Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@Labo schrieb am 3. März 2017 um 23:26:23 Uhr:
Beim 5-Türer sitzt die im Fond unten in der Mittelkonsole
Die ist dann wohl den zwei USB-Ports gewichen. Wohl eine Schnittstelle die die meisten brauchen/nutzen(?) Macht Sinn.
Zitat:
@Labo schrieb am 3. März 2017 um 23:26:23 Uhr:
Beim 5-Türer sitzt die im Fond unten in der Mittelkonsole
ST ebenso...
Ich habe sie und habe sie in drei Jahren ein einziges Mal gebraucht. Ich könnte gut auf sie verzichten. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@MIH77 schrieb am 3. März 2017 um 23:32:58 Uhr:
Zitat:
@Labo schrieb am 3. März 2017 um 23:26:23 Uhr:
Beim 5-Türer sitzt die im Fond unten in der MittelkonsoleDie ist dann wohl den zwei USB-Ports gewichen. Wohl eine Schnittstelle die die meisten brauchen/nutzen(?) Macht Sinn.
Ja, sehe ich auch so. iPhone kann ich demnächst in der Ladebucht laden und an die beiden USB-Ports im Fond passen dann noch zusätzliche Ladekabel. Die 230V sind ja doch eher speziell und wenn ich die Dose nachrüste, kann sie auch gleich in den Kofferraum, wo sie für mich am nützlichsten ist. Und mit etwas mehr als 150W geht dann auch mal wieder ein kleiner Kühlschrank für den Sommer mit auf Reisen 😁
Zitat:
@MIH77 schrieb am 3. März 2017 um 23:32:58 Uhr:
Zitat:
@Labo schrieb am 3. März 2017 um 23:26:23 Uhr:
Beim 5-Türer sitzt die im Fond unten in der MittelkonsoleDie ist dann wohl den zwei USB-Ports gewichen. Wohl eine Schnittstelle die die meisten brauchen/nutzen(?) Macht Sinn.
Es gab auch Steckdose Adapter für Mehrfach-USB Ports, die es möglich machen mehrere Handys mit 2000 mA (also 2A) zu laden. Das bedeutet, dass man mal eben viermal so schnell lädt wie ein normaler USB Anschluss. Speziell bei Samsung interessant. Mittlerweile kann das Iphone aber auch bis zu 2,1A Ladestrom ab.
Spätestens wenn man dann einen großen Laptop laden will oder im Betrieb halten will braucht man im jeden Fall eine Nachrüstlösung.
Aber sicherlich ist in Verbindung mit WLAN Onboard die Ladebuchsen für die Kids auch ein sinnvolles Feature.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 3. März 2017 um 22:58:06 Uhr:
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 03. März 2017 um 21:46:24 Uhr:
Hatte mich auch neulich gewundert, Ford bietet Knie und Gurtairbags hinten an ... bei Opel hört man hiervon nichts. ?!Knieairbags haben nur einen Nutzen:
Sie "klemmen" den Fahrer im Sitz fest - haben also die gleiche Funktion wie der Gurt. Nicht mehr. hat.
Ziemlich naiv zu glauben, dass der Knieairbag irgendeinen Einfluss hat, wenn ich unangeschnallt mit 50 km/h gegen eine Mauer fahre und mir der Lenkradairbag das Genick bricht und bis in den Kofferraum katapultiert.
Ist es nicht einfach so, dass die Crash-Anforderungen in den USA, wie Du schon geschrieben hast, Knieairbags bevorzugen. Beim Mokka z.B. ist der Buick Encore baugleich. Trotzdem hat er in den USA Knieairbags. Es ist also nicht so, dass Opel irgendwas hat, dass gegen das unter den Gurt rutschen (Speziell wenn man z.B. im Winter dicke Jacken anhat) verhindert.
Es ist wohl einfach so, dass es für 5 Sterne im NCAP Crashtest keine Knieairbags braucht. Also baut man sie bei Opel auch nicht ein, weil man eben immer nur so viel wie notwendig macht und kosten spart.
Das hat jetzt nichts mit Opel im speziellen zu tun, aber es gab damals ja auch Autos eines Premiumherstellers die Serienmäßig kein ESP hatten und reihenweise abgeflogen sind, einfach weil das Gesetz es zugelassen hat, sie ohne ESP auszuliefern.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 3. März 2017 um 11:34:39 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 3. März 2017 um 11:15:50 Uhr:
Aber will man sich eine so hässlichen Schuhkarton antun?? 😁Nicht mal freiwillig, lieber 15.000€ mehr BLP für einen Audi mit gleicher Technik.
Das der Insignia nichts besser kann, habe ich so nicht gesagt. Aber die Unterschiede (Ich meine damit jetzt nicht Design oder Größe, oder Klasse) zwischen Golf und Insignia beziehen sich Ausstattungstechnisch im wesentlichen nur auf 3-4 Ausstattungsfeatures, das ist doch Fakt.
Dafür kann der Golf wiederum jedoch auch ein paar andere Dinge mehr als der Insignia. Beim Insignia finde ich derzeit im Konfigurator auch kein Schiebe/Panoramadach. Gibts z.B. im Golf jedoch.
Hat der Golf klimatisierte Massagesitze?Wenn er wenigstens mal bequeme Sitze hätte.
Ein Panoramadach gibt sehr wohl beim Insignia
Das DSG im Golf ist nur am ruckeln und geht schnell kaputt ,ich weiß nicht was alle immer mit dem DSG haben
Mal ne Frage an die Experten. Der Insignia ist das nicht der im Hintergrund ist, oder? Hat Opel noch eine Überraschung für Genf?
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 4. März 2017 um 09:57:38 Uhr:
Mal ne Frage an die Experten. Der Insignia ist das nicht der im Hintergrund ist, oder? Hat Opel noch eine Überraschung für Genf?
Noch eine?? Das wäre zu viel des guten!
Das wird die Standard Messegrafik sein.
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 4. März 2017 um 09:57:38 Uhr:
Mal ne Frage an die Experten. Der Insignia ist das nicht der im Hintergrund ist, oder? Hat Opel noch eine Überraschung für Genf?
Von der breite der Stoßstange vielleicht der OPC?
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 3. März 2017 um 21:15:19 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 3. März 2017 um 14:21:03 Uhr:
Hmm, so toll ist der Leasing Preis nicht gerade.
Das sollte er aber sein, wenn der LF=0,9 beträgt, bei (0€;30Tkm/a;36m).
Ist er aber nicht.
Er liegt bei 1,31 bei dem hier geposteten Angebot an Privat.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 4. März 2017 um 10:16:56 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 3. März 2017 um 21:15:19 Uhr:
Das sollte er aber sein, wenn der LF=0,9 beträgt, bei (0€;30Tkm/a;36m).Ist er aber nicht.
Er liegt bei 1,31 bei dem hier geposteten Angebot an Privat.
Probiere mal die Business Ausstattung aus, Gewerbe ist nochmal deutlich günstiger.
Ist leider immer so das Gewerbe gefördert wird und privat nicht
Liegt es an mir oder warum kann ich kein Sitzpaket bei Sixt ordern?
Zitat:
@MIH77 schrieb am 4. März 2017 um 10:07:38 Uhr:
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 4. März 2017 um 09:57:38 Uhr:
Mal ne Frage an die Experten. Der Insignia ist das nicht der im Hintergrund ist, oder? Hat Opel noch eine Überraschung für Genf?Noch eine?? Das wäre zu viel des guten!
Das wird die Standard Messegrafik sein.
joh, sowas neutrales üblich, bzw. wenn man zu deren seiten mal schaut...
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/.../...3878232448470900_o.jpg?...
Zitat:
@afru schrieb am 4. März 2017 um 10:23:24 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 4. März 2017 um 10:16:56 Uhr:
Ist er aber nicht.
Er liegt bei 1,31 bei dem hier geposteten Angebot an Privat.
Probiere mal die Business Ausstattung aus, Gewerbe ist nochmal deutlich günstiger.
Ist leider immer so das Gewerbe gefördert wird und privat nicht
So riesig ist die Differenz dann aber auch nicht, dass man von LF 1,32 plötzlich bei 0,9 landet.
Oder man hat bretto mit nutto verquickt. 😉