Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Oder die Hersteller, die es bisher geschafft haben, die Verluste zwischen Motor und Rad auf ein Minimum zu reduzieren werden noch weiter vorne sein.

Zitat:

Jepp, auf dem Papier sind viel Wahnsinns schnell, aber dann in der Realität?
Pustekuchen, wie man in den Videos sieht. Die Insignia-Angabe passt wenigstens halbwegs.

Durch dein Wiederholen wird die Aussage auch nicht richtiger. Der Arteon ist deutlich schneller, auch im Alltag. Es spricht schon Bände, wenn die Tester beim Arteon von sehr guter Beschleunigung sprechen, sogar von Fahrspaß und dass die ordentlich marschieren. Beim 2.0T Insignia aber davon sprechen, dass sich der Wagen eher nach 220PS anfühlt und eher zäh und träge beschleunigt.

Aber die sind eh alle von VW bestochen und selbst wenn nicht, dann hat VW künstlich mit der Leistung für Pressefahrzeuge nachgeholfen und wenn es das nicht ist, dann emmitiert der Arteon viel mehr als der Insignia und wenn es das nicht ist, dann hat der Insignia einen viel besseren Allrad und und und...

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 14. Juni 2017 um 13:24:21 Uhr:



Zitat:

Jepp, auf dem Papier sind viel Wahnsinns schnell, aber dann in der Realität?
Pustekuchen, wie man in den Videos sieht. Die Insignia-Angabe passt wenigstens halbwegs.

Durch dein Wiederholen wird die Aussage auch nicht richtiger. Der Arteon ist deutlich schneller, auch im Alltag. Es spricht schon Bände, wenn die Tester beim Arteon von sehr guter Beschleunigung sprechen, sogar von Fahrspaß und dass die ordentlich marschieren. Beim 2.0T Insignia aber davon sprechen, dass sich der Wagen eher nach 220PS anfühlt und eher zäh und träge beschleunigt.

Aber die sind eh alle von VW bestochen und selbst wenn nicht, dann hat VW künstlich mit der Leistung für Pressefahrzeuge nachgeholfen und wenn es das nicht ist, dann emmitiert der Arteon viel mehr als der Insignia und wenn es das nicht ist, dann hat der Insignia einen viel besseren Allrad und und und...

Jepp, durchs wiederholen wird es nicht besser! Dann lass es auch.
Die Referenzen hier sind alles Youtube Videos. Ich poste neue Videos von anderen vergleichbaren Modellen die es wiederlegen. Du wiederholst dich.

@t3chn0

Es ist schon gut, wenn man alle 3 Posts immer wieder schreiben kann, das Opel in allen Belangen schlechter als die Konkurrenz aus WOB ist und so kann man auch schön negativ Werbung von einem Hersteller ins Netz bringen.

Wenn einer von uns ins VW oder Audi Forum gehen würde und ständig solche negativ Stimmung verbreitet, wäre der schon lange Geschichte auf MT, aber im Opel Forum kann jeder sein Müll abladen und das seit Monaten.

Ähnliche Themen

@andi.36
Halte ich etwas für ein Gerücht... Hier werden erst mal alle gleich behandelt... Und für mich ist das halt einfach ein nebeneinander legen von einigen Fakten... (Beschleunigung in diesem Fall)
Unterlegt mit Videos.

Du kannst auch in ein Audi Forum gehen und schreiben, dass du den Allrad von einem Insignia besser findest als den von einem Audi A4 oder whatever... Es ist ein Meinungsaustausch - die Frage die sich stellt ist aber für einen Admin eher:
Möchte der Kollege trollen oder eine sinnvolle Diskussion führen.

Wenn getrollt wird.. kann man sich ja jetzt weiter denken, nicht wahr? 😉

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 14. Juni 2017 um 12:17:44 Uhr:


@Roadrunner 16V schrieb am 14. Juni 2017 um 11:59:38 Uhr:
Radzugkraftkurven für den Insignia hab ich schon erstellt.

Hast du einen Link?

Ne das hab ich hier privat bei mir am Computer gemacht. Ich hab das nirgends online gestellt.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 14. Juni 2017 um 13:53:38 Uhr:


@t3chn0

Es ist schon gut, wenn man alle 3 Posts immer wieder schreiben kann, das Opel in allen Belangen schlechter als die Konkurrenz aus WOB ist und so kann man auch schön negativ Werbung von einem Hersteller ins Netz bringen.

Wenn einer von uns ins VW oder Audi Forum gehen würde und ständig solche negativ Stimmung verbreitet, wäre der schon lange Geschichte auf MT, aber im Opel Forum kann jeder sein Müll abladen und das seit Monaten.

Richtig beobachtet. 🙁

Das siehst du falsch, denn im Insignia B Forum wurde extra ein Thread eingerichtet, wo sich die 0-100 Spezis austauschen können und müssen somit nicht stetig hier mit dieser 0-100 Diskussion oder die VW Karre ist schneller als die Opel Karre anfangen.
Das nervt nämlich irgendwann und es gibt auch noch andere Sachen an einem Auto, als nur die Fahrleistungen und der Schwanzvergleich von 0-100 Kmh.

Ich lese hier sehr gerne mit und will was erfahren über den Insignia, aber seit langer Zeit gehts nur um den 260 Ps Motor und das VW in allen Belangen besser ist.

Das nervt und die wenigsten werden sich den 260Ps Motor mit 4X4 und Automatik kaufen, ich denke die meisten Insignias werden die mit den kleineren Motoren mit Frontantrieb und Handschaltung sein.
Aber da braucht man ja nicht drüber reden, da es ja besser ist wenn man was ins negative ziehen kann und das über Wochen.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 14. Juni 2017 um 13:53:38 Uhr:


Wenn einer von uns ins VW oder Audi Forum gehen würde und ständig solche negativ Stimmung verbreitet, wäre der schon lange Geschichte auf MT, aber im Opel Forum kann jeder sein Müll abladen und das seit Monaten.

Wenn Du es sachlich niederschreibst ist das kein Thema und absolut nichts wird passieren. Die Audi jünger heulen ja großteils selber rum über ihre Marke, mehr als ihr es tut. Wenn Du schreibst "VW ist scheisse und hässlich" dann hat das natürlich Folgen.

Ich kann Dir ja mal Exkursionen geben, was da z.B. reklamiert wird:
https://www.motor-talk.de/.../...-in-der-garantie-kulanz-t5282109.html

Oder sowas:
https://www.motor-talk.de/.../audi-rs3-t3798314.html?...
Oder:
https://www.motor-talk.de/.../audi-s4-t5191800.html?...

Der große Unterschied ist, dass solch ein Post:
https://www.motor-talk.de/.../audi-rs3-t3798314.html?...
einfach in der Versenkung des Forums verschwindet. und hier wegen jeder Kleinigkeit wo Opel nicht so gut dasteht ein riesiges Fass aufgemacht wird. Denkt mal drüber nach.

Ich habe früher auch immer gedacht wie toll die Vw's sind. Arbeite einmal in einer freien Werksatt und glaub mir du bist "geheilt". Was wir an defekten Mechatronikeinheiten, Kupplungspaketen, Kolben, Zylinderköpfe und Steuerketten bei den Qualitätsprodukten aus dem Hause VAG gewechselt haben ist Wahnsinn. Ist ja auch kein Wunder das Fahrzeuge des VW Konzerns in den Qualitätsrankings von diversen Fachzeitschriften immer weiter unten im Ranking anzutreffen sind. Und wie egal diesem Konzern seine eigenen Kunden sind sieht man ja regelmäßig. Sei es DieselGate oder der lächerliche Umgang mit Serienproblemen die überall auftreten (Ölverbrauch, defekte DSG's, etc.). Von der Tatsache, dass man in Deutschland, oder generell Europa als VW Kunde nur als Kunde 2. Klasse angesehen wird sehe ich jetzt mal ab. Es scheint mir so, als bestehe euer Fahrprofil nur aus wilden Beschleunigungsorgien, anders kann ich mir eure Lobgesänge auf VW nicht erklären.

Das bei Opel viele Sachen nicht optimal sind stimmt, aber wenn ich ein in Deutschland hergestelltes Fahrzeug zu einem nicht völlig überzogenen Preis kaufen möchte, kommt man nicht an Opel vorbei.

Das war der fairste und ehrlichste Kommentar seid langem

Zitat:

@TmY schrieb am 14. Juni 2017 um 14:10:05 Uhr:


@andi.36
Halte ich etwas für ein Gerücht... Hier werden erst mal alle gleich behandelt... Und für mich ist das halt einfach ein nebeneinander legen von einigen Fakten... (Beschleunigung in diesem Fall)
Unterlegt mit Videos.

Du kannst auch in ein Audi Forum gehen und schreiben, dass du den Allrad von einem Insignia besser findest als den von einem Audi A4 oder whatever... Es ist ein Meinungsaustausch - die Frage die sich stellt ist aber für einen Admin eher:
Möchte der Kollege trollen oder eine sinnvolle Diskussion führen.

Wenn getrollt wird.. kann man sich ja jetzt weiter denken, nicht wahr? 😉

Letztens meinte jemand ein Thema zu eröffnen müssen "wird der B OPC auch so schlecht.." da war dann auch die Aussrede von Mods "ihr könnt den Thread ignorieren oder dafür sorgen das die Diskussion in ein besseres Licht geführt wird".
Das ginge in einem Audi aber wenige Minuten und der Thread wäre zu und User gesperrt.
Hier nun das gleiche, seit Tagen wird immer wieder 0-100 mit Youtube Videos analysiert und der Insignia B ist im Vorraus schon scheisse. Warum geht nicht jeder den selber mal testen?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 14. Juni 2017 um 14:22:31 Uhr:



Ich lese hier sehr gerne mit und will was erfahren über den Insignia, aber seit langer Zeit gehts nur um den 260 Ps Motor und das VW in allen Belangen besser ist.

Das nervt und die wenigsten werden sich den 260Ps Motor mit 4X4 und Allrad kaufen, ich denke die meisten Insignias werden die mit den kleineren Motoren mit Frontantrieb und Handschaltung sein.
Aber da braucht man ja nicht drüber reden, da es ja besser ist wenn man was ins negative ziehen kann und das über Wochen.

stimme ich dir voll zu. leidiges thema... als mitleser und newshascher.
du meintest oben bestimmt ...und automatik

grüße

Zitat:

@flashzett schrieb am 14. Juni 2017 um 14:54:10 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 14. Juni 2017 um 14:22:31 Uhr:



Ich lese hier sehr gerne mit und will was erfahren über den Insignia, aber seit langer Zeit gehts nur um den 260 Ps Motor und das VW in allen Belangen besser ist.

Das nervt und die wenigsten werden sich den 260Ps Motor mit 4X4 und Allrad kaufen, ich denke die meisten Insignias werden die mit den kleineren Motoren mit Frontantrieb und Handschaltung sein.
Aber da braucht man ja nicht drüber reden, da es ja besser ist wenn man was ins negative ziehen kann und das über Wochen.

stimme ich dir voll zu. leidiges thema... als mitleser und newshascher.
du meintest oben bestimmt ...und automatik

grüße

Richtig, 😰😁

habe es geändert

Hey Kids, tobt Euch hier aus:
[Insignia B] Fahrleistungen im Vergleich

Was hat das Thema hier noch verloren ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen