Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@MIH77 schrieb am 14. November 2016 um 20:24:35 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Nov. 2016 um 20:17:37 Uhr:


und als Gegenpart womöglich z.B. Struktursteifigkeit, Aufwand/Kosten,....

Struktursteifigkeit wie bei deinem Meriva? Der hat ja auch so eine hässliche Blende vorne an der A-Säule. 😉

seufz, da triffst du vielerlei wunde punkte, insbesondere ggü der studie.

die brauchte u.a. halt keine versenkbaren scheiben und nur show & shine !

Zitat:

@MichaelF83 schrieb am 14. November 2016 um 20:28:59 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 14. November 2016 um 20:23:47 Uhr:


Also die Fakes machen mir alle "Angst".... Sollte der Insignia B auch nur so ähnlich kommen, fahre ich meinen WUNDERSCHÖNEN VFL Insignia bis er auseinander fällt.

Aber der B fällt ja scheinbar eh bei mir raus, da OPEL ja scheinbar keine 4 T Limousine nach Deutschland bringt. Einen Kombi will ich nicht mehr, und Fließheck finde ich bis auf dem Vectra C GTS alle hässlich von OPEL.

Wollte als nächstes eine Limousine mit einem geschlossenem Fahrgastraum haben. Aber die 4 T Limousine ist ja wohl leider dem Rotstift zum Opfer gefallen.

Na dann wird dir das gefallen was da raus kommt. Wenn nicht kaufst Dir halt einen Passat Stufenheck, das sollte dann mit deiner Beschreibung passen.

Nö, NIE VW 🙄 Fahre seit über 23 Jahren NUR OPEL, und das wird sich bei mir auch wohl nie ändern.... !

Reicht schon, das meine große Schwester einen aktuellen Passat Variant fährt, und meine kleine Schwester einen aktuellen Skoda Octavia RS Variant bekommt.

Zwei Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern in der Familie reichen...😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Nov. 2016 um 20:30:43 Uhr:


seufz, da triffst du vielerlei wunde punkte, insbesondere ggü der studie.
die brauchte u.a. halt keine versenkbaren scheiben und nur show & shine !

Immer wenn ich einen sehe, denke ich, hatte man eleganter lösen können.

13900 EUR Startpreis Meriva-A, 7 Jahre später, 15900 EUR Startpreis Meriva-B.
Irgendwo muss man Kompromisse machen.

PS: Die Studie hatte im übrigen Glas im Dreieck (!)

Ähnliche Themen

Hm... ich hatte bisher auch nur 4- Türer, wenn es etwas größeres war und würde auch nichts anderes fahren. Zum einen hab ich keine Lust ständig ne riesige Klappe gegen die Garagendecke zu hauen, dann mag ich abgegrenzte Kofferräume- denn selbst beim aktuellen Insignia hört man den Unterschied und im Fall eines Unfalls bleibt das Gepäck eher da wo es hin gehört...
Aber hey- Cadi hat sehr schöne Stufenheckmodelle... :-D

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 14. November 2016 um 20:32:03 Uhr:



Zitat:

@MichaelF83 schrieb am 14. November 2016 um 20:28:59 Uhr:


Na dann wird dir das gefallen was da raus kommt. Wenn nicht kaufst Dir halt einen Passat Stufenheck, das sollte dann mit deiner Beschreibung passen.

Nö, NIE VW 🙄 Fahre seit über 23 Jahren NUR OPEL, und das wird sich bei mir auch wohl nie ändern.... !

Reicht schon, das meine große Schwester einen aktuellen Passat Variant fährt, und meine kleine Schwester einen aktuellen Skoda Octavia RS Variant bekommt.

Zwei Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern in der Familie reichen...😉

Na da werden sich Deine Schwestern aber nach dem Insignia umschauen. Die eine mit dem kleinen RS Kofferaum und die andere mit dem langweiligen Passat Variant. Nur Du wirst es richtig schwer haben, denn ob Kombi oder nicht. Wirst die Qual der Wahl haben.

Zitat:

@ajax_g schrieb am 14. November 2016 um 18:50:42 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 14. November 2016 um 18:27:08 Uhr:



Und mir wurde heute bestätigt, dass die Händler schon erste ungetarnte Bilder des GS sehen durften.
Produktschulungen sind bis dato noch nicht geplant, weder für Käufer noch für die Service-Techniker.
Also ich glaube nur das was ich aus zuverlässiger Qelle selber sehe. 😁

Lieber Ehle,
a) glaubst Du sowieso nur was in Deine negative Sicht passt und b) ist es mir ziemlich egal was Du glaubst.
Das Schlimmste was Dir passieren könnte, wäre dass der Insignia B ein gutes Auto wird.
Insofern bleib Du in Deiner Welt der Schlechtrednerei, meine Quellen sind sehr zuverlässig. ;-)

Zerfleischt euch hier bitte nicht.
Schaut auf die Fakten, es gibt verschiedene Fotos von Prototypen und Anzahl der Auspuffe...
Wie war das noch bei Opel? Kein Auspuff = Einstig
Der 170 PS EURO 6 (der im übrigen auch im B seinen Dienst verrichten soll) hat ein Rohr.
Warum gibt es auf den Fotos bei manchen Doppelauspuffe?
Hatten wir das nicht schonmal? (Und ich rede nicht von Blenden)

Es sind nur noch drei Wochen...

Der wird einschlagen wie eine Bombe in die ganze langweilige Blechwelt.

Zitat:

Warum gibt es auf den Fotos bei manchen Doppelauspuffe?

2L Benziner (250PS)

Vielleicht hat man sich ja hier inspiriert was das Dreieckfenster/C-Säule angeht.

IMG_7756.PNG.jpg

Zitat:

@MIH77 schrieb am 14. November 2016 um 21:23:15 Uhr:



Zitat:

Warum gibt es auf den Fotos bei manchen Doppelauspuffe?

2L Benziner (250PS)

Oder auch OPC...

... und einfach weil es geil aussieht. 😁

Zitat:

@gotfrag schrieb am 14. Nov. 2016 um 21:58:19 Uhr:


Oder auch OPC...

Ein OPC hatten sie nicht als EK-Testwagen zur Verfügung gestellt. Hätte sonst einer geschrieben.
Ein OPC wird noch sportlicher aussehen denk ich.

Aber es gibt ja schon das ein oder andere Video/Foto einer OPC-Variante. Zumindest sieht es stark danach aus.

Ist zumindest 6-Kolben 370mm Caddy CTS-V Bremse drauf, provisorisch ohne Schutzblech (das vom Caddy passt nicht). Bin mal gespannt wie die es mit Bremsscheiben gemacht haben, beim Insignia A hat die Bremse nicht P&P gepasst, weil die ET der Radnabe nicht gestimmt hat.

Sieht denn so aus, als ob die Radnaben /Achsen identisch mit dem Caddy sind.

Zitat:

@gotfrag schrieb am 14. November 2016 um 22:50:36 Uhr:


Aber es gibt ja schon das ein oder andere Video/Foto einer OPC-Variante. Zumindest sieht es stark danach aus.

Jepp, meinte auch die EK-Testwagen die den Journalisten präsentiert wurden.

Zitat:

@gotfrag schrieb am 14. November 2016 um 22:50:36 Uhr:


Aber es gibt ja schon das ein oder andere Video/Foto einer OPC-Variante. Zumindest sieht es stark danach aus.

Ist vielleicht ein exklusiver Holden? Dort gab es hin und wieder mal die Barthurst Editionen. Ich habe gelesen, dass der Insignia B ein Magnetic Ride Fahrwerk bekommt? Damit wird der Holden beworben.

EDIT: Stimmt nicht, der 2017 VF Commodore wird mit Magnetic Ride beworben (hatte er vorher auch schon), soll aber auf Zeta Plattform basieren? Welchen Sinn macht das denn? Zwei parallel laufende Modelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen