Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Der Autor dieses Artikels hat die Varianten des b offenbar schon ungetarnt gesehen und beschreibt die Optik:
http://autorevue.at/autowelt/fahrbericht-opel-insignia-2017
Zitat:
UND WIE SCHAUT DER NEUE OPEL INSIGNIA AUS?
Noch schwierig zu beschreiben. Von der Studie des Monza, die Chefdesigner Mark Adams so gerne als Vorbild zitiert, können wir ihm Gegensatz zu ihm nicht mehr so viel erkennen. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Insignia II irgendwie ein bisschen: konservativer? Sicher ist: rund ist nicht mehr. Mehr Kante, mehr zugespitzt, also: so ein bisschen Peugeot 508, aber sauberer geschnitten. Überhaupt gefallen auf den zweiten Blick die Vereinfachungen, er wird positiv auffallen, der neue Insignia, keine dieser Wucherungen, die sowieso drei Monate nach der Präsentation schon alt aussehen – er trägt ein Kleid, das nicht so schnell aus der Mode kommen wird. Uns gefällt das Heck besser als die Front, hinten ist alles schön klar, vorne ragt die Nase weit in den Wind, um dann sehr abrupt zu enden (wie bei den neuen Volvo). Beim Kombi gefällt eine Chromleiste, die sich über die gesamte Länge des Dachs hinzieht und den Wagen flacher erscheinen lässt.
In der "Automobilwoche" reimt sich Michael Specht den selben Spekulatius-Text zusammen:
"Zu hören ist....2.0 BiTurbo 240 PS ...OPC 400 PS"
Seltsam, dass KEIN EINZIGER weiterer Autor im Netz von diesen Motoren berichtet. Wahrscheinlich war Herr Specht als einziger Journalist vorgeladen, oder er hat den Röntgenblick... 🙄
Hier schreibt er übrigens, dass der Crossland X rund 4,20m lang wird. Zuvor auf "Welt.de" schrieb' er noch von 4,15m. Junge Junge ...
Quelle: http://www.automobilwoche.de/.../opel-produkte--der-x-faktor
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 7. November 2016 um 15:14:32 Uhr:
Der Autor dieses Artikels hat die Varianten des b offenbar schon ungetarnt gesehen und beschreibt die Optik:http://autorevue.at/autowelt/fahrbericht-opel-insignia-2017
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 7. November 2016 um 15:14:32 Uhr:
Zitat:
UND WIE SCHAUT DER NEUE OPEL INSIGNIA AUS?
Noch schwierig zu beschreiben. Von der Studie des Monza, die Chefdesigner Mark Adams so gerne als Vorbild zitiert, können wir ihm Gegensatz zu ihm nicht mehr so viel erkennen. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Insignia II irgendwie ein bisschen: konservativer? Sicher ist: rund ist nicht mehr. Mehr Kante, mehr zugespitzt, also: so ein bisschen Peugeot 508, aber sauberer geschnitten. Überhaupt gefallen auf den zweiten Blick die Vereinfachungen, er wird positiv auffallen, der neue Insignia, keine dieser Wucherungen, die sowieso drei Monate nach der Präsentation schon alt aussehen – er trägt ein Kleid, das nicht so schnell aus der Mode kommen wird. Uns gefällt das Heck besser als die Front, hinten ist alles schön klar, vorne ragt die Nase weit in den Wind, um dann sehr abrupt zu enden (wie bei den neuen Volvo). Beim Kombi gefällt eine Chromleiste, die sich über die gesamte Länge des Dachs hinzieht und den Wagen flacher erscheinen lässt.
Nach der Beschreibung ist man am Ende genauso schlau wie vorher. 😁
Zitat:
@gotfrag schrieb am 7. November 2016 um 16:21:54 Uhr:
Nach der Beschreibung ist man am Ende genauso schlau wie vorher. 😁
Peugeot 508 hört sich doch schon mal ganz gut an. 😰
Und die platte Nase Marke Mazda, Mondeo oder Volvo hatten wir hier auch schon mal im Fokus. 😉
Ähnliche Themen
Also wenn er Elemente vom V90 und 508 erkennen lässt, könnte das sehr gut werden. Gefallen mir beide gut, es klingt vielversprechend
Ja, 5trg, Kombi und Cross.
Chromleiste übers ganze Dach... danke Kombi gestrichen. Bleibt noch der 5 Türer.
Zitat:
@Courghan schrieb am 7. November 2016 um 20:00:19 Uhr:
Chromleiste übers ganze Dach... danke Kombi gestrichen. Bleibt noch der 5 Türer.
Du willst also jetzt schon wissen, dass dies generelle Serienausstattung ist? Aha. Ich würde einfach mal abwarten, beim Astra kann man sie ja auch abwählen.
Zitat:
Plastik-Abenteuer-Teile
😁😁
Zitat:
Und der Sports Tourer hat eine deutlich steiler stehende Heckscheibe als bisher,
😰
Na dann alle Befürchtungen wohl doch adacta 😎
Zitat:
Im Vergleich zum Vorgänger ist der Insignia II irgendwie ein bisschen: konservativer? Sicher ist: rund ist nicht mehr. Mehr Kante, mehr zugespitzt, also: so ein bisschen Peugeot 508, aber sauberer geschnitten
Nichts anderes erwartet, sauberes Design können sie !
Zitat:
er trägt ein Kleid, das nicht so schnell aus der Mode kommen wird.
das war noch nicht mal beim jetzigen so, außer, das facelift und seine scheinwerfer - zu beliebig/angepasst an den "niederen" astra. zuvor mehr "charakter" auch im leuchtbild hinten. meine meinung.
Zitat:
vorne ragt die Nase weit in den Wind, um dann sehr abrupt zu enden
jepp, die tarnung steht nicht ohne grund soweit vor und endet selbst kantig 😉
Zitat:
Beim Kombi gefällt eine Chromleiste, die sich über die gesamte Länge des Dachs hinzieht
das ist ja mittlerweile ein allseits genutztes stilmittel. eine chromleiste nur oben entlang-laufen zu lassen. das drückt optisch den wagen runter. und die spielart vom astra-k ST lässt sich bestimmt noch variieren 😉
Zitat:
Direkt vor den Augen des Piloten befindet sich ein zweiter Screen, dessen Inhalt individuell angepasst werden kann; er ist nicht so groß wie im Passat, aber man muss ja auch nicht alles kopieren
Aha, außer dem vermeintlich tristen im erlkönig gebotenen und voreilig von manchen als allzu astra-like abgewerteten "nur", gibt es wohl damit besagt noch mehr.
Wer weiß, was Genf und darüberhinaus noch in x Jahren Modelllaufzeit kommen mag.
Bestimmt nicht nur Diesel + Benziner (wie es derzeit offiz ist)!
@ flex-didi,
könntest Du bei Zitaten bitte die Quelle angeben? Erleichtert mir das Lesen. Danke!
@ Frisch-Denker,
und bei sueddeutsche.de schreibt er, der Specht:
"Auch ein OPC-Powermodell steht auf der To-do-Liste der Rüsselsheimer. Leistungsziel: rund 400 PS." Immer diese Phrasen, "zu hören ist", "im Lastenheft steht", und das ganze Bla-bla. Ich kann solche Autozeitschriftenartikel echt nicht mehr ertragen. Eine Wohltat dagegen finde ich schon sowas wie Ausfahrt.tv.
sorry, das war der auf dieser seite oben erwähnte/verlinkte hier...
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 7. November 2016 um 15:14:32 Uhr:
Der Autor dieses Artikels hat die Varianten des b offenbar schon ungetarnt gesehen und beschreibt die Optik:http://autorevue.at/autowelt/fahrbericht-opel-insignia-2017
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. November 2016 um 21:07:47 Uhr:
😁😁Zitat:
Plastik-Abenteuer-Teile
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. November 2016 um 21:07:47 Uhr:
Zitat:
Beim Kombi gefällt eine Chromleiste, die sich über die gesamte Länge des Dachs hinzieht
das ist ja mittlerweile ein allseits genutztes stilmittel. eine chromleiste nur oben entlang-laufen zu lassen. das drückt optisch den wagen runter. und die spielart vom astra-k ST lässt sich bestimmt noch variieren 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. November 2016 um 21:07:47 Uhr:
Aha, außer dem vermeintlich tristen im erlkönig gebotenen und voreilig von manchen als allzu astra-like abgewerteten "nur", gibt es wohl damit besagt noch mehr.Zitat:
Direkt vor den Augen des Piloten befindet sich ein zweiter Screen, dessen Inhalt individuell angepasst werden kann; er ist nicht so groß wie im Passat, aber man muss ja auch nicht alles kopieren
Wer weiß, was Genf und darüberhinaus noch in x Jahren Modelllaufzeit kommen mag.
Bestimmt nicht nur Diesel + Benziner (wie es derzeit offiz ist)!
Das hatte ich ja bereits vorher geschrieben dass es eben jene "höherwertige" Display-Variante geben wird. Aber manche möchten sich ja einfach nach Herzen aufregen und die Erwähnung einer Chromleiste ändert bei manchen ja auch sofort das komplette Fahrzeuganforderungsprofil, so dass sie nun einen 5-Türer nehmen. 😁
Das pessimistische Gejammere ist wirklich einzigartig hier, das sieht man in keinem anderen Markenteil auf MT. 😁 😁
Zitat:
@neonmag schrieb am 7. November 2016 um 20:13:02 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 7. November 2016 um 20:00:19 Uhr:
Chromleiste übers ganze Dach... danke Kombi gestrichen. Bleibt noch der 5 Türer.
Du willst also jetzt schon wissen, dass dies generelle Serienausstattung ist? Aha. Ich würde einfach mal abwarten, beim Astra kann man sie ja auch abwählen.
die Leiste bleibt aber trotzdem 😉 Und ich kauf nichts unter der Topausstattung.
Zitat:
@Courghan schrieb am 7. November 2016 um 23:33:45 Uhr:
Zitat:
@neonmag schrieb am 7. November 2016 um 20:13:02 Uhr:
Du willst also jetzt schon wissen, dass dies generelle Serienausstattung ist? Aha. Ich würde einfach mal abwarten, beim Astra kann man sie ja auch abwählen.die Leiste bleibt aber trotzdem 😉 Und ich kauf nichts unter der Topausstattung.
Oh man. Ohne Mist. Schreib mir deine Adresse per PN und ich schicke dir bei der Bestellung vom Insi B ne Dose PlastiDip zu. 😁
Wie man sich doch an so einer Leiste aufgeilen kann 🙄
Früher (wo die Mädels noch sehr willig waren und die Nächte lang) dachte ich auch so, aber ab gewissen Alter zählen doch die inneren Werte bisschen mit. So schlimm finde ich die Chromleisten nicht mehr 🙄
Mein Angebot steht - sofern Du dir nen Insignia holst 🙂