Neuer Golf gibt nach 1000km schon Geräusche von sich :( (die nicht sein sollen)
Hallo,
habe meinen Golf jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen - soweit noch alles bestens 😉 - neues Radio ist drin (ein Alpine 9833) Hört isch auch alles super an usw... km. Stand ~1200km
Nun zu meinem Problem und zwar ist mir aufgefallen das:
1. ich z.b. im 3+4 Gang zwischen 1500/1600 und kurz vor 2000 u/min es im ganzen Auto sozusagen ein Resonanz schwingungt gibt, also die Tür fängt an mitzuvibrieren, die mittelkonsole, wo der Flaschenöffner drin ist fängt auch an so komisch mitzuvibrieren. Dadurch entstehen rel. laute Geräusche
Ist es normal, das es diese Vibrationen/Geräusche gibt ? sonst klappert nix im Auto, alles ist schön ruhig
2. Ausserdem ist mir jetzt aufgefallen, wo es morgens bissl kälter ist, vibriert mein motor leicht, als ob etwas unruhig läuft... übertreiben gesagt, komme ich mir vor wie in einem Trecker 😉 Also der ganze Wagen "wackelt" sozusagen - ist bissl schwer zu beschreiben - Ist das Normal ?
ist es normal das das auto in diesen Drehzahlen so laut ist oder sind diese armuturen nicht richtig befestigt ??
Vielen Dank für eure Antworten
50 Antworten
Also zu Punkt 1 kann ich dir nur sagen schau mal in den diversen Fächern (Türen unter den Sitzen Brillenfach) nach ob nicht irgend etwas das dort drin ist diese Geräusche verursacht.
Zu Punkt 2 schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/t433688/f217/s/thread.html
Hans
Nee alles schn geguckt und auch mal leer gemacht... das ändert sich nicht...
ausserdem ist in der mitte, wo der Flaschenöffner drin ist ja bei mir sowieso nix drin und es gibt dort auch geräusche.
Danke für den Link 🙂
sash
ich habe auch eine klapperkiste... das mittlere lüftungsgitter (climatronic) vibriert jetzt schon wieder, obwohl es schon vom 🙂 repariert wurde, die türverkleidung auf der fahrerseite vibriert auch...
sonst klappert "noch" nix (hab den wagen seit 3,5 monaten)
...das ist die premiumqualität...
das Klappern aus der Mittelkonsole is bei mir auf einmal spurlos verschwunden...
Geräusche gibt bei mir nur die Tür bzw. eigentlich so gut wie alle Türverkleidungen von sich bei etwas lauterer Musik...obwohl nur RCD300+ und Bass recht niedrig eingestellt...
muss deswegen nochmal zum 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
genau dieses dumpfe Dröhnen ( was hier Resonanz Schwingung ) genannt wird habe ich auch. Ich war schon zweimal damit in der Werkstatt aber ohne Erfolg. des weiteren klappert meine Kiste hinten und vorne. Z.B. war der Dachimmel hinten nicht richtig befestigt und klapperte, dann fehlten in der rechten hinteren Tür irgendwelche Befestigungsklammern sodass die Tür quitschte.Jetzt knirscht es vorne links im Armaturenbrett wie wild als wenn Plastik auf Plastik schubbert. Irgendwie nimmt das auch keine Ende. ein Wagen ist von 02/2004 und jetzt schlägt der Scheibenwischer immer an die A-Säule an und die Klimaanlage gibt ein sehr lautes Rattern von sich.
Jetzt versuche ich die Kiste wieder los zu werden. Für 22000 Euro so eine miese Qualität ist nicht hinzunehmen.
Doch der Hammer kommt noch. Der höchste Preis den ich bei einem VW Händler erzielen kann ist 12.500 Euro. Kann das sein, dass der Wagen nach 8 Monaten 9.500 Euro Wertverlust hat. Ich dachte immer VW sei Wertstabiler.
sunnyecki
also, ich habe jetzt auch 1500 km runter und das einzige geräusch was ich derzeit habe ist eine ab ca. 70 km/h leicht pfeifende türdichtung auf der fahrerseite.
radio kann ich bei mir ohne probleme laut einstelle auch mit bass und da scheppert nichts, und auch sonst habe ich keine weiteren geräusche im auto. bin echt angenehm überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von sunnyecki
und jetzt schlägt der Scheibenwischer immer an die A-Säule an und die Klimaanlage gibt ein sehr lautes Rattern von sich.
Doch der Hammer kommt noch. Der höchste Preis den ich bei einem VW Händler erzielen kann ist 12.500 Euro. Kann das sein, dass der Wagen nach 8 Monaten 9.500 Euro Wertverlust hat. Ich dachte immer VW sei Wertstabiler.
sunnyecki
wg. dem Scheibenwischer musst einstellen lassen...war bei mir auch so....
Also den krassen Wertverlust kann ich mir jetzt net vorstellen....dachte des wären so 25-30%
Bei mir knarzt es auch manchmal (aber wirklich nur manchmal, konnte nicht genauer eingrenzen, wann und warum) aus dem großen oberen Lüftungsgitter der Climatronic. Kann man das durch einen Tausch beheben lassen?
Zitat:
Original geschrieben von sunnyecki
Hallo,
genau dieses dumpfe Dröhnen ( was hier Resonanz Schwingung ) genannt wird habe ich auch. Ich war schon zweimal damit in der Werkstatt aber ohne Erfolg. des weiteren klappert meine Kiste hinten und vorne. Z.B. war der Dachimmel hinten nicht richtig befestigt und klapperte, dann fehlten in der rechten hinteren Tür irgendwelche Befestigungsklammern sodass die Tür quitschte.Jetzt knirscht es vorne links im Armaturenbrett wie wild als wenn Plastik auf Plastik schubbert. Irgendwie nimmt das auch keine Ende. ein Wagen ist von 02/2004 und jetzt schlägt der Scheibenwischer immer an die A-Säule an und die Klimaanlage gibt ein sehr lautes Rattern von sich.
Jetzt versuche ich die Kiste wieder los zu werden. Für 22000 Euro so eine miese Qualität ist nicht hinzunehmen.
Doch der Hammer kommt noch. Der höchste Preis den ich bei einem VW Händler erzielen kann ist 12.500 Euro. Kann das sein, dass der Wagen nach 8 Monaten 9.500 Euro Wertverlust hat. Ich dachte immer VW sei Wertstabiler.
sunnyecki
dann muss ic hauch mal zur Werkstatt, denke auch das es am Diesel liegt, das der Motor das dröhnen verursacht... wie gesagt, es tritt auch nur bei bestimmten drehzahlen bei bestimmten gängen auf....
Was hast du für einen Motor Sunny ??
@sashxp
Ich habe nur den 1.4 FSI Benziner der ansonsten eigentlich sehr ruhig läuft. Aber eben bei einer bestimmten Drehzahl um die 2000 ( egal welcher Gang ) dröhnt es wie doof. Ich kenne so ein Geräusch noch aus meinem IV er Golf. Da trat es allerdings nur auf wenn ich die hinteren beiden Fenster halb geöffnet habe ( also nichts wegen Motor oder so ). Ich glaube das ist beim V er auch noch so.
sunnyecki
Re: Neuer Golf gibt nach 1000km schon Geräusche von sich 🙁 (die nicht sein sollen)
Zitat:
Original geschrieben von sashxp
Hallo,
habe meinen Golf jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen - soweit noch alles bestens 😉 - neues Radio ist drin (ein Alpine 9833) Hört isch auch alles super an usw... km. Stand ~1200km
Nun zu meinem Problem und zwar ist mir aufgefallen das:
1. ich z.b. im 3+4 Gang zwischen 1500/1600 und kurz vor 2000 u/min es im ganzen Auto sozusagen ein Resonanz schwingungt gibt, also die Tür fängt an mitzuvibrieren, die mittelkonsole, wo der Flaschenöffner drin ist fängt auch an so komisch mitzuvibrieren. Dadurch entstehen rel. laute Geräusche
Ist es normal, das es diese Vibrationen/Geräusche gibt ? sonst klappert nix im Auto, alles ist schön ruhig
2. Ausserdem ist mir jetzt aufgefallen, wo es morgens bissl kälter ist, vibriert mein motor leicht, als ob etwas unruhig läuft... übertreiben gesagt, komme ich mir vor wie in einem Trecker 😉 Also der ganze Wagen "wackelt" sozusagen - ist bissl schwer zu beschreiben - Ist das Normal ?
ist es normal das das auto in diesen Drehzahlen so laut ist oder sind diese armuturen nicht richtig befestigt ??
Vielen Dank für eure Antworten
Hallo, habe dich einfach mal zitiert.
Also : bei mir knarrt es an der hinteren Deckenleuchte am Dachhimmel, wie es auch jemand anderes bereits schrieb.
Beim beschleunigen, auch zwischen 1600 und 2000U habe ich auch ein starkes vibrieren, was natürlich auch Geräusche hervorrrufen kann.
Ich denke dass ist die Kehrseite des Diesels.
Er hat eben einen knurrigen Motor.
Morgens wenn ich losfahre, kommt mir mein 1.9TDi auch etwas anfahrschwach vor. Je wärmer der Motor wird, umso ruhiger läuft er auch. Ebenso höre ich beim kalten Motor den Turbo sehr deutlich pfeifen.
Ich finde die Stossdämpfer ziemlich laut. Das motoruckeln ist mir egal das tritt hinundwieder auf. Diverse Vibrationen sind halt beim Autofahren auf so "normalen" Strassen leider vorhanden und das mit dem RADIO RCD300+ kann ich nur bestätigen. Seit ich das Auto haben klingt es irgendwie eigenartig als würde ein Lautsprecher locker sein....
naja - ich wusste ja das es ein VW ist und was will man schon von einem AUTO das nur 30.000EURO kostet erwarten. ;-)
und du bist sicher, dass diese starken vibrationen im innenraum nicht daher kommen, dass du das schiebedach komplett öffnest, also über den druckpunkt hinweg und alle fenster geschlossen hast?
dieses problem tritt dann bei jedem mit schiebedach auf...das führt zu starken luftverwirbelungen, sodass im innern alles brummt... wusste auch die erste woche nicht was es ist, bis mir hier gesagt wurde, es sei normal und konstruktionsbedingt...
dann muss man einfach mal das hintere fenster nen spalt aufmachen oder aber das schiebe dac nicht übern druckpunkt hinweg