Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@pinkman schrieb am 28. Juni 2017 um 13:43:14 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 28. Juni 2017 um 12:54:35 Uhr:



Dann kommen dann vllt. nochmal 10 bis 15 mm dazu, die der Versatz nach links bringen könnte, macht dann etwa. 30 mm aus.
Auf welchen Basispunkt bezieht sich die besagte, tiefere Sitzposition des Fahrers, auf die Fahrbahn, auf den Boden der Karosserie oder auf den Himmel?

Wenn das Gesamtpackage des Inneraum bei gleichbleibenden Bodenfreiheiten gegenüber dem Vorgänger um ca 30mm abgesenkt wurde wird vermutlich auch die gesamte Innenarchitektur mit der Instrumentierung um 30mm tiefer liegen. Sitznullpunkt und Augpunkt würden also 1:1 mit nach unten wandern. Ist allerdings nur eine Annahme. Eigentlich müsste man beide Fahrzeuge nebeneinander stellen und vermessen.

Der Navi Schirm sitz jetz einfach näher am Fahrer bzw. der Fahrer tiefer Richtung Dashboard; Zugriff ist somit einfach besser. Die eigentliche Höhe hat sich wohl kaum verändert....aber sowas sollte man einfach vor Ort ausprobieren.

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 28. Juni 2017 um 13:55:51 Uhr:



Zitat:

@pinkman schrieb am 28. Juni 2017 um 13:50:23 Uhr:


Aber gerade der 360° View macht in der Auflösung keinen Spaß.

Ich hatte das neulich in nem Vorführer und fand das eigentlich eine ziemlich gute Sache. Ich hatte auch nicht den Eindruck, daß irgendwelche Details verschwinden. Die Kameraqualität ist für das, was sie können soll, mehr als ausreichend. Klar geht mehr Auflösung immer. Einen Mehrgewinn hat man dadurch aber nicht. Und eine 4k-Auflösung auf einem 8-Zoll-Bildschirm ist mal völliger Blödsinn. Sowas braucht man vielleicht bei nem 70-Zoll-Fernseher oder einem Beamer.

Naja es muss ja nicht gleich ne 4k-Auflösung sein, aber zumindest sollte das Bild scharf sein, dafür reicht ja normale HD qualität was ja in der heutigen zeit kein Problem sein dürfte.
Klar erfüllt es seinen zweck und man sieht wohin die reise geht, aber gerade mit solch einem Feature kann man beim Kunden gut Punkten wenn die Qualität stimmt.

Evtl. ist auch nicht die Auflösung des Sensors ein Problem, sondern die Qualität der Optik / Linse(n).

Insbesondere bei einem extremen Weitwinkel, wie ihn solche Kameras haben (müssen), könnte eine Budgetrestriktion ein besseres Bild verhindern.

Zitat:

@pinkman schrieb am 28. Juni 2017 um 10:40:15 Uhr:


Naja, ich kann mich noch an Zeiten erinnern da wurden Touchdisplays von den Opel-Usern verteufelt und die Knöpfchenflut gepriesen 🙂

Jetzt wo Opel auf Touch setzt scheint das für die meisten plötzlich i.O. zu sein. Für mich ist das ergonomisch eher ein Rückschritt. Das Touch ist ganz nett aber als alleiniges Bediensystem nicht so toll. Ein Dreh/Drücksteller vermisse ich schon, damit zu arbeiten ist während der Fahrt einfach komfortabler und sicherer.

Quatsch Touchscreen ist der letzte Müll auch wenn Opel es macht , aber wir haben ja keine andere Wahl 🙁

Ähnliche Themen

Die Qualität der Kamera ist wirklich nicht zeitgemäß.

@Ehle-Stromer
Du gehst mir auf den Zünder, setzte dich erstmal in einen Insignia B rein, Vergleiche es mit deinen Skoda und bis dahin halte mal bissel deine Füße still. Ich war mit meinem Cousin zum Insignia B ansehen, wir haben es mit dem A verglichen und dem Skoda und am besten ist es im B positioniert. Also erst testen und dann rum maulen.

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 28. Juni 2017 um 13:55:51 Uhr:



Ich hatte das neulich in nem Vorführer und fand das eigentlich eine ziemlich gute Sache. Ich hatte auch nicht den Eindruck, daß irgendwelche Details verschwinden. Die Kameraqualität ist für das, was sie können soll, mehr als ausreichend. Klar geht mehr Auflösung immer. Einen Mehrgewinn hat man dadurch aber nicht. Und eine 4k-Auflösung auf einem 8-Zoll-Bildschirm ist mal völliger Blödsinn. Sowas braucht man vielleicht bei nem 70-Zoll-Fernseher oder einem Beamer.

Ich schließe mich dieser Aussage voll an.
Ich finde die Qualität vollkommen ausreichend und nicht störend. Und ehrlich, beim einparken schaue ich nur kurz auf das Bild weil es mir eben nur als Unterstützung dienen soll!
Bei mir kam jetzt noch nicht die Situation einen Bordstein oder Baum nicht zu sehen. Alles da und zu erblicken, es muss auch nichts erahnt werden. Auch keine Beschwerde meiner Frau bezüglich der Quali weil es auch bei ihr den Zweck erfüllt.

