Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 17. Dezember 2016 um 20:51:23 Uhr:



Zitat:

@flashzett schrieb am 17. Dezember 2016 um 20:12:18 Uhr:


die box habe ich seit meinem c... und da geht was rein.

Vermutlich sogar mehr wie die Dachträgerlast hergibt. 🙄

wäre minimum das doppelte der nutzlast der ocean 200 (50kg zu 100kg)!?!? vermutlich......... 😕
ist mit 450l fast ein kofferraumvolumen.

Will sagen wer die Box mit Federbetten voll stopft hat weniger Probleme wie einer der sie mit schweren Gegenständen voll macht.
Wiegst du vorher die Ladung?
Auto voll
+
Kofferraum voll
+
Dachbox voll
=
überladen oder?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 17. Dezember 2016 um 21:33:31 Uhr:


Will sagen wer die Box mit Federbetten voll stopft hat weniger Probleme wie einer der sie mit schweren Gegenständen voll macht.
Wiegst du vorher die Ladung? einfache rechnung: nutzlast ca. 550kg:
Auto voll 100kg + 60kg + 40 + 10kg besatzung
+
Kofferraum voll ca. 5 x 25kg gepäck + 20kg tauchen/schnorcheln
+
Dachbox voll 15kg kinderwagen + 10kg baby/kind-zubehör + 15kg dachbox
=
überladen oder? ordnungsgemäß beladen oder?

natürlich nicht. fahre vor fahrtantritt immer auf die mobile waage in meiner einfahrt. 😁

du machst dir aber gedanken, toll. da hoffe ich doch glatt, dass beim neuen insi die nutzlast noch hochgeschraubt wird. eine sorge weniger für dich und andere...

Ihr habt Probleme.. warum nicht gleich 7,5to kaufen ? 😮

Zugegeben, dir Ausnutzung und Kofferraum im Insignia A waren fürn Arsch. Da hat der Astra H selbst größeren und bequemeren Kofferraum.

Aber den Vectra C bin ich mit voller Absicht übersprungen. Vom B Vectra hatte ich als Zwischenlösung den Astra H (den ich immer noch habe) und später den Insignia geholt. Der Vectra C Caravan war einfach so potthässlich, dass man schon wirklich viel Mut dazu bräuchte, um den zu fahren. Für mich war das absolut nichts, Kofferraum hin-oder her.

Beim Insignia haben die widerrum viel mehr auf Design geachtet, aber die Lasteselqualitäten haben natürlich gelitten.
Ich hoffe dass Opel im Insignia B den Spagat zwischen Design und Raumausnutzung hinbekommt.

Dennoch, bekomme ich alles irgendwie rein in den Insi und die Fahrräder gehören eher aufn dach oder besser auf den heckträger drauf- nach der Trailfahrt würde ich die nicht im Auto haben wollen.
Ansonsten für voluminöse Sachen noch die Dachbox und alles ist schick...

Ähnliche Themen

Nochmal zurück zum Navi: Sieht softwaremäßig wie das aktuelle im Insignia aus. Das funktioniert perfekt, allerdings hoffe ich, dass die Display-Auflösung im neuen etwas besser wird, da bin ich mal gespannt...

Also ich schau zu 99% durch die Windschutzscheibe da stört mich bei 1% die jetzige Auflösung nicht wirklich.

Zitat:

@steel234 schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:04:53 Uhr:


(Ihr habt Probleme...)
Ich hoffe dass Opel im Insignia B den Spagat zwischen Design und Raumausnutzung hinbekommt.

ja, genau. und das war hintergrund der diskussion, von problemen keine spur. probleme haben hier andere user. sind lediglich gemachte erfahrungen, die hier stehen und meine meinung.

Dennoch, bekomme ich alles irgendwie rein in den Insi ...
Ansonsten für voluminöse Sachen noch die Dachbox und alles ist schick...

zustimmung. um mehr gings nicht.
dennoch hat der c caravan mehr geschluckt und ließ sich besser beladen.

ich hoffe, dass alsbald daten und fakten bekannt gegeben werden oder was durchsickert, was hand und fuß hat...

grüße

Zitat:

@FirstEdition schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:25:47 Uhr:


Das funktioniert perfekt, allerdings hoffe ich, dass die Display-Auflösung im neuen etwas besser wird, da bin ich mal gespannt...

Was sollte eine bessere Auflösung bringen? Viel wichtiger wäre eine einfache, intuitive Bedienung des IL und eine angepasste Grafik vllt. so wie es HERE auf seinem Online-Portal präsentiert. Sollte es das gleiche IL wie im neuen Astra werden, tun mir jetzt schon alle Vielfahrer mit häufig wechselnden Zielen leid, die auch gern und häufig in die Karte rein- und rauszoomen wollen.

Ich hoffe es kommt anders.

Dir brauch keiner Leid tun du bist das doch bald los und wirst Glücklich in deinem Ost - Bomber sein! Lass es doch endlich mal gut sein!
Für die Leute die hier mitlesen ist es einfach nur noch nervig was du hier ablässt!

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 18. Dezember 2016 um 00:48:47 Uhr:



Zitat:

@FirstEdition schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:25:47 Uhr:


Das funktioniert perfekt, allerdings hoffe ich, dass die Display-Auflösung im neuen etwas besser wird, da bin ich mal gespannt...

Was sollte eine bessere Auflösung bringen? Viel wichtiger wäre eine einfache, intuitive Bedienung des IL und eine angepasste Grafik vllt. so wie es HERE auf seinem Online-Portal präsentiert. Sollte es das gleiche IL wie im neuen Astra werden, tun mir jetzt schon alle Vielfahrer mit häufig wechselnden Zielen leid, die auch gern und häufig in die Karte rein- und rauszoomen wollen.
Ich hoffe es kommt anders.

Du nervst einfach nur noch.🙁

Wie sieht es eigentlich mit der Bestellbarkeit aus? Ab Januar möglich?

Ein Kollege hatte mich gefragt. Er steht nach den Bilder schon in den Startlöchern. Allerdings muss es bei ihm recht schnell gehen. Wie es halt manchmal so ist bei den Firmenwagen...

Zitat:

@Convento schrieb am 18. Dezember 2016 um 01:11:35 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit der Bestellbarkeit aus? Ab Januar möglich?

Ein Kollege hatte mich gefragt. Er steht nach den Bilder schon in den Startlöchern. Allerdings muss es bei ihm recht schnell gehen. Wie es halt manchmal so ist bei den Firmenwagen...

Premiere wird zum Genfer Autosalon 2017 sein (9.-19. März). Auslieferung angeblich im Sommer 2017. Vor dem Autosalon wird er wohl kaum bestellbar sein denke ich.

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 18. Dezember 2016 um 01:25:08 Uhr:



Zitat:

@Convento schrieb am 18. Dezember 2016 um 01:11:35 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit der Bestellbarkeit aus? Ab Januar möglich?

Ein Kollege hatte mich gefragt. Er steht nach den Bilder schon in den Startlöchern. Allerdings muss es bei ihm recht schnell gehen. Wie es halt manchmal so ist bei den Firmenwagen...

Premiere wird zum Genfer Autosalon 2017 sein (9.-19. März). Auslieferung angeblich im Sommer 2017. Vor dem Autosalon wird er wohl kaum bestellbar sein denke ich.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass er ab Anfang 2017 bestell sein soll.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 18. Dezember 2016 um 00:55:11 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 18. Dezember 2016 um 00:48:47 Uhr:



Was sollte eine bessere Auflösung bringen? Viel wichtiger wäre eine einfache, intuitive Bedienung des IL und eine angepasste Grafik vllt. so wie es HERE auf seinem Online-Portal präsentiert. Sollte es das gleiche IL wie im neuen Astra werden, tun mir jetzt schon alle Vielfahrer mit häufig wechselnden Zielen leid, die auch gern und häufig in die Karte rein- und rauszoomen wollen.
Ich hoffe es kommt anders.

Du nervst einfach nur noch.🙁

jeder hat die möglichkeit nervensägen auf seine ignorierliste zu setzen !

schönen 4. adventsonntag an @lle

reini

Index
4-advent

Es gab hier mal ein PDF mit Produktionszeiten. Da war der B ab 01/2017 in Rüsselsheim gelistet. Allerdings fehlt mir noch die Kommunikation zum Bestellstop des A- sinnvollerweise zu einem MJ-Wechsel (Jan/Feb ist das 0,5 bei Opel dran).

Deine Antwort
Ähnliche Themen