Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Test aus dem Schweizer Tagesblatt 20 Minuten

Wp-20170410-17-16-03-pro

Zitat:

@afru schrieb am 14. April 2017 um 01:34:19 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 13. April 2017 um 20:39:09 Uhr:


Buick Regal Tour X in NYC.
--> https://youtu.be/zE_biFxZBrM

Sehr interessant , also gibt es doch etwas anderes als Klavierlack in der Mittelkonsole.

Ob man das in Deutschland auch irgenwie bekommen kann?

Tja. Von den Spiegelblinkern ist Buick wohl dieses mal weg und konform zu Opel.
Zu dumm mit diesen Positionslampen vorn/Seite.
Wenn schon, dann doch gleich in die Radlaufverbreitung/Oberseite
(Sowie einst die AdAM Rocks Studie!)

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 14. Apr. 2017 um 13:37:26 Uhr:


Was denkst Du denn wer ich bin? Ich bin doch nicht so ein halbstarker der an jeder Ampel voll aufs Gas geht? Das ist in der City auch gar nicht mehr kontrollierbar, da vergehen keine 2 Sekunden auf Tempo 50, wenn da mal einer auf die Straße läuft?

Weil du immer wieder das Thema 0-100 hier als dir wichtig und als mit Hauptkriterium des Autokaufs beschrieben hast? Dann auf ein mal ganz andere Töne anschlägst bei diesem Thema, da wundert man sich schon.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../insignia-b-opc-t5995967.html?...

Also mir gefällts nicht so. Hoffe das ist nur für China.

Schaut übel aus. Aber ein ähnliches Paket für den CN Astra war dann auch in Europa erhältlich.

Jepp, die OPC-Line. Steht dem Astra aber ganz gut.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 14. April 2017 um 16:42:37 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 14. Apr. 2017 um 13:37:26 Uhr:


Was denkst Du denn wer ich bin? Ich bin doch nicht so ein halbstarker der an jeder Ampel voll aufs Gas geht? Das ist in der City auch gar nicht mehr kontrollierbar, da vergehen keine 2 Sekunden auf Tempo 50, wenn da mal einer auf die Straße läuft?

Weil du immer wieder das Thema 0-100 hier als dir wichtig und als mit Hauptkriterium des Autokaufs beschrieben hast? Dann auf ein mal ganz andere Töne anschlägst bei diesem Thema, da wundert man sich schon.

echt öde, über zig seiten diskussionen über einen deppen-wert zu lesen. der insignia ist nunmal kein sportler, solange da nicht opc drin steckt, auch wenn was von sport drauf steht.
lasst uns den neuen genießen und bei gelegenheit testen, um sich ein bild machen zu können.

happy easter

Zitat:

@MIH77 schrieb am 14. April 2017 um 16:42:37 Uhr:


Weil du immer wieder das Thema 0-100 hier als dir wichtig und als mit Hauptkriterium des Autokaufs beschrieben hast?

Wo habe ich das getan? Ich habe nur gebeten, dass man die Leute auch versteht, die die Fahrleistungen kritisieren. Das sind auch nur Menschen, keine Teufel und jeder halt eben andere Prioritäten. Und wenn ich ein Auto für 55k bestelle, miete oder sonstwas, dann sollten auch die Fahrleistungen dem entsprechen, wenn Menschen darauf wert legen. Für mich ist es ein Kriterium. Aber garantiert kein Haupt Kriterium. Wüsste auch nicht, wo ich das so geschrieben habe? Ich habe nur die eher schlechten Fahrleistungen und den hohen Verbrauch vom 2.0 Turbo 4x4 mit AT8 kritisiert (das ist Fakt), von anderen Motoren habe ich nie geschrieben das sie lahm sind. Vor allem aber auch, weil die AT8 eigentlich die Innovation sein müsste und ich immer die Hoffnung hatte, dass mit einem richtigen Getriebe alles passen wird.

Das die Fahrleistungen für mich nicht das einzige Kriterium sind wissen die meisten anderen hoffentlich hier, es ist auch ein sonderbarer Vorwurf. Wenn Du auch so wie ich mal 3 Jahre Insignia A gefahren hättest, würdest Du manchen Unmut aus dem Forum hier wohl verstehen und nicht nur einseitige Vorwürfe abgeben.

Bei der Automatik verstehe ich die Kritik auch weiterhin, da hätte glaube ich jeder ein wenig mehr erwartet.

Ich bin ja selbst einer der gerne Werte vergleicht und von 0-100 ist halt echt nicht prickelnd wobei mir Höchstgeschwindigkeit dagegen wieder völlig egal ist.

Die Hintergründe dazu wissen wir aber nicht. Ford zB hat mit seinen Ecoboost 1.6 und 1.5 ebenfalls keine berauschenden 0-100 Werte. Das hat den Hintergrund das der 1. und 2. Gang limitiert sind, erst ab dem 3. Gang steht die volle Leistung und Drehmoment zur Verfügung.

Möglich das also auch Opel hier sowas in diese Richtung umsetzt?

Die Elastizitätswerte laut Preisliste sind jedenfalls beim 170Ps Diesel mit 7,3 Sekunden von 80- 120 im 5. Gang gar nicht so übel.

Bleibt offen ob es denn im 4. noch schneller ginge? Oder funkt da das kurze Drehzahlband vom Diesel dazwischen?

Feivel das die Werte nicht die besten aufm Markt sind wurde aber mittlerweile oft genug angesprochen.
Leider wird das alle 2 Seiten erneut erwähnt und das langweilt, besonders da es immer die gleichen sind welche selber alte Krücken fahren und sich nie den neuen Insignia kaufen würden.

Viel interessanter wäre doch mal zu klären ob zb Holzzierleisten ider vielleicht sogar Alu für die Mittelkonsole in der Exklusiv Line verfügbar wird.
Holz gibts es ja zumindest beim Buick

Hier noch ein neueres Video vom Insignia

Insignia Technik Clip

Holzleiste

Bei Buick gab es schon beim Insignia A Gegenstück ein Holzlenkrad, kam nie nach Deutschland. Ich denke die Holzzierblenden werden offiziell nicht erhältlich sein. Vllt. kommt man über die Ersatzteile irgendwie dran.

Wünschenswert wäre, wenn es wie beim Astra, die Möglichkeit gäbe die Leisten gegen welche aus dem Zubehörprogramm zu tauschen.

Zitat:

@Courghan schrieb am 15. April 2017 um 09:04:24 Uhr:


...
Die Hintergründe dazu wissen wir aber nicht. Ford zB ...
der 1. und 2. Gang limitiert sind, erst ab dem 3. Gang steht die volle Leistung und Drehmoment zur Verfügung.

Möglich das also auch Opel hier sowas in diese Richtung umsetzt?

Die Elastizitätswerte... gar nicht so übel.
.

Mhhmm - wäre schön wenn wenigstens der opel-blog mal was anmerken könnte. aber womöglich vor offiz. start, autogazetten-tests und weiteren, freigegebenen ing.-interviews bleibt es im dunkeln...

Zitat:

@afru schrieb am 15. April 2017 um 18:51:03 Uhr:


..
Viel interessanter wäre doch mal zu klären ob zb Holzzierleisten...

Im neue BUICK SUV ist vom Design ähnliches Interieur (+ Holz !)...

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_04.htm

Also normalerweise gefällt mir ja Holz nicht so, aber das im Buick SUV sieht sehr gut aus! Könnte ich mir im Insignia gut vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen