Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@opel-infos schrieb am 13. Juli 2016 um 10:43:00 Uhr:
Zitat:
@MW1980 schrieb am 13. Juli 2016 um 10:32:10 Uhr:
Opel wird ja auch die Spannung erhalten wollen, insofern würde ich schon demnächst erste offizielle Fotos und Daten erwarten!Vorstellung dürfte erst in Genf sein. Paris wird Zafira FL und Meriva C zeigen.
Nicht zu vergessen Ampera-e!
Zitat:
@opel-infos schrieb am 13. Juli 2016 um 10:43:00 Uhr:
Zitat:
Falls da erst im Frühjahr 2017 was kommen sollte sind sicher einige potentielle Kunden bereits weg! 😁
Das ist nun mal so. Nichts weltbewegendes. Es gibt immer Leute, die "nicht warten können".
Trotzdem schade, dass der Termin ständig nach hinten geschoben wird! Mangels guter Alternativen zu einem ähnlichen Preis werde ich trotzdem warten... 🙂
Zur Zeit funktioniert mein Vectra-C Caravan ja noch prima, also hoffe ich weiterhin auf einen Laderaum von ähnlichen Ausmaßen beim Insignia-B ST!
Welcher Termin denn? Der, der nur auf Gerüchten und den (mangelhaften) hellseherischen Fähigkeiten der Autogazetten beruht? Ansonsten habe ich wohl die offizielle Terminbekanntgabe seitens Opel verpasst.
@neonmag
Haste verpasst...
Irgendwann zwischen Januar und Dezember kommt er.... Die frage nach dem Jahr aber offen 😁
Also mein stand ist Herbst 2017... und der Stand gilt seit q4 2015 (also mein Wissen)
Bei der Vorstellung im Frühjahr ist Herbst realistisch. D-Premiere auf der IAA, Vorstellung und Verkaufsstart beim Foh dann womöglich zum Oktoberfest. So würde ich den Wissensstand von heute einschätzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@opel-infos schrieb am 13. Juli 2016 um 11:18:18 Uhr:
Bei der Vorstellung im Frühjahr ist Herbst realistisch. D-Premiere auf der IAA,
Vorstellung und Verkaufsstart beim Foh dann womöglich zum Oktoberfest. So würde ich den Wissensstand von heute einschätzen.
Ales andere wäre illusorisch, auch wenn der eine oder andere User es gern anders hätte.
Warum sollte sich OPEL auch strecken? Die Verkaufszahlen des INSIGNIA liegen immer noch im verträglichen Bereich.
Selbst die FOH hier in unserer Region gehen, ihren Erfahrungen nach, nicht von einer Auslieferung vor 06/2017 aus und bieten deshalb großzügig Leasingverlängerungen an, für die Kunden die es betrifft.
Zitat:
Zur Zeit funktioniert mein Vectra-C Caravan ja noch prima, also hoffe ich weiterhin auf einen Laderaum von ähnlichen Ausmaßen beim Insignia-B ST!
...träum weiter! Den Vectra C Caravan haben die doch damals für kleine Speditionen massenweise verkauft, so groß war der Kofferraum...! ;-))
Zitat:
@TmY schrieb am 13. Juli 2016 um 11:13:27 Uhr:
@neonmag
Haste verpasst...
Irgendwann zwischen Januar und Dezember kommt er.... Die frage nach dem Jahr aber offen 😁Also mein stand ist Herbst 2017... und der Stand gilt seit q4 2015 (also mein Wissen)
hatte ich ja bereits gepostet (Aussage meines FOH/OSP hinsichtlich des Händlermeetings Mitte Juni):
Der neue Insignia war leider noch nicht im Fokus dieser Tagung, es wurde lediglich der Termin zur Einführung mit 2. Quartal 2017 genannt, aber keine Details zu Motoren usw.
Zitat:
@CFHH1887 schrieb am 13. Juli 2016 um 16:00:19 Uhr:
Zitat:
Zur Zeit funktioniert mein Vectra-C Caravan ja noch prima, also hoffe ich weiterhin auf einen Laderaum von ähnlichen Ausmaßen beim Insignia-B ST!
...träum weiter! Den Vectra C Caravan haben die doch damals für kleine Speditionen massenweise verkauft, so groß war der Kofferraum...! ;-))
Bei einer erwarteten Länge von über 5m schon für den 5-Türer muss eine Ladefläche von mindestens 2x1,x m rausspringen, alles andere wäre bei den Maßen eine herbe Enttäuschung und ein NoGo!
Der Chevrolet Malibu liegt knapp über 5m.
Aber bei 10cm mehr Radstand im Vergleich zum jetzigen Insignia wäre ich da jetzt vorsichtig optimistisch...
Von Opel Seite ist es ja durchaus verständlich, dass man mit dem Mokka x und Zafira Facelift Modelle vorzieht, die mehr Verkaufsvolumen versprechen. Allein die Außenmaße dürften da dem Insignia-B doch etwas im Weg stehen, für deutsche Verhältnisse jedenfalls.
Zum Präsentationstermin, auto-motor-sport geht immer noch von einer Präsentation Ende 2016 aus. Wenn ich dann hier lese, die ersten Insignia-B laufen aktuell schon vom Band, dann kann ich auch nicht so recht glauben, dass der Insignia-B ST erst auf der IAA 2017 stehen soll, wir werden sehen!
Mit den (herumgeisternden/alten/vermischten/unreflektiert übernommenen) Textbausteinen der Gazetten wäre ich vorsichtig.
Wo knapp 10cm plus beim Radstand plausibel sind.
Muss eine (weitere) Zunahme der Gesamtlänge von teils propagierten 15 cm nicht zwingend einhergehen.
Ja, ich gehe ja bereits davon aus, dass der B sehr viel vom Malibu haben wird. Wahrscheinlich bekommt der neue Insignia auch nur einen 55 Liter Tank.
...die Ladefläche an sich ist ja jetzt auch nicht schlecht, nur aufgrund des flach abfallenden Hecks (nicht wie beim Vectra C) ist es schwer, dort größere Sachen hinein zu bekommen; Lifestyle Kombi eben...
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 13. Juli 2016 um 16:55:35 Uhr:
Wahrscheinlich bekommt der neue Insignia auch nur einen 55 Liter Tank.
Wenn das so kommt, kenne ich schon die ersten Beschwerde-Threads. Mimimi und so... 😁
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 13. Juli 2016 um 16:55:35 Uhr:
Ja, ich gehe ja bereits davon aus, dass der B sehr viel vom Malibu haben wird. Wahrscheinlich bekommt der neue Insignia auch nur einen 55 Liter Tank.
Vielleicht kann man ja denn wie bei der C-Klasse als Extra einen größeren Tank mit bestellen! Mit dem B16DTR würde der 55l Tank immer noch eine Reichweite von 1200-1400km ergeben.
Für einen 3l BiTurbo V6 Benziner wären dagegen 55l Tankinhalt schon etwas bescheiden... 😁
Zu den Außenmaßen, ich hätte auch eher 4,90-4,95 erwartet, der Malibu liegt aber bei knapp über 5m, daran dürfte sich auch der Insignia-B orientieren. Wenn man die allseits bekannten Bilder so ansieht, dann dürfte das mit dem Radstand ebenfalls hinkommen. Ein Plus von 10cm beim Radstand sollte beim ST auf alle Fälle für eine Ladefläche mit 2m+ reichen, der Astra-K ST kommt ja schon auf 1,87m.
Die Fahrleistungen vom Malibu sind laut ersten Tests ja auch nicht zu verachten! Mit 165PS bei 250Nm und der 8-Gang Automatik in 8,2s von 0 auf 100, das ist mal rasch eine s schneller wie der aktuelle Insignia mit dem 1,6 Turbo mit 170PS bei 280Nm und Schaltgetriebe oder knapp 2s schneller wie der 1,6 Turbo mit Automatik, das lässt doch hoffen! Das Teil dürfte somit trotz Größenwachstum deutlich leichter ausfallen.