Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:27:10 Uhr:


Also langsam frage ich mich, ob manche das Auto nach dem Tacho kaufen und was sich da vor allem dieser Skoda Fahrer aufregt ?

Skoda bietet ja nicht mal ansatzweise sowas wie im Insignia, aber sich darüber aufregen und selber auf zwei Analog Instrumente mit mini Display schauen.

Also wenn ich mir ein Auto kaufe, dann muss mir auch das Cockpit gefallen - definitiv! Da sitze ich jeden Tag drin und schaue jeden Tag drauf. Auch aus diesem Grund würde ich mir beispielsweise keinen Skoda kaufen. Beim Zweitwagen sehe ich das allerdings etwas gelassener...

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 30. Januar 2017 um 16:33:20 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:27:10 Uhr:


Also langsam frage ich mich, ob manche das Auto nach dem Tacho kaufen und was sich da vor allem dieser Skoda Fahrer aufregt ?

Skoda bietet ja nicht mal ansatzweise sowas wie im Insignia, aber sich darüber aufregen und selber auf zwei Analog Instrumente mit mini Display schauen.

Also wenn ich mir ein Auto kaufe, dann muss mir auch das Cockpit gefallen - definitiv! Da sitze ich jeden Tag drin und schaue jeden Tag drauf. Auch aus diesem Grund würde ich mir beispielsweise keinen Skoda kaufen. Beim Zweitwagen sehe ich das allerdings etwas gelassener...

Tacho nicht Cockpit, es geht hier nur um das Anzeigegerät und nicht um das Cockpit.

Wenn ich hier höre, was manche so für große Kartendarstellungen im Tacho brauchen, da hat man ein riesen Display in der Mitte wo alles angezeigt wird und da reicht doch im Tacho eine einfache Anzeige für dieses aus.
Ich zb. bin im Jahr ca. 70.000 Km in ganz Europa mit einem Dienstwagen ohne fest Navi unterwegs und mache alles mit mobilen Garmin 5 Zoll Navi und das funktioniert sehr gut.

Geht es wirklich darum, wer hat das größte den kaufe ich? Das sowas zum Teil aber beschissen aussieht, stört keinem und Hauptsache das Cockpit besteht aus riesen großen Displays.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:37:11 Uhr:



Zitat:

@Micha_DD schrieb am 30. Januar 2017 um 16:33:20 Uhr:


Also wenn ich mir ein Auto kaufe, dann muss mir auch das Cockpit gefallen - definitiv! Da sitze ich jeden Tag drin und schaue jeden Tag drauf. Auch aus diesem Grund würde ich mir beispielsweise keinen Skoda kaufen. Beim Zweitwagen sehe ich das allerdings etwas gelassener...

Tacho nicht Cockpit, es geht hier nur um das Anzeigegerät und nicht um das Cockpit.

Richtig... Und ich schließe den Tacho durchaus bei der Betrachtung des Cockpits mit ein. Da gibt es so hässliche Varianten, die mir so gar nicht in die Garage kämen. Beispielsweise die analogen Instrumente des A FL. Die wären für mich definitiv ein nicht-kaufen-Argument gewesen.

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 30. Januar 2017 um 16:49:27 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:37:11 Uhr:


Tacho nicht Cockpit, es geht hier nur um das Anzeigegerät und nicht um das Cockpit.

Richtig... Und ich schließe den Tacho durchaus bei der Betrachtung des Cockpits mit ein. Da gibt es so hässliche Varianten, die mir so gar nicht in die Garage kämen. Beispielsweise die analogen Instrumente des A FL. Die wären für mich definitiv ein nicht-kaufen-Argument gewesen.

Ja hast recht vom A FL die einfachen sehen nicht gut aus, aber die vom VFL waren spitze .

Zb. die Anzeigen im Golf 7 FL sehen fürchterlich aus, aber Hauptsache groß und das fetzt.
http://handi.tech/.../2017-Volkswagen-Golf-Facelift-Interior.jpg

Ähnliche Themen

Weis eigentlich schon jemand wie groß der Tank im Insignia wird??? Bleiben wir bei 70l?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:37:11 Uhr:



Wenn ich hier höre, was manche so für große Kartendarstellungen im Tacho brauchen, da hat man ein riesen Display in der Mitte wo alles angezeigt wird und da reicht doch im Tacho eine einfache Anzeige für dieses aus.
Ich zb. bin im Jahr ca. 70.000 Km in ganz Europa mit einem Dienstwagen ohne fest Navi unterwegs und mache alles mit mobilen Garmin 5 Zoll Navi und das funktioniert sehr gut.

Geht es wirklich darum, wer hat das größte den kaufe ich? Das sowas zum Teil aber beschissen aussieht, stört keinem und Hauptsache das Cockpit besteht aus riesen großen Displays.

Eine weitere große Kartendarstellung im Tacho finde ich auch total übertrieben. Es sieht wohl cool aus und den Käufern kann tiefer in die Tasche gegriffen werden. Eine ordentliche Pfeildarstellung mit Distanzanzeige zum bevorstehenden Abbiegepunkt finde ich da sogar sinnvoller, weil es auf die wesentlichsten Infos beschränkt ist und weniger ablenkt. Kann mir gut vorstellen, dass anfangs viele mehr auf ihr virtuelles Cockpit starren als auf die Straße. 😁

Das würde mich wundern. 60 l wären wohl zu erwarten.

Habe ich das richtig gesehen, das es beim A FL Selection auch die alte Tachoeinheit vom VFL gibt ?

http://www.opel.de/.../modelle-technische-daten.html

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:54:11 Uhr:



Zb. die Anzeigen im Golf 7 FL sehen fürchterlich aus, aber Hauptsache groß und das fetzt.
http://handi.tech/.../2017-Volkswagen-Golf-Facelift-Interior.jpg

Also den neuen Touchscreen von VW finde ich schon klasse, wenn er hält was die Optik verspricht. Nur die Verpackung drumherum ist ätzend langweilig. Und das virtuelle Cockpit hat vielleicht auch schönere Anzeigen... 😁

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 17:17:00 Uhr:


Habe ich das richtig gesehen, das es beim A FL Selection auch die alte Tachoeinheit vom VFL gibt ?

http://www.opel.de/.../modelle-technische-daten.html

Krass... Da hast du ja was ausgegraben. Diese analogen Anzeigen fand ich auch sehr schön ... bis auf das Monochrom-Display.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 17:17:00 Uhr:


Habe ich das richtig gesehen, das es beim A FL Selection auch die alte Tachoeinheit vom VFL gibt ?

http://www.opel.de/.../modelle-technische-daten.html

Gab's wohl nur im Ausland so. Aber ja, laut Bedienungsanleitungen und EPC gabs das wohl. Habe es aber selbst nie gesehen und ich arbeite bei dem Laden..

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:27:10 Uhr:


Also langsam frage ich mich, ob manche das Auto nach dem Tacho kaufen und was sich da vor allem dieser Skoda Fahrer aufregt ?

Ich frage mich auch schon länger, was der Vectra-Fuzzi hier im Insignia-Forum sucht. 😁

Geh in dein Vectra-Forum und gut ist es. 😛

Aha so ist das also, Opel Fahrer sind hier nicht erwünscht.

Erstmal Hallo.
Ich lese schon die ganze Zeit aufmerksam mit und hoffe, dass nicht gleich Kommentare kommen, da ich noch nicht solange angemeldet bin.

Bei uns steht auch der Kauf eines neuen Kombis an und deswegen interessiere ich mich natürlich für den neuen Insignia ST.

Bezüglich des Tachos. Mir gefällt dieser sehr gut. Natürlich gibt es "schönere" und größere, aber wenn ich das Navi brauche schaue ich auf den Monitor in der Mittelkonsole. Viel schlimmer finde ich das Mäusekino in der neuen E-Klasse mit den 2 TFTs.

Aber nun mal eine Frage:

Mir ist der 260 PS Motor von der Leistung zu hoch. Weiß man eigentlich schon ob der Insi B auch den 1.6 mit 200 PS als Benziner bekommen wird?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Januar 2017 um 20:00:24 Uhr:


Aha so ist das also, Opel Fahrer sind hier nicht erwünscht.

Smileys deuten auf Ironie hin. :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen