Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Wenn ich von Kleinwagen rede dann denke ich nicht gerade an 150Ps Polos? Da reicht schon ein normaler mit 110-
120Ps um dem 170Ps Insignia Probleme zu bereiten?

Ein 150Ps Golf, Focus, Leon usw. sollte Keine Probleme mit dem Insignia 170PS haben.

Würde mir den Wagen auch echt gerne mal in Natura ansehen, aber anscheinend hat den kein Händler vor Juni hier (Großraum Köln-Düsseldorf-Aachen). Hilfe :-(

Zitat:

@Courghan schrieb am 8. April 2017 um 12:52:54 Uhr:


Wenn ich von Kleinwagen rede dann denke ich nicht gerade an 150Ps Polos? Da reicht schon ein normaler mit 110-
120Ps um dem 170Ps Insignia Probleme zu bereiten?

Ein 150Ps Golf, Focus, Leon usw. sollte Keine Probleme mit dem Insignia 170PS haben.

genau so sieht es aus! naja hoffen wir mal das der neue BiTurbo nicht nur eine 8,5s liefert.
Für alle denen es egal ist einfach ignorieren. ;-)

Zitat:

@JFL13 schrieb am 8. April 2017 um 10:37:12 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 8. April 2017 um 09:51:13 Uhr:

Zitat:

@JFL13 schrieb am 8. April 2017 um 10:37:12 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 8. April 2017 um 09:51:13 Uhr:


Ich bin bisher mit meinen nur 140Ps und 10,2s Insignia an jedem Kleinwagen vorbeigekommen sowie auch an den meisten großen. Längere Touren jenseits der 200kmh waren auch kein Problem.
Und jetzt reichen 30Ps und eine Sekunde schneller von 0-100 nicht mehr aus?

an jedem Kleinwagen? ich scheine in einer anderen Welt (Stadt) zu leben.
Hatte die Woche erst wieder so eine Situation mit so einem Spaßvogel
der mit seinem Polo immer so von Ampel zu Ampel beschleunigte Schnellstrasse
das man eben nicht vorbeikommt. Es geht nicht ums rasen sondern
darum das man manchmal schnell von A nach B will / muss.
Und da kann man mit einem Kleinwagen den A mit 170 PS im Bereich
0-80 sehr schön ärgern. ist einfach so.
Und jetzt zu sagen das kann man nicht vergleichen stimmt zwar aber (kleinwagen<->kombi)
aber andere z.b. passat / superb bekommen es doch auch hin?

Ich weiß ja nicht an welcher Autorennstrecke du lebst aber sowas habe ich in über 1Mio km auf Deutschlands Strassen noch nicht erlebt

Ähnliche Themen

Du hast noch nie erlebt das dich jemand einfach aus "Prinzip" nicht überholen lassen wollte?
Dann hast du mit deinen 1 Mio km viel Glück gehabt. Ich hatte dieses Glück nicht mal mit
meinen 200.000 km.
Sorry @ all back to topic

Aber warum willst du ihn denn überholen wenn du einfach gar nicht schneller bist. Erschließt sich mir nicht.

Dann fahr doch hinter ihm her?
Selbst mit 300 PS kann das ein Polo mit dir machen wenn die Straßen-/Verkehrsverhältnisse es zulassen. Warum also sich auf sowas einlassen

egal lassen wir das, wer solche Leute nicht erlebt hat versteht es nicht. (natürlich fuhr er nur schnell wo man überholen kann sonst langsam)

Komisch also ich hab das eigentlich recht oft das jemand Gas gibt wenn ich ihn überhole. Gut ok bei meinem Benziner ist es nicht so schlimm da ich immer noch zurück schalten kann und so der Durchzug ansich nicht soooo wichtig ist aber bei einem Diesel geht halt dann meist nicht mehr viel mit zurückschalten und das Drehzahlband ist da auch recht eng.

Auch hab ich es fast täglich mit Dränglern zu tun die dir hinten dran kleben obwohl du eh schon knapp über max erlaubter Geschwindigkeit unterwegs bist. Da hilft auch kein absichtliches langsamer fahren, der klebt dir trotzdem hinten dran und überholt nicht.... Wie wenn er so richtig provozieren will. Einzig mal ordentlich Gas aus der Ortschaft im 2. oder 3. Gang raus um zu zeigen"Junge mehr geht bei mir nicht" hilft. Entweder er ist dann langsamer oder er überholt. Dann ist meist Ruhe und der Sicherheitsabstand wieder gegeben 😉

Ihr habt echt Probleme...

Zitat:

@Makkeha schrieb am 8. April 2017 um 16:32:23 Uhr:


Ihr habt echt Probleme...

Und wie!

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. April 2017 um 12:45:22 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 8. April 2017 um 12:38:30 Uhr:


Wo steht das dass die das hinbekommen?


In meinem persönlichen Notizbuch. 😉
Es ist schon sehr beiendruckend, wie groß die gefühlte Leistungsdifferenz zwischen dem 190 PS TDI und einem 195 PS BiTurbo ist. Das hätte ich so nicht erwartet.
Ich dachte immer mein BiTurbo ging super, aber das war leider ein subjektiver Trugschluss. 🙁

Ich bin zwar nicht den BiTu gefahren, allerdings fahre ich den 190 Ps TDI täglich im Touran und kann sagen, dass das Ding zu Tode übersetzt ist im Gegensatz zum 170 PS TDI. Kann mir schwerlich vorstellen, dass der Superb so viel besser gehen soll wenn überhaupt....

Naja, der Touran liegt bei 8.2 Sekunden und 220 Km/h Vmax mit den 190PS.

Der Superb DSG liegt bei 7.7 Sekunden und 235 Km/h, da dürfte schon ein gewisser, nicht unerheblicher Unterschied sein.

Zitat:

@Courghan schrieb am 8. April 2017 um 15:38:54 Uhr:


Komisch also ich hab das eigentlich recht oft das jemand Gas gibt wenn ich ihn überhole. Gut ok bei meinem Benziner ist es nicht so schlimm da ich immer noch zurück schalten kann und so der Durchzug ansich nicht soooo wichtig ist aber bei einem Diesel geht halt dann meist nicht mehr viel mit zurückschalten und das Drehzahlband ist da auch recht eng.

Auch hab ich es fast täglich mit Dränglern zu tun die dir hinten dran kleben obwohl du eh schon knapp über max erlaubter Geschwindigkeit unterwegs bist. Da hilft auch kein absichtliches langsamer fahren, der klebt dir trotzdem hinten dran und überholt nicht.... Wie wenn er so richtig provozieren will. Einzig mal ordentlich Gas aus der Ortschaft im 2. oder 3. Gang raus um zu zeigen"Junge mehr geht bei mir nicht" hilft. Entweder er ist dann langsamer oder er überholt. Dann ist meist Ruhe und der Sicherheitsabstand wieder gegeben 😉

Natürlich gab es schon genug Schleicher die meinen Gas geben zu müssen wenn sie überholt werden.
Aber da hatte ich auch früher mit 100Ps Autos keine Probleme trotzdem vorbeizukommen, ich überhole aber auch nicht wo es unübersichtlich ist.

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 8. April 2017 um 18:01:35 Uhr:


Naja, der Touran liegt bei 8.2 Sekunden und 220 Km/h Vmax mit den 190PS.

Der Superb DSG liegt bei 7.7 Sekunden und 235 Km/h, da dürfte schon ein gewisser, nicht unerheblicher Unterschied sein.

Nunja, für die Werte sind die genannten 400 Nm eher nebensächlich. 6 Gang im manuellen Modus, 120km/h und Beschleunigen zieht sich wie Kaugummi....

Unglaublich was das hier für Diskussionen mit Trinkhallen-Niveau sind. 7 Sekunden, 8 Sekunden, 9 Sekunden von 0-100. IN der Realität ist das sowas von belanglos. Nebenbei, wie sich VW und Konsorten die tollen Papierwerter erschummeln wissen wir ja unlängst. Wer hierauf noch irgendwas gibt dem ist eh nicht zu helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen