Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Komisch ich fahre schon seit 1995 Opel und brauchte noch nie Pannenhilfe, oder einen Abschleppdienste und noch nichtmal Starthilfe. Aber der Passat, der Golf und auch jetzt der Fabia vom Vater, waren alle schon min. einmal auf dem Abschlepper und der neue Polo von meiner Schwester war die Krönung. Das ist auch der Grund warum ich Opel fahre, nicht wie der Rest der Familie Autos aus dem VW Konzern, mein Schwester hat sich übrigens letztes Jahr einen neuen Adam gekauft.

Schade, dass Opel den Grauton der Monza-Studie 2013 nicht als Standard-Außenlackierung übernommen hat. Die würde dem Insignia B bestimmt gut stehen.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 8. März 2017 um 21:18:47 Uhr:


Schade, dass Opel den Grauton der Monza-Studie 2013 nicht als Standard-Außenlackierung übernommen hat. Die würde dem Insignia B bestimmt gut stehen.

Exklusive sei Dank, kann man diesen Farbton auch haben. 🙂

Einen RC-Opel gibt es auch wieder auf der Messe.
--> https://youtu.be/UUFFJrC3JZ8

Ähnliche Themen

Habe mal gefragt ob man den auch im OPEL Shop kaufen kann

Das wäre mal was ?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 8. März 2017 um 21:18:14 Uhr:


Komisch ich fahre schon seit 1995 Opel und brauchte noch nie Pannenhilfe, oder einen Abschleppdienste und noch nichtmal Starthilfe. Aber der Passat, der Golf und auch jetzt der Fabia vom Vater, waren alle schon min. einmal auf dem Abschlepper und der neue Polo von meiner Schwester war die Krönung. Das ist auch der Grund warum ich Opel fahre, nicht wie der Rest der Familie Autos aus dem VW Konzern, mein Schwester hat sich übrigens letztes Jahr einen neuen Adam gekauft.

Das liegt nicht am Auto, das liegt ganz allein am jeweiligen Fahrer. 😉

Zitat:

@Labo schrieb am 8. März 2017 um 18:15:37 Uhr:


Es geht doch nicht darum, anderer Leute Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Was habe ich davon? Ich muss doch niemandem erklären, warum ausgerechnet ICH einen Insignia fahre. Die Frage wäre doch viel eher - warum denn nicht?

Du verstehst das auch. Kritik darf daher aber natürlich auch erlaubt sein. Jeder hat eben für sich selbst Kriterien die einem persönlich wichtig sind. Für Manche steht es z.B. an erster Stelle einen möglichst großen Kofferraum zu haben, für andere wiederum die Fahrleistungen.

Rein objektiv betrachtet sind aber die Einwände mit den zu hohen Co2 Werten nachvollziehbar. In Österreich z.B. wird die NOVA auch anhand des Co2 Ausstoßes berechnet. In den Niederlanden gibt es auch eine Luxussteuer, die an Co2 Werte gekoppelt ist. Durch diese Umstände vermießt sich Opel das Geschäft.

Auch bei den Flottenkunden die an bestimmte Co2 Ziele gebunden sind, gibt es Probleme. Und ja, durch Gewerbekunden und Auslastung der Produktionslinien wird es insgesamt günstiger den Insignia zu produzieren. bzw, der Ertrag pro verkauftem Fahrzeug höher. Bringt ja nix, wenn das Band langsamer läuft, weil nicht genug Arbeit da ist.

Ich spreche dem Insignia nicht ab, bei Preis/Leistung mit vorne zu sein. Und rein auf ein Auto mit 4 Rädern und etwas Ausstattung betrachtet ist der Insignia sicher ein gutes Fahrzeug in der Mittelklasse und vom Design her eines der schönsten. Ich wüsste z.B. derzeit nicht, warum man sich eher einen Mondeo als einen Insignia B kaufen sollte.

Anderer Seits bin ich eher so der Typ, der sich eine Kreuzung aus z.B. Passat und Insignia B wünscht. Opel ist früher auch damit groß geworden, dass man im Opel einen Mercedes ärgern kann. Der Kadett GSI ist Kreise um einen GTI gefahren. Für mich muss eine Neuentwicklung einfach über den Konkurrenzprodukten wie z.B. dem aktuellen Passat stehen. Das tut der B aber nicht.

Derzeit ist es halt so, dass Opel Fahrzeuge ein schönes, ansprechendes Design bieten. Aber beim Rest hakt es dann. Man zieht halt immer nur nach. Bei VW erregt das müdes lächeln, weil sie zum Facelift gar nicht mal so viel drauf packen müssen und diese immer sehr konservativ und kostensparend bringen. Zuletzt hat man das Matrixlicht bei Opel auch schon vor 4 Jahren präsentiert.

Ich würde mir für Opel einfach wieder so einen Konkurrenzkampf auf Augenhöhe wünschen. So wie früher eben auch. Als ich meinen Vectra hatte, war Opel eher eine "losermarke" als irgendwas anderes. Opel muss wieder da hin, wo sie früher waren. Nicht nur im Marketing, sondern auch in den Produkten.

Entschuldigt den langen Text.

Guter Beitrag, wie ich finde. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. März 2017 um 22:13:21 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 8. März 2017 um 21:18:14 Uhr:


Komisch ich fahre schon seit 1995 Opel und brauchte noch nie Pannenhilfe, oder einen Abschleppdienste und noch nichtmal Starthilfe. Aber der Passat, der Golf und auch jetzt der Fabia vom Vater, waren alle schon min. einmal auf dem Abschlepper und der neue Polo von meiner Schwester war die Krönung. Das ist auch der Grund warum ich Opel fahre, nicht wie der Rest der Familie Autos aus dem VW Konzern, mein Schwester hat sich übrigens letztes Jahr einen neuen Adam gekauft.

Das liegt nicht am Auto, das liegt ganz allein am jeweiligen Fahrer. 😉

Na dann würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken machen.

10.000 Beiträge und immer noch kein Insignia beim Händler.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 8. März 2017 um 22:31:01 Uhr:



Na dann würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken machen.

Über wen oder was? Über den Frauentag, über Simone oder über den Rest deiner Familie, die egal mit welchem Auto, alles hinkriegen? 😛

Zitat:

@Labo schrieb am 8. März 2017 um 22:37:53 Uhr:


10.000 Beiträge und immer noch kein Insignia beim Händler.

Bei uns sollen die Ersten erst im April aufschlagen. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. März 2017 um 22:40:51 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 8. März 2017 um 22:31:01 Uhr:



Na dann würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken machen.

Über wen oder was? Über den Frauentag, über Simone oder über den Rest deiner Familie, die egal mit welchem Auto, alles hinkriegen? 😛

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. März 2017 um 22:40:51 Uhr:



Zitat:

@Labo schrieb am 8. März 2017 um 22:37:53 Uhr:


10.000 Beiträge und immer noch kein Insignia beim Händler.

Bei uns sollen die Ersten erst im April aufschlagen. 😉

Sage mal, du hast doch den Böhmer schon vor einem Jahr bestellt und wann wollen die Tschechen das Ding endlich mal bauen, oder haben die kein Blech mehr ?😁

Ich kann dazu nur soviel sagen: Der Insignia ist ein tolles Auto und wahrscheinlich in fast allen Punkten besser als sein Vorgänger. Ihr könnt trotzdem nicht erwarten, dass der Insignia seine Konkurrenz einfach so in die Tasche steckt und übertrumpft. Der passat ist vielleicht in paar Aspekten "besser", aber der unterschied ist definitiv nicht mehr so groß, wie er vor Jahren noch war. Auch die Konkurrenz aus Fernost schläft nicht und bewegt sich mindestens in unmittelbarer Schlagdistanz und lockt mit umfangreichen Garantien. Aber jetzt erst mal abwarten, denn keiner von uns ist bis jetzt den Insignia B gefahren, also lasst euch überraschen und fällt kein Urteil über ein Fahrzeug welches ihr noch nicht gefahren seid. 🙂

Aufhören.

Die Sticheleien könnt ihr gerne per PN machen, so langsam geht es aufn Keks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen