neuer Honda Jazz 2008

Honda Jazz City (AA)

....und so schaut er aus 🙂

quelle: http://www.vtec.net/news/news-item?news_item_id=704003

Beste Antwort im Thema

Hab heute was neues wieder von meinem Händler erfahren! Hier zur Info:

Heute für Sie wieder ein paar Informationen zum Jazz 2009.
Gerade haben wir das erste offizielle Rundschreiben mit Preisen, Ausstattung und Farben erhalten. Folgende Varianten des Jazz werden lieferbar sein:

Jazz 1.2 12.550,-€
Jazz 1.2 Trend 14.550,-€
Jazz 1.4 Comfort 15.950.-€
Jazz 1.4 Comfort i-Shift 17.050,-€
Jazz 1.4 Comfort 17.050,-€ mit Sport Paket
Jazz 1.4 Comfort i-Shift 18.150,-€ mit Sport Paket
Jazz 1.4 Elegance 17.350,-€
Jazz 1.4 Elegance i-Shift 18.450,-€
Jazz 1.4 Executive 18.550,-€
Jazz 1.4 Executive i-Shift 19.950.-€

alle Fahrzeuge (außer 1.2) sind optional mit Einparkhilfe hinten betsellbar. Aufpreis 380,-€.
Der Aufpreis für Pearl/MetallicLack beträgt 410,-€

Hinter der Variante Elegance verbirgt sich: NSW,USB-Eingang, el.FH hinten,Handschuhfach klimatisiert,Hochtöner vorn
Lederlenkrad,Lederschaltknauf,Sitzheizung vorn, LM-Felge 15",

zusätzlich beinhaltet Executive: Bluetooth FSE, Tempomat, Mittelarmlehne Fahrer und hinten, Panoramaglasdach mit el.Sonnenrollo, LM-Felge 16", Licht- und Regensensor

Alle Modelle haben VSA und Kopfairbag´s.

Was ich noch gerne wissen möchte, ob man den Jazz mit fest eingebauten Touchscreen Navi System bestellen kann und was es kosten wird?

den Jazz gibt es nicht mit festeingebautem Navi. Bei den uns vorliegenden Bestellcodé´s
gibt es keine Option einen Jazz mit festen Navi zu bestellen. Leider!

schade! Und ich will wenn schon den Jazz Jazz 1.4 Executive i-Shift mit Sportpaket!! ist das auch nicht möglich?

Das Sportpaket ist bei Honda für den Executive nicht bestellbar. Aber Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer sind eh dabei, Auspuffblende
und Spoilerpaket wird es sicher im Zubehör geben und abgedunkelte Scheiben sind kein Problem. Also nicht verzweifeln, es gibt für (fast) alles eine Lösung!

435 weitere Antworten
435 Antworten

Hallo,

hier auch viel Interesse über den neuen Honda Jazz.
Hoffentlich kann Neue besseres Wert in Crash test bekommen. 😎

...und hier kann man schon Werte sehen.
http://www.iihs.org/ratings/default.aspx

Gruss MJ

Zitat:

Original geschrieben von DonKazik


Bezüglich Ihrer Anfrage kann ich Ihnen bereits heute folgende Informationen geben.
Eine 120 PS Motor Variante wird nicht angeboten.
Es werden eine 1,2 Liter Variante mit 90 PS angeboten und eine 1,4 Liter Variante mit 100 PS.
Wie angesprochen sind die Angaben ohne Gewähre, weil wir nähere Informationen noch nicht haben.
Er wird voraussichtlich ab November bestellbar sein.
Die ersten Fahrzeuge stehen auch im November zur Verfügung.
Auch zu Preisen kann ich Ihnen noch keine Auskunft geben.

das ist ja interessant aber kann ich irgendwie gar nicht glauben: eigens für europa ein neuer 1.2liter motor??? und nur 10ps unterschied vom 1.2liter zu 1.4liter? in japan gibt's im moment den 1.3liter mit 100ps und den 1.5liter mit 120ps

eine fehlende 120ps variante kann ich nachvollziehen: da der neue jazz ja nur um ein paar kilo schwerer ist wie das aktuelle modell, reichen 100ps allemal für ausreichende beschleunigungswerte aus - das auto ist nunmal für die stadt konzipiert!!

hier mal wieder paar Infos:

http://www.honda.com.sg/cars/jazz09.htm

doppelpost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


danke für den link, leider sind weder geschwindigkeits- noch verbrauchswerte ersichtlich...

interessant auf jeden fall, daß der neue 1.3liter mit 1040kg nur um 23kg schwerer wurde wie der alte 1.4liter (1017kg) und das außenmaß-wachstum von 5cm voll dem innenraum zugute kommt -> und mit 2,5meter radstand schon fast golf-niveau (2,58m) erreicht!

Also die 120PS Version kommt auf jeden fall nicht nach Europa! Hier die Antwort vom Honda:

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserem Honda Jazz.
Der neue Jazz, der im Oktober zu uns kommt, der wird nicht den 1.5er Motor mit 120 PS haben.
Die neuen Motoren werden zwar stärker als die bisherigen, 120 PS wird er dennoch nicht haben.
Zu den Preisen können wir noch nichts sagen, da wir noch überhaupt gar keine Infos von Honda haben.
Die Preise werden ca. im September bekannt gegeben.

Schade :-(

Hallo,

aha, also wenn Sie noch überhaupt keine Infos von Honda haben, wie wollen die dann bitte wissen ob der 1.5 kommt oder nicht 😕

Auf Wikipedia.org steht, dass auch für Europa der 1.5er kommt und mein Händler hat es auch mal meiner Mutter erzählt, dass der neue mit
120 PS kommt, weil sie immer rumnörgelt dass ihr die 83 PS in ihrem aktuellen Jazz zu wenig sind.

Und welche Aussage stimmt jetzt..... Tja, dass wird man wohl erst wissen wenns ihn dann zu kaufen gibt. Alles andere - ist doch reine Spekulation.

Falls es ihn aber bei uns nicht geben sollte, hat sich, meiner Ansicht nach, Honda damit mal wieder selber ins Bein geschossen!!!

MfG

Mr. Burnout

ich hoffe ja auch noch sehr, dass die 120PS Version kommt aber habe schon von 3 Honda-Händler per E-Mail fast die gleiche Aussage bekommen! Zu 99% sieht echt sehr schlecht aus! Aber ich denke, dass die 100PS Version mit V-Tec Motor reichen wird......

ein lokaler autohändler hat mir bestätigt, daß ein 1.2l mit 90ps und ein 1.4l mit 100ps nach österreich kommen wird - wobei nur der 1.4l auch als automatik verkauft wird...

na dann ist das mit dem 120PS Motor vom Tisch!! 100PS reichen ja auch :-)
Bin jetzt gespannt was der Jazz für Extras haben wird?! Das Panoramadach? Bluetooth? PDC? Sitzheizung? Und ob es einen Jazz Sport wieder gibt mit anderen Stoßstangen........

Für alle, die mit dem 120 PS 1,5Liter liebäugeln: wie wär's denn mit einem Import des Fit aus den USA ? Bei dem jetztigen € - $ - Kurs steht der für wahrscheinlich kaum mehr als der europäische 100 PS Jazz zum Listenpreis bei Euch in der Einfahrt.

Hab jetzt neue Infos entdeckt, Wikipedia schreibt:

Anfang November 2008 kommt die dritte Generation des Honda Jazz in Deutschland auf dem Markt. Genauere Informationen wird Honda Motor Europe (North) am 28. Juli 2008 veröffentlichen.

In 3 Tagen wissen wir dann alles genau!

Ja heute ist die Presseinfo rausgegangen. Zunächst werden nur die 90 und 100 PS Versionen angeboten.

Ausschnitt:

Verbesserte Wirtschaftlichkeit und geringere Emissionen
Mit seinen beiden neu entwickelten, kraftvollen und gleichzeitig sparsamen Benzinmotoren ist der Jazz aus Sicht von Honda die beste Wahl für diejenigen Kunden, die in kleinere Fahrzeugklassen wechseln wollen oder ein Fahrzeug wünschen, das vom Kraftstoffverbrauch Dieselfahrzeugen in nichts nachsteht. Sowohl der 1.2 Liter- als auch der 1.4 Liter-Motor überzeugen mit der variablen Ventilsteuerung i-VTEC durch außergewöhnliche Wirtschaftlichkeit und sehr niedrige Emissionen. Beide sind mit einem manuellen 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Wahlweise gibt es den 1.4 Liter-Motor auch mit Hondas automatisiertem 6-Gang-Schaltgetriebe i-SHIFT.

Leistung rauf, Verbrauch runter
Der 1.2-Liter i-VTEC Motor leistet 90 PS (zuvor 78 PS) bei marginal höheren Drehzahlen von 6.000 min-1. Das Drehmoment liegt bei 114 Nm. Doch trotz der höheren Leistung konnte der kombinierte Verbrauch von 5,5 l/100 km auf 5,1 l/100 km gesenkt und die CO2 Emissionen von 129 g/km auf 120 g/km reduziert werden. Vergleichbare Fortschritte konnten auch beim 1.4-Liter i-VTEC Motor erzielt werden. Im Vergleich zum i-DSI Vorgänger mit 83 PS bringt es der neu entwickelte Motor auf 100 PS bei einem Drehmoment von 127 Nm. Der Kraftstoffverbrauch liegt mit
Schaltgetriebe bei 5,2 l/100 km (bislang 5,7 l/100 km) und die CO2-Emissionen bei 123 g/km (vorher 134 g/km).
Mit dem automatisierten 6-Gang-Schaltgetriebe i-SHIFT liegt der Verbrauch sogar bei nur 5,1 l/100 km (gegenüber 5,8 l/100 km beim Vorgänger mit 1.4 Liter CVT-Getriebe) und die CO2-Emissionen bei 120 g/km (137 g/km bei 1.4 Liter mit CVT-Getriebe).

http://www.hondanews.eu

Bin mal gespannt auf die Hybrid Version, die später folgen soll. Ein Diesel war doch auch im Gespräch, oder?

danke für die information!!

die 5.1liter benzin-normverbrauch sind wirklich der kracher, und das trotz größeren aussenmasse - respekt!

wenn jetzt noch ein hybrid inkl. stop-start automatik kommt (einführung angeblich 2009 in japan, 2010 in europa), dann wird honda mit der produktion nicht nachkommen -> die 4liter marke für ein vollwertiges auto mit benzinantrieb sind dann endlich keine fiktion mehr!

übrigens: lt.spritmonitor sind 46 honda jazz fahrer mit dem 78ps motor angemeldet und der durchschnittsverbrauch liegt bei 5,9liter - also nur knapp über dem normverbrauch von 5,5liter...

Hallo,

warum wird ausgerechnet in Europa die 120 PS Version gestrichen, total unverständlich.....
Die bei Honda sind halt echte Marketinggenies.

MfG

Mr. Burnout

Deine Antwort
Ähnliche Themen