Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Nur das dieser kleine Querschnitt auf MT sehr interessiert, durchaus detailverliebt und oft besonders informiert ist - ich sehe das hier auch nicht repräsentativ.
Aber ein Hersteller sollte es dennoch nutzen... gerade um mögliche "Fehler" festzustellen und zu beseitigen.
Sehr repräsentativ. Während hier gefühlt jeder 2. seinen Astra J ST mit OPC-Line bestellt hat, lies es Opel beim K ST ganz weg weil zu wenig Nachfrage beim J war. Soviel zum Thema das Forum spiegelt die große weite Welt wieder.
Das hier oftmals mehr Infos einfließen als öffentlich durch Werbung, Presse etc. bekannt wird ist auch damit verbunden das hier durchaus Werksmitarbeiter schreiben, sich aber oftmals nicht zu erkennen geben.
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 30. September 2016 um 21:52:38 Uhr:
Buick will für künftige Modelle eine Sub-Marke mit Namen "Avenir" einführen, die gehobene Ausstattungen verspricht.Vielleicht bleibt da das ein oder andere ja auch für Opel übrig!
http://gmauthority.com/.../
Ich überlege gerade, wie eine eventuelle Submarke heißen könnte. So als Gedankenexperiment. Berlina?
Das hier ist auch nicht das, wo Hersteller Meinungen einholen sollten. Neben einigen Autoverrückten, die auf den nächsten V8 Opel im nächsten Monza SUV hoffen, sind hier auch einige vertreten, die sonst nichts zu tun haben außer ihren Frußt los zu werden, über was auch immer. Dann kommt noch der Teil, wo einfach kein Satz stimmt, wo Papa dann Opel fährt und der 16 Jährige Leon einen auf Erwachsen macht und von seinem OPC erzählt. Dabei passieren dann gern mal Fehler, die einem Autokenner auffallen! Mahagonibrauner OPC, Bosesound und ausziebarer Ladeboden etc.. Daher ist es den Herstellern viel zu kompliziert hier Fehler auszulesen und zwischen allen möglichen Aussagen zu filtern, was denn jetzt wirklich die breite Masse denkt. Fast jeder in dem Astra K Forum denkt, dass Opel am K voll viel gespart hat und das das unverschämt ist. Viele Kunden wollten aber vor allem ein leichtes Auto. Läst man 100 Annehmlichkeiten weg, wie Gurthöhenverstellung, Handschuhfachbeleuchrung, Unterbodenverkleidung, Haubenlifter etc., spart man viel Gewicht! Das breite Volk findets gut! Gehts nach dem Forum, wäre der J immer noch das bessere Auto. Daher ist das hier bei weitem nicht repräsentativ. Ich kenne sogar jemand bei Opel, inner hohen Vertriebsposition, der sich hier über das Forum lustig macht. Manche Hersteller wären sogar froh, wenn der ein oder andere der hier vertreten ist, sich zu einer anderen Marke bewegen würde!
Ähnliche Themen
Halten wir fest: Präsentation des Insignia B höchstwahrscheinlich auf dem Genfer Salon Frühjahr 2017!!!!!!!
Verkaufsstart / Auslieferung damit nach den Sommerferien 2017. 🙂
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:49:28 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:26:44 Uhr:
Wenn hier 20 schreien sie wollen einen dicken Diesel oder kaufen keinen Insignia, dann haben 100de nicht Forums Leser gerade deswegen einen bestellt.
Ich denke mal, da könnten Meinungsforscher anderer Meinung sein.
Wir hier im Forum sind nichts anders als ein kleiner Querschnitt von Autokäufern Mitteleuropas.
An Wahltagen z.B. macht Infratest Dimap nichts anderes als einen kleinen Querschnitt von Wählern zu befragen, um Sekunden nach dem Wahlende, erstaunlicher Weise das fast richtige Wahlergebnis präsentieren zu können.
Uih, da hast du dich aber gewaltig in die Nesseln gesetzt mit deiner Unkenntnis...
Daß was Dimap macht, ist den Wähler zu befragen und zwar den Durchschnittswähler nach dem Wahlgang an der Urne.
Das wäre so, als würde man den Durchschnitts Opel-Interessierten nach seinem Besuch beim FOH befragen.
Hier bei Motor-Talk ist überhaupt nicht der Durchschnitts-Käufer repräsentiert!
Das wäre wiederum so als würde Dimap vor der Wahl in einem Forum für "Politik-Freaks" wie politik-sind-wir o.ä. eine Umfrage machen!
OMG, armes Bildungsdeutschland 😰
Ich wünsch mir erstmal einen dynamischen Insignia, den ich mir noch leisten kann. Ob ich bereit wäre 50k aufwärts für einen Opel zu bezahlen kann ich jetzt nicht unbedingt mit Ja beantworten.
Das müsste dann schon ein ganz besonderes Fahrzeug sein, nicht mit Schaltern, Navi, Technik usw. aus einem Astra 😉
Heißt anders, Opel bringt "Oberklasse" Features in die Kompaktklasse, will aber auf der anderen Seite einen Wagen in der "Oberklasse" bringen? Was soll der denn dann besser oder mehr können als der Astra/Insignia?
Zitat:
@zm63 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:21:19 Uhr:
http://autofacts.de/opel-ueberrascht-mit-einem-neuen-senator/
Der Artikel ist ein reines Gedankenspiel, was aus dem Artikel auch hervorgeht.
Es gibt keine Anzeichen/Hinweise für solch ein Fahrzeug.
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 1. Oktober 2016 um 17:30:33 Uhr:
Zitat:
@zm63 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:21:19 Uhr:
http://autofacts.de/opel-ueberrascht-mit-einem-neuen-senator/Der Artikel ist ein reines Gedankenspiel, was aus dem Artikel auch hervorgeht.
Es gibt keine Anzeichen/Hinweise für solch ein Fahrzeug.
... darum auch die Bezeichnung "facts." dieser Seite. 🙄
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 1. Oktober 2016 um 17:30:33 Uhr:
Zitat:
@zm63 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:21:19 Uhr:
http://autofacts.de/opel-ueberrascht-mit-einem-neuen-senator/Der Artikel ist ein reines Gedankenspiel, was aus dem Artikel auch hervorgeht.
in meinen augen wie 90% der bisherigen 213 seiten, die hier entstanden sind. reiner glaskugel-thread...
grüße
Irgendwie muss ja die Zeit etwas überbrückt werden, bis der B endlich kommt oder man offizielle Infos dazu bekommt oder einen ohne Tarnung sieht.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 1. Oktober 2016 um 20:53:35 Uhr:
Wenn er da ist kann man über Fakten reden, vorher nur sinnloses...............
Du musst es weder lesen noch daran teilnehmen.