Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Doch doch die freundlichen vertreiben neben Opel schon auch noch US Cars von GM sowie Koreaschrott

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:16:06 Uhr:



Zitat:

@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:04:36 Uhr:


Der Ampera-E wird in den USA gebaut. Ich meine der ist auch eine ausschließlich amerikanische Entwicklung.


Danke, ist für mich dann aber kein Opel. 😉

Zumindest profitiert Opel in Sachen Image davon. Auf die Reichweite des Ampera-E kommt bis heute kein anderer deutscher Hersteller. Die Amis sind bei den E-Autos den Deutschen leider voraus.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:23:09 Uhr:


Doch doch die freundlichen vertreiben neben Opel schon auch noch US Cars von GM sowie Koreaschrott

Ja die FOHs können natürlich Händler von zich Marken sein, aber Opel als Hersteller ist kein Importeur und das scheint Stronski nicht zu wissen.

Solange es unterschiedliche Reichweitenberechnungen gibt ist darauf gesch...en.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andi.36 schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:25:21 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:23:09 Uhr:


Doch doch die freundlichen vertreiben neben Opel schon auch noch US Cars von GM sowie Koreaschrott

Ja die FOHs können natürlich Händler von zich Marken sein, aber Opel als Hersteller ist kein Importeur und das scheint Stronski nicht zu wissen.

Und genau das scheint bei Problemen hinderlich zu sein, die kennen und können alles nur ein wenig.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:23:09 Uhr:


Doch doch die freundlichen vertreiben neben Opel schon auch noch US Cars von GM sowie Koreaschrott

Ich bin zwar kein Koreafreund, aber was Kia betrifft so bauen die Koreaner schon längere Zeit keinen Schrott mehr, sondern Autos, auf die sie sogar 7 Jahre Grantie geben können. Wollen wir doch sachlich und fair bleiben. 🙄

Wenn du fair bleiben willst sollten die Bedingungen dieser 7 Jahre Garantie offen auf den Tisch. 😁

Nochmal zum Thema GM. Ich hatte vor Jahren einen interessanten Artikel gelesen, in dem ein Insider von Opel über das Leersaugen seitens GM was Opels Patente und Know How betrifft klagt. Habe ihn gerade im Net gefunden. Darin wird beschrieben, in welche Richtung die Entwicklung von Technik bei Opel-Fahrzeugen läuft. Alles was beispielsweise an kleinen Motoren bei GM so rumfährt ist von Opel aus deutscher Entwicklung. Der Artikel ist sehr lesenswert. Wer sich für den Link interessiert, bitte eine Nachricht schreiben...

Außer Ehle-Stromer bitte! Der hat sowieso seine festgefahrene Meinung.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:32:19 Uhr:


Wenn du fair bleiben willst sollten die Bedingungen dieser 7 Jahre Garantie offen auf den Tisch. 😁

😁

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 13:44:43 Uhr:


..
Bitte Zwinker beachten, der war nett gemeint. 😉 😉 😉 Ansonsten hast du beim IL absolut recht.

Darum geht es garnicht
- es gehört wirklich nicht hierher
- und die Stänkerei soll endlich mal aufhören, das nervt gewaltig.

Zitat:

@BassXs schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:14:41 Uhr:



Zitat:

@Micha_DD schrieb am 16. Dezember 2016 um 13:44:43 Uhr:


..
Bitte Zwinker beachten, der war nett gemeint. 😉 😉 😉 Ansonsten hast du beim IL absolut recht.

Darum geht es garnicht
- es gehört wirklich nicht hierher
- und die Stänkerei soll endlich mal aufhören, das nervt gewaltig.

Geht klar Boss! 😁

Aber dann bitte auch sachliche Kritik!

Heijeijei...da lässt man Euch mal einen Tag alleine und schon geht's ab hier... 😁

Nachdem ich mich nun durch postfaktische 100 Beiträge gewühlt habe, hier nun mein Senf.

1. Ich habe das (mitunter zweifelhafte) Vergnügen im regelmäßigen Wechsel sowohl ein VW Navi im dienstlich bewegten Touareg als auch ein IL900 Gen. II im überwiegend privat genutzten Insignia zu bedienen. Dazu meine ganz persönliche Erfahrung - Das VW Navi erreicht weder die Bedienfreundlichkeit noch auch nur annähernd die Geschwindigkeit des IL 900 und ist alles andere als fortschrittlich. Und beim Touareg reden wir immerhin von einem SUV in Richtung Oberklasse. Da braucht man bei Zieleingaben schon gehörig Geduld und merkt, dass einen der Insignia zum verwöhnten Naserümpfer gemacht hat.

2. Natürlich ist der Insignia kein US-Fahrzeug dass Opel hier vertreibt. Es wurde zum größten Teil in Rüsselsheim entwickelt, wird in Rüsselsheim gebaut, ein Großteil der Motoren stammt aus Kaiserslautern und auch die wurden in Rüsseelsheim entwickelt und sowohl die alte wie die neue Plattform stammt zum größten Teil aus dem GM-Entwicklungszentrum ITEZ... ja wo wohl.... richtig, in Rüsselsheim.

3. und wenn der Ehle-Stromer hier über Opel-Navi-Qualitäten wettert, dann redet er von seinem Il900 der ersten Generation. Zu einem aktuellen der zweiten hat er es nämlich wegen des Leasingzyklusses (vermutlich seines Arbeitgebers?) nie gebracht. Und deshalb nervt er uns mit dieser Dauerleier nun schon seit zwei Jahren in so ziemlich jedem Thema, dass er finden kann, auch wenn es da vielleicht eigentlich nur um Ventilkappen geht. Und seit seiner Skoda-Bestellung war das Gott sei Dank vorbei und er hat sich fortan darauf beschränkt dem Insignia B generell bereits heute den Erfolg abzusprechen, weil... ja weil's eben irgendwie besser wäre. Oder warum auch immer. Muss man ja auch nicht immer alles verstehen. Dagegen reden hilft da doch nix. Wenn es nicht waschbare Kameralinsen sind, dann ist es eben irgendein anderer Furz, der "nicht zeitgemäß" ist. Wichtig ist nur, dass wir alle begreifen - Superb ist immer geiler. 😁

Zitat:

@Labo schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:26:30 Uhr:


..Wichtig ist nur, dass wir alle begreifen - Superb ist immer geiler. 😁

Was er nie behauptet hat, aber gehts auch mal ohne Ehle, oder hat er es Euch so angetan, dass Ihr ihn mit offenen Mund bewundern müßt, sonst würdet Ihr nicht dauernd über ihn schreiben. *kopfschüttel*

Ja, geht auch ohne Ehle, aber mit macht's mehr Spaß und solange ich hier keine Forenregeln verletzte oder ihn gar persönlich beleidige, sehe ich auch nicht, warum ich mir den Inhalt meiner Postings von Dir vorschreiben lassen sollte. ;-)

Zitat:

@BassXs schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:30:12 Uhr:



Zitat:

@Labo schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:26:30 Uhr:


..Wichtig ist nur, dass wir alle begreifen - Superb ist immer geiler. 😁

Was er nie behauptet hat, aber gehts auch mal ohne Ehle, oder hat er es Euch so angetan, dass Ihr ihn mit offenen Mund bewundern müßt, sonst würdet Ihr nicht dauernd über ihn schreiben. *kopfschüttel*

Da ist der Ehle aber auch selbst dran schuld. Ich bin erst wenige Tage hier und habe jetzt schon seine teils wirklich absolut unsachliche Meckerei satt. Da kann man die meisten Äußerungen einfach nicht so stehen lassen. Sorry, geht nicht. Na gut, die kleinen Sticheleien in Richtung Superb kann man dabei durchaus weglassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen