Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

@ all
Ich denke, Opel muß dieses Modell in erster Line einem breiten Publikum schmackhaft machen.
Auch, wenn das hier einige nicht hören wollen: Ob der Insi einen dicken V6 oder sonstige PS-Monster bekommt, ist für Opel - und vermutlich den weitaus überwiegenden teil der anzusprechenden Kundschaft - zweitrangig. Das mag bei anderen Marken anders sein, nicht aber bei Opel (Ford wohl dito).

Wichtiger ist die Raumausnutzung, Gewicht, Verbrauch, wichtige Nützlichkeiten wie z.B. Bedienbarkeit des Infotainments, Breite Kofferraumklappe beim 5-Türer, Kopffreihet usw.
Da hat der Wagen offenbar gewonnen.

Ich persönlich halte das "Schielen" auf 5er, E-Klasse etc. hinsichtlich Nimbus und Außenlänge für verfehlt. 4,90 macht den Wagen auch nicht handlicher.

Aber warten wir mal die Details ab.

VG
nmaudi

Vom Astra-K kennen wir ja bereits das Marketing, "ärgert die Oberklasse", das wurde (/wollte) nicht zwingend (hier) verstanden sein.
Zeichnet sich also ab, was dann auch beim Insignia wieder auf einen zukommt...🙄😉

Letztlich ist es freilich ein heherer Anspruch einer Marke, sich Sterne...äh Ziele zu setzen.
Gepaart mit Emotionen und Wertschätzung...., mal gespannt wie das in Werbespots ausschaut 😁

Bei HOLDEN ist man mal wieder einen Schritt voraus ...

CarAdvice hat den Insignia B 3.6 V6 AT-9 Twin-Clutch-AWD bereits ausgiebig testen dürfen:

- das neue Allradsystem scheint Spaß zu machen, im Video wird sogar gedriftet
- die Kopfstützen des "Standard"-Gestühls sehen nach "Nackenschmerzen" aus, offensichtlich sind nur die AGR-Sitze mit aktiven Kopfstützen ausgestattet (auf den aktuellen Autobild-Fotos zu sehen)

Hier der Beitrag mit 3min - Testvideo
http://www.caradvice.com.au/.../

Jaja, die Australier... "kein V8? So ein Rotz!"
lol
Naja, schoen waers ja schon...
Mal abgesehen vom kommenden, oder nicht kommenden OPC - den Holden kann man doch zur Not importieren, oder nicht?

Ähnliche Themen

Sofern du dich dran gewöhnen kannst, immer vorne rechts einzusteigen, wenn du weiterhin selbst fahren möchtest, dann auf jeden Fall 😁

PS: Der 3.6 V6 Sauger ist in der Lage, zwei Zylinder zu deaktivieren. Wenn OPEL den Insignia B in der obere Mittelklasse positioniert sieht, würde der Motor tendenziell auch für Europa interessant sein. Der Co2 Ausstoß nach WLTP-Zyklus ließe sich dank des "active-fuel-management" im Zaum halten. Und wenn die Version verfügbar ist, weshalb nicht in Europa anbieten ??

details von den gazetten...

I-tuertafeln-hinten
I-kofferraum

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. Oktober 2016 um 13:39:10 Uhr:


details von den gazetten...

Da sieht man bei Autoblöd mehr/besser.

joh, hatte das eine falsch besch.. 😉

Scheint wohl kein Fenster mehr in der D-Säule zu kommen. Vllt kommt da doch ein Design-Gimmick ala Monza Chromleiste. Was sollte sonst die dicke Tarnung?

Die C-Säule ist immer verdeckt 😉

Denke auch das die Monza-Chromleiste sich wiederfinden wird. Bei einem der Bilder hier im MT-Artikel ist die Rückleuchte im Detail zu sehen, da sieht man so ein Alu-/Chrom-/Wasauchimmerteil in der Leuchte waagerecht, das sieht aus wie in der 2013er Studie...bin gespannt auf die Ausführung 🙂

Aber vielleicht ragt auch nur ein Fakefenster in die D-Säule.

Wo soll denn da auch noch ein Fenster hin? Der aktuelle Insignia hat da ja auch keins, ebenso Passat, Mazda 6, Mondeo etc. Eigentlich alle Limousinen.

Beim Bild am Fahrersitz kommt es mir so vor, als ob der "Gangwahlhebel" nacht Shifthebel aussieht, der nicht mehr durch eine Kulisse bewegt werden muss.
Oder war das schon?

Zitat:

@neonmag schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:08:50 Uhr:


Wo soll denn da auch noch ein Fenster hin? Der aktuelle Insignia hat da ja auch keins, ebenso Passat, Mazda 6, Mondeo etc. Eigentlich alle Limousinen.

Naja, ich hatte es ja bereits hier zuletzt wieder mehrfach angezeichnet...

http://www.motor-talk.de/.../i63-saeule-i208625913.html

so dick wie beim Phaeton will doch keiner (?)
http://www.auto-zellmann.de/.../vw-phaeton-seite.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen