Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

woher ist das Bild? Gibts das auch vom ganzen Heck?

Zitat:

@pinkman schrieb am 31. Mai 2017 um 12:52:08 Uhr:


woher ist das Bild? Gibts das auch vom ganzen Heck?

Ausm Opel-Blog.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 31. Mai 2017 um 12:39:53 Uhr:


Hier sieht man wie die Fake-Auspuffbelnden vom ST von nahem aussehen.

Die Krönung der Fakeblenden hatte ich neulich vor mir stehen. Ich muss gestehen, das Entsetzen hat dazu geführt, daß ich nicht mal mehr die Marke weiß.

Das Teil hatte jedenfalls auf beiden Seiten diese hässlichen ovaleckigen Blenden dran. Und irgendwann denk ich nur: Sch.... Wo kommen denn die Abgase raus?! Ein klitzekleines NACH UNTEN gebogenes Auspuffrohr!

Der Qualm kan seitlich unter der Stoßstangenverkleidung hervor. Na vielen Dank auch.

PS: Wir sollten eine Petition starten. Der Insignia A OPC und der GTC OPC haben ja auch Auspufblenden. Ich meine, auf Bildern gesehen zu haben, dass der neue Insignia B OPC - wenn er denn kommen sollte - auch Fakeblenden haben wird. Das muss verhindert werden!

Die Opelblenden sind aber besser gelöst als das Audibeispiel. Warum? Weil die Öffnung tiefer ist. So erkennt man wenigstens erst auf dem zweiten Blick das es Fake ist.

Es gibt andernorts auch Nachrüstversuche wie in dem Passat-Thread. Die kleben sich z.B. Ebay-Blenden auf den Stoßfänger. Sieht man auf den hinteren Seiten des Threads.

https://www.motor-talk.de/.../...blenden-nachruesten-t5123508.html?...

https://www.motor-talk.de/.../sketch-1493707428608-png-i208819917.html

Ähnliche Themen

Da fand ich die Lösung von Audi beim 8K 2,0 TDI noch geiler. Da hat man beim Doppelauspuff immer in das zugeschweißte zweite Rohr geschaut. 🙂

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 31. Mai 2017 um 12:00:19 Uhr:


Les dir die 804 Seiten nochmal durch. Ich denke da gibt es unzählige Argumente dafür dass das eben eine reine Marketingzahl ist.
Und dazu noch einige technische Ausführungen, Begründungen etc.

Ob das deine Meinung ändert ist Mal egal - aber es steht schon alles hier in 200facher Ausfertigung. Und das gilt für pro und contra.
Kein Grund also in die nächste Runde zu starten.
Dafür archiviert so ein Forum ja alles 😉

Häh? NEIN. Ich lese von ein paar Id... immer, dass es darauf ja nicht ankäme. Das ist natürlich totaler Quatsch. Ein Auto dass gemessen an der Leistung nicht aus dem Quark kommt will keiner haben. Ein Auto, bei dem man 6,5 sec. erwartet darf nicht 8 sec. 0-100 brauchen. Ist doch ganz einfach. Dieses penetrante drumherum gerede, dass das doch bloß ein unnötiger Schwanzvergleich wäre geht mir tierisch auf den Sack.

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 31. Mai 2017 um 13:0:20 Uhr:


Die Krönung der Fakeblenden hatte ich neulich vor mir stehen. Ich muss gestehen, das Entsetzen hat dazu geführt, daß ich nicht mal mehr die Marke weiß.

Das Teil hatte jedenfalls auf beiden Seiten diese hässlichen ovaleckigen Blenden dran. Und irgendwann denk ich nur: Sch.... Wo kommen denn die Abgase raus?! Ein klitzekleines NACH UNTEN gebogenes Auspuffrohr!

Der Qualm kan seitlich unter der Stoßstangenverkleidung hervor. Na vielen Dank auch.

Klingt nach Peugeot 308 GT Line.
Noch besser:

Octavia RS als Diesel. Da glotzt man rechts auf irgendwelche Karosserieteile in der Blende und links in den Auspuff.
Richtig gruselig

heute konnte ich bei foh mal einen sehen mit der opc line ausstattung innen & außen. innen kenn ich es von meinen aktuellen insignia a schon mit schwarzen himmel, lenkrad & alupedale. das gefällt mir recht gut und würde ich mitbestellen. außen wirkt es auf mich nicht wirklich und ich würde es vermutlich auch nicht mitbestellen. aber vermutlich müßte man mal beide varianten nebeneinander stellen um es wirklich genau sagen zu können. was mich auch positiv überrascht hat, war die graue farbe argon silber. ich bin normal kein freund von einem grauen auto, aber irgendwie passt diese farbe zur limosine 😁

lg reini

Mit-ohne-opc-line

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 31. Mai 2017 um 13:20:42 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 31. Mai 2017 um 12:00:19 Uhr:


Les dir die 804 Seiten nochmal durch. Ich denke da gibt es unzählige Argumente dafür dass das eben eine reine Marketingzahl ist.
Und dazu noch einige technische Ausführungen, Begründungen etc.

Ob das deine Meinung ändert ist Mal egal - aber es steht schon alles hier in 200facher Ausfertigung. Und das gilt für pro und contra.
Kein Grund also in die nächste Runde zu starten.
Dafür archiviert so ein Forum ja alles 😉

Häh? NEIN. Ich lese von ein paar Id... immer, dass es darauf ja nicht ankäme. Das ist natürlich totaler Quatsch. Ein Auto dass gemessen an der Leistung nicht aus dem Quark kommt will keiner haben. Ein Auto, bei dem man 6,5 sec. erwartet darf nicht 8 sec. 0-100 brauchen. Ist doch ganz einfach. Dieses penetrante drumherum gerede, dass das doch bloß ein unnötiger Schwanzvergleich wäre geht mir tierisch auf den Sack.

Deine Erwartung wurde um 0,8 sec. (NULL KOMMA AAAACHT!) verfehlt, und die Welt geht unter! 😕 🙄
Möchte gar nicht wissen wie du bei anderen Sachen in deinem Leben abgehst, wenn du nicht bekommst was du willst.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 31. Mai 2017 um 13:20:42 Uhr:


Häh? NEIN. Ich lese von ein paar Id... immer, dass es darauf ja nicht ankäme. Das ist natürlich totaler Quatsch. Ein Auto dass gemessen an der Leistung nicht aus dem Quark kommt will keiner haben. Ein Auto, bei dem man 6,5 sec. erwartet darf nicht 8 sec. 0-100 brauchen. Ist doch ganz einfach. Dieses penetrante drumherum gerede, dass das doch bloß ein unnötiger Schwanzvergleich wäre geht mir tierisch auf den Sack.

Es geht gar nicht um Schwanzvergleich.
Sondern dass der Wert gar nicht dazu taugt eine Leistung zu vergleichen 😉
Das ist kein Drumherumgerede.
Aber das steht wie gesagt auf 800 Seiten jetzt und wenn dein Fazit daraus ist dass alle nur das abmildern wollen als Schwanzvergleich - ja dann werden auch weitere 800 Seiten Diskussion nicht ausreichen um dir das zu erklären.

Und daher: Bitte bitte nicht der nächste Loop

Auch wenn sich das andere nicht vorstellen können: Für Käufer in der PS Klasse ist das halt wichtig. Warum kauft man sich sonst ein Fahrzeug mit über 250 PS? Damit es im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit genauso viel PS möglichst langsam beschleunigt? Und durch Videos und Berichte der Tester wurde die anmahne, dass die Leistung nicht so pralle ist, sogar bestätigt. Das ist Fakt.

Das alle anderen Hersteller nur Lügen und Fabelwerte drucken ist an den Haaren herbei gezogen und bisher durch keinen einzigen Fakt belegt.

Derzeit ist nun sogar analysiert, dass es wohl am 4x4 liegt und im GM eigenen Konzern mit gleichen Material (ohne Allrad) viel bessere Fahrleistungen realisiert werden können.

Ihr zieht das Thema doch selbst auf..
Also: Okay, ist nicht so pralle, beim 2.0 Turbo
und gut ists...

@Tikian82140 der neue Sportstourer hat auch Fakeblenden mit dem 2.0 Turbo. Ist schon zu spät 🙁.
Wird noch ne Frage der Zeit, bis alle anderen auf den Trichter kommen.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 31. Mai 2017 um 14:17:11 Uhr:


der neue Sportstourer hat auch Fakeblenden mit dem 2.0 Turbo. Ist schon zu spät ??.

Ich musste mir jetzt grad nochmal den Katalog auf's Handy laden um nach zu schauen. . . . .

OMG: Du hast Recht! Verdammt, bin ich froh, daß ich mir den Grand Sport bestellt habe!

Wirklich eine Unart der Designer.

PS: Sorte für alle, die das Heck vom Sportstourer gut finden. Ich gebe hier meine ganz persönliche Meinung wieder und gönne euch natürlich auch eure.

ST in Bewegung. --> https://www.youtube.com/watch?v=MUv3-sPHt9g

P.S. der Schnitt des Azubis ist etwas hektisch geraten! 😁

Den ST habe ich mir schon dort live angesehen. Das Video finde ich gar nicht schlecht, die Musik ist nur extrem "car porn" mäßig. Bisschen zu viel gestöhne 😁

Bei dem Händler haben wir schon 5 Autos gekauft, mein Vater damals noch einen Flottenvertrag mehrere Oppels 🙂. Mein Betreuer war mir 1000 mal lieber als die Audi Schnulzen, die mit ihrem künstlichen lächeln bei jedem Kontakt noch ein Stückchen tiefer in den ..... kriechen.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 31. Mai 2017 um 14:16:48 Uhr:



Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 31. Mai 2017 um 13:20:42 Uhr:


Häh? NEIN. Ich lese von ein paar Id... immer, dass es darauf ja nicht ankäme. Das ist natürlich totaler Quatsch. Ein Auto dass gemessen an der Leistung nicht aus dem Quark kommt will keiner haben. Ein Auto, bei dem man 6,5 sec. erwartet darf nicht 8 sec. 0-100 brauchen. Ist doch ganz einfach. Dieses penetrante drumherum gerede, dass das doch bloß ein unnötiger Schwanzvergleich wäre geht mir tierisch auf den Sack.

Es geht gar nicht um Schwanzvergleich.
Sondern dass der Wert gar nicht dazu taugt eine Leistung zu vergleichen 😉
Das ist kein Drumherumgerede.
Aber das steht wie gesagt auf 800 Seiten jetzt und wenn dein Fazit daraus ist dass alle nur das abmildern wollen als Schwanzvergleich - ja dann werden auch weitere 800 Seiten Diskussion nicht ausreichen um dir das zu erklären.

Und daher: Bitte bitte nicht der nächste Loop

Doch natürlich. Der wert ist geeignet die Beschleunigung von 0 auf 100 zu vergleichen. Ist wichtig. Damit vergleicht man wie schnell verschiedene Fahrzeuge sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen