Neuer HR-V als Mini-CR-V ab 2015 vorgestellt
Auf dem Pariser Autosalon stellt Honda einen komplett neuen HR-V vor, der die SUV-Reihe nach unten ergänzen soll.
Näheres und Fotos unter: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...den-kompakt-suv-8453473.html
Beste Antwort im Thema
Moin!
Habe den neuen HR-V heute bei Honda Petrick in Hamburg Stellingen begutachten können. Haben die für einen Tag extra rangeschaft. Angeblich ein Prototyp bzw. Vorserienfahrzeug. Prototyp? Gibt es ja seit 2 Jahren schon in Asien als Veezyl oder so. Zurück zum Thema :
Stand da in einem schicken Blaumetallic mit schicken Felgen (18"?). Hat mich irgendwie doch ein bisschen angesprochen,allerdings von der Seite betrachtet immer noch durch den Schwung bzw. die Sicke leichte Ähnlichkeit mit dem ix35 von Hyundai den ich irgendwie überhaupt nicht leiden mag (Gott sei Dank kommt hier demnächst mit dem Tucson ein sehr sehr schicker Nachfolger,sprich,der Santa Fé in Klein ;-))
Die Kiste war ausgestattet mit Park System vorn und hinten,Rückfahrkamera,Glasschiebedach,Navi,Klimaautomatik, Keyless Go. Armaturenträger oben ist Hartplastik und nicht geschäumt. Darunter bzw. ums Navi rum Lederoptik. Die Sitze waren auch ne "Leder"(Seitenwangen)/Stoff Mischung. Lendenwirbelstütze hab ich nicht gesehen bzw. keinen Schalter!Auf den Bildern im Netz sah das teilweise etwas merkwürdig aus wie der Bildschirm angeordnet war und die Lüftungsdüsen oberhalb des Handschuhfachs, in Live allerdings nicht mehr so. Die Mittelkonsole bzw der Steg war einer Klavierlackoptik überzogen und die Mittelarmlehne verschiebbar. Schalthebel kurz und mit knackigen Schaltwegen. Unter der Mittelkonsole war noch ein Anschlussfeld mit USB,HDMI(!!!) und 12 Volt Anschluss. Fand ich persönlich etwas ungünstig gelegen.
Zum Platz : Magic Seats (ist ja bekannt),ebene Ladefläche,Neigung der hinteren Sitze leicht verstellbar. Praktisch für größere Leute so wie ich (1,90) wo es unter dem Dach (vielleicht wegen Sonnendach) Haarkontakt bei aufrechter Position geben könnte,bei etwas nach hinten geneigter Lehne aber eher nicht. Da ich hinter mir sozusagen gesessen habe kann ich sagen,das ich zum Vordersitz immer noch etwas Platz hatte,also keinen Kontakt!!! Also reichlich Platz in der Hütte! In meinem jetzigen C Max hänge ich ,wenn ich hinter mir sitze, schon sehr mit meinen Knien im Vordersitz! Aber... bei ca gleicher Kofferraumbreite hat der C Max ca. 6-8 länge die er dann im Innenraum verliert! Also Innenkante Kofferraum bis zu den Rücksitzen im Honda ca 82cm und in der Breite ca 1,02!
Natürlich war bei dem ganzen nur ein Werbeflyer ohne technische Daten und Preise da,aber ich meine das die Kiste in den USA bei ca. 19000 Dollar anfängt. Fakt ist wohl auch das es wohl nur einen Benziner und einen Diesel (1.6 120 PS) geben wird und vorerst nur Frontantrieb!
Ich hoffe,das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte. Fakt ist,ich war positiv überrascht. Das Bild mit dem Zollstock war für mich nur bis wohin meine 1,80 Ski liegen würden von der Innenkante des Kofferraums ;-) Vielleicht dient das dem einen oder anderen als Anhalt. Habe leider vergessen von der Kofferrauminnenkante bis zu den Vordersitzen zu messen. Ist übrigens ein kleiner Absatz,also nicht eben wie in einem Tiguan o.a.!
198 Antworten
Hallo, weiter vorne wurde ja schon darüber gesprochen, dass möglicherweise für ganz Europa nur ca. 2.080 Einheiten HR-V pro Monat verfügbar sind. Wenn das so tatsächlich stimmt, sieht es mit Rabatt eher schlecht aus, da wohl die Nachfrage höher als das Angebot ist.
Moin. So in der neuen Auto Zeitung ist ein schöner Test drin von der Diesel Variante. Kurz gesagt ein ungefährderter Testsieg mit 130 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplazierten!!! Testverbrauch 4,7 Liter!
Gegner: Nissan Juke, Fiat 500x,Jeep Renegade und Suzuki Vitara. Schade das nicht noch der Cx 3 dabei war oder auch Mitsubishi ASX. Aber auch hier bin ich der Meinung das der Honda gewonnen hätte. Warten wir ab wie es in Zukunft läuft ;-)
Allerdings vermisse ich bei Honda die Werbung wo ich noch gar nix wahrgenommen habe. Und ohne große Werbung im TV wird nicht so viel verkauft was Honda auch mal nötig hätte. Man kann sich in der heutigen Zeit nicht nur auf seine alten Stammkunden konzentrieren. Der Wagen hätte es zumindest verdient.
Was die Goodies zum Start angeht, so gab es beim Cx 3 Immerhin ein weiteres Paket umsonst. Lassen wir uns also überraschen.
Ford und VW haben ja beide gerade eine bis zu 5000 Aktion am laufen, bei Ford allerdings nur für Modelle vor 2007.
Zitat:
@Danny Craine schrieb am 13. September 2015 um 21:30:22 Uhr:
Allerdings vermisse ich bei Honda die Werbung wo ich noch gar nix wahrgenommen habe. Und ohne große Werbung im TV wird nicht so viel verkauft was Honda auch mal nötig hätte.
Werbung ist bei Honda Deutschland ein Fremdwort. Und wenn sie stattfindet, dann könnte man meinen, der minderjährige Sohn des Hausmeisters hätte sie mit Photoshop zusammengepfuscht...
Schade, dass solche großartigen Autos hierzulande in den Händen solcher uninspirierten Pfuscher wie Honda Deutschland sind... 🙁
Werbung war schon von jeher ein " Problem" bei Honda. In den Print-medien noch einigermaßen vertreten, aber im TV??....Sind die eigentlich immer noch bei " Power of Dreams..." oder gibt es schon mal was neues??..:-)
Ähnliche Themen
Wow...eben im Fernsehen zur prime time auf Pro 7 Werbung vom neuen HRV gesehen. Nicht sehr lang und einprägsam ...aber immerhin...ach ja, immer noch mit " power oft dreams"! :-)
Ich hab's kurz im Supermarkt durchgeblättert und meine, dass der geringe Platz im Gepäckraum bemängelt worden sei (was ich nicht beurteilen kann) und man die Form als etwas altbacken empfunden hätte (was ich nicht so sehe).
Also ich hab den HR-V gestern kurz im Autohaus angesehen und fand den Kofferraum und vor allem den Zugang wirklich groß, vor allem auch im direkten Vergleich zum neuen Jazz.
Geringe Platz im Kofferraum im Vergleich zum CX3? Das ich nicht lache. Selbst allgemein hat der nen recht großen Kofferraum wie man ja in der Auto Zeitung lesen konnte.
Design zum CX3 im Vergleich wirkt er schon etwas altbacken, aber das ist Geschmackssache.
Der geringe Platz des CX3 wird gegenüber dem HR-V bemängelt, nicht andersrum.
Also in der ams holt er den Testsieg gegen den CX3.
Fazit lt. Zeitschrift: Honda: Aus dem Stand holt sich der HR-V den Sieg. Warum? Kaum ein Mini-SUV vereint so viel Platz und Variabilität mit sicherem und agilem Fahrverhalten. Ein Auto mit Potenzial.
Mazda: Die enge Karosse und das träge Fahrverhalten kosten den schmucken CX3 den Sieg. Denn letztlich ist er günstiger, etwas komfortabler und darüber hinaus auch kultivierter.
Ein paar Details/Zahlen:
HRV:
14cm niedrigere Ladekante,
126kg schwerer
120l größerer Kofferraum (im normalzustand), erweitert ca 270l größer
15km/h schnellere Endgeschwindigkeit,
Im Slalom/Wedeltest > 5/7 km/h schneller
fast ident. Verbrauch (min. besser)
Bis ca. 140km/h fast ident. Beschleunigung, danach schneller.
min. schlechtere Bremsen
mit Extras min. teurer
Also ich finde die Form durchaus sehr gelungen und diese blaue Farbe gefällt mir auch sehr gut. Freue mich schon auf die Probefahrt...
Das Blau ist Top, habe ich Live schon gesehen.
Zum Verbrauch in der ams des Honda: 5,6 im Schnitt wie die Auto Zeitung auch schon, Eco Fahrt 4,4 und sportlich getreten 8,0. Gehöre eher zu den Eco Fahrern.
Schon der zweite verdiente Testsieg. Bin mal auf die Auto Blöd gespannt und wenn ein Mokka im Wettbewerb ist. Da wird sich zeigen wie neutral die Jungs sind, denn speziell in der Variabilität und Platz zieht der Mokka den kürzeren. Bei dem Motor Angebot plus Allrad sieht es für den Honda schlecht aus. Der Rest ist Geschmackssache und was man wirklich an technischen Goodies braucht.
Ich persönlich würde mich für den Honda entscheiden. Habe in beiden schon drin gesessen.
Werde den Benz mit dem Cvt und den Diesel auf meiner Arbeitsstrecke (90% meiner 35000 km Kilometer mit viel Bummelstrecke wo auch der Benziner sparsam ist, zumindest die VW... Keine große Differenz) mal probefahren..