Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:50:39 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 17. Dezember 2016 um 07:57:38 Uhr:


Entscheidend ist wer den Hut auf hat bzw. wer das Sagen im Konzern hat und das sind ganz eindeutig VW und GM. Beide geben vor wo es lang geht, egal was die Töchter denken oder machen wollen. OPEL ist inzwischen schon fast 100 Jahre bei GM.
Dass sich viele wünschten, dass OPEL bessere Autos bauen könnte, wenn der Befehlsgehorsam zu GM nicht wäre, ist auch kein Geheimnis. SKODA würde auch lieber aktuellere Technik in seine Autos verbauen und nicht nur der billige Jakob im Konzern sein.
Sei es wie es sei, was bei OPEL passiert wird in den USA bei GM vorgegeben und nicht in Rüsselsheim.

P.S. Ist McDonald, hier in meiner Heimatstadt, jetzt auch schon ein deutscher Hersteller von Burgern? 😁

Dass bei Opel GM das sagen hat, bestreitet niemand. Trotzdem ist und bleibt ein Opel (bis auf den Ampera-E) ein deutsches Auto, mit deutscher und ich sage mal ausländischer Technik wie jedes andere deutsche Auto auch. Dass Opel wegen Fehlentscheidungen des Mutterkonzerns immer wieder Probleme hat dürfte ist wirklich kein Geheimnis. Aber zum Glück setzt sich KTN mittlerweile ganz gut durch. Und GM sieht, dass die deutsche Tochter wieder erfolgreich ist.

Deutsch ist Mc Donald's nun gerade nicht, nur die Franchisenehmer in Deutschland - wenn sie keinen Migrationshintergrund haben. Trotzdem isst du beim Meck fast ausschließlich deutsche oder europäische Produkte. Deswegen schmecken die Burger in den Staaten auch ganz anders als in Deutschland.

Und nun ist mein Post doppelt drin, keine Ahnung warum. Sorry Leute fürs Spamen. Ich hoffe wir kommen endlich zum eigentlichen Thema zurück.

KTN hat für GM Europa viele Freiheiten ausgehandelt. Solange die Zahlen stimmen wird das sicher auch so bleiben. Man sieht es ja auch an den aktuellen Produkten und der Produktoffensieve, dass da viel mehr Europa als USA drinsteckt.

Der Ampera e ist ein US Produkt, das an das aktuelle Opel Design angepasst wurde. Nicht mehr und nicht weniger! So oder so ist das Teil der europäischen Konkurrenz mindestens um 3 Jahre voraus, da gibt es nichts dran zu rütteln! Das ist einfach ein Armutszeugnis speziell für die deutschen Autobauer, die mindestens die gleichen finanziellen Möglichkeiten wie GM hätten, um die Entwicklung im Bereich E-Mobilität voranzutreiben.

Sollte der Ampera e auch nur annähernd das halten was die Daten versprechen wird bald einer in meinem Fuhrpark stehen.

Auch vom Insignia B dürfte bald eine Hybrid Version auftauchen, sonst wären die Daten ja sicher nicht in der aktuellen Opel Diagnosesoftware hinterlegt. Das Gleiche gilt ja offensichtlich für den V6 der ja nie kommen wird... 😁

Es bleibt also spannend!

Wer fragt da also aktuell hier noch ernstahft nach VAG Produkten? 😁

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:43:12 Uhr:


..

Da ist der Ehle aber auch selbst dran schuld. Ich bin erst wenige Tage hier und habe jetzt schon seine teils wirklich absolut unsachliche Meckerei satt.

belege das bitte mal

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:43:12 Uhr:


Da kann man die meisten Äußerungen einfach nicht so stehen lassen. Sorry, geht nicht.

s. o. welche bitte

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:43:12 Uhr:


Na gut, die kleinen Sticheleien in Richtung Superb kann man dabei durchaus weglassen.

Ich würe hier gerne etwas über den "B" erfahren nicht dauernd unsachliche, nebensächliche Polemik überfliegen müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BassXs schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:10:14 Uhr:



Zitat:

@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:43:12 Uhr:


..

Da ist der Ehle aber auch selbst dran schuld. Ich bin erst wenige Tage hier und habe jetzt schon seine teils wirklich absolut unsachliche Meckerei satt.


belege das bitte mal
@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:43:12 Uhr:
Da kann man die meisten Äußerungen einfach nicht so stehen lassen. Sorry, geht nicht.
[/quote
s. o. welche bitte
@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:43:12 Uhr:Na gut, die kleinen Sticheleien in Richtung Superb kann man dabei durchaus weglassen.

[/quote

Ich würe hier gerne etwas über den "B" erfahren nicht dauernd unsachliche, nebensächliche Polemik überfliegen müssen.

Auf die betreffende Meckerei und die Äußerungen von Ehle habe ich mich jeweils bezogen. Da musst du schon die Posts selbst zurücklesen bzw. den Beginn der jeweiligen Diskussion. Oder willst du etwa, dass ich mich da jetzt wiederhole? 🙄

Ich werde mich in Zukunft zurückhalten. Mir ist die Zeit dafür mittlerweile auch einfach zu schade.

Bei deinem letzten Satz gebe ich dir absolut recht.

Damit ist das Thema Ehle hier für mich beendet. Punkt.

PS: Wenn Ehle das auch so sieht wie du, dann kann er mir gerne eine Nachricht schicken. Ich habe da kein Problem, mit ihm das auszudiskutieren.

Grüße, das was man hier und in der Presse liest und sieht ist Klasse. Aber als noch nichts zu sehen war kam in nem Interview mit Opel Mannen der Satz sinngemäß das sich am superb orientiert wird. Also Design absolut top innen und aussen. Aber das ein fast fünf Meter Auto nur 540 Liter etwa an Kofferraum bekommt also nee . Was machen die nur mit der Länge denn laut Schreiben ist auch die Rückbank nicht so geräumig wie im superb auch wenn ganz sicher kaum einer so extrem viel Fußraum braucht . Aber wo ist die Länge hin. Und wenn man sich die Seitenlinie ansieht würde ich mal vermuten das Kinder aus ihrem sitz raus nicht viel sehen werden wie leider in ganz viel anderen Modellen auch. Wieder mal wie ebenfalls überall an Familien vorbei entwickelt. Im Skoda ist es aber ähnlich nicht das ihr denkt Skoda ist für mich nur positiv aber der Platz ist super. Mfg

Kinder die noch nicht raus sehen können müssen auf den Kindersitz und dann sehen sie raus, so einfach ist das.

Zitat:

@E12MJ schrieb am 17. Dezember 2016 um 13:02:36 Uhr:


Grüße, das was man hier und in der Presse liest und sieht ist Klasse. Aber als noch nichts zu sehen war kam in nem Interview mit Opel Mannen der Satz sinngemäß das sich am superb orientiert wird. Also Design absolut top innen und aussen. Aber das ein fast fünf Meter Auto nur 540 Liter etwa an Kofferraum bekommt also nee . Was machen die nur mit der Länge denn laut Schreiben ist auch die Rückbank nicht so geräumig wie im superb auch wenn ganz sicher kaum einer so extrem viel Fußraum braucht . Aber wo ist die Länge hin. Und wenn man sich die Seitenlinie ansieht würde ich mal vermuten das Kinder aus ihrem sitz raus nicht viel sehen werden wie leider in ganz viel anderen Modellen auch. Wieder mal wie ebenfalls überall an Familien vorbei entwickelt. Im Skoda ist es aber ähnlich nicht das ihr denkt Skoda ist für mich nur positiv aber der Platz ist super. Mfg

Da schließe ich mich Dir an, Opel ist einfach nicht in der Lage Länge in Platz umzusetzen.

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:34:47 Uhr:


Deswegen schmecken die Burger in den Staaten auch ganz anders als in Deutschland.

Tut mir leid das ist Bullshit, zumindest schmecken die Burger in New York City genauso wie hier in Regensburg. (Es geht um den Geschmack nicht ob trocken oder die Konsitenz anders ist)

Sorry fürs OT aber das fällt ja mittlerweile nicht mehr auf bei dem ganzen Geheule hier.

Und die Unterschiede bei den Kofferräumen kommen oft auch durch die verschiedenen Berechnungsmethoden, es kommt nur auf die Abmessungen an.

Wo Opel im Vergleich zum Superb den Platz im Innen- und Kofferraum verliert, ist schon fraglich. Der neue GS hat ja bekanntlich im Vergleich zum Insignia B 5türer sogar an Kofferraumvolumen verloren. Okay, mehr Platz im Fond hat er jetzt. Aber irgendwo muss Skoda den Platz ja einsparen, denn der Superb 5türer hat ziemlich genau die gleichen Außenmaße wie der neue GS und bietet deutlich mehr Platz auf der Rückbank UND im Kofferraum. Sparen die vielleicht an der Tiefe der Innenraumverkleidung und somit auch an der Dämmung?

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 17. Dezember 2016 um 13:42:17 Uhr:



Zitat:

@Micha_DD schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:34:47 Uhr:


Deswegen schmecken die Burger in den Staaten auch ganz anders als in Deutschland.

Tut mir leid das ist Bullshit, zumindest schmecken die Burger in New York City genauso wie hier in Regensburg.

Das hier ist ein Auto thread, Wahnsinn, aber wenn schon...

Ich weiß WO Du in NYC Burger gegessen hast, aber was Du schreibst ist absoluter Bullshit. In den Staaten sind bei Mac die Burger wesentlich trockener als bei uns.

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 17. Dezember 2016 um 13:42:17 Uhr:



Zitat:

@Micha_DD schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:34:47 Uhr:


Deswegen schmecken die Burger in den Staaten auch ganz anders als in Deutschland.

Tut mir leid das ist Bullshit, zumindest schmecken die Burger in New York City genauso wie hier in Regensburg.

Sorry fürs OT aber das fällt ja mittlerweile nicht mehr auf bei dem ganzen Geheule hier.

Naja, wenn du das so rausgeschmeckt hast. Mir ging es da halt anders. Und wenn ich meine Freund aus den USA so höre... Ist ja eigentlich auch logisch. Die Rinder in Amerika schecken einfach anders als die in Deutschland. Und die deutsche McD-Testküche stimmt den Geschmack auf Deutschland ab. Habe während meiner Ausbildung nebenbei bei Mc Donald's gearbeitet und den damaligen Chef persönlich gekannt. Von daher kenne ich einige Hintergründe.

Aber wenn du meinst das ist Bullshit... Dann bitteschön!

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 17. Dezember 2016 um 13:43:35 Uhr:


Wo Opel im Vergleich zum Superb den Platz im Innen- und Kofferraum verliert, ist schon fraglich. Der neue GS hat ja bekanntlich im Vergleich zum Insignia B 5türer sogar an Kofferraumvolumen verloren. Okay, mehr Platz im Fond hat er jetzt. Aber irgendwo muss Skoda den Platz ja einsparen, denn der Superb 5türer hat ziemlich genau die gleichen Außenmaße wie der neue GS und bietet deutlich mehr Platz auf der Rückbank UND im Kofferraum. Sparen die vielleicht an der Tiefe der Innenraumverkleidung und somit auch an der Dämmung?

Müßte man nachmessen, Armaturenbretttiefe?, Versatz der WSS nach vorne?, Motorhaubenlänge zu Gesamtlänge?
Ich fände es auch nicht abwegig eine verschiebbare Rücksitzbank anzubieten, dass zumindest 4 Erwachsene mit kleinem Gepäck auch mal fahren können.
Bei mir (FL ich mit 193cm) hänge dann eingequetscht vor dem Lenkrad.

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 17. Dezember 2016 um 13:52:39 Uhr:


... Und die deutsche McD-Testküche stimmt den Geschmack auf Deutschland ab...

Absolut korrekt

und nun bitte KEINE Burger mehr hier.

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 17. Dezember 2016 um 13:43:35 Uhr:


Wo Opel im Vergleich zum Superb den Platz im Innen- und Kofferraum verliert, ist schon fraglich. Der neue GS hat ja bekanntlich im Vergleich zum Insignia B 5türer sogar an Kofferraumvolumen verloren. Okay, mehr Platz im Fond hat er jetzt. Aber irgendwo muss Skoda den Platz ja einsparen, denn der Superb 5türer hat ziemlich genau die gleichen Außenmaße wie der neue GS und bietet deutlich mehr Platz auf der Rückbank UND im Kofferraum. Sparen die vielleicht an der Tiefe der Innenraumverkleidung und somit auch an der Dämmung?

Ich denke, viel wird bei der Höhe bis zur Hutablage gewonnen/verloren?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen