Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Beim Insignia A waren zum Bestellstart Juli 2008 verfügbar:
2.0 Diesel mit 110, 130 und 160 PS
1.6 115 PS
1.8 140 PS
2.0 Turbo 220 PS
2.8 V6 Turbo 260 PS
Im Frühjahr 2009 wurden angekündigt:
2.0 BiTurbo Diesel 190 PS* angekündigt
1.6 Turbo 180 PS
(2.9 V6 Diesel 250 PS)**
2.8 V6 Turbo OPC 325 PS
Im Herbst 2009 wurden angekündigt:
2.0 EcoFlex Diesel 130 / 160 PS
* kam erst im Winter 2011, dann mit 195 PS
** das Projekt wurde 2009 aufgrund GMs Insolvenz eingestellt
Den Vectra C gabs bis 2008 mit 3.0 V6 Diesel 184 PS. Somit war der Insignia Diesel 3 Jahre lang !!!!! schwächer, als sein Vorgänger.
so sieht das aus ...
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 27. Oktober 2016 um 20:19:41 Uhr:
Da haben wir....
...irrtum. es ist
deineweiterhin, verquere erwartungshaltung, bereits bei einem solchen Erlkönig-PR-Event...🙄
flex-didi,
seit 2007 habe ich hier viel gelest und geschrieben und heute bin ich ein Troll.
Nicht so freundlich.
Und habe auch lange neuer Insignia gewartet.
Entschuldigung meine Meinung.
Gruss
MJ
und trotzdem/deswegen muss man dann so einen klopper raushauen ?!
PS: Aber vielleicht war auch alles nur mißverständlich (?), deine erwartung/einschätzung zu hybrid, nutzen und was man dazu vielleicht noch bringen könnte, andersww vermeintlich hat oder auch noch zurückhält...
Ähnliche Themen
Nochmal auf das Cockpit zurückkommend,
anscheinend haben die Gazetten, youtuber etc. diesesmal ziemlich brav den Schleier draufgelassen.
Wo man beim Astra-K-Erlkönig-Pre-Event schon mehr zu sehen bekam (von frechen auswärtigen journalisten 😉
Ich will nur nochmal in ernnerung rufen, weil mancher meinte mit was das cockpit quasi gleich wäre - dagegen hatten wir aber schon vor geraumer zeit ein erlkönigbild vom interieur, das zeigte doch deutliche unterschiede z.B. gegenüber dem Malibu auf !
(Klar, es kommt Konzernbaukasten zum Einsatz, doch wie Cruze/Astra, weiß man es auch anders zu gestalten !)
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:46:28 Uhr:
...irrtum. es ist deine weiterhin, verquere erwartungshaltung, bereits bei einem solchen Erlkönig-PR-Event...🙄Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 27. Oktober 2016 um 20:19:41 Uhr:
Da haben wir....
Im Interview ging es um den Diesel im neuen Insignia und der OPEL-Motorenchef war in seiner Wortwahl recht deutlich, welche Motoren in Zukunft bei OPEL welche Rolle spielen werden und nannte auch die Gründe dafür.
Dabei wurde der Begriff Downsizing clever umformuliert. 😉
Falls du "Rightsizeing" meinst, ist schon ein ziemlich alter Begriff (bei Opel), u.a. von "Dr. Turbo"/Indra !
Deutlich im Sinne von, für hier + jetzt. Ist das so schwer zu verstehen, bis zur Messe im März 2017 und darüberhinaus kommt freilich noch mehr !
Frage mich warum Elend-Stromer weiterhin dieses Forum missbraucht um sich selber ständig Argumente vorsagen zu können warum seine Entscheidung auf den Superb umzusteigen nicht falsch war.
Das ist keine Ego-Therapiegruppe.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. Oktober 2016 um 22:14:09 Uhr:
bis zur Messe im März 2017 und darüberhinaus kommt freilich noch mehr !
Na dann werde ich dich im März 2017 mal beim Worte nehmen.
Und ja ajax, 190 PS in der Hand sind besser als 240 PS auf dem Dach. 😉
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 27. Oktober 2016 um 23:04:39 Uhr:
Und ja ajax, 190 PS in der Hand sind besser als 240 PS auf dem Dach. 😉
240 PS auf dem Dach ?
Handelt es sich dabei um einen Passat BiTurbo, der bei Auslieferung vom Transport-Auflieger gefallen ist ?
In diesem Falle würde ich auch lieber den Superb nehmen ...oder auf den Insignia B warten 😁
Und was ist jetzt an Plugin Hybriden so schlimm?
https://de.wikipedia.org/wiki/Plug-in-Hybrid
Natürlich wäre eine reine E-Version besser - aber gibt das die Plattform her?
Die Entwicklung solcher Motorenkonzepte (und Erfahung sammlen) bringt langfristig der Marke mehr als irgend ein OPC Gedöhns oder V6 Diesel für oberwichtige Vertreter und Möchtegern Rennfahrer.
Dafür soll Opel lieber ein richtiges Coupe oder Sportwagen bagen.
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 28. Oktober 2016 um 00:08:30 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 27. Oktober 2016 um 23:04:39 Uhr:
Und ja ajax, 190 PS in der Hand sind besser als 240 PS auf dem Dach. 😉240 PS auf dem Dach ?
Handelt es sich dabei um einen Passat BiTurbo, der bei Auslieferung vom Transport-Auflieger gefallen ist ?In diesem Falle würde ich auch lieber den Superb nehmen ...oder auf den Insignia B warten 😁
Die Himmelschreiende Inkompetenz und Ignoranz von Elend-Stromer zeigt sich ja alleine dadurch, dass er nicht in der Lage ist die aktuelle Motorensituation als "Stand zum Modellrelease" einzuordnen und seine Spekulationen für die Wahrheit hält.
Die aktuelle E-Klasse gibs dieseltechnisch erstmal auch nur als E220d. Und heult man deswegen so rum? Nein, weil jeder mit halbwegs Grips im Kopf weiß, dass zum Beginn noch nicht alle Motorisierungen zur Verfügung stehen. Das war beim Passat und Superb im übrigen genauso.
Ich frag mich aber immer noch was diese Forumsrubrik verbrochen hat um so einen Troll zu verdienen.
Ich bin noch immer fasziniert, wie sich hier alle über Ehle-Stromer aufregen, aber ihn nach all den Kommentaren in all den Foren hier doch immer wieder Beachtung Schenken... Einfach reden lassen und am besten überhaupt gar nicht darauf eingehen... Dann wird er schon wieder gehen... Diese ewige Diskussion ist dich gerade dass was die Trolls sich hier wünschen, also vergesst doch einfach sein geplerre 🙂
Ich finde es ehrlich gesagt total übertrieben, wie hier gerade reagiert wird. Er hat doch niemandem etwas getan. Er hat hier und da eben eine andere Meinung. Und in einem Forum ist genau das doch eigentlich sogar gewünscht. Würde mich freuen, wenn hier einige mal wieder auf den Teppich kommen und vor allem vermeiden, persönlich zu beleidigen. Schönen Freitag. BTT
flex-didi,
keine Antwort...
Wenn du gestern schreibte:
"...was soll ich in deinem Profil erst suchen/dann finden ?
und vermeintlich legitimieren..."
so frage nach Finnlands Polizei. 🙂
Danach weisst du mehr.
Was kommt nach Insignia B, vielleicht fertigt Opel später auch Hybrid, so hoffe ich für Umwelt.
Gruss MJ