Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@GBBandit schrieb am 8. März 2017 um 17:10:04 Uhr:
Ich versteh nicht wie oft man euch noch erklären muss bis ihr verstehen werdet, dass der co2 Ausstoß der neuen Opel Modelle nach einem neuen fahrzyklus errechnet wird. Wie schon 100 mal erwähnt wurde in diesem Forum, sind deshalb die Werte erst zu vergleichen wenn andere Hersteller auch auf den neuen Zyklus gewechselt haben..
Dann verstehe ich als Kaufmann aber nicht, warum OPEL damit freiwillig auf zig Kunden verzichten will bzw. diese abschreckt und vergrault, nur um hier mal für ein paar Wochen oder Monate evtl. als Klassenbester dazustehen? 🙄
Kann man sich das bei diesen roten Zahlen im Hintergrund überhaupt erlauben? 😰
Zitat:
Eh alles Papierwerte die nichts mit der Realität zu tuen haben!
Sowieso, aber da mein (sehr großer) Arbeitgeber zumindest auf dem Papier grün aussehen will mussten es letztes mal schon150g Obergrenze sein und dieses mal schon 140g.
D.h. für mich, wenn ich Leistung will MUSS ich einen unserer drei deutschen Premiumhersteller wählen, da habe ich gar keine andere Wahl....
Oder ich nehme einen Tesla den wir inzwischen auch im Angebot haben, wo der Listenpreis aber so astronomisch ist, dass ich mich dumm und dämlich zahlen würde.
Zitat:
@GBBandit schrieb am 8. März 2017 um 17:10:04 Uhr:
Ich versteh nicht wie oft man euch noch erklären muss bis ihr verstehen werdet, dass der co2 Ausstoß der neuen Opel Modelle nach einem neuen fahrzyklus errechnet wird. Wie schon 100 mal erwähnt wurde in diesem Forum, sind deshalb die Werte erst zu vergleichen wenn andere Hersteller auch auf den neuen Zyklus gewechselt haben..
Ich bin sicher, dass die Konkurrenz Opel dafür jedes Mal ein Fleißsternchen gibt wenn ein Flottenkunde deswegen für entsprechend PS zu Ihnen kommen muss.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 8. März 2017 um 17:13:35 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 8. März 2017 um 17:05:55 Uhr:
Der 330i (252 PS) ist ein 2.0 Turbo und hat mit Automatik nur 136,0 - 129,0 g/km co2, Sprintet in unter 6 Sekunden von 0-100.
Mit einen Dreier zu vergleichen ist falsch. Wenn dann einen 530i. Der hat angeblich 143g.
Ein MB E-Klasse T 4Matic AT9 hat mit 2L Turbo und 184PS 159g angegeben. Komisch?!
Eh alles Papierwerte die nichts mit der Realität zu tuen haben!
Natürlich kann ich mit einem 330i vergleichen? Schon mal darüber nachgedacht, dass man vielleicht den Platz eines 5er gar nicht braucht? Ich sitze in meinem Auto nur vorne. Hinten ab und zu mal ein Kind und ne Frau auf der Beifahrerseite. Der 530i hat nur als Xdrive 143g. Nur mit Automatik hat dieser wieder 132,0 - 126,0 g/km.
Außerdem, wieso soll man andere Modelle mit Allrad und Automatik vergleichen? Nur weil Opel den 2.0 T nicht ohne Allrad und Automatik anbieten kann/will? Das ist doch quatsch. Ob mit oder ohne Allrad, ein 530i oder 330i fährt kreise um den 260 PS Insignia B.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 8. März 2017 um 16:49:34 Uhr:
Zitat:
@dare100em schrieb am 8. März 2017 um 15:52:57 Uhr:
Macht viel Sinn. Ist wie bei Uhren, optimal nach Größe einzuteilen und zu bewerten und sehr objektiv. Oder TV-Geräte, einfach nach der Größe gehen. Oder Bikes, da ist die Rahmengröße auch DAS Kriterium zur Einteilung, nicht etwa so unisnnige Dinge wie Rahmenmatarial, Art der Laufräder oder die Schaltung, Hauptsache die Größe passt🙄
Es kann damit klar festgestellt werden, das der Davia Logan MCV DAS Auto ist, an dem sich ALLE messen müssen. Alles andere ist ein unsinniger Aufpreis für "Premium" (ABM, Alfa, Volvo) oder "pseudo-PREMIUM" (Ford, Mazda, Toyota, Hyundai; Ford, Opel, Skoda, VW, Seat, ..) und völliger Quatsch.
Ok. Nach deiner Logik vergleichst man nach Preis. Also den von dir aufgeführten Dacia Logan MCV (ein Kombi mit 4,49m länge) mit einem Mitshubishi Space Star (Kleinwagen mit 3.79m länge). Beide zum Preis von 7990 EUR.
Macht sehr viel Sinn!BTT!
Nein, man vergleicht einfach Produkte mit ähnlichen Features. Also z.B. mechanischer Chronograph A mit Werk Klasse xy vs. mechanischer Chronograph B mit Werk xy [und nicht mit G-Shock]. Oder Carbon Rennrad A mit elektrischer Schaltung vs. Carbonrennrad B mit elektrischer Schaltung [und nicht mit Baumarktourer C]. Oder OLED TV 60" A vs. OLED TV 60" B. Oder Fahrzeug A mit Längsmotor, Allrad oder Standartantrieb + Features xyz und V8 vs. Fahrzeug B mit Längsmotor, Allrad oder Standartantrieb + Features xyz und V8 [und nicht mit Front-quer und R3 Handschalter].
Aber natürlich ist die Größe EIN wichtiges Kriterium, richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 8. März 2017 um 17:22:39 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 8. März 2017 um 17:13:35 Uhr:
Mit einen Dreier zu vergleichen ist falsch. Wenn dann einen 530i. Der hat angeblich 143g.
Ein MB E-Klasse T 4Matic AT9 hat mit 2L Turbo und 184PS 159g angegeben. Komisch?!
Eh alles Papierwerte die nichts mit der Realität zu tuen haben!
Natürlich kann ich mit einem 330i vergleichen? Schon mal darüber nachgedacht, dass man vielleicht den Platz eines 5er gar nicht braucht? Ich sitze in meinem Auto nur vorne. Hinten ab und zu mal ein Kind und ne Frau auf der Beifahrerseite. Der 530i hat nur als Xdrive 143g. Nur mit Automatik hat dieser wieder 132,0 - 126,0 g/km.
Außerdem, wieso soll man andere Modelle mit Allrad und Automatik vergleichen? Nur weil Opel den 2.0 T nicht ohne Allrad und Automatik anbieten kann/will? Das ist doch quatsch. Ob mit oder ohne Allrad, ein 530i oder 330i fährt kreise um den 260 PS Insignia B.
Weil es hier um den Insinia-B geht? Explizit um den 2L T den es zur Zeit nur mit AWD und AT-8 gibt?
In einem Früheren Post schreibst du es genau anders herum. "Die Passat Werte sind zwangsweise nur mit Automatik und Allrad erreichbar. Deshalb kann man den Insignia nur mit Allrad und Automatik vergleichen."
Was denn nun?
Das diese Autos kreise um den Insignia fahren glaube ich zwar nicht, ist mir aber auch völlig egal ehrlich gesagt.
Die Aussage im früheren Post war alleine auf den Spritverbrauch lt. Spritmonitor bezogen, als Vergleichswert zum Mehrverbrauch gegenüber dem Passat und hat mit dem gerade genannten Vergleichen nichts zu tun.
Warum versuchen überzeugte Insignia-Kunden eigentlich so oft, andere zu ihrem Auto zu überreden? Fällt mir heute wieder besonders auf. Da findet einer den Motor zu unmodern, das Auto zu lang, die CO2-Werte zu hoch, das Lenkrad zu rund oder die Räder zu nah an der Straße und schon springen einige ein und argumentieren dagegen. Es genügt doch, wenn Ihr selber überzeugt seid. Was juckt es Euch, wer sonst noch alles Insignia fährt?
Ich fahre jetzt seit 15 Jahren Opel. Seit 7 Jahren Insignia. Inzwischen sogar den zweiten und mit dem bin ich aus Erfahrung äußerst zufrieden. Tolles Auto, immer noch tolles Design, qualitativ absolut auf der Höhe der Zeit, bin mit meinem Händler zufrieden und alles zu einem ehrlichen Preis-/Leistungsverhältnis. Mich interessiert nicht, ob das andere genauso sehen. Für MICH passt es und fertig.
Der Insignia B wird im Vergleich zu meinem jetzigen Auto nicht schlechter, sondern besser werden. Mehr Assistenten, hochwertigere Innenausstattung, mehr Platz, moderneres Design, Matrix-LED-Licht, mehr Gänge, besserer Allradantrieb, Massagesitz, beheizte Frontscheibe, endlich eine Farbe exakt nach meinem Wunsch, +10 PS, -150kg, Active Noise Cancellation, 360-Grad Kamera, Einparkautomatik, erweiterter OnStar-Dienst, + alles, was mir auch jetzt schon gefallen hat und alles, was ich wahrscheinlich noch vergessen habe. Und das Beste - er wird mich in etwa das Gleiche kosten, was mich der jetzige auch gekostet hat. Dabei ist mir vollkommen egal, ob OPEL nun zu GM oder zu PSA gehört, ob einer mit seinem 530i Kreise um mich fahren will oder was andere für Vorurteile im Kopf fest eingeparkt haben. Ja, was will ich denn mehr.
Es geht doch nicht darum, anderer Leute Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Was habe ich davon? Ich muss doch niemandem erklären, warum ausgerechnet ICH einen Insignia fahre. Die Frage wäre doch viel eher - warum denn nicht?
Ich hab da gerade was für "Ehle" gefunden. 😉 😁
Klick mich.
Gruß, Daniel
Zitat:
@hoetilander schrieb am 8. März 2017 um 20:29:51 Uhr:
Ich hab da gerade was für "Ehle" gefunden. 😉 😁Klick mich.
Gruß, Daniel
was soll das? Muss das sein? Ehle legt den Finger hier manchmal zu recht in die Opel Wunde wenn auch öfters auf eine etwas gewöhnungsbedürftige Art. Ich fahre selbst einen A und plane einen B trotzdem muss man die Augen offen halten und der B hat nun mal leider ein paar Punkte wo ich leider mehr erwartet habe.
Vor allem Motor / Getriebe Variationen, Fahrleistungen, Navi, Außenabmessunen und CO2 Werte.
Erging mir mit meinem Insignia A FL ähnlich, nur dass ich mich nie mit zwei vierbeinigen Eseln hab ablichten bzw. abschleppen lassen.
Bei meinem ständigen 3x Gehhupe wären die Viecher wahrscheinlich ständig durchgegangen. 😁
Solange es kein "Insignia-B-Unterforum" gibt, ist in diesem Thread ja praktisch alles erlaubt. Insbesondere Humor. 😛
Zitat:
@JFL13 schrieb am 08. März 2017 um 20:41:19 Uhr:
Ich fahre selbst einen A und plane einen B trotzdem muss man die Augen offen halten
Das klingt so als ob sich jemand daran hindert ein anderes Auto in Erwägung zu ziehen? Jeder soll das Auto kaufen was am besten zu einem passt.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 8. März 2017 um 21:10:46 Uhr:
Zitat:
@JFL13 schrieb am 08. März 2017 um 20:41:19 Uhr:
Ich fahre selbst einen A und plane einen B trotzdem muss man die Augen offen haltenDas klingt so als ob sich jemand daran hindert ein anderes Auto in Erwägung zu ziehen? Jeder soll das Auto kaufen was am besten zu einem passt.
ja ja vielleicht mein Herz etwas sonst niemand ;-)
Da ist sie wieder. 😉
Hello Ramona...