Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Ich lese und schreibe nicht im Skoda Forum, da mich Skoda nicht interessiert und somit interessiert mich auch nicht was Ehle da von sich gibt.
Zitat:
@6502 schrieb am 28. Juni 2017 um 18:21:56 Uhr:
Also in einem anderen, reinen Skoda-Forum, habe ich den subjektiven Eindruck, daß Ehle-Stromer nicht unbedingt Opel schlecht machen will und Skoda über alles erhebt....
Der Eindruck ist nicht nur subjektiv, der ist sogar objektiv. 😛
Jede Marke hat ihre Vorteile, wie auch Nachteile, und keine Marke wird von mir erhoben, ob wohl man mir das gern unterstellen möchte.
P.S. Mensch Andy, falscher Link. 😰
Kann aber schon mal passieren, wenn man nicht über den Tellerrand schaut/ schauen kann. 😁
Zitat:
@andi.36 schrieb am 28. Juni 2017 um 18:27:11 Uhr:
Ich lese und schreibe nicht im Skoda Forum, da mich Skoda nicht interessiert und somit interessiert mich auch nicht was Ehle da von sich gibt.
Nun ja ... das ist dann wohl dein Problem. Tellerrand und so .... ;-)
Nachtrag: Betonung auf "Problem", nicht auf "dein" ... wenn du verstehst, was ich damit meine.
Das hat nichts mit Tellerrand zu tun, mich interessiert Skoda halt nicht und somit gibt's auch keinen Grund da was zu schreiben.
Ähnliche Themen
Du sollst da ja auch nix schreiben - das war nur ein Erklärungsversuch, warum du den User Ehle anders deutest / bewertest als z.B. ich ...
Aber das mit dem Tellerrand, ok - das nehme ich zurück... das trifft nicht zu.
Zitat:
@6502 schrieb am 28. Juni 2017 um 18:44:39 Uhr:
Du sollst da ja auch nix schreiben -
Gute Idee wie finde, vllt. beherzigt er sie auch. 😁
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 28. Juni 2017 um 18:22:17 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 28. Juni 2017 um 17:41:39 Uhr:
Die Kamera ist bei allen anderen Opelderivaten günstiger, von daher ist ihr Preis/Leistungsverhältnis beim Insignia am schlechtesten. Aber hilft ja nix, ich muss mich damit abfinden.Das stimmt so nicht, denn alle anderen Opel Modelle haben keine 360 Grad Kamera.
Sprich mindestens 4 statt nur einer Kamera.
Das Preis/Leistungsverhältnis kann demnach beim Inisgnia nicht schlechter sein
Es geht mir um die einzel bestellbare Rückfahrkamera ohne 360Grad. Die ist teurer als bei den anderen.
Im übrigen gibt's die 360 Grad-Sache beim Crossland auch, oder täusche ich mich jetzt.
Gestern konnte ich auch den Insignia B als ST Probe fahren. Verbaut war der 1,5er Benziner mit Schaltgetriebe.
Nachdem recht schnell eine angenehme Sitzposition gefunden wurde, ging es schon los. Startknopf gedrückt und siehe da, man hörte kaum etwas, genauso gab es kaum unangenehme Vibrationen. Beim Fahren wirkte die Fuhre weiter sehr leise, lediglich die Reifengeräusche fielen nun auf ( vielleicht aber auch nur, weil der Rest nicht auffiel) . Das ( Standard-) Fahrwerk dämpfte sehr angenehm, war straff genug bei Landstraßenfahrten und bewegte sich ( fast) senftenartig über Bodenwellen. Nun nochmal kurz zum Motor, wenn ich keinen Wohnwagen ziehen würde, würde er mir ausreichen. Kein Rennwagen, aber in 99% meiner Fahrsituationen ausreichend. Zum Innenraum, angeregt durch diesen Trööt hier achtete ich extra auf Knister- oder ähnliche Geräusche... aber soweit alles ok. Das Abdeckgitter saß auch wie es sollte, die Höhe der Gurtschlösser empfand ich als sehr angenehm. Irgendwie war ich recht voreingenommen ran gegangen, ich dachte es wäre mehr zu finden was mich stört..... aber wenn ich was nennen müsste, wäre es die tatsächlich gruselige Bildqualität der Rückfahrkamera. Das kann selbst mein sonst nichts könnender Avensis besser. Da hinkt auch der 4k- Vergleich, diese Kamera hat gefühlt nur 800Pixel....
Ach und noch was, der Platz ist einfach nur göttlich. Dreht man sich widererwartend mal um, ist die Heckscheibe ein Fußballfeld weit entfernt..... ja, das kannte und liebte ich schon am Vectra C . Insgesamt war es eine sehr schöne Probefahrt, mit einem FÜR MICH überzeugenem Auto
Zitat:
@pinkman schrieb am 28. Juni 2017 um 18:46:58 Uhr:
Es geht mir um die einzel bestellbare Rückfahrkamera ohne 360Grad. Die ist teurer als bei den anderen.Im übrigen gibt's die 360 Grad-Sache beim Crossland auch, oder täusche ich mich jetzt.
Nein der Crossland hat eine 180 Grad Kamera. Wenn ich Videos wie Ausfahrt.tv und andere Infos richtig interpretiere bedeutet es dass eigentlich nur hinten eine Weitwinkelkamera verbaut ist. Beim Rückwärtsfahren merkt sich dann das Steuergerät wohl das Gesehene und erzeugt ein 360 Grad Bild.
Bin nicht sicher ob in den Spiegeln doch noch Kameras sitzen..aber vorn wohl definitiv nicht. Also auch keine Hilfe beim Vorwärtseinparken
Im Bestellthema schrieb jemand das der B keine Fächerdüsen hat? Ist mir beim Test nicht aufgefallen
da ich sie nicht genutzt habe.
Ist die Info korrekt? Wäre ja echt ein totaler Rückschritt!
Zitat:
@JizzY2606 schrieb am 28. Juni 2017 um 20:00:39 Uhr:
Naja ich finde die fächerdüsen eh nicht so pralle.
richtig eingestellt und opel supportetes Wischwasser vorausgesetzt einfach tolle Erfindung