Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@CarID schrieb am 15. Juni 2017 um 20:49:35 Uhr:


Weiß jemand sicher, ob der Grand Sport einen Motor für die Heckklappe haben kann?

"Können" wahrscheinlich schon 😁

Zitat:

@CarID schrieb am 15. Juni 2017 um 20:49:35 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 15. Juni 2017 um 00:29:38 Uhr:


Doch, Aufpreispflichtig und erst ab Dynamic oder Innovation.

Weiß jemand sicher, ob der Grand Sport einen Motor für die Heckklappe haben kann?

Wird vielleicht mit dem Facelift oder so eingeführt. Aber die aktuelle Limousine hat es definitv nicht...

Zitat:

@Elgee24 schrieb am 15. Juni 2017 um 20:40:02 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 15. Juni 2017 um 19:28:14 Uhr:


den anziehmotor hat man im Insignia a definitiv nicht eingespart, den habe ich ja auch noch 🙂

Ja leider... ist dieser Motor nur im A. Ich bin vom Vectra gleich auf den GS gehopst und dies ist echt schade. Das Auto ist 14 Jahre jünger und die Kofferraumklappe lässt sich schlechter schließen. Da finde ich wurde definitiv an der falschen Stelle gespart (wie Opel sagt, wo der Kunde es nicht sieht).

Werde mich aber mit Sicherheit daran gewöhnen - ich liebe die Kiste 😛

Aber beim Vectra C hatte das nur der Caravan als Sonderausstattung, wüsste nicht das ein Vectra C GTS oder Limo eine E -Klappe hatte ?

@Nollo2000 schrieb am 15. Juni 2017 um 20:30:24 Uhr:

Zitat:

bestelle ich mit 18" und mein FOH zieht mir Winferreifen drauf, 19" gibts dann aus dem Zubehör

Ganz genau so 😁

Ähnliche Themen

Mal eine Frage zu den Farben. Die Farbe des Grand Sport auf der Opel-Seite ist tiefseeblau, richtig?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:07:03 Uhr:



Zitat:

@Elgee24 schrieb am 15. Juni 2017 um 20:40:02 Uhr:


Ja leider... ist dieser Motor nur im A. Ich bin vom Vectra gleich auf den GS gehopst und dies ist echt schade. Das Auto ist 14 Jahre jünger und die Kofferraumklappe lässt sich schlechter schließen. Da finde ich wurde definitiv an der falschen Stelle gespart (wie Opel sagt, wo der Kunde es nicht sieht).

Werde mich aber mit Sicherheit daran gewöhnen - ich liebe die Kiste 😛

Aber beim Vectra C hatte das nur der Caravan als Sonderausstattung, wüsste nicht das ein Vectra C GTS oder Limo eine E -Klappe hatte ?

Hatte ja auch keine in meinen Vecci. Aber die Klappe ging trotzdem ohne solch ein Hauruck zu. Selbst mein Frauchen hatte da keine Probleme. Das meinte ich mit 14 Jahren.
Jetzt muss Sie die neue Klappe mind. 2 mal zu machen damit sie ordentlich geschlossen ist. Jetzt muss zum schließen etwas pfeffer mitgebracht werden. Das meinte ich. Da hätte ich mir was komfortableres vorgestellt, ist ja schließlich neu.

Aber wie schon gesagt. Wir werden nicht sterben und irgendwann haben wir es automatisch drauf und dann wird die Klappe beim ersten mal schließen. Wir nehmen es also in kauf bei solch ein Wagen.

Zitat:

@CarID schrieb am 15. Juni 2017 um 21:27:18 Uhr:


Mal eine Frage zu den Farben. Die Farbe des Grand Sport auf der Opel-Seite ist tiefseeblau, richtig?

Richtig. 🙂

Ich habe mal ne Frage und vielleicht hat einer ne Lösung.

Wenn ich mein Samsung S7 Edge via Bluetooth mit dem IntelliLink verknüpfe (was ausgezeichnet funktioniert) dann kann ich entspannt Anrufe entgegen nehmen und diese auch beenden. Aber wenn ich ein Kontakt über das IntelliLink wählen möchte werden mir keine Kontakte in der Liste angezeigt. Warum?

Die meisten Kontakte sind in mein GoogleAccount aufm Handy gespeichert. Und ein paar sind auf dem Gerät gespeichert.

Wie kann ich mir diese Anzeigen lassen ohne das Handy mit AndroidAuto zu verbinden?

Vielleicht hat Jemand eine Lösung und ich wäre dankbar.

Zitat:

@Elgee24 schrieb am 16. Juni 2017 um 09:17:30 Uhr:


Aber wenn ich ein Kontakt über das IntelliLink wählen möchte werden mir keine Kontakte in der Liste angezeigt. Warum?

Die meisten Kontakte sind in mein GoogleAccount aufm Handy gespeichert. Und ein paar sind auf dem Gerät gespeichert.

Im alten IL kam eine Abfrage, wenn man einen Kontakt wählen wollte:
Kontakte im Fahrzeug oder vom Telefon -> kommt das nicht mehr? Das Handbuch hat auch keine Lösung "angeboten"?

Das mit der Kofferraumklappe spielt sich aber noch ein. War bei meinem neuen Zafira auch so am Anfang, dass ich immer zwei mal schließen mußte.
Jetzt geht das ohne Probleme mit einem mal. Entweder sind die Dämpfer jetzt schwächer geworden oder ich stärker.

@OSDW

Hmm, die Abfrage kam noch nicht. Wahrscheinlich weil im Fahrzeug keine Kontakte hinterlegt sind. Laut OH muss ich wohl am Handy was einstellen. Aber ich habe kein Plan was...
Aber ich schau mir das Handbuch fürs Infotainment nochmal an. Aber soweit ich glaube gab es da keine Lösung.

@silver1.8

Ja ich denke auch das sich dieses kleine Problemchen einspielt.

Zitat:

@Elgee24 schrieb am 16. Juni 2017 um 09:31:21 Uhr:


Laut OH muss ich wohl am Handy was einstellen. Aber ich habe kein Plan was...

Damit meint der FOH sicherlich die Abfrage bei der Kopplung, dass das IL "immer" Zugriff erhält. Weitere Abfragen erfolgen nicht, bis auf die Frage, woher die Kontakte genommen werden sollen (Fahrzeug oder Handy. Beim IL Gen 1 kommt diese Abfrage jedesmal wieder...

Spätestens in 2 Wochen, kann ich mit probieren 😉

Liegt an den Kontakteinstellungen am Handy, musst in den Einstellungen auf alle "Kontakte anzeigen" ändern.

Ich glaube das ich fündig geworden bin...

Unter Verbindungen/Bluetooth/Opel Insignia = Einstellungen.

Da habe ich die Regler mal auf AN geschaltet.... Nachher noch probieren.

Gebe dann ein Feedback

Zitat:

@Sumnam schrieb am 16. Juni 2017 um 09:37:12 Uhr:


Liegt an den Kontakteinstellungen am Handy, musst in den Einstellungen auf alle "Kontakte anzeigen" ändern.

Ist bei mir übrigens auf alle Kontakte anzeigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen