Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 14. Nov. 2016 um 19:15:52 Uhr:


Ich vermute da kein Fenster sonder irgendeine Spielerei ala monza studie

Das nun garnicht. Die Aussparung ist dafür zu "üblich".
Damals beim Astra-K hatten wir die selbe Grafik vor der Premiere. Dort hat man gleich gesehn, das was ausgefallenes passieren wird.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Nov. 2016 um 19:18:16 Uhr:


Oder um vorn/Fahrerseite zu bleiben, ebenfalls an der Tür hell (!) - aber dahinter dunkel und dennoch nicht zu (?)

Eben. Sag ich ja. 🙂

Eine Lochblende ?!?

Monza-concept-blende

Haha ja. Luftschlitze für den Heckmotor. 😁

Ähnliche Themen

Der Malibu hat da ja ein Fenster mit Durchbruch in der Karosserie. Die Vertiefung beim GS spricht für mich eher Richtung Verblendung. Kann mir nicht vorstellen das da ein blindes Glasfenster sitzt. Es bleibt spannend 🙂

Die "Body Structure" Animation entstammt einer "Finite Elemente Methode" - Softwareanwendung.

Hiermit wird die Steifigkeit / Stabilität der Karosserie durchgerechnet. Das hintere Seitenfenster wird ja mit speziellem Karosseriekleber eingesetzt. Um die fest verklebte Seitenscheibe zu simulieren, könnte auch einfach das Blechteil an dieser Position belassen worden sein ...nur für die Steifigkeitsberechnung der Karosserie.

Beim 2016 Malibu (siehe Anhang) lässt sich nämlich auch nicht recht ein ausgestanztes Blech erkennen, zumindest in dem Berechnungsprogramm nicht.

Sprich: Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass dort ein Fenster sein wird.

05-jp-2016-chevrolet-malibu-frame

naja, die grafik, einfarbig, aus dem winkel,....überzeugt mich nicht 😉

PS: http://...pj.wpengine.netdna-cdn.com/.../...ructure-Extrication-HV.jpg

Hatten wir den schon... ?

http://rmcardesign.com/2016/11/opel-insignia-grand-sport/

Img-1207
Img-1208

ich meine schon - auf jedenfall 1x mit anderer c-säule vor längerer zeit aber diese variante auch schon mal aufgeschnappt aber wieder verdrängt. wie eigentlich alle fakes.

Zitat:

@Buick-Avista schrieb am 14. November 2016 um 18:26:06 Uhr:


...neben dem Aspekt der besseren Sicht und Lichtverhältnisse.

und als Gegenpart womöglich z.B. Struktursteifigkeit, Aufwand/Kosten,....😉

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 14. November 2016 um 11:51:18 Uhr:


Ich werde wenn dann trotzdem mit Heckscheibenwischer bestellen. Ich mache auf der AB z.B. Spurwechsel immer in Abgleich mit dem Rückspiegel+Seitenspiegel. Wenn dann mal im Winter ständig die Suppe vom Dach über die Scheibe läuft, siehst Du über den Rückspiegel nicht mehr so viel wie mit Scheibenwischer. In der Garage steht das Cabrio 😁

Und bei starker Gischt wird auch die Heckscheibe nass. So meine Erfahrung vom Insignia A.

Jeder wie er denkt. Habe heute beide im werk gesehen und würde mich wie bei meinem aktuellen Fließheck gegen einen Wischer entscheiden. Gischt kommt keine hoch, und Wasser vom Dach ist ja nur kurzzeitig, irgendwann ist es ja weg.

Also die Fakes machen mir alle "Angst".... Sollte der Insignia B auch nur so ähnlich kommen, fahre ich meinen WUNDERSCHÖNEN VFL Insignia bis er auseinander fällt.

Aber der B fällt ja scheinbar eh bei mir raus, da OPEL ja scheinbar keine 4 T Limousine nach Deutschland bringt. Einen Kombi will ich nicht mehr, und Fließheck finde ich bis auf dem Vectra C GTS alle hässlich von OPEL. Bei dem Vectra C fiel der Heckwischer übrigens auch so gut wie gar nicht auf 😉

Wollte als nächstes eine Limousine mit einem geschlossenem Fahrgastraum haben. Aber die 4 T Limousine ist ja wohl leider dem Rotstift zum Opfer gefallen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Nov. 2016 um 20:17:37 Uhr:


und als Gegenpart womöglich z.B. Struktursteifigkeit, Aufwand/Kosten,....

Struktursteifigkeit wie bei deinem Meriva? Der hat ja auch so eine hässliche Blende vorne an der A-Säule. 😉

@stefan.gts Naja, die Silhouette ist doch schon beim jetzigen extrem ähnlich !
Da muss man schon sehr genau hinschauen, sich über die Fugen vergewissern ob 4-/5-Türer.

Der vermeintlich, geschlossene Fahrgastraum, ok - doch hier ist die Akkustik-Technik womöglich auch fortgeschritten.
Oder wie sieht man das beim jetzigen 4-/5-T in Vergleichsfahrten bereits ?!?

PS: Wo waren Fakes jemals so real dran, bzw. geschweige was ein LIVE-Eindruck auch ggü PR- und sonstigen Bildern überhaupt bei sowas komplexen wie Autoblech/formen widerspiegelt ?!?

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 14. November 2016 um 20:23:47 Uhr:


Also die Fakes machen mir alle "Angst".... Sollte der Insignia B auch nur so ähnlich kommen, fahre ich meinen WUNDERSCHÖNEN VFL Insignia bis er auseinander fällt.

Aber der B fällt ja scheinbar eh bei mir raus, da OPEL ja scheinbar keine 4 T Limousine nach Deutschland bringt. Einen Kombi will ich nicht mehr, und Fließheck finde ich bis auf dem Vectra C GTS alle hässlich von OPEL.

Wollte als nächstes eine Limousine mit einem geschlossenem Fahrgastraum haben. Aber die 4 T Limousine ist ja wohl leider dem Rotstift zum Opfer gefallen.

Na dann wird dir das gefallen was da raus kommt. Wenn nicht kaufst Dir halt einen Passat Stufenheck, das sollte dann mit deiner Beschreibung passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen