neuer Honda Jazz 2008
....und so schaut er aus 🙂
quelle: http://www.vtec.net/news/news-item?news_item_id=704003
Beste Antwort im Thema
Hab heute was neues wieder von meinem Händler erfahren! Hier zur Info:
Heute für Sie wieder ein paar Informationen zum Jazz 2009.
Gerade haben wir das erste offizielle Rundschreiben mit Preisen, Ausstattung und Farben erhalten. Folgende Varianten des Jazz werden lieferbar sein:
Jazz 1.2 12.550,-€
Jazz 1.2 Trend 14.550,-€
Jazz 1.4 Comfort 15.950.-€
Jazz 1.4 Comfort i-Shift 17.050,-€
Jazz 1.4 Comfort 17.050,-€ mit Sport Paket
Jazz 1.4 Comfort i-Shift 18.150,-€ mit Sport Paket
Jazz 1.4 Elegance 17.350,-€
Jazz 1.4 Elegance i-Shift 18.450,-€
Jazz 1.4 Executive 18.550,-€
Jazz 1.4 Executive i-Shift 19.950.-€
alle Fahrzeuge (außer 1.2) sind optional mit Einparkhilfe hinten betsellbar. Aufpreis 380,-€.
Der Aufpreis für Pearl/MetallicLack beträgt 410,-€
Hinter der Variante Elegance verbirgt sich: NSW,USB-Eingang, el.FH hinten,Handschuhfach klimatisiert,Hochtöner vorn
Lederlenkrad,Lederschaltknauf,Sitzheizung vorn, LM-Felge 15",
zusätzlich beinhaltet Executive: Bluetooth FSE, Tempomat, Mittelarmlehne Fahrer und hinten, Panoramaglasdach mit el.Sonnenrollo, LM-Felge 16", Licht- und Regensensor
Alle Modelle haben VSA und Kopfairbag´s.
Was ich noch gerne wissen möchte, ob man den Jazz mit fest eingebauten Touchscreen Navi System bestellen kann und was es kosten wird?
den Jazz gibt es nicht mit festeingebautem Navi. Bei den uns vorliegenden Bestellcodé´s
gibt es keine Option einen Jazz mit festen Navi zu bestellen. Leider!
schade! Und ich will wenn schon den Jazz Jazz 1.4 Executive i-Shift mit Sportpaket!! ist das auch nicht möglich?
Das Sportpaket ist bei Honda für den Executive nicht bestellbar. Aber Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer sind eh dabei, Auspuffblende
und Spoilerpaket wird es sicher im Zubehör geben und abgedunkelte Scheiben sind kein Problem. Also nicht verzweifeln, es gibt für (fast) alles eine Lösung!
435 Antworten
Hallo,
wenn dann sollte die aber deaktivierbar sein.
Piep, Piep - schnallen sie ihre Katze und den sie umgebenden Käfig an - Piep Piep 😁
MfG
Mr. Burnout
was ich krass finde sind die 10 Getränkehalter!!!? Wo sollen sie alle bloß sein 🙂 Man kann ja eine richtige Party im Auto feiern!! hahaha
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Richtig, seit Sommer 2005 wird der Jazz in China für Europa produziert. Angepeilt wurde damals eine Jahresproduktion von 50.000 Fahrzeugen. Kann aber sein, dass bestimmte Ausstattungsvarianten nach wie vor in Japan produziert werden.Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Der jetzige Jazz kommt doch aus China,oder ist das falsch?
Hab mal gehört, dass der Jazz mit dem i-Shift nur noch in Japan gebaut wird!?
meine quellen sagen, daß der 1.2liter aus china kommt und der 1.4liter (inkl. automatik) aus japan - aufgrund der großen nachfrage waren die kapazitäten im japanischen werk alleine nicht mehr ausreichend...
Ähnliche Themen
kann mir mal einer sagen,was beim neuen Jazz das bedeutet:
Zitat:
"automat. 6 Gangschaltgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad und H.. START ASSIST."
Kann das auf dem gescannten PDF Document nicht genau erkennen.
Was ist H?? START ASSIST?
MfG
Auch als "Hill Holder" (Berganfahrhilfe) bekannt, z.B. bei Subaru.
Ich möchte nicht diese Rückleuchten
http://www.motornews-magazin.de/.../honda_jazz_2009_3.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
sondern diese hier, bitte Honda, bietet diese netten Heckleuchten mit A-Klasse Touch
auch für Europa an:-)
http://upload.wikimedia.org/.../800px-2007_Honda_Fit_01.jpg
Ich mag diesen A-Klasse Touch, welche Heckleuchte gefällt euch besser???
http://www.youtube.com/watch?v=NpKjf8j6COs&feature=related
vs.
joh,
mit dem allzuvielen weiß(-anteil) oben-auf schaut weniger gut aus !
Ob die andere Variante aber eine Zulassung für hierzulande hätte...?!
Doch, denke die andere Rückleuchte sollte auch für Europa zulässig sein,
in Japan gibt es wohl beide Versionen, je nach Ausstattung.
Besonders gespannt bin ich mal auf die Front,
die ist relativ klein, spitz und tief runtergezogen,
aber der Gesamteindruck ist dennoch wesentl. besser
als z.B. bei der Designpanne Nissan-Note.
Rück und Seitenansicht sind klasse, Front hoffentl. auch ok.
Schonmal eine Farbpalette
http://bp1.blogger.com/.../Carscoop_HondaJazzFit_2.jpg
bzw. eine nette Variante
naja, der nissan note ist (optisch) auch nicht so verkehrt, halt je nach persönl./subjekt. geschmack. Gibt schlimmeres (Yaris Verso).
Beim neuen Jazz ist das hinten heruntergezogene dach etwas unharmonisch, eckig im verlauf.
Bessere Übersicht gerade bei diesen doppel-A-Säulen-Konstruktionen muß aber oberste Pflicht sein !
Das ist beim jetzigen Meriva besch... !!! Der neue lässt hoffen,.....bzw. erstaunlich gut/schlank ja z.B. bei Citroen (Picasso) gelöst !
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
das wird aber anscheinend jetzt öfters gemacht,damit die Ladung nicht hinten gegen die Hecktür knallt.(wie bei ebener Fläche).Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Ich vermute, er meint die Kofferraum-Außenkante, die etwas höher heraussteht als die Ladefläche ...
Das Höherziehen der hinteren Ladekante hat auch einen technischen Nutzen. Die Torsionssteifigkeit eines Autos ist für das Fahr-/Federungsverhalten und auch das subjektive Komfort-Empfinden sehr wichtig, und steigt normalerweise pro Generationswechsel um 30-50% an. Drum wird es immer schwieriger, ein Autogerippe mit riesigen Türen immer weiter "auszuhölen". Irgendwo muss auch oberhalb der Bodengruppe noch Raum für Versteifungen sein, und gerade beim Jazz mit seinem "Maximaler-Innenraum"-Konzept ist so eine Versteifung an der Stelle vielleicht dringend notwendig. Es schafft aber auch mehr Sicherheit im Falle eines Heckaufpralls.
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Die Honda Motoren waren jetzt schon die Sparsamsten(1.8-140PS und auch im Jazz) und das soll beim Neuen noch unterboten werden,bei mehr PS,alle Achtung!
Das muss man vorsichtig betrachten: Autos mit Schaltempfehlungsanzeige (Serie im neuen Jazz!) oder automatischen Getriebe sind von den festen Schaltpunkten des europäischen Stadt-Fahrzyklus ausgenommen. Daher lassen sich die alten und neuen Werte nicht direkt miteinander vergleichen. Ist ein üblicher Trick, der auf dem Papier ne Menge bringt (vgl. Bluemotion, Efficient Dynamics, etc.)! Aufgrund der stark verbesserten Werte nehme ich mal an, dass z.B. auch der Golf VI so eine Schaltanzeige in Serie bekommt...
Doch zurück zum Jazz.... tja, insgesamt hätte mich genau der 1.5-Liter mit dem nagelneuen stufenlosen Getriebe mit hydraulischem Drehmomentwandler interessiert (als ökologisches Downgrade meines Autos), aber leider wird bei uns weder der Motor noch das Getriebe angeboten. Hatte das im Web alles schon so schön studiert, aber.... tja, schade! 🙁
Am folgenden Link kann man die verschiedenen Stoßstangen sehen, wie sie von markt zu markt unterschiedlich sind:
http://paultan.org/.../
Am besten passt, finde ich, der Dunkelblaue rechts, das sieht am harmonischsten aus. Mal schauen welche dann tatsächlich hier angeboten werden.
Zitat:
Original geschrieben von alex_grease
Doch zurück zum Jazz.... tja, insgesamt hätte mich genau der 1.5-Liter mit dem nagelneuen stufenlosen Getriebe mit hydraulischem Drehmomentwandler interessiert (als ökologisches Downgrade meines Autos), aber leider wird bei uns weder der Motor noch das Getriebe angeboten. Hatte das im Web alles schon so schön studiert, aber.... tja, schade! 🙁
Ja, solche schönen Sachen gibt es meist nur in Japan, während wir in EU mit einem automatisierten Schaltgetriebe abgespeist werden ...