Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

KTN Videocast: https://www.youtube.com/watch?v=XV7s19ZCHmQ

Schönes Video gefällt mir, vor allem die Erwähnung als den besten Allrad macht mich zuversichtlich das er diesmal hatbarer wird, das mit dem Licht freut mich auch war doch das AFL schon 2008 der Hammer .

Zu der Thematik mit dem Fahrleistungen:

http://www.motor1.com/news/126882/2018-holden-commodore-v6/

"The Euro-spec model with the Opel and Vauxhall badges will be available with a 1.5-liter turbocharged gasoline unit, which is an evolution of the existing 1.4-liter, rated at 163 hp (121 kW) and 184 lb-ft (249 Nm) linked to a six-speed manual. This hardware will grant the midsize model from Rüsselsheim with a sprint to 62 mph (100 kph) in an estimated 8.5 seconds and onto a top speed of 130 mph (209 kph), also estimated."

Falls die Zahlen wirklich stimmen, sind 8,5 Sekunden mit 163 PS definitiv eine Verbesserung. Der aktuelle 170 PS Motor schafft nur 9,2 Sekunden und mit 8,5 liegt er sogar leicht unter der 195 PS BiTurbo Zeit (8,7Sec).

...Bei den Dieselmotoren bleibt die Spreizung zwischen 110 und 170 PS. Zu hören ist, dass Ende nächsten Jahres ein 240-PS-Biturbo-Diesel folgen soll. OPC-Kunden will Opel mit rund 400 PS befriedigen...

https://www.welt.de/.../Opel-Produktoffensive.html

🙂

Ähnliche Themen

Ich befürchte, da wurde wieder einiges vom ehemaligen AutoBild Redakteur hinzugedichtet, wird vermutlich ja wieder Michael Specht zu verantworten haben.

Warum sollte OPEL bereits jetzt die Leistung von OPC und stärkstem Diesel bekannt geben. Reines Spekulatius seitens des Autors. "Zu hören ist...."
Warum sagt er nicht "OPEL gibt an..."

Der Autor gibt nicht mal mehr seinen Namen preis...schwach. Auf M-T erschien neulich ebenfalls einer seiner Artikel über OPEL...der Meriva Nachfolger würde auf Peugeot 3008 basieren, OPELs C-CUV würde so groß werden, wie der Peugeot 5008 ...holes Geschwätz von Herrn Specht mit seinem Autorenkürzel "SP-X".

Hier nochmal sein neuerlich erschienen Artikel: http://www.motor-talk.de/.../suv-cuv-und-ein-elektroauto-t5821889.html

Es gibt durchaus Journalisten die Kontakte in die Emntwicklungszentren der Hersteller haben. Wie soll man da schreiben können "Opel gibt an"?

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. November 2016 um 09:48:28 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 7. November 2016 um 09:07:07 Uhr:


Ich frage mich, wie Opel überhaupt so viele Insignia verkaufen konnte 😁

Eigenzulassungen!!! 😁
Im April diesen Jahres hatte Opel VW von allen Herstellern in Deutschland die meisten Eigenzulassungen verbucht. 😰

😁

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 7. November 2016 um 11:11:00 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. November 2016 um 09:48:28 Uhr:



Eigenzulassungen!!! 😁
Im April diesen Jahres hatte Opel VW von allen Herstellern in Deutschland die meisten Eigenzulassungen verbucht. 😰

😁

Wie kommst du auf VW? 😕

http://www.focus.de/.../...gend-viele-eigenzulassungen_id_4186119.html

😁

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. November 2016 um 11:17:52 Uhr:



Zitat:

@Over_Drive schrieb am 7. November 2016 um 11:11:00 Uhr:



😁

Wie kommst du auf VW? 😕

http://www.focus.de/.../...gend-viele-eigenzulassungen_id_4186119.html

😁

Nach absoluten Zahlen kann keiner VW das Wasser reichen. 😁 Insofern ist es eine mühselige Diskussion🙂

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. November 2016 um 11:17:52 Uhr:



Zitat:

@Over_Drive schrieb am 7. November 2016 um 11:11:00 Uhr:



😁

Wie kommst du auf VW? 😕

http://www.focus.de/.../...gend-viele-eigenzulassungen_id_4186119.html

😁

Dass der Artikel von 2014 ist, spielt keine große Rolle, oder?🙄

Und vor allem, was hat das alles mit dem Eigentlichen Thema "Neuer Insignia II - Insignia B" zu tun ?

Zitat:

@sunofjava schrieb am 7. November 2016 um 11:23:43 Uhr:


Dass der Artikel von 2014 ist, spielt keine große Rolle, oder?🙄

Wundert mich dann doch, dass OPEL bereits in 2014 die meisten Eigenzulassungen haben sollte. 😕

Hier steht aber eindeutig 2016: 😁
http://www.automobilwoche.de/.../...l-hat-die-meisten-eigenzulassungen

Und hier wird VW auf Platz 10 geührt, allen voran OPEL:
https://www.welt.de/.../Eigenzulassungen-ruecklaeufig.html

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 7. November 2016 um 11:25:11 Uhr:


Und vor allem, was hat das alles mit dem Eigentlichen Thema "Neuer Insignia II - Insignia B" zu tun ?

Der Moderator hat diese OT-Diskussion angeregt. 🙂

Der kann nichts dafür, dass ihr Ironie nicht lesen könnt oder wollt 🙂

BTT, bitte.

Ein Bericht der Wirtschaftswoche über OPELs "7-in-17" Pläne inkl. Details zum neuen Insignia B. Er erhält "echtes" HUD. (optional)

Der Journalist war ebenfalls bei OPELs Medienveranstaltung dabei. Von 240 PS Diesel und 400 PS OPC erwähnt er jedoch nichts (siehe Seite 2 des Artikels)

Die Motorisierungen sind eben die Märchen des Michael Specht, Ex-AutoBild Redakteur. ...warum er dort nicht mehr tätig ist, kann man selber im Netz nachlesen.

Hier der Link zum WiWo-Artikel vom Autoren Grundhoff: http://app.wiwo.de/.../14761734.html

Am Rande: Die "Experten" von AutoBild schreiben HEUTE, dass der neue OPEL Crossland X auf dem Peugeut 3008 basiert und etwa 4,30m lang wird. Ex-AB-Mitarbeiter Michael Sprecht schreibt hingegen, das Modelle wird etwa 4,15m lang. Man kann wohl keine dieser beiden Quellen noch ernst nehmen.
Hier der schwache AB Artikel http://www.autobild.de/.../...7-vorschau-marktstart-preis-7095467.html

Naja. Wir wissen ja jetzt schon, was in den kommenden Jahren ständig kritisiert werden wird:

8 Zoll Display statt 10 Zoll und "alte" Lenkradhebel. 😁 Na wenns sonst nichts ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen