NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Zitat:
@Locorella schrieb am 1. Juli 2021 um 08:26:00 Uhr:
Die Platzverhältnisse scheinen echt gut zu sein für das SUV Segment. Ordentliche Kopffreiheit. Der Gute soll angeblich 1.84m groß sein.
Auch für die Knie hinten was ich gesehen hab, der HRV hat nochmal gut an Raum gewonnen.
1 cm mehr Bodenfreiheit, 2 cm niedrigere Dachlinie. Immer diese Coupe-SUVs. Gar nicht mein Ding. Für mich ist der Mercedes GLB nach wie vor das beste richtige SUV. Nicht zu groß aber man bekommt ordentlich Ladung rein.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 5. Juli 2021 um 09:56:17 Uhr:
Und 5-stellig teurer als ein HRV werden wird ...
Richtig. Leider. Es ging mir aber auch mehr um die Größe und das Design. Schade, dass kein anderer Hersteller etwas wie den GLB anbietet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisCNX schrieb am 5. Juli 2021 um 09:37:49 Uhr:
1 cm mehr Bodenfreiheit, 2 cm niedrigere Dachlinie. Immer diese Coupe-SUVs. Gar nicht mein Ding. Für mich ist der Mercedes GLB nach wie vor das beste richtige SUV. Nicht zu groß aber man bekommt ordentlich Ladung rein.
Ab im Herbst zu deinem Honda Händler, der sieht zwar geduckter aus aber ich wette einen KAsten Bier, dass wieder genügend Platz vorherschen wird und ein ähnlich tolles Raumfgefühl wie beim Vorgänger.
Schön und Recht. Aber trotzdem hat die schräge Heckscheibe eben Nachteile. Man kann halt nix quadratisch großes mehr reinschieben und die Klappe zu hauen. Auch mit dem großen Hund ist das doof - wegen der Sonneneinstrahlung und dem Platz.
Ja das könnte ein Stück weit zur Debatte stehen, aber ich glaub man sitzt im neuen HRV hinten etwas weiter vorn?
Zitat:
@Supercruise schrieb am 5. Juli 2021 um 10:13:02 Uhr:
Schon mal was vom CR-V gehört...
Ja, aber es gibt für den kein Schiebedach, keine Sitzheizung und -belüftung... Zumindest habe ich alles nicht in der Konfiguration gefunden. Generell würde mir da auch eher der neue Hyundai Tucson zusagen. Mehr Features und sieht von innen deutlich moderner aus.
Zitat:
@ChrisCNX schrieb am 5. Juli 2021 um 12:13:41 Uhr:
Zitat:
@Supercruise schrieb am 5. Juli 2021 um 10:13:02 Uhr:
Schon mal was vom CR-V gehört...Ja, aber es gibt für den kein Schiebedach, keine Sitzheizung
Nun Sitzheizung hat nicht nur jeder CRV, sondern sogar jeder Honda standardmäßig. Und unser CRV hat sogar ein Schiebedach aus Glas ... + elektrische Heckklappe, Leder (in unserem Fall sogar mit beheizten Rücksitzen), Assistenten, usw ...
https://www.honda.de/cars/new/cr-v-hybrid/specifications.html Executive wählen und Ausstattung durchsehen.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 5. Juli 2021 um 12:23:51 Uhr:
Zitat:
@ChrisCNX schrieb am 5. Juli 2021 um 12:13:41 Uhr:
Ja, aber es gibt für den kein Schiebedach, keine Sitzheizung
Nun Sitzheizung hat nicht nur jeder CRV, sondern sogar jeder Honda standardmäßig. Und unser CRV hat sogar ein Schiebedach aus Glas ... + elektrische Heckklappe, Leder (in unserem Fall sogar mit beheizten Rücksitzen), Assistenten, usw ...
https://www.honda.de/cars/new/cr-v-hybrid/specifications.html Executive wählen und Ausstattung durchsehen.
Ok, gefunden. Danke. Aaaaaaber die Executive-Ausstattung gibt es nur mit den 4WD - und ich brauche kein 4WD.
Zitat:
@ChrisCNX schrieb am 5. Juli 2021 um 12:43:25 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 5. Juli 2021 um 12:23:51 Uhr:
Nun Sitzheizung hat nicht nur jeder CRV, sondern sogar jeder Honda standardmäßig. Und unser CRV hat sogar ein Schiebedach aus Glas ... + elektrische Heckklappe, Leder (in unserem Fall sogar mit beheizten Rücksitzen), Assistenten, usw ...
https://www.honda.de/cars/new/cr-v-hybrid/specifications.html Executive wählen und Ausstattung durchsehen.Ok, gefunden. Danke. Aaaaaaber die Executive-Ausstattung gibt es nur mit den 4WD - und ich brauche kein 4WD.
Kardan und Diff ausbauen fertig :-D - verbraucht auch gut 0,5-1 Liter weniger der 2wd
Ja gut - das ist bei Honda (wie auch anderen asiatischen Modellen) diese Modellpolitik um die Produktion einfach zu halten. Will man nur den nackten GLB mit Sitzheizung und Schiebedach und Basismotor wird man billiger kommen. Will man etwas üppig ausgestattetes, ist man trotz AWD billiger als ein ähnlich ausgestatteter GLB, der immer noch nur den Basismotor hat. Und hat mMn den besseren Antrieb im CRV. Allein DCT im MB wäre für mich zB ein Ausschlusskriterieum.
Aber ich gebe Dir Recht, die Bindung an AWD in der höchsten Ausstattung hat mich auch „irritiert“. Ich brauche den nämlich auch nicht
Für viele Leute mit denen ich mich unterhalte ist es oftmals ein Zusatzpunkt an "Sicherheit" in der Premiumklasse, wenn es heißt warum Quattro, warum X Drive warum 4Matic?
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Juli 2021 um 13:04:04 Uhr:
Für viele Leute mit denen ich mich unterhalte ist es oftmals ein Zusatzpunkt an "Sicherheit" in der Premiumklasse, wenn es heißt warum Quattro, warum X Drive warum 4Matic?
Ganz ehrlich, die meisten SUV werden ausschließlich auf befestigten Straßen und das meist auch nur in der Stadt gefahren. 4WD, Geländemodus, Berganfahrhilfe, etc. brauchen/nutzen 95% der Besitzer gar nicht.
Meine Frau und ich reisen viel (Frankreich, Spanien, Portugal, etc.) längere Strecken mit mindestens zwei riesigen Koffern für drei Wochen und ich mag die höhere Sitzposition bei SUV. Aber dafür brauche ich weder 4WD noch beheizbare Rücksitze, aber einen Motor der laufruhig ist, lange hält (deshalb ab 2.000 ccm) und ein Auto in dem ich mich wohlfühle.
Der CRV ist von der Größe gut, nicht zu groß - nicht zu klein, aber von innen nicht wirklich up-to-date, z. B. im Vergleich zum neuen Tucson.
Der HRV passt von der Größe auch, ist mir aber zu coupe-haft. Einen jungen gebrauchten GLB mit super Ausstattung und nicht vielen Kilometern bekommt man schon für um die 40.000 Euro.