Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@pk2011 schrieb am 29. Juni 2017 um 10:46:47 Uhr:


Wie t3chn0 schon erwähnte, Daimler ist grad günstig, BMW ja ohnehin. Der neue M5 ist auch überraschend günstig im Leasing (zumindest was man im Forum so mitbekommt).

Also Ford, VW und Skoda schließe ich grundsätzlich aus. Für alles andere bin ich nun offener, sehe ich ein. Wobei ein normaler 3er BMW oder A4 auch nichts besonderes ist... zumindest nicht besonderer als ein Insignia B... sind alles so Mainstream Autos, wie mein S3 mittlerweile auch. Als ich 2014 abgeholt habe, war ich in der Umgebung der einzige. Jetzt gibts 6 andere S3 Fahrer in 10 km Umkreis.

Mal gerade grob auf Sixt verglichen... BMW M1 wäre im Budget mit meiner Wunschausstattung, das war er beim S3 damals schon. M2 eigentlich auch, da geht bei den Händlern bestimmt noch mehr an der Rate als bei Sixt. Aber ernsthaft, habt ihr euch mal bewusst den Fond-Einstieg bei BMW angesehen? Mein Kumpel fährt nen 1er ich kann nicht aussteigen, ohne das ich die Schuhe irgendwo anstoße und schon beim öffnen der Türe hast Du die Wulst der Rückbank im Gesicht. Wenns Kinderfreundlich sein soll, muss es mindestens ein 3er sein. 340i müsst ich aber wahrscheinlich an Ausstattung sparen, wenn ich auf gleicher Rate bleiben will. Ist aber im Innenraum nicht größer als ein Seat Leon Curpa ST, und mit weniger Ausstattung wäre es wohl auch nicht umbedingt das bessere Fahrzeug. wäre also nur wieder Aufpreis für Prestige, Image oder wie ihr es nennen wollt.

Viel fahren tu ich nicht. Jetzt kam noch das Cabrio hinzu und der Mondeo in der Familie. letztes Jahr schaffte ich nicht mal 10 TKM p.A. mit dem S3. In dem Jahr nachdem mein Vater starb, bin ich mit dem Insignia ganze 6.000 km gefahren.

Wie gesagt, C43 im Leasing durchrechnen lassen, vielleicht auch mal einen Jaguar XE-S. Den finde ich richtig toll, auch selten und schon besonders.

Kann ich unterschreiben 🙂

Sixt taugt auch nicht immer als Vergleich, bei Opel liegen sie recht nah an dem, was der FOH bieten kann (oder sogar darunter), bei BMW ist Sixt meist teurer. Auch mein C43 hätte bei Sixt das doppelte gekostet. Hier hilft nur lokale Angebote einholen, auch wenn es zeitraubend ist.

M550i wurden im Forum auch schon Angebote gepostet mit Leasingfaktoren von 0,86, finde ich für ein Auto, das erst so kurz auf dem Markt ist, schon sehr attraktiv. Da gibt's dann auch keine Platzprobleme 😁

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 29. Juni 2017 um 12:22:15 Uhr:


Jetzt gibts 6 andere S3 Fahrer in 10 km Umkreis.

Dann bleibt fast nur Volvo V60 Polestar. Allerdings ist das nicht wirklich ein Kombi.... und dann noch der Preis. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@pk2011 schrieb am 29. Juni 2017 um 12:54:23 Uhr:


Kann ich unterschreiben 🙂

Sixt taugt auch nicht immer als Vergleich, bei Opel liegen sie recht nah an dem, was der FOH bieten kann (oder sogar darunter), bei BMW ist Sixt meist teurer. Auch mein C43 hätte bei Sixt das doppelte gekostet. Hier hilft nur lokale Angebote einholen, auch wenn es zeitraubend ist.

Alles klar 🙂 Ich werde wohl nen Blog Beitrag dazu machen.

Ich finde aber trotzdem, dass Ford z.B. gar keine ernsthafte Alternative zum Insignia B ist. Es gibt zwar farblich einstellbares Ambiente Licht im Mondeo, aber das wars dann auch wieder.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 29. Juni 2017 um 09:00:50 Uhr:


Mondeo haben wir schon in der Familie. Aber gefällt mir nicht. Skoda nein Danke, ist negativ vorbelastet. Der Ex-Mann meiner Freundin fährt Superb und es wäre für sie unvorstellbar, jetzt wieder die gleiche Karre zu fahren und ihr gefällt der Insignia sehr. Superb mit 280 PS wäre bestimmt nicht teurer als der Insignia... aber nee, lass mal.

Derzeit heißt es Insignia, oder doch die Blöse geben und einen Seat Leon Cupra 300 Kombi bestellen. Wäre dann auch besser für die Hunde (Den Kombi, weil der gefällt mir dort besser). Der Insignia ST gefällt mir optisch nämlich gar nicht. Der Seat wäre aber das etwas billigere Fahrzeug auch im Leasing nach erster Berechnung, Sitze, Licht nicht auf Opel Niveau bzw. weit davon entfernt.

Alleine schon das Beige Leder in Verbindung mit dem Smaragdgrün ist total Edel im Insignia B und die Farbe wollte ich schon als ich sie das erste mal gesehen habe. Also einfach mal in meinem Leben ein Grünes Auto fahren. Als Kind hatte meine Mum so einen Froschgrünen Ascona, das war wohl gleicher Chic damals *würg*

Fahrleistungen dafür bedeutend besser beim Leon. Allrad und Adaptives Fahrwerk haben beide. Touch Navi ist recht gleichwertig. Leon hat ein Riesiges Panoramadach. Wäre ne Spielerrei fürs Kind. Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=BWVgXAdcO0c

Bei Opel gibts wohl nur das Schiebe/Ausstelldach. Fahrkomfort wird der Opel besser sein. Insgesamt eine schwere Entscheidung. Wie ich bereits geschrieben habe, gebe ich die Autos vor und die Familie entscheidet dann was es wird. Dabei dürfen dann Skoda, Ford, BMW, MB, draußen bleiben.

So wirklich gute Alternativen zum Insignia B die recht Preisneutral sind gibts eigentlich gar nicht. Ist euch das schon aufgefallen?

Nur wieder Subventionierte Audis, aber die sind nach meinem ersten Angebot nach der Abgasaffäre anscheinend nicht mehr so hoch subventioniert wie früher mal 🙂

X3 M40i hat alles was Du erwünscht , riesen Panormadach , mehr Platz für Kids und Hund , Allard super Navi und Power satt 😁
Bin schon auf die erste Probefahrt gespannt.
Der Insignia ist ja unser Zweitwagen für den Weg zur Arbeit ,wenn man dann doch mal mit Kindern und Hunden wegfährt wird's verdammt eng.
Allein die Kids in die Kindersitze zu quetschen ist ne Zumutung im Insi

Zitat:

@afru schrieb am 29. Juni 2017 um 13:48:31 Uhr:


Bin schon auf die erste Probefahrt gespannt.

Ich bin SUV Gegener. Sowie VW Hasser, das weißt Du doch. 😛

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 29. Juni 2017 um 13:45:53 Uhr:


Ich finde aber trotzdem, dass Ford z.B. gar keine ernsthafte Alternative zum Insignia B ist. Es gibt zwar farblich einstellbares Ambiente Licht im Mondeo, aber das wars dann auch wieder.

Nun ja, der aktuelle Mondeo debutierte ja schon als Fusion im Jahr 2012 in den USA. Dem fehlen 4-5 Jahre zum neuen Insignia ...

...und bei dem Mondeo wird's, glaube ich, auch mal Zeit für ein (innerliches) Facelift... (genauso wie es auch so langsam Zeit für einen neuen Focus wird)

@Ehle-Stromer und alle anderen
Schau dir mal das Review an, ist kurz und knackig, aber man sieht viele Details in 10 Minuten.
https://www.youtube.com/watch?v=ida3yGSrIak

Bei 4:15 siehst Du auch mal Toucheingaben.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 29. Juni 2017 um 14:50:01 Uhr:


..
https://www.youtube.com/watch?v=ida3yGSrIak
.

Dazu mal wieder die Frage bei 2:13, wie wird die Stellung der Vordersitze definiert um das Raumangebot der Rücksitze zu beurteilen / bewerten?

Das muss man sich ohnehin selbst anschauen. Ein Video wird das nie und nimmer so wiedergeben wie das eigene subjektive Empfinden. Ich würde mal sagen, anhand der Position war der vordere Sitz geschätzt auf eine Person ca. 180 eingestellt.

Zu den Sitzen:
Merkt sich die Memoryfunktion auch die Position der Seitenwangen?

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 29. Juni 2017 um 14:07:04 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 29. Juni 2017 um 13:48:31 Uhr:


Bin schon auf die erste Probefahrt gespannt.

Ich bin SUV Gegener. Sowie VW Hasser, das weißt Du doch. 😛

Jo, wissen wir. 😁

Käme denn ein Jahreswagen in Betracht? Wie Du weißt verlieren die da die meiste Kohle. Schaue selber schon einige Zeit nach einem 530d Touring. Als Jahreswagen bekommst Du die für knapp über 40k. BLP meist über 85k.
Im BMW Forum gibt es übrigens einige User, die BMW Verkäufer sind und tw. unmoralische Angebote machen. 😎

Nochmal zur Größe, ich bin 1,90m meine bessere Hälfte 1,72...als der Fahrersitz auf mich eingestellt war, konnte meine Holde hinter mir die Beine übereinander schlagen. Lediglich unter den Sitz kam sie mit ihren Füßen nicht mehr so richtig. Aber ich stellte den Sitz auch komplett runter.

Zitat:

@currykampfwurst schrieb am 29. Juni 2017 um 16:07:05 Uhr:


Zu den Sitzen:
Merkt sich die Memoryfunktion auch die Position der Seitenwangen?

Hätte fast was falsches geschrieben. Erst gings nicht, aber dann doch, als Höhe und Entfernung sowie Wange durch Mem verstellt wird. Also: JA

Deine Antwort
Ähnliche Themen