Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Der Herr muss ja nicht vom Gegenteil überzeugt werden. Das füllt den Thread nur mit Unsinn.

Zitat:

@steel234 schrieb am 8. November 2016 um 00:09:37 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 7. November 2016 um 23:33:45 Uhr:


die Leiste bleibt aber trotzdem 😉 Und ich kauf nichts unter der Topausstattung.

Oh man. Ohne Mist. Schreib mir deine Adresse per PN und ich schicke dir bei der Bestellung vom Insi B ne Dose PlastiDip zu. 😁
Wie man sich doch an so einer Leiste aufgeilen kann 🙄

Früher (wo die Mädels noch sehr willig waren und die Nächte lang) dachte ich auch so, aber ab gewissen Alter zählen doch die inneren Werte bisschen mit. So schlimm finde ich die Chromleisten nicht mehr 🙄

Mein Angebot steht - sofern Du dir nen Insignia holst 🙂

Nope wenn ich 40k für ein Auto hinblätter dann muss das auch außen passen 😉

Die Leiste sieht beim Astra einfach nur beschissen aus, egal ob chrom oder schwarz.

Da mein nächster Wagen in der Farbe weiß geplant ist siehts natürlich doppelt behämmert aus 😉

Zitat:

@Courghan schrieb am 8. November 2016 um 08:19:31 Uhr:


Da mein nächster Wagen in der Farbe weiß geplant ist siehts natürlich doppelt behämmert aus 😉

Einspruch. 😉

Chromleisten stechen durch den fehlenden Kontrast bei weißen Autos nicht so ins Auge, wie es beim dunklen Farben der Fall ist. Also Weiß und Chrom wären in deinem Fall die bessere Alternative.

Und tröste dich, es gibt auch 80 T€ teure Autos, die jede Menge Chromleisten verbaut haben und nicht jedem Käufer gefallen. 😁

Ich glaube es geht weniger darum das eine Chromleiste am Auto ist, Es geht eher darum wo sie sich befindet. Beim Astra sieht es wirklich total doof aus. Meiner Meinung verschandelt die den ST total. Es ist der erste Astra wo der 5T besser aussieht als der Kombi. Und wenn der Insignia das auch so hätte, würde es da auch doof aussehen.

Ähnliche Themen

Kann man ja von der Werkstatt umbauen lassen, oder von einem Lackierbetrieb in Wagenfarbe lackieren lassen.
Das ist dann wenigstens individuell! (schreien ja viele danach, individuell zu sein)

Ich finde die Beschreibung der Leiste klingt so als würde sie gradlinig verlaufen und keine merkwürdigen Schlenker wie beim Astra ST machen. Vermutlich nur noch oben wie beim Astra 5Türer. Damit sollte doch fast jeder leben können wenn es so wäre.

Es ist "nur" eine Chromleiste. Die macht das Auto sicher nicht schlecht.

Und da dachten manche damals, meine Argumente pro Audi wären lächerlich... irgendwie tönt es manchmal so, dass der Insignia alles, aber nicht gut werden kann, wegen einer Chromleiste... Ihr solltet euch mal schreiben lesen... 😉

Zitat:

@Z28LET schrieb am 8. November 2016 um 08:46:28 Uhr:


Kann man ja von der Werkstatt umbauen lassen, oder von einem Lackierbetrieb in Wagenfarbe lackieren lassen.
Das ist dann wenigstens individuell! (schreien ja viele danach, individuell zu sein)

Na ja wenn ich mir eine neues Auto kaufe bringe ich es sicherlich nicht sofort in die Werkstatt damit es umgebaut wird. Ist doch Quatsch. Hier geht es doch um persönlichen Geschmack, und ich und wohl auch ein paar andere finden es einfach hässlich wie es beim Astra gelöst ist, zumal sich die Fensterlinie ja auch noch dieser Leiste anpasst. Wenn es so beim Insignia wirklich auch kommt, finde ich persönlich es extrem unvorteilhaft. Und da ich jemand bin dem ein Auto wirklich gefallen muss und da dann auch praktische Erwägungen zurück stehen, würde ich einen solchen Insignia niemals kaufen. Aber wie beim Astra würde auch so ein Insignia bestimmt seine Käufer finden.

Is doch eigentlich ganz einfach.
Wer 0815 will, kauft VW. Kann man nichts mit falsch machen! 🙂

Edit: Wers noch ausgefallener will, kauft sich nen Citroen.

Wäre glaube ich sinnvoll, wenn man sich das fertige Auto erst einmal anschaut, bevor man ihn verteufelt.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 8. November 2016 um 09:05:09 Uhr:


Wäre glaube ich sinnvoll, wenn man sich das fertige Auto erst einmal anschaut, bevor man ihn verteufelt.

Da hast du zwar Recht, aber dann könnne wir die letzten 281 Seiten löschen. Da bis jetzt fast alles nur Spekulation ist und jeder nur seine Wünsche mitgeteilt hat.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. November 2016 um 08:26:56 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 8. November 2016 um 08:19:31 Uhr:


Da mein nächster Wagen in der Farbe weiß geplant ist siehts natürlich doppelt behämmert aus 😉

Einspruch. 😉
Chromleisten stechen durch den fehlenden Kontrast bei weißen Autos nicht so ins Auge, wie es beim dunklen Farben der Fall ist. Also Weiß und Chrom wären in deinem Fall die bessere Alternative.
Und tröste dich, es gibt auch 80 T€ teure Autos, die jede Menge Chromleisten verbaut haben und nicht jedem Käufer gefallen. 😁

Wenn die Kombination Weiß/Chrom scheiße aussähe, hätte Apple aber auch was falsch gemacht. Das harmoniert durchaus.

Bei manchen muss man wirklich bis ins Detail beschreiben wie man es meint weil sie sich sonst immer selbst irgendeinen Mist zusammen reimen.

Also, ICH meinte es so. Egal wie es andere sehen, das ist meine Meinung.

Chromleisten stören mich nicht, wenn sie dezent eingesetzt sind.

Chromleiste wie beim Astra Kombi = behämmert, sollte sie so oder mit ähnlichen Verlauf beim Insignia Kombi kommen kauf ich das Auto nicht. Chrom/weiß sieht schon ok aus, aber eben nicht wenn die Leiste bis nach hinten durch geht wie beim Astra ST, da ist es mir egal ob die dann grün, gelb, rot, blau, schwarz oder chrom ist. Die Leiste selbst sieht behämmert aus und mit weiß meinte ich die Option die Chromleiste abzuwählen und eine schwarze zu wählen. DAS sieht dann an einem weißen Auto natürlich noch dämlicher aus da man sie ja noch stärker sieht.

Bleibt die Hoffnung das sie es beim 5 Türer wie beim normalen Astra lösen, Kombi brauch ich nicht unbedingt.

Und zum Thema Chromleiste und Auto nicht kaufen. Ja es gibt auch andere Fahrzeuge am Markt, ich muss weder einen Insignia noch einen Opel kaufen. Mir würde vom Platz her auch ein Audi A5 SB, A4 Kombi oder ein 3er Kombi reichen.

Wenn mir irgendwas an dem Auto nicht gefällt, wo ich genau weiss das ich jedesmal wenn ich in die Garage gehe das kotzen bekomme weil ichs dann doch gekauft hab, dann ist DAS für MICH sehr wohl ein Grund den Wagen nicht zu kaufen.

Zu Apple sag ich nichts, den Mist kauf ich nach 5 Geräten von denen nicht mehr.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 8. November 2016 um 09:05:09 Uhr:


Wäre glaube ich sinnvoll, wenn man sich das fertige Auto erst einmal anschaut, bevor man ihn verteufelt.

Na dann mal los und her midde Bülders. 🙂

Jetzt läuft aktuell die Davor-Diskussion, anschließend kommt dann die Danach-Diskussion.

Gründe um sich über Geschmäcker zu streiten, ob nun mit Chromleiste oder ohne Chromleiste 😛, wird es immer geben. 😉

Es ist nur ein Auto... ist denn Design alles, was die Käufer zum Insignia bewegt hat? Also ich fand z.B. damals den 2.0 Turbo Motor richtig gut. Damals gab es selbst im A6 aus 2.0 Liter Hub nicht mehr. Und im Passat so eine 200 PS Variante mit nur 280 NM. Meine Entscheidung war damals klar gegen V6, was sich als richtig erwiesen hat, weil ich hier mitlesen konnte. Von der Rate hätte das nur 20€ oder so ausgemacht, also zu vernachlässigen.

Auch war das AFL+ mM nach damals dem DLA von VW überlegen. Weil es einfach eine deutlich bessere hell/dunkel Abgrenzung hatte und vor allem das Kurvenlicht beim AFL ausgezeichnet ist.

Ich habe das one-button one function Prinzip und meinem Dreh-Drücksteller im VFL wirklich lieben gelernt. Ich brauchte keine 2 Stunden um das Auto von Vorne bis Hinten zu verstehen. Ein Ziel während der Fahrt eingeben dauerte teilweise trotz manueller Adresseingabe keine 10 Sekunden, auch wenn die Straße kurvig oder mal huckelig waren. Das System hat auch nicht so abgelenkt, wie das jetzige im FL.

Die Raumökonomie war im 5-Türer auf Konkurrenz-Niveau. Der Allrad ist meines Erachtens heute noch besser als die Gen 5 in meinem jetzigen S3. Und das Design finde ich auch recht Zeitlos vom Insignia. Bei VW ist es nur langweilig geworden, weil die nur eine Bügelfalte hin oder her von Modell zu Modell gemacht haben.

Preislich hatten es damals die Premium Marken auch noch nicht so nötig, da war der Insignia wirklich sehr interessant. Erst als die "kleine Kriese" kam, gab es da plötzlich überall massig Rabatte.

Das waren so einige Gründe, warum ich Insignia gefahren habe. Eine Chromleiste kommt darin ganz bestimmt nicht vor. Ich muss mein Auto ja nicht heiraten und brauche auch keinen Frauen-Ersatz. Ich denke, dass man immer einen Kompromiss eingehen muss.

Wir haben das fertige Ergebnis ja noch nicht mal gesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen