Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Astra K CNG ...aha aha
Insignia B Hybrid war relativ klar, da die beiden Plattformbrüder Malibu und LaCrosse ebenso mit dem 1.8 L Hybridantrieb verfügbar sind.
Die Info "Insignia B OPC V6" ist demnach glaubwürdig.
Bleibt nur die Frage, ob es beim LGX 3.6 Sauger aus dem 2017 LaCrosse bleibt, oder ob der LF3 3.6 TwinTurbo von der Bauhöhe rein passt.
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 24. November 2016 um 21:27:22 Uhr:
Bei Facebook sind Fotos von einem angeblichen GM Diagnose-Tester aufgetaucht.
Sehr schön, sehr schön.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 24. November 2016 um 13:34:28 Uhr:
Ich sehe die Motoren-Politik von Opel überwiegend positiv. Selbst den 250 PS Benziner empfinde ich als unnötig. Auch die 200 PS bringen das Fahrzeug sportlich ans Ziel. Ich sehe keinerlei Vorteile in dieser Leistungssteigerung, denn "Fahrspaß" aufwiegen gegen, Verbrauch, Schadstoffausstoß und erhöhte Unfallgefahr durch sich überschätzende Autofahrer empfinde ich als nichtig.
OT:
Ich finde das ist eine sehr einseitige Betrachtung, die fast schon heuchlerisch wirkt. Der Vorwurf durch überschätzende Autofahrer, mit Autos die viel PS haben zu assoziieren, unterstreicht das. Die Ökobilanz eines Neuwagens ist schlecht. Ich habe mal gelesen, dass man z.B. knapp 500.000 Liter Wasser braucht, bei der Herstellung.
Die Frage ist jetzt um wie viel schlechter in der Bilanz dazu ein 6 Zylinder ist. Auch 4 Zylinder müssen hergestellt werden. In der Herstellung alleine ist das zu vernachlässigen. Das nächste ist, dass man auch mit verschiedenen Werten rechnen muss. z.B. NOx und Co2.
Hier mal als krasses Beispiel alleine ein Vergleich zwischen V8 Benziner und Insignia Diesel Ford Mustang 5.0 V8 und Ein Insignia 170 PS Diesel Automatik
Der V8 braucht natürlich mehr Co2, dafür bläst der Diesel deutlich mehr NOx in die Luft. Was ist jetzt insgesamt gesünder?
Zu den großen Motoren muss man auch sagen, dass sie z.B. den NEFZ unterbieten können. http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...vergleichstest-11494888.html
Also, wenn dann schon Hardcore, am besten Du steigst auf Bus und Bahn um, besser noch Rad und ernährst Dich ausschließlich vegan. Überlege mal, wieviel NOx Du in den letzten Jahren immitiert hast nur weil du ja ausschließlich des eigenen Geldbeutels willen wohl Diesel gefahren bist... aber die "bösen" großen Motoren sind ja schuld.
P.S. alleine für ein Kilo Rindfleisch verbraucht man schon 15.000 Liter Wasser und wir essen 60 Kilo Fleisch im Schnitt. Das macht 900.000 Liter im Jahr. Ein Auto lebt aber mit seinen 500.000 Liter in der Herstellung im Schnitt mehr als 15 Jahre und stößt deutlich weniger Co2 aus als die Kühe 🙂
OT Ende.
Ist er das?
Aus dem Video zum Kalender Shooting...
Ähnliche Themen
Erinnert mich sehr stark an das GT Conzept... aber nicht sicher ob es der gt ist oder oder doch ein auf Konzept getimmtes?
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 25. November 2016 um 00:52:58 Uhr:
....P.S. alleine für ein Kilo Rindfleisch verbraucht man schon 15.000 Liter Wasser und wir essen 60 Kilo Fleisch im Schnitt. Das macht 900.000 Liter im Jahr. Ein Auto lebt aber mit seinen 500.000 Liter in der Herstellung im Schnitt mehr als 15 Jahre und stößt deutlich weniger Co2 aus als die Kühe 🙂
OT Ende.
Das Wasser wird nicht verbraucht. Es ist nach der Nutzung immer noch vorhanden.
Zitat:
@- DC - schrieb am 24. November 2016 um 12:16:25 Uhr:
Zitat:
@FirstEdition schrieb am 24. November 2016 um 11:50:58 Uhr:
Bei 6:09 erkennt man zumindest keine Kante mehr. Ist das Display volldigital?
Edit: Bei 6:04 wirkt das rechte Instrument allerdings versenkt. Dann wäre das Display quasi außen herum "geschnitten"
Ab 7:35 bleiben kein Fragen mehr offen was das Display im Tacho angeht.
Das ist aber, denke ich, die einstiegsvariante mit mittlerem 8" Monitor wie ich es jetzt schon im Insignia A habe. Das ist kein volldigitales Cockpit bei 7:35.
Zitat:
ja genau - erst jetzt (!!!!), kann + wird es um so eher in die nähe zum echten kommen.
weil man etwas sehen durfte, noch nicht offiz. zeigen+berichten darf. höchstens was man so im kopf behalten hat.
und/oder damit "halb-offiz." doch ein bißchen lüftet, mittels so einem fake...zum dortigen Insignia ST und seiner D-Säule hatte ich sogar schon etwas (grob) gefriemelt gehabt...
Damit wäre quasi das Monza Concept am Heck doch noch einfließend in die Serie
Verfolg das doch mal weiter...
Zitat:
@linux11 schrieb am 24. Nov. 2016 um 15:20:32 Uhr:
Weiß einer, ob beim neuen Insignia die "Autohold" Funktion nun endlich vorhanden sein wird?
Ich schließe mich der Frage mal an.
Zitat:
@JizzY2606 schrieb am 25. November 2016 um 08:54:45 Uhr:
Zitat:
@linux11 schrieb am 24. Nov. 2016 um 15:20:32 Uhr:
Weiß einer, ob beim neuen Insignia die "Autohold" Funktion nun endlich vorhanden sein wird?Ich schließe mich der Frage mal an.
Autohold? Wofür ist diese Funktion eigentlich gut?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. November 2016 um 17:48:45 Uhr:
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 24. November 2016 um 11:59:57 Uhr:
...
Interessanter finde ich da schon die Vorschau der AMS auf das aktuelle Heft, da ist ein Bild des SportsTourer was wir noch nicht hatten und welches zugleich plausibel wirkt. Jetzt so kurz vor der Veröffentlichung der offiziellen Bilder dürften die Fakes schon sehr nah am Original sein.
ja genau - erst jetzt (!!!!), kann + wird es um so eher in die nähe zum echten kommen.
weil man etwas sehen durfte, noch nicht offiz. zeigen+berichten darf. höchstens was man so im kopf behalten hat.
und/oder damit "halb-offiz." doch ein bißchen lüftet, mittels so einem fake...zum dortigen Insignia ST und seiner D-Säule hatte ich sogar schon etwas (grob) gefriemelt gehabt...
Damit wäre quasi das Monza Concept am Heck doch noch einfließend in die Serie
PS: Ok, nicht so extrem das verzerrte Original. Aber die Chromleiste aus dem Dach, in einem Schwung übergehend in die Rückleuchten.
Und es war damals auf der IAA zum Monza Concept eine Andeutung zum Heck gemacht worden, dass sowas wohl i.d. Serie Anwendung finden wird...
Würg sieht das Kacke aus, kann ich auch gleich den Mondeo nehmen oder nen Renault.
Das manche hier das schmelzen der Pole auf 6 Zylinder Motoren schiebt läßt mich doch mehr als schmunzeln.
😁
Das gefällt mir leider auch nicht. Hoffen wir, dass der Sports Tourer so nicht kommt. Da sieht der A 1000mal besser aus.
Scheinbar ist das neue Steckenpferd nun offiziell ausgemacht:
Zitat:
Die Lenkradhebel wirken ebenso wenig wertig wie die Rundinstrumente und optional lässt sich nur der mittige Teil der Instrumenteneinheit digitalisieren. Dazu hat der Standard-Bildschirm in der Mitte der Armaturentafel eine Diagonale von gerade einmal sieben Zoll; mit großer Navigationslösung sind es schmale acht Zoll.
http://www.focus.de/.../...wird-der-neue-opel-insignia_id_6250131.html
Bei BMW oder MB stört sich bisher auch niemand an den kleinen Bildschirmen oder daran, dass "nur" der mittlerer Teil der Instrumente digital ist.