Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Kann es sein das der Konfigurator nicht funktioniert?
Habe es mit verschiedenen Browsern probiert.
Kann mal jemand probieren?
Also auf Chrome geht er, http://www.opel.de/.../konfigurator.html?...
Danke.
Mmhh. Komisch.
Einige Modelle funktionieren, Insignia GS&ST nicht. Bekomme es, egal mit welchem Browser und egal mit welcher Plattform (Android, IOS, Win7) nicht hin.
Erst kommt ein schwarzer Hintergrund mit nem Ladesymbol und dann wird und bleibt es weiß. Ulkig.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. April 2017 um 11:03:56 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 13. April 2017 um 10:37:42 Uhr:
Die Opel-Ingenieure haben das Auto natürlich nie in der Praxis gefahren. Hörte sich für die in der Theorie alles gut an und zack, eingebaut das Ding. 🙄
Deine Kommentare sind nur noch fremdschämen pur!
Deine Naivität und Gutgläubigkeit zur Marke OPEL, versehen mit einer riesengroßen schwarz-gelben Brille, ist fast durch nichts mehr zu übertreffen. 🙄
Wenn die OPEL-Ingenieure alles bis ins letzte Detail in der Praxis getestet hätten, dann hätte es nicht so viele Mißerfolgerlebnisse bei OPEL in den letzten 17 Jahren geben dürfen.
Träum bitte weiter, die Realität wird dich schon schnell genug einholen. 😉
Bei der Vorlage kann ich nicht widerstehen: VW hatte ja seine Dieselmotoren bis ins letzte Details getestet. Ergebnis: Schummelsoftware und (kein) Mißerfolgserlebnis. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 13. April 2017 um 11:57:19 Uhr:
@Ehle-Stromer ganz besonders bitte Du. Es reicht wenn man was 1x erwähnt, du musst es nicht zum 50ten durchkauen. Du kannst Dich an der Diskussion gerne beteiligen, aber dann fair und sachlich und nicht irgendwelche Brillen um die Gegend werfen. Man kann andere Argumente auch objektiv wiederlegen. Das gilt natürlich für alle.
@Feivel, wer hat denn hier heute vormittag wen persönlich angegriffen?
Da verstehe ich deine Position, auch als Moderator nicht, wenn du Dinge hier relativ einseitig betrachtest.
Fair und sachlich ist das für mich nicht. 🙄
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 13. April 2017 um 13:45:21 Uhr:
Bei der Vorlage kann ich nicht widerstehen: VW hatte ja seine Dieselmotoren bis ins letzte Details getestet. Ergebnis: Schummelsoftware und (kein) Mißerfolgserlebnis. 😁
Lass es, geschummelt haben alle, der eine mehr der andere weniger und der, der den Hals nicht voll genug bekommen konnte, wurde am Ende erwischt. Trotzdem bekommen die Kunden von dem Schummler leistungsstärkere Motoren präsentiert, als die von denen, die sich nicht haben erwischen lassen.
Wenn niemand schummel würde, müssten jetzt keine 170 PS-Dieselmotoren bestimmter Hersteller einbestellt werden, weil der Stickoxidausstoß nicht der geforderten Norm entspricht. 🙁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. April 2017 um 14:05:01 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 13. April 2017 um 11:57:19 Uhr:
@Ehle-Stromer ganz besonders bitte Du. Es reicht wenn man was 1x erwähnt, du musst es nicht zum 50ten durchkauen. Du kannst Dich an der Diskussion gerne beteiligen, aber dann fair und sachlich und nicht irgendwelche Brillen um die Gegend werfen. Man kann andere Argumente auch objektiv wiederlegen. Das gilt natürlich für alle.
@Feivel, wer hat denn hier heute vormittag wen persönlich angegriffen?
Da verstehe ich deine Position, auch als Moderator nicht, wenn du Dinge hier relativ einseitig betrachtest.
Fair und sachlich ist das für mich nicht. 🙄
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. April 2017 um 14:05:01 Uhr:
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 13. April 2017 um 13:45:21 Uhr:
Bei der Vorlage kann ich nicht widerstehen: VW hatte ja seine Dieselmotoren bis ins letzte Details getestet. Ergebnis: Schummelsoftware und (kein) Mißerfolgserlebnis. 😁
Lass es, geschummelt haben alle, der eine mehr der andere weniger und der, der den Hals nicht voll genug bekommen konnte, wurde am Ende erwischt. Trotzdem bekommen die Kunden von dem Schummler leistungsstärkere Motoren präsentiert, als die von denen, die sich nicht haben erwischen lassen.
Wenn niemand schummel würde, müssten jetzt keine 170 PS-Dieselmotoren bestimmter Hersteller einbestellt werden, weil der Stickoxidausstoß nicht der geforderten Norm entspricht. 🙁
Wo habe ich dich denn angegriffen ? Ich habe nur geschrieben, das Opel wie auch Skoda nicht einfach das machen können, was sie möchten und daraufhin bist du mir blöde gekommen. Wenn du hier nur zum sticheln bist und jedes Wort zu Skoda als Angriff nimmst, dann gehe ins Skoda Forum und schon brauchst du dich nicht mehr mit Opel Fahrern auseinander setzen.
Ja geschummelt haben alle, aber VW hat kriminell gehandelt und das ist ein gewaltiger Unterschied. VW verbaut ein Sieb ins Ansaugsystem, damit soll nun alles gut sein und wer das glaubt, der ist bei VW richtig und soll sich weiter verarschen lassen.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. April 2017 um 14:40:27 Uhr:
Wo habe ich dich denn angegriffen ?
In diesem Fall du mal nicht, aber scheinbar bellen getroffene Hunde am lautesten. 😁
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. April 2017 um 14:40:27 Uhr:
Wenn du hier nur zum sticheln bist und jedes Wort zu Skoda als Angriff nimmst, dann gehe ins Skoda Forum und schon brauchst du dich nicht mehr mit Opel Fahrern auseinander setzen.
Ich wollte mich hier auch gern im Insignia-Forum mit Insignia-Fahrern, Ehemaligen oder solchen die es werden wollen austauschen, was auch meistens ganz ordentlich klappt.
Probleme machen nur die, die mit dem Insignia nichts oder kaum etwas am Hut haben und sich lieber in Vectra-Foren oder im Astra-Foren reiben sollten. 😁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. April 2017 um 14:50:57 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. April 2017 um 14:40:27 Uhr:
Wo habe ich dich denn angegriffen ?
In diesem Fall du mal nicht, aber scheinbar bellen getroffene Hunde am lautesten. 😁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. April 2017 um 14:50:57 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. April 2017 um 14:40:27 Uhr:
Wenn du hier nur zum sticheln bist und jedes Wort zu Skoda als Angriff nimmst, dann gehe ins Skoda Forum und schon brauchst du dich nicht mehr mit Opel Fahrern auseinander setzen.Ich wollte mich hier auch gern im Insignia-Forum mit Insignia-Fahrern, Ehemaligen oder solchen die es werden wollen austauschen, was auch meistens ganz ordentlich klappt.
Probleme machen nur die, die mit dem Insignia nichts oder kaum etwas am Hut haben und sich lieber in Vectra-Foren oder im Astra-Foren reiben sollten. 😁
Deine dummen Anspielungen und Überheblichkeiten kannst du stecken lassen.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. April 2017 um 14:05:01 Uhr:
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 13. April 2017 um 13:45:21 Uhr:
Bei der Vorlage kann ich nicht widerstehen: VW hatte ja seine Dieselmotoren bis ins letzte Details getestet. Ergebnis: Schummelsoftware und (kein) Mißerfolgserlebnis. 😁
Lass es, geschummelt haben alle, der eine mehr der andere weniger und der, der den Hals nicht voll genug bekommen konnte, wurde am Ende erwischt.
Da gebe ich dir Recht. Geschummelt haben alle, betrogen hat nur einer nach einer langen Validierungsphase 😁 und hatte sein (kein) Mißerfolgerlebnis.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. Apr. 2017 um 13:14:48 Uhr:
Leergewicht beim Calibra von 1120- 1405 Kg.Der Calibra Turbo 4x4 hat ein Leergewicht ohne Klima von 1285 Kg und ein zul. Gesamtgewicht von 1705 Kg, da dürften ja bei 1500 Kg nur noch 200 Kg zu geladen werden und die Klima wird ja keine 220 Kg wiegen.??
Der V6 ist der schwerste, mit bis zu 1405 Kg und das inkl. Klima.
Vergiss die Prospektangaben. Auto auf der Waage gehabt!
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 13. April 2017 um 15:21:50 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. Apr. 2017 um 13:14:48 Uhr:
Leergewicht beim Calibra von 1120- 1405 Kg.Der Calibra Turbo 4x4 hat ein Leergewicht ohne Klima von 1285 Kg und ein zul. Gesamtgewicht von 1705 Kg, da dürften ja bei 1500 Kg nur noch 200 Kg zu geladen werden und die Klima wird ja keine 220 Kg wiegen.??
Der V6 ist der schwerste, mit bis zu 1405 Kg und das inkl. Klima.
Vergiss die Prospektangaben. Auto auf der Waage gehabt!
Aber der RS stimmt nach Prospekt ???
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. April 2017 um 14:05:01 Uhr:
Da verstehe ich deine Position, auch als Moderator nicht, wenn du Dinge hier relativ einseitig betrachtest.
Fair und sachlich ist das für mich nicht. 🙄
Wenn du "fair und sachlich" willst, solltest du zunächst mal bei dir selbst bzw. deinen Beiträgen anfangen. Das ist der Teil auf den du selbst den größten Einfluss hast. Erst danach kommen die anderen dran. Wenn du aber so weiter machst jedoch nicht mit uns zusammen, sondern allein. Die Geduld für solche Methoden wie du sie hier zeigst hat Grenzen, Meinung hin oder her.
MfG BlackTM
Buick Regal Tour X in NYC.
--> https://youtu.be/zE_biFxZBrM
Zitat:
@MIH77 schrieb am 13. April 2017 um 20:39:09 Uhr:
Buick Regal Tour X in NYC.
--> https://youtu.be/zE_biFxZBrM
Sehr interessant , also gibt es doch etwas anderes als Klavierlack in der Mittelkonsole.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 13. April 2017 um 09:41:52 Uhr:
@Feivel88
Wie oft beschleunigst du bis 100 ab der Ampel? Meist doch eher bis 50-70, wenn überhaupt. Und der Wert kann wieder ganz anders aussehen im Vergleich zweier Fahrzeuge da meist eine Schaltung weniger benötigt wird.
In der City nie. Bei uns in Bayern gibts aber viele Ampeln an Kreuzungen auf dem Land. Meist ist dort auch Tempo 70, das dann aber auch so schnell wieder aufgehoben wird, dass ich ruhigen Gewissens auch mal auf 120 beschleunige. Auf meiner Hausstrecke wären das alleine schon 13, wovon 6 Stück zwei spuren in gleiche Fahrtrichtung haben. Aber ist definitiv nicht so, dass ich regelmäßig aufs Gas drücke.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 13. April 2017 um 09:48:03 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 13. April 2017 um 09:41:36 Uhr:
. 0-100 ist eigentlich nur bei Ampelsprints interessant... Aber wie oft macht man sowas?
Das gibts doch nicht. Sowas von dir!😰😁
Was denkst Du denn wer ich bin? Ich bin doch nicht so ein halbstarker der an jeder Ampel voll aufs Gas geht? Das ist in der City auch gar nicht mehr kontrollierbar, da vergehen keine 2 Sekunden auf Tempo 50, wenn da mal einer auf die Straße läuft?