Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Schon mal über Mondeo nachgedacht? Sind zwar "nur" 240PS - aber würde ja noch passen?
Superb --> 280 PS (finde den ja nach wie vor sehr schön und groß)
Octavia RS --> 245PS (das neue Design gefällt mir persönlich aber nicht)
Als UnderDog hätte ich noch den Kia Optima GT --> 245PS
Liste ist nicht vollständig, aber wäre so meine Auswahl, wenn der Insignia nichts wird/ist 😁
Andere Quellen sagen übrigens noch, dass ein Insignia OPC kommen wird...
Zitat:
@TmY schrieb am 29. Juni 2017 um 08:10:31 Uhr:
Schon mal über Mondeo nachgedacht? Sind zwar "nur" 240PS - aber würde ja noch passen?
Superb --> 280 PS (finde den ja nach wie vor sehr schön und groß)
Den Superb würde ich nicht empfehlen, das ist eh der billige Jakob im Konzern, wenn dann schon den neuen Arteon, wenn er denn Gefallen findet, der das neue VW-Flagschiff in der Mittelklasse darstellen soll. 🙂
Mondeo haben wir schon in der Familie. Aber gefällt mir nicht. Skoda nein Danke, ist negativ vorbelastet. Der Ex-Mann meiner Freundin fährt Superb und es wäre für sie unvorstellbar, jetzt wieder die gleiche Karre zu fahren und ihr gefällt der Insignia sehr. Superb mit 280 PS wäre bestimmt nicht teurer als der Insignia... aber nee, lass mal.
Derzeit heißt es Insignia, oder doch die Blöse geben und einen Seat Leon Cupra 300 Kombi bestellen. Wäre dann auch besser für die Hunde (Den Kombi, weil der gefällt mir dort besser). Der Insignia ST gefällt mir optisch nämlich gar nicht. Der Seat wäre aber das etwas billigere Fahrzeug auch im Leasing nach erster Berechnung, Sitze, Licht nicht auf Opel Niveau bzw. weit davon entfernt.
Alleine schon das Beige Leder in Verbindung mit dem Smaragdgrün ist total Edel im Insignia B und die Farbe wollte ich schon als ich sie das erste mal gesehen habe. Also einfach mal in meinem Leben ein Grünes Auto fahren. Als Kind hatte meine Mum so einen Froschgrünen Ascona, das war wohl gleicher Chic damals *würg*
Fahrleistungen dafür bedeutend besser beim Leon. Allrad und Adaptives Fahrwerk haben beide. Touch Navi ist recht gleichwertig. Leon hat ein Riesiges Panoramadach. Wäre ne Spielerrei fürs Kind. Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=BWVgXAdcO0c
Bei Opel gibts wohl nur das Schiebe/Ausstelldach. Fahrkomfort wird der Opel besser sein. Insgesamt eine schwere Entscheidung. Wie ich bereits geschrieben habe, gebe ich die Autos vor und die Familie entscheidet dann was es wird. Dabei dürfen dann Skoda, Ford, BMW, MB, draußen bleiben.
So wirklich gute Alternativen zum Insignia B die recht Preisneutral sind gibts eigentlich gar nicht. Ist euch das schon aufgefallen?
Nur wieder Subventionierte Audis, aber die sind nach meinem ersten Angebot nach der Abgasaffäre anscheinend nicht mehr so hoch subventioniert wie früher mal 🙂
Ähnliche Themen
@Ehle-Stromer
Er hatte sein Budget ja limitiert... Und ich glaube Feivels Autos haben eine recht hohe Ausstattung - ich denke der Arteon ist außerhalb der PreisRange - aber klar, der ginge auch 🙂
@Feivel88
Und einfach den S3 behalten und noch paar Jahre weiter fahren ?
Keine Ahnung, was der Arteon kostet. Vielleicht drücken sie ihn auch günstig in den Markt? Ich weiß gar nicht, wer das Ding kaufen will. Es ist ja eigentlich ein Passat auf Chic getrimmt.
Aber der fällt schon weg eben wegen dieser Eieruhr und Navi auf Kniehöhe. Unverständlich warum man das so macht wenn man das Auto ja angeblich höher positionieren will.
Das haben sich die Spezialisten von VW mal wieder bei Opel abgeschaut, ich sage nur Vectra C und Signum.
Hast du dir mal einen C43 AMG T durchrechnen lassen? Gerade als selbständiger bekommt man da unfassbare Konditionen teilweise.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 29. Juni 2017 um 10:26:02 Uhr:
Hast du dir mal einen C43 AMG T durchrechnen lassen? Gerade als selbständiger bekommt man da unfassbare Konditionen teilweise.
da sollte man aber nicht nur die Leasing Rate rechnen lassen bei dem Auto ;-)
Da gabs grad die tage erst ein schönes Video dazu.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 29. Juni 2017 um 10:10:49 Uhr:
Keine Ahnung, was der Arteon kostet. Vielleicht drücken sie ihn auch günstig in den Markt? Ich weiß gar nicht, wer das Ding kaufen will. Es ist ja eigentlich ein Passat auf Chic getrimmt.
Abgesehen davon, würde für mich die Verbrecherfirma VW eh niemals in Betracht kommen.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 29. Juni 2017 um 09:0:50 Uhr:
So wirklich gute Alternativen zum Insignia B die recht Preisneutral sind gibts eigentlich gar nicht. Ist euch das schon aufgefallen?
Das liegt aber auch daran, dass du einen Großteil der Marken kategorisch ausschließt. Wenn du Skoda, Ford, Daimler, BMW, VW, Audi ausschließt - wo soll es da noch gute Alternativen geben? 🙂
Wie t3chn0 schon erwähnte, Daimler ist grad günstig, BMW ja ohnehin. Der neue M5 ist auch überraschend günstig im Leasing (zumindest was man im Forum so mitbekommt).
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 29. Juni 2017 um 10:37:42 Uhr:
Abgesehen davon, würde für mich die Verbrecherfirma VW eh niemals in Betracht kommen.
Sind nicht alle Autokonzerne Verbrecher??? 😰
Wenn nicht dürften alle Autos nur noch ca. die Hälfte kosten.
Von daher, alle in einen Sack und immer feste mit dem Knüppel drauf, trifft garantiert immer den Richtigen. 😁
Sind wir nicht alle Verbrecher ? Denn wie wir mit der Umwelt und den Ressourcen dieser Welt umgehen, das ist schon mehr als nur ein Verbrechen. Nur mal so zum nachdenken und jeder sollte sich mal überlegen, was ein neues Auto für die Umwelt bedeutet.