Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


bessere Raumausnutzung hinten, insgesamt etwas kürzer (kürzere Überhänge), Gewicht deutlich runter, das wären meine Favoriten...

Mit anderen Worten: Alpha-Plattform. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Kürzere Überhänge wird mit den Crashtest-Vorgaben (Fußgängerschutz) schwierig. Um das Gewicht zu senken, müsste die Plattform vom nordamerikanischen Markt entkoppelt werden (Roll-over crashtest, light truck Verwendbarkeit)

Würde mal sagen, mit genug Geld ist alles machbar. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es in ferner Zukunft in den Autos keinen Kabelsalat mehr geben soll. Mit einer Art leitfähigen "Karosserie" kommunizieren die einzelnen Steuergeräte und senden alle eben ihre Signale direkt über die Karosse, die dann wiederum entschlüsselt werden.

Sowas würde sicherlich einiges an Gewicht einsparen. Teilweise in den heutigen Fahrzeug locker über zwei Kilometer Kabel verlegt.

Hoffentlich ist die Zeit von Ankündigung der neuen Getriebe bis zur Einführung nicht so lange wie beim Bi-Turbo 😛 oder wollt ihr noch 10 Jahre warten?

Viel interessanter ist doch im Moment das Fahrzeug was demnächst in Rüsselshausen gebaut wird und Fr. Barra angekündigt hat, weiss da jemand was?

Tja, da kann man auch sehr weit spekulieren.
Etwas auf Plattformen von Insignia oder Astra, worin man letztlich gewandt ist - liegt zumindest produktionstechnisch am nahsten aber darüber hinaus...

Überhaupt etwas für Opel (Coupé, Crossover, SUV,...) ?!

Oder andere GM-Marke, Cadillac/Buick ?!

Zunächst kommt (nach Bochum) für absehbaren Zeitraum der ZT hinzu.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Viel interessanter ist doch im Moment das Fahrzeug was demnächst in Rüsselshausen gebaut wird und Fr. Barra angekündigt hat, weiss da jemand was?

Ich würde auf ein SUV auf Delta-Basis setzen:

http://www.gminsidenews.com/.../
Ähnliche Themen

Gewiss. Buick Anthem / Opel Antara II / Chevro...

Haben wir ja hier zum Thema:
http://www.motor-talk.de/.../nachfolger-fuer-den-antara-t3663121.html

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Kürzere Überhänge wird mit den Crashtest-Vorgaben (Fußgängerschutz) schwierig. Um das Gewicht zu senken, müsste die Plattform vom nordamerikanischen Markt entkoppelt werden (Roll-over crashtest, light truck Verwendbarkeit)
Würde mal sagen, mit genug Geld ist alles machbar. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es in ferner Zukunft in den Autos keinen Kabelsalat mehr geben soll. Mit einer Art leitfähigen "Karosserie" kommunizieren die einzelnen Steuergeräte und senden alle eben ihre Signale direkt über die Karosse, die dann wiederum entschlüsselt werden.

Sowas würde sicherlich einiges an Gewicht einsparen. Teilweise in den heutigen Fahrzeug locker über zwei Kilometer Kabel verlegt.

Hoffentlich ist die Zeit von Ankündigung der neuen Getriebe bis zur Einführung nicht so lange wie beim Bi-Turbo 😛 oder wollt ihr noch 10 Jahre warten?

Viel interessanter ist doch im Moment das Fahrzeug was demnächst in Rüsselshausen gebaut wird und Fr. Barra angekündigt hat, weiss da jemand was?

Leichtbau wir ja ein immer wichtigeres Thema, das hoffentlich auch in den nächsten Opel-Modellen mehr berücksichtigt wird. Insignia, Astra, Cascada sind im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen einfach zu schwer, was dann in vergleichbar schlechten Fahrleistungen gemessen an der Motorleistung resultiert. Auch die aktuellen Getriebe machen die Sache nicht besser.

Bei den kurzen Überhängen dachte ich z.B. an den aktuellen 3er BMW, der mit weniger Gesamtlänge und größerem Radstand eine bessere Raumausnutzung erreicht. Hier ist natürlich durch das Antriebskonzept auch mehr möglich.

Auch hat Opel das coupehafte beim Insignia evtl. etwas übertrieben im aktuellen Modell. Bei Audi und VW erfüllen so ein Design ja eher die Nischenmodelle (A5 Sportsback, CC)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Was die Karosserie-Formen angeht, kann ich beim jetzigen überhaupt nicht diese banale, mickrige optische Varianz zw. 4- u 5-t nachvollziehen !!(?)

Da fehlt mind. ein Seitenfenster.
Differenzierung der "Charaktere"....

Da stimme ich dir 100%ig zu!

Mir fehlt da einfach der Unterschied.

Das sollten sie beim "B" besser hinbekommen.

In Bezug auf das verlinkte Mule. Ich denke auch, dass da schon die eine oder andere Motoren/Getriebe Verbesserung/Neuheit getestet wird. Evtl. nicht nur zum Insignia B

MfG

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.



Ich denke auch, dass da schon die eine .... Verbesserung/Neuheit getestet wird. Evtl. nicht nur zum Insignia B

Ganz sicher, die fährt sogar schon ungetarnt und nennt sich "Insignia FL" 😉

Bin schon weg ..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Ganz sicher, die fährt sogar schon ungetarnt und nennt sich "Insignia FL" 😉
Bin schon weg ..... 😁

hahah Lustig Lustig 😛

Fahre Momentan den FL Insignia. Könnte also sein dass ich den schon kenne.....

An so einem Mule testen die Automobilhersteller ja allerlei, sodass da durchaus auch schon etwas für den Insignia B getestet bzw. entwickelt wird. So eine Entwicklung zieht sich ja über längere Zeiträume

MfG

Neue "Mule-im-Einsatz-Bilder" gibt's hier:

http://www.carpassion.it/opel-insignia-2017-prime-foto-spia/

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Verkehrsminister


Neue "Mule-im-Einsatz-Bilder" gibt's hier:

http://www.carpassion.it/opel-insignia-2017-prime-foto-spia/

Den will ich nicht, den hab ich schon. - 😛

Oder willst du uns mit den Bildern die neue Motorenreihe zeigen. - 😁

Insignia Einhorn Edition? 😁
Da hat sich einer das Elfenbein gekrallt 😛

Ernsthaft.. wenn der Passat wirklich so kommt, wie angekündigt, dann muss Opel Handeln. Sie wollen das Auto jetzt auch noch gut aussehen lassen. Da darf sich der Insignia warm anziehen.

Und das "Handeln" stellst du dir auf die Schnelle wie vor ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Und das "Handeln" stellst du dir auf die Schnelle wie vor ?!

Werbung mit nackten Frauen! Definitiv!

Naja, z.B. Einführung der 8 Gang Automatik vor Insignia B, BiTurbo mit mehr Leistung usw. usf.

...und Matrix-Licht (!) aber das non-technische davor war auch nicht schlecht ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen