begründung.

Rufus24

Beste Antwort im Thema

@vectoura
Es geht ja nicht nur um die Häufigkeit der Berichterstattung sondern, mir jedenfalls, um die Art und Weise und die Aufmachung selbiger.
Da werden Seitenlange ´Kaufberatungen´ für einen A4 und Touran gemacht, nachdem der Touran erst kurz vorher den schlechtesten Dauertest aller Zeiten bei AB abgeliefert hat. Wozu? Musste da etwas gerade gerückt werden?
Wozu denn überhaupt eine ´Kaufberatung´ für den Touran? Warum nicht eine von der C Klasse oder dem 3er BMW oder, bitte verzeih mir diese Bosheit, vom Vectra?
Und das die Aufmachung mehr einer Werbebroschüre als einem Objektiven Bericht entspricht kann man ja nun nicht mit gutem Gewissen leugnen.
Ja, ich weis, dieses Käseblatt soll ja auch unterhalten, aber es gibt auch seriöse Unterhaltung und wenn du mal deine Markenbrille abnehmen würdest, so wie du es von den Anderen verlangst, würdest du feststellen das es keine andere Zeitung gibt die es immer wieder aufs neue schafft Berichte über VW wie Werbetexte aussehen zu lassen.
Wie erklärst du denn bitte das bei erscheinen eines neuen VW Modells das Alte plötzlich Mängel aufzeigt die vorher verschwiegen wurden. Beispiel der bereits erwähnte Lichtschalter im neuen Golf.
Wie kann es sein das der Touran einen Katastrophalen Dauertest absolviert und nur einige Ausgaben später einen Vergleichstest gewinnt in dem ihm gute Langzeitqualitäten Attestiert werden?
Wie gesagt, nimm auch mal DEINE Brille ab. DAS IST JEDENFALLS MEINE MEINUNG!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


@ Vectra C GTS,

du hast anscheinend nicht mitbekommen, daß "pibaer" (also der von dir angesprochene "Michael"😉 seine Meinung über die "Auto Bild" überdacht und relativiert hat, er liest sie sogar...und findet die Berichterstattung wohl (?) gar nicht so schlecht...

Meine grundsätzliche Meinung zu den Automobilzeitschriften hat sich nicht geändert. Trotzdem bin ich (angenehm) über den AutoBILD-Artikel überrascht.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Übrigens, es gibt Vorurteile und es gibt sachliche, fundierte Kritik. Schau dir an, welche Marktanteile und wieviele Produkte VW hat und wieviele Produktneuheiten VW jährlich heruasbringt und vergleiche mal Opel dazu, dann wirst du (wenn du das überhaupt willst...es liegt an dir...) erkennen, daß VW NICHT überrepräsentiert und Opel nicht UNTERREPRÄSENTIERT in den Printmedien ist.

Wieviele Modelle hat VW denn mehr als Opel!?

Fox - Agila
Polo - Corsa
Golf/Jetta - Astra
Golf Plus - Mervia (?)
Touran - Zafira
Tiguan - Antara
EOS - Astra TT
Passat/Passat CC - Vectra/Insignia
Caddy - Combo
T5 - Vivaro
Crafter - Movano

Dann gibt es noch vier Modelle, da hat Opel nichts so recht vergleichbares...
New Bettle - XXX
Touareg - XXX
Scirocco - XXX
Phaeton - XXX

Und Opel hat zwei Modelle, da gibt es im VW-Regal nicht wirklich etwas ähnliches...
XXX - Tigra TT
XXX - GT

Demnach hat VW zwei Modelle mehr im Sortiment, aber wohl mehr als 50% mehr Anteil in dieser Zeitung als Opel.

Gruß
milliway42

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


Wenn man sich dann noch diesen Text durchliest....
Es hies ja immer der aktuelle Golf wäre ach so solide verarbeitet, nichts klappert, u.s.w.
Nun steht in dem Bericht ein Absatz über den neuen Lichtschalter im ´neuen´ Golf. Wie solide der doch plötzlich wirkt und das bei dem alten Lichtschalter die gesamte Bedieneinheit bei dessen Benutzung gewackelt hat.

Das stimmt. Genau so die starke Kritik an der Kante im Kofferraum beim Umklappen der Sitze. In Tests zum Golf V habe ich nie Kritik daran gesehen. Das zeigt, dass sie die Mängel schon bemerken, sich in Testberichten dazu aber kaum äußern bzw. je nach "Bedarf".

Gruß
Michael

ich finde auch, dass VW-Modelle in der Autobild über Gebühr gefeiert werden. Gerade die letzten zwei Ausgaben sind wieder ein Super Beispiel dafür.
Der Hammer war vor einem Jahr etwa: Der VW Touran hatte im 100.000km Dauertest das schlechteste Ergebniss aller Zeiten, Note 6! In der nächsten oder übernächsten Ausgabe wurde der Touran im Vergleichstest gegen verschiedene Konkurenten wegen seiner hohen "Langzeitqualität" gefeiert und gewann den Test natürlich.
Die über mir genannten "Fehler" am Überauto Golf V sprechen auch Bände

Jedoch fallen mir in letzter Zeit auch mehrere Artikel auf, die positiv über Opel schreiben!
-sehr positive Gebrauchtwagentests: Meriva, Astra H, Signum
-positive Insigniaberichterstattung: Vorabfotostory vor einigen Wochen, aktueller "Vergleich"
-Astra GTC als "Traumauto" unter 25000 eines Redakteurs

Ähnliche Themen

... ich schließe mich meinen direkten Vorrednern gerne an: die Autobild ist meinem Empfinden nach sehr VW-lastig.

Allerdings bin auch ich für Fakten. Daher sammel ich seit Anfang 2008 alle Inhaltsverzeichnisse der Autobild, um am Ende des Jahres relativ einfach die dort am häufigsten genannten Marken/Modelle ermitteln zu können.

Bislang scheint (noch habe ich nicht alles zahlenmäßig erfasst) in der Tat VW mit seinem Golf in fast jeder Ausgabe vertreten zu sein. Und das mit einem Modell, dass vor der Ablösung steht. Ich werden ein genaues Zwischenergebnis hier gerne liefern.

Vielleicht hat jemand anderes hier die Autobild komplett gesammelt. Eine zusätzliche Analyse z. B. bezüglich der Titelseite wäre sicherlich ähnlich interessant. PN gerne an mich, um wirklich mit Tatsachen hier diskutieren zu können (ggf. kann ein neuer Thread eröffnet werden, da dieser sich hier auf den Insignia bezieht).

LG

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von Joachim1


Vielleicht hat jemand anderes hier die Autobild komplett gesammelt. Eine zusätzliche Analyse z. B. bezüglich der Titelseite wäre sicherlich ähnlich interessant. PN gerne an mich, um wirklich mit Tatsachen hier diskutieren zu können (ggf. kann ein neuer Thread eröffnet werden, da dieser sich hier auf den Insignia bezieht).

LG

Joachim

Sorry, aber sammeln würde einen Kauf vorraussetzen und für dieses Käseblatt ist mir mein Geld zu schade.

Die Blättert man mal in der Tanke durch oder wenn sie in der Firma im Altpapier liegt.

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


@vectoura
Ich finde es beachtenswert wie sehr du immer für die Auto Bild in die Bresche springst. Ich kann mir nicht helfen, aber ich werde den Eindruck nicht los das du eine sehr enge Bindung zu dieser ´Fachzeitschrift´ hast. Du kannst gerne wieder behaupten das sichdie Opelfahrer das ja alles nur einbiden und schon unter Verfolgungswahn leiden, aber auch ich bin der Meinung das sie es mit der ewigen Lobhudelei über VW absolut übertreiben.
Marktanteile hin oder her, aber die Aufmachung der Berichte über VW Produkte in dieser ´ Fachzeitschrift´ entsprechen doch im Aussehen und der Ausgestaltung eher einem Werbeprospekt. Siehe die aktuelle Ausgabe mit dem Bericht über den ´neuen´ Golf.
Wenn man sich dann noch diesen Text durchliest....
Es hies ja immer der aktuelle Golf wäre ach so solide verarbeitet, nichts klappert, u.s.w.
Nun steht in dem Bericht ein Absatz über den neuen Lichtschalter im ´neuen´ Golf. Wie solide der doch plötzlich wirkt und das bei dem alten Lichtschalter die gesamte Bedieneinheit bei dessen Benutzung gewackelt hat. Mal abgesehen davon das es ja einer absoluten Sensation gleichzukommen scheint das so ein unglaublich edel und solide wirkender Lichtschalter von VW verbaut werden wird, wie lächerlich ist es denn so etwas derart herrauszustellen in einer ´Fachzeitschrift´. Wenn ein Hersteller das in einem Werbeprospekt tun würde, ok, aber in einer ´Fachzeitschrift´?
Wie kann es denn überhaupt sein das in einem wie von Auto Bild immer Gebetsmühlenartig wiederholten super solide verarbeiteten aktuellen Golf der Lichtschalter plötzlich wackelt und nicht mehr edel genug ist?
Wenn man sich dann mal die Gebrauchtwagen Tests der nicht mehr aktuellen VW Modelle durchliest heist es dann das Amaturenbrett klappert, die Sitze Wackeln u.s.w., u.s.w.
Im Auto Bild Kummerkasten ist VW auch oft vertreten, u.s.w. Wie gesagt, alles erst nach einer Modellablösung, weil man den Leuten ja einen Grund vorgaukeln muss das sie sich einen neuen VW kaufen müssen.
Auch im VW Forum stehen Berichte über schlechte Verarbeitung, Motoren und Geteriebeprobleme, Klappergeräusche und Rost an aktuellen VW Modellen.
Lass mich raten, das sind alles Ausnahmen und die Leute sind alle zu dumm um ihr Auto richtig zu bedienen, da kann doch VW nix zu und erst recht nicht Auto Bild.
Fehlt jetzt nur noch das sie in den nächsten Ausgaben den ´neuen´ Golf in den anderen Lieferbaren Farben testen, wie unglaublich elegent er doch in schwarz wirkt und wie sportlich in rot, wie edel und vornehm in Farbe xxx.
Du hälst den Leuten vor die Auto Bild kritisieren das sie nicht objektiv beurteilen können und verlangst Fakten, wenn du sie dann präsentierst bekommst argumentierst du halt das die Zeitung ja unterhalten soll und nicht alles so gemeint ist wie es da steht (ist jetzt mal in meinen Worten zusammen gefasst). Das ist wie in der Blöd Zeitung, erstmal was schreiben und behaupten, alles andere ist ja erstmal egal.

Danke für deine antwort

VW kann nichts, ausser lustreisen und Puffbesuche Essen gehen mit drei Person und dann eben locker an die 4000 euro ausgeben.
Und wo wollen die sich das Geld wieder, natürlich bei den Käufern weil,,,,,, die ja gerne extra zahlen bloß um ein komisches Auto namens VW zufahren. Denkmal an Peter Hartz und Gebauer und wie die alle heißen. Gut das ich kein VW fahre. Sonders ein zuverlässiges Auto was nicht klappert und auseinander fällt, wie bei VW.

Entdecke Opel

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C GTS


VW kann nichts, ausser lustreisen und Puffbesuche Essen gehen mit drei Person und dann eben locker an die 4000 euro ausgeben.
Und wo wollen die sich das Geld wieder, natürlich bei den Käufern weil,,,,,, die ja gerne extra zahlen bloß um ein komisches Auto namens VW zufahren. Denkmal an Peter Hartz und Gebauer und wie die alle heißen. Gut das ich kein VW fahre. Sonders ein zuverlässiges Auto was nicht klappert und auseinander fällt, wie bei VW.

Entdecke Opel

Na, das nenne ich mal sachliche Argumentation🙄

P.S. Und jetzt halte ich mich auch schon wieder aus allen sinnentleerten Insignia-threads raus, kipp mir ein Bier ein und lese weiter artig mit.

Zitat:

Original geschrieben von zdm



Zitat:

Original geschrieben von Vectra C GTS


VW kann nichts, ausser lustreisen und Puffbesuche Essen gehen mit drei Person und dann eben locker an die 4000 euro ausgeben.
Und wo wollen die sich das Geld wieder, natürlich bei den Käufern weil,,,,,, die ja gerne extra zahlen bloß um ein komisches Auto namens VW zufahren. Denkmal an Peter Hartz und Gebauer und wie die alle heißen. Gut das ich kein VW fahre. Sonders ein zuverlässiges Auto was nicht klappert und auseinander fällt, wie bei VW.

Entdecke Opel

Na, das nenne ich mal sachliche Argumentation🙄

P.S. Und jetzt halte ich mich auch schon wieder aus allen sinnentleerten Insignia-threads raus, kipp mir ein Bier ein und lese weiter artig mit.

Jo solche leute wie dich finde ich cool.

Nächste woche kommt der Passat noch in der bild weil der ja auch schon 3 4 jahre alt ist muss der ja nötig wieder getestet werden. Das andere autos wichtiger sind als vw merken die nicht.

Ist ja nicht allein lustreisen puffbesuche und teuer essen gehen. Da kommen ja auch noch die ganzen SCHMIERGELDER dabei.
Meiner Meinung nach müssten die ganzen Ober VW furzis von HARTZ 4 leben. Das die mal zu vernumft kommen, aber ich glaube das lernen die nie. Daher lässt die qualität stark nach wie man an den Fahrzeugen sieht.

Dann Prost Bier

Hier mal eine Zusammenfassung einiger Beiträge von mir zum (sinngemäßen) Thema: Auto Bild bevorzugt VW , nachzulesen im Thread : "INSIGNIA-Rekordverdächtig gut?":

Auto Bild Erwähnungen (Artikel, Kurz-Infos etc., auch Rückrufe, Gebrauchtwagentests,...) der einzelnen Hersteller

Ausgaben: 24/08; 21/08; 12/08; 23/08; 18/08; 22/08; 14/08; 16/08; 2/08; 17/08, 15/08; 13/08; 8/08; 6/08; 7/08;4/08;3/08;9/08;10/08; 11/08

Ergebnis:

Audi: 59

BMW:49

Citroen:19

Ford:33

Mercedes Benz:71

Opel:39

Peugeot:17

Renault:24

VW:69

Und zum abrißhaften Vergleich:

Der Marktanteil von VW in D ist ca. doppelt so hoch wie der von Opel. VW hat mehr als 3 x soviele Modelle und Varianten im Angebot wie Opel . Der Marktanteil vom VW-Konzern ist ca. 3x so hoch wie der von Opel.

Wer Manipulation argwöhnt, der kann sich ja online bei Autobild einen Überblick über diese 4 fehlenden Ausgaben verschaffen, die "Zahlenverhältnisse" aus 20, diesjährigenAuto Bild Ausgaben sprechen unter Berücksichtigung der Marktverhältnisse (VW Marktanteile in D ca. doppelt so hoch wie die von Opel) und Modellpaletten (Modellpalette mit Varianten und Ausstatungslinien ca. 3 mal umfangreicher bei VW als bei Opel) eine eindeutige Sprache:

 

Opel wird nicht benachteiligt und VW nicht bevorzugt!

Dann sollte man mal einfach durchzählen, wieviele neue Modelle bzw. Facelifts oder neue Motoren/Techniken von Opel seit (sagen wir mal willkürlich) ca. 1 Jahr gekommen oder angekündigt sind und wieviele von VW.

Beispielhaft......

Opel: Zafira ( 2 neue Motoren) + Facelift;Agila (mit wieviel Motoren?), Astra Ecoflex ( 1 Motor), Corsa GSI (1 Motor), Insignia...Vorabberichte... Mehr fällt mir momentan nicht ein...mehr noch weiß dazu beisteuern kann-bitte ergänzen.

VW: Tiguan mit 4 verschiedenen Motoren und 3 Ausstattungslinien;Passat CC mit 2 Motoren; Golf Blue Motion; T 5 Bus Sondermodelle; Sharan Blue Motion; VW Scirocco mit mehreren Motoren;Passat EcoFuel;Golf TDI Hybrid; Touareg R 50;dann ist der Golf VI angekündigt (Vorabberichte),Golf V Variant mit mehreren Motoren und Ausstattungslinien, Polo Blue Motion;...???

Und dann berichtet Auto Bild ja noch über Gebrauchtwagen und macht auch "Firmen-interne" Vergleichstest ( Alternativen innerhalb der prdoukte eines Herstellers/Konzernverbundes...), über Rennsport, da (Rennsport) ist Opel seit dem Ausstieg aus der DTM ja kaum noch vertreten, da geht es nur noch um Audi und MB. Auto Bild berichtete aber mehrmals umfassend über das OPC-Race-Camp, es gibt dazu auch ein umfassendesAuto Bild Blog...und bei der Ralley Paris -Dakar dreht sich alles um Mitsubishi, VW und BMW.

 

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Hier mal eine Zusammenfassung einiger Beiträge von mir zum (sinngemäßen) Thema: Auto Bild bevorzugt VW , nachzulesen im Thread : "INSIGNIA-Rekordverdächtig gut?":

Auto Bild Erwähnungen (Artikel, Kurz-Infos etc., auch Rückrufe, Gebrauchtwagentests,...) der einzelnen Hersteller

Ausgaben: 24/08; 21/08; 12/08; 23/08; 18/08; 22/08; 14/08; 16/08; 2/08; 17/08, 15/08; 13/08; 8/08; 6/08; 7/08;4/08;3/08;9/08;10/08; 11/08

Ergebnis:

Audi: 59

BMW:49

Citroen:19

Ford:33

Mercedes Benz:71

Opel:39

Peugeot:17

Renault:24

VW:69

Und zum abrißhaften Vergleich:

Der Marktanteil von VW in D ist ca. doppelt so hoch wie der von Opel. VW hat mehr als 3 x soviele Modelle und Varianten im Angebot wie Opel . Der Marktanteil vom VW-Konzern ist ca. 3x so hoch wie der von Opel.

Wer Manipulation argwöhnt, der kann sich ja online bei Autobild einen Überblick über diese 4 fehlenden Ausgaben verschaffen, die "Zahlenverhältnisse" aus 20, diesjährigenAuto Bild Ausgaben sprechen unter Berücksichtigung der Marktverhältnisse (VW Marktanteile in D ca. doppelt so hoch wie die von Opel) und Modellpaletten (Modellpalette mit Varianten und Ausstatungslinien ca. 3 mal umfangreicher bei VW als bei Opel) eine eindeutige Sprache:

 

Opel wird nicht benachteiligt und VW nicht bevorzugt!

Dann sollte man mal einfach durchzählen, wieviele neue Modelle bzw. Facelifts oder neue Motoren/Techniken von Opel seit (sagen wir mal willkürlich) ca. 1 Jahr gekommen oder angekündigt sind und wieviele von VW.

Beispielhaft......

Opel: Zafira ( 2 neue Motoren) + Facelift;Agila (mit wieviel Motoren?), Astra Ecoflex ( 1 Motor), Corsa GSI (1 Motor), Insignia...Vorabberichte... Mehr fällt mir momentan nicht ein...mehr noch weiß dazu beisteuern kann-bitte ergänzen.

VW: Tiguan mit 4 verschiedenen Motoren und 3 Ausstattungslinien;Passat CC mit 2 Motoren; Golf Blue Motion; T 5 Bus Sondermodelle; Sharan Blue Motion; VW Scirocco mit mehreren Motoren;Passat EcoFuel;Golf TDI Hybrid; Touareg R 50;dann ist der Golf VI angekündigt (Vorabberichte),Golf V Variant mit mehreren Motoren und Ausstattungslinien, Polo Blue Motion;...???

Und dann berichtet Auto Bild ja noch über Gebrauchtwagen und macht auch "Firmen-interne" Vergleichstest ( Alternativen innerhalb der prdoukte eines Herstellers/Konzernverbundes...), über Rennsport, da (Rennsport) ist Opel seit dem Ausstieg aus der DTM ja kaum noch vertreten, da geht es nur noch um Audi und MB. Auto Bild berichtete aber mehrmals umfassend über das OPC-Race-Camp, es gibt dazu auch ein umfassendesAuto Bild Blog...und bei der Ralley Paris -Dakar dreht sich alles um Mitsubishi, VW und BMW.

 

Viele Grüße, vectoura

Doppelt soviele, und nur die hälfte die was taucht, also besser halb soviele und immer gute qualität bringen, das ist der punkt worauf es ankommt.

Es geht mir ja nicht um die leistung wieviel produziert wird, sondern wie die getestet werden, und da ist meistens vw mit drin obwohl die autos schon gibt. Die werden nur getestet weil die vielleicht mal ne andere Farbe haben oder der auspuff schiff hängt. Und das ist für mich kein test mehr. Zu den neuen golf 6 , das ist schlicht ein golf 5 mehr nicht.

Dazu:
Opel bringt mit den neuen INSIGNIA und ASTRA föllig neue modelle auf den Markt auch mit neuer Ausstattung. VW dagegen immer die selbe leiher von ob golf, tiguan, toureag, passat selbst der ganz neue passat cc alles das selbe.

Von einer Umfrage her sind nur geringe Kunden mit ihren VW zufrieden, wes wegten denn?????

Und Opel zu 87,6% zufriedene Kunden.

Also qualität zählt sich aus.

Gruss Vectra C GTS

Muss ein Thread nach einem dreiviertel Jahr wieder ausgegraben werden, um die alte Leier der Abhängigkeit von Zeitungen zu spielen?
In den letzten Jahren hat sich die AB auch zum Kritiker von VW gemausert, der Vectra C hat teilweise sogar gegen den Passat gewonnen. Wenn ich Redakteur wäre würde ich mich bei der Präsenz von bestimmten Modellen nach den Zulassungszahlen richten, das spricht eben in Deutschland für VW.

Okay Vectra c GTS, ich hab's mitbekommen...Du hast in Anbetracht meiner nachvollziehbaren Zahlen zur Berichterstattung über die einzelnen Marken in der Auto Bild nun keine Argumente mehr und verlegst dich auf das "Erzählen" von allgemeinen und unbewiesenen Plattheiten.

Mal ganz anders, beantworte "Dir" einfach mal ein paar Fragen selbst:

Glaubst, du VW-Käufer sind "Blöde" oder zumindest "blöder" als Opel-Käufer?

Wie hoch ist denn , wenn du schon "einfach" so irgendwelche Prozentzahlen in die Diskussion wirfst, die "Zufriedenheit" der VW-Käufer?

Werden die vielen VW-Käufer gezwungen, VW zu kaufen?

Bekommen VW-Käufer vor oder während des Kaufs eine Gehirnwäsche?

Wenn ja, von wem und kostet dies Extra?

Wenn (bei) Opel alles so toll und bei VW alles (wohl?) so Sche...e ist, warum macht VW dann dicke Gewinne und Opel seit 2000 dicke Verluste und 2007 einen lächerlichen Gewinn von ca. 35 Mio. Euro?

Warum hat Opel seinen Marktanteil in D in den letzten 10-15 Jahren halbiert, während VW seinen Marktanteil steigern konnte? (Info: Opel und VW hatten vor ca. 15 Jahren fast den gleichen Marktanteil in D)? Weil VW "Mist" baut, aber eine Verschwörung auf europäischer Basis dafür sorgt, daß VW diesen "Mist" teuer verkaufen kann?

So, und nun viel Spaß beim "Rätseln"...

vectoura

Jetzt geht das wieder los... 🙄

In der tollen "Statistik" fehlt übrigens noch die Berücksichtigung der Qualität (Umfang, Positionierung) der Artikel.

😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Okay Vectra c GTS, ich hab's mitbekommen...Du hast in Anbetracht meiner nachvollziehbaren Zahlen zur Berichterstattung über die einzelnen Marken in der Auto Bild nun keine Argumente mehr und verlegst dich auf das "Erzählen" von allgemeinen und unbewiesenen Plattheiten.

Mal ganz anders, beantworte "Dir" einfach mal ein paar Fragen selbst:

Glaubst, du VW-Käufer sind "Blöde" oder zumindest "blöder" als Opel-Käufer?

Wie hoch ist denn , wenn du schon "einfach" so irgendwelche Prozentzahlen in die Diskussion wirfst, die "Zufriedenheit" der VW-Käufer?

Werden die vielen VW-Käufer gezwungen, VW zu kaufen?

Bekommen VW-Käufer vor oder während des Kaufs eine Gehirnwäsche?

Wenn ja, von wem und kostet dies Extra?

Wenn (bei) Opel alles so toll und bei VW alles (wohl?) so Sche...e ist, warum macht VW dann dicke Gewinne und Opel seit 2000 dicke Verluste und 2007 einen lächerlichen Gewinn von ca. 35 Mio. Euro?

Warum hat Opel seinen Marktanteil in D in den letzten 10-15 Jahren halbiert, während VW seinen Marktanteil steigern konnte? (Info: Opel und VW hatten vor ca. 15 Jahren fast den gleichen Marktanteil in D)? Weil VW "Mist" baut, aber eine Verschwörung auf europäischer Basis dafür sorgt, daß VW diesen "Mist" teuer verkaufen kann?

So, und nun viel Spaß beim "Rätseln"...

vectoura

Ja klar werden die gezwungen vw zu kaufen wie sollen sonst die schmiergelder wieder rein kommen. Gewinne machen die nur weil man bei vw alles extra bezahlen muss. wenn du nach denken tust oder könntest wüßtest du es.

Ich hab bis jetzt noch nie ein passat oder golf mit abbiegelicht und so gesehen, selbst navi ist ein fremdwort für vw, aber das weißt du ja . was sogar bei den CORSA schon gibt. Und dann die neuen golfs und passats haben alle nur ein rücklicht als kerze, wo man dann leider nichts sehen kann , aber hauptsache vw. Daher der gewinn.

Gruss Vectra C GTS

Deine Antwort
Ähnliche Themen