Wäre an der Qualität geschraubt worden wäre auch sicher der Preis des Fahrzeuges gestiegen. So verhält es sich mit allem was im und am Fahrzeug ist, nicht nur mit der Rückfahrkamera. Wenn es ein Klappmechanismus und eine Waschdüse dafür gegeben hätte. Wäre der Bildschirm größer und es ein komplett virtuelles Cockpit und und und....
Das wisst ihr ALLE, dann wäre der Basispreis sowie die Austattungsvarianten mit Sicherheit viel teurer. Und das ist es - man würde wieder Kritik üben, zuerst am Preis und dann bestimmt auch wieder an der Qualität (weil es immer besser sein kann)

Weil jeder ein anderes persönliches empfinden hat kann man es keinem recht machen. Wird nie funktionieren....
Ich bin froh nicht mehr gezahlt zu haben. Preislich mein Limit. Und solches dafür zu bekommen. Bin zufrieden

Zitat:

@andi.36 schrieb am 28. Juni 2017 um 15:34:32 Uhr:


@Ehle-Stromer
Du gehst mir auf den Zünder, setzte dich erstmal in einen Insignia B rein, Vergleiche es mit deinen Skoda und bis dahin halte mal bissel deine Füße still. Ich war mit meinem Cousin zum Insignia B ansehen, wir haben es mit dem A verglichen und dem Skoda und am besten ist es im B positioniert. Also erst testen und dann rum maulen.

Sorry, aber das kann man auch normal sagen. Bei all dem Hass solltest Du dich einfach selbst mal Fragen: Ist Ehle den hohen Blutdruck überhaupt wert? Meiner Meinung nach ganz bestimmt nicht.

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 28. Juni 2017 um 15:23:33 Uhr:


Die Qualität der Kamera ist wirklich nicht zeitgemäß.

Stimmt, das kann der Mitbewerber deutlich besser, aber das Thema hatten wir bereits vor ca. 500 Seiten.
@andi.36, so langsam kenne ich deine komplette Familie, einschl. Verwandschaft, und weiß welche Autos sie fahren. 😁

Bei der Bildqualität kann mir keiner erzählen, dass man sich über ein besseres Bild beschweren würde.
Daher zieht bei mir auch die Argumentation nicht, dass "ausreichend zur Beurteilung" jetzt gut genug sein soll. Die Kamera ist bei allen anderen Opelderivaten günstiger, von daher ist ihr Preis/Leistungsverhältnis beim Insignia am schlechtesten. Aber hilft ja nix, ich muss mich damit abfinden.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 28. Juni 2017 um 16:14:48 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 28. Juni 2017 um 15:34:32 Uhr:


@Ehle-Stromer
Du gehst mir auf den Zünder, setzte dich erstmal in einen Insignia B rein, Vergleiche es mit deinen Skoda und bis dahin halte mal bissel deine Füße still. Ich war mit meinem Cousin zum Insignia B ansehen, wir haben es mit dem A verglichen und dem Skoda und am besten ist es im B positioniert. Also erst testen und dann rum maulen.

Sorry, aber das kann man auch normal sagen. Bei all dem Hass solltest Du dich einfach selbst mal Fragen: Ist Ehle den hohen Blutdruck überhaupt wert? Meiner Meinung nach ganz bestimmt nicht.

Nö, mein Blutdruck ist Ok.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 28. Juni 2017 um 16:59:32 Uhr:



Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 28. Juni 2017 um 15:23:33 Uhr:


Die Qualität der Kamera ist wirklich nicht zeitgemäß.

Stimmt, das kann der Mitbewerber deutlich besser, aber das Thema hatten wir bereits vor ca. 500 Seiten.
@andi.36, so langsam kenne ich deine komplette Familie, einschl. Verwandschaft, und weiß welche Autos sie fahren. 😁

Wie gesagt Ehle, setzt dich erstmal in einen B und lass deine dämlichen Anspielungen mir gegenüber.

Könntest du mir das nicht auch per PN mitteilen? 😕
Der Daumen ist übrigens von mir. 😉

Also in einem anderen, reinen Skoda-Forum, habe ich den subjektiven Eindruck, daß Ehle-Stromer nicht unbedingt Opel schlecht machen will und Skoda über alles erhebt....

https://www.skodacommunity.de/.../page-28#post-1587413

https://www.skodacommunity.de/.../page-27#post-1585273

https://www.skodacommunity.de/.../page-22#post-1543301

https://www.skodacommunity.de/.../page-21#post-1541440

Ich habe jetzt aber keine inhaltliche Analyse mit Statistik gemacht - ob er vielleicht eine gespaltene Persönlichkeit besitzt und im Skoda-Forum die Punkte als Vorteil Opel darstellt, die er im Opel Forum als Nachteil Opel vorgibt ... ;-)

Zitat:

@pinkman schrieb am 28. Juni 2017 um 17:41:39 Uhr:


Die Kamera ist bei allen anderen Opelderivaten günstiger, von daher ist ihr Preis/Leistungsverhältnis beim Insignia am schlechtesten. Aber hilft ja nix, ich muss mich damit abfinden.

Das stimmt so nicht, denn alle anderen Opel Modelle haben keine 360 Grad Kamera.
Sprich mindestens 4 statt nur einer Kamera.
Das Preis/Leistungsverhältnis kann demnach beim Inisgnia nicht schlechter sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen