NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022

Honda HR-V

Der Nachfolger nimmt Gestalt an...

https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html

PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

1034 Antworten

Hallo, bin interessiert an einer neuen Karre.
Auswahl CX-3(0), Yaris/Corolla Cross, Sportage, HR-V,...

Interessieren würde ich mich der KR und AHK.

KR liest man die einen sagen kleiner, die anderen sagen größer als der alte.
Das die Hybrid Batt in der KR Mulde ist, macht es vielleicht für die Statistik kleiner, aber mal ehrlich das interessiert doch die wenigsten. Und ob die Heckscheibe auch nen paar Grad mehr geneigt ist, frisst auch nen paar Liter. Aber die Frage ist doch, wie sich die Fläche/Volumen real verändert hat.

In keinem Video nimmt einer mal das Maßband zur Hand 🙁.

Wegen der AHK habe ich die Befürchtung, dass der keinen haben wird, also wohl nicht mal für nen Radträger. Die machen zwar Werbung das MTBs so passen sollen, bezweifle, dass es auch die dickeren Langholzlaster MTB passen werden 😉.

Hat eine genauere Informationen?

Danke

@Technofreak

Leider wird es für den HRV Hybrid KEINE Anhängerkupplung geben.

Dir bleiben nur folgende Möglichkeiten für den Fahrradtransport:

- Das Dach (Was halt heftig ist wenn Du da ein 30kg E MTB Hochwuchten willst.
- Die HEckklappe (Es gibt so Heckklappen Fahrrad halter.

Kofferaum
- Bin ich selber gespannt weil er wesentlich weniger Volumen hat wie der alte HRV - because Hybrid+flachere Heckscheibe, aber es vielleicht besser nutzt?!
- KAnn ich mal messen sobald er beim Händler steht

Lasten:
- Die DAchlast Beträgt 45kg
- Zuladung 418kg

Zitat:

@Technofreak schrieb am 20. September 2021 um 08:10:37 Uhr:


....
Das die Hybrid Batt in der KR Mulde ist, macht es vielleicht für die Statistik kleiner, aber mal ehrlich das interessiert doch die wenigsten....

Also in meinen bisherigen Civics nutze ich diese immer !
Für den Urlaub:
Wird vollgepackt. Beim 8er Civic paßte dort sogar das gesamte Untergestell des großen Kinderwagens (Teutonia Fun System) damals hinein 😰
Für den Alltag:
beim 10er ist das Unterfach leider kleiner 🙁 und voll mit Tüten, Werkzeug, Kindersitzerhöhung, etc.
Ich meine, der jetzige, 'alte' HRV hat dort ein noch größeres Volumen als der Civic 10.

Auch den zusätzlichen Platz unter den Rücksitzen (bei klappbarer Rücksitzbanksitzfläche) des 8er vermisse ich sehr.
Da hatten die Kids viel Platz für Spielzeug und auch sonstige Sachen (Schuhe / Handtücher / Snacks für die große Fahrt, usw.) ließen sich da gut unterbringen, ohne das der eigentliche Fußraum hinten überhaupt genutzt wurde.

Diesen 'Stauraum' konnte man eigentlich dem Kofferraumvolumen zurechnen. Damit hatte der 8er Civic weit über 500 Liter Stauraum, also wesentlich mehr, als der 10er Civic.
Und der 'alte' HRV hat die Möglichkeit ebenfalls (neben dem Vorteil einer komplett versenkbaren Rücksitzbank mit absolut ebener Ladefläche).

Das ist nun alles vorbei! 🙁

Danke für die Information,
Offftopic:
*
hatte mal nen EC8 mit EE9 Optik.
Als die das mit dem EG und geteilte Heckklappe gemacht haben, musste ich nen anderen Jaoaner nehmen 😉.
*
Ende

Ich habe noch Langholzlaster MTBs ohne E Antrieb, aber entsprechend so "lang", dass es auch mit AHK schon Überhänge gibt 🙂.
Durch flache Winkel und langer Rahmen ist heute MTB nicht gleich MTB.
Aber das kommt mir nicht aufs Dach.
Und Heckklappenlösungen,Nein 🙂.

Hatte noch die milde Hoffnung, dass beim CR-V Hybrid und AHK geht.
Das mit dem AHK noch nicht 100% aus ist.

Schade, Schade. Gar nicht gut, dann wird der Jazz wohl kein Bruder bekommen.

Außer, der ist Innen so groß, dass ich damit leben könnte.

THX

Ähnliche Themen

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 20. September 2021 um 09:27:26 Uhr:



Zitat:

@Technofreak schrieb am 20. September 2021 um 08:10:37 Uhr:


....
Das die Hybrid Batt in der KR Mulde ist, macht es vielleicht für die Statistik kleiner, aber mal ehrlich das interessiert doch die wenigsten....

Also in meinen bisherigen Civics nutze ich diese immer !

1. beim 10er ist das Unterfach leider kleiner 🙁 und voll mit Tüten, Werkzeug, Kindersitzerhöhung, etc.
Ich meine, der jetzige, 'alte' HRV hat dort ein noch größeres Volumen als der Civic 10.

2. Auch den zusätzlichen Platz unter den Rücksitzen (bei klappbarer Rücksitzbanksitzfläche) des 8er vermisse ich sehr. Da hatten die Kids viel Platz für Spielzeug und auch sonstige Sachen (Schuhe / Handtücher / Snacks für die große Fahrt, usw.) ließen sich da gut unterbringen, ohne das der eigentliche Fußraum hinten überhaupt genutzt wurde. Und der 'alte' HRV hat die Möglichkeit ebenfalls (neben dem Vorteil einer komplett versenkbaren Rücksitzbank mit absolut ebener Ladefläche).

Das ist nun alles vorbei! 🙁

1. Auch nicht bei allen 10er Civic - die mit mittiger Auspuffanlage haben da nur noch ein sehr flaches Fach, mit dem nichts weiter anzufangen ist

2. da der neue HRV ebenfalls MagicSeats besitzt, würde ich meinen: dort ist auch eben jener Platz unter dem Rücksitz wieder vorhanden - wie beim Jazz ja auch.

Wenn ich am Samstag schaffe nach F zu kommen, schaue ich mir den Kofferraum mal an wenn die einen da haben. Ansonsten muss ich immer noch sagen - von außen betrachtet erscheint mir der Kofferraum nicht so klein zu sein. Ich stand neulich neben einem neuen HRV, das wirkt an sich von außen schon nach nem brauchbaren Kofferraum, in jedem Fall deutlich geräumiger als im Jazz.

Jazz Crosstar Hybrid
CRV Hybrid

gehen Anhängerkupplungen mit Fahrradträger das kannst Du auch im Zubehörkatalog erfahren.
https://deapps.honda.de/inhalt/automobile/zubehoer_suche.php

Beim CRV empfehle ich eher den 2wd der liegt bei unteren 6 Litern Verbrauch der Crosstar hohe 4 Liter Verbrauch (Wegen Dachreling und höherem Fahrwerk.) Der HRV wird im 5 Liter Bereich liegen.

Jeder Jeck ist anders. Für mich ist alles unterm Boden kein effektiver Platz, den ich bisher gut nutzen konnte. Das war damals für Musikanlage reserviert 🙂.
Es gibt ein paar Autos, da lässt sich richtig was verstauen, ja ich weiß.

Da der Tank schon unter den Vordersitzen ist, muss halt die Hybrid Batt irgendwo hin.
Da man auch andere Regionen mit nicht Hybrid ausstattet, ist es der einfachste Weg den Akku dort zu platzieren.

Dann hat Honda mit AHK nur noch den CR-V im Programm.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 20. September 2021 um 08:42:28 Uhr:


@Technofreak

Leider wird es für den HRV Hybrid KEINE Anhängerkupplung geben.

Dir bleiben nur folgende Möglichkeiten für den Fahrradtransport:

- Das Dach (Was halt heftig ist wenn Du da ein 30kg E MTB Hochwuchten willst....
Lasten:
- Die DAchlast Beträgt 45kg
- Zuladung 418kg

Für Dachgepäckträger gibt es doch auch Hebehilfen.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 20. September 2021 um 09:39:42 Uhr:


Jazz Crosstar Hybrid
CRV Hybrid

gehen Anhängerkupplungen mit Fahrradträger das kannst Du auch im Zubehörkatalog erfahren.
https://deapps.honda.de/inhalt/automobile/zubehoer_suche.php

Auch wenn ich es laut Webseite dort finde, kann ich den weder beim Jazh noch beim Jazz Cross montieren. Im Offiziellen Zubehör Katalog/Preisliste gibt's nur den für die Dachmontage.

Zitat:

@Technofreak schrieb am 20. September 2021 um 09:53:31 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 20. September 2021 um 09:39:42 Uhr:


Jazz Crosstar Hybrid
CRV Hybrid

gehen Anhängerkupplungen mit Fahrradträger das kannst Du auch im Zubehörkatalog erfahren.
https://deapps.honda.de/inhalt/automobile/zubehoer_suche.php

Auch wenn ich es laut Webseite dort finde, kann ich den weder beim Jazh noch beim Jazz Cross montieren. Im Offiziellen Zubehör Katalog/Preisliste gibt's nur den für die Dachmontage.

Ne, sprech mal mit deinem FFH da gibts Lösungen einen der beiden FAhrradträger kannste wählen.

Anhängerkupplung z.B.
https://www.anhaengerkupplungen24.de/...Ausf-vertikal::169890.html?...

https://www.aukup.de/.../...g-Honda-Jazz-Crosstar-abnehmbar::4893.html

Bissle suchen musste :-) aber wie gesagt vielleicht hat dein FHH ne Anhängerkupplungsfirma mit der er zusammen arbeitet. Ist bei unserem Händler zumindest so..

Danke für den Hinweis, dass es doch so eine Lösung gibt, obwohl der nichts "ziehen" darf laut Technischer Daten:

Anhängerkupplung für Honda Jazz GR Crosstar eHEV: Anhängerkupplung nur für Heckträgerbetrieb, kein Anhängerbetrieb zulässig, usw.

Dann wäre ja die Hoffnug, dass es auch beim HR-V einer der Firmen einen Markt dafür sieht 🙂)).

Danke für die kleine Hoffnug.

Gern, beim Honda E ist es auch so Fahrradträger kannste drauf basteln nur darfste nix ziehen. Alleinstellungsmerkmal hat hier der CRV Hybrid der darf wenigestens 750kg ziehen.

Max fährt den neuen HRV

https://www.youtube.com/watch?v=uYBpoNORsNs

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 22. September 2021 um 14:26:33 Uhr:


Max fährt den neuen HRV

https://www.youtube.com/watch?v=uYBpoNORsNs

hehe, cool 😎

Von hinten gefällt er mir überhaupt nicht. Von vorn sieht er aus wie der alte Tucson. So wird das nix Honda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